Margareten

Beiträge zum Thema Margareten

Evi Weigel auf ihrem langgedienten Arbeitsplatz im Büro der BV: Nach 32 Jahren geht die "gute Seele" der Abteilung in Pension.

Margareten: Evi Weigel geht in Pension

Nach 32 Jahren im Büro der Bezirksvorstehung heißt es Abschied nehmen. Sie waren seit Oktober 1981 im Büro der Bezirksvorstehung (BV). Eine schöne Zeit? EVI WEIGEL: "Auf jeden Fall. Ich durfte in 32 Jahren mit drei Bezirksvorstehern zusammenarbeiten. Vor allem mit dem Vorgänger von Susanne Schaefer-Wiery, Kurt Wimmer, haben wir sehr viel Positives im Bezirk bewirkt." Was waren denn die täglichen Herausforderungen? WEIGEL: "In der BV sind wir Anlaufstelle für alles. Da ich so viele Jahre im Büro...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna-Claudia Anderer
3

Sommerfest am 23. Juli 2013 im Haus Margareten

...wie in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder ein Sommerfest im Haus Margareten statt...vor rund 200 Gästen spielte Wolfgang Astner bekannte und beliebte Melodien... ...Frau Dir. Anneliese Leier und der Seniorenbeauftragte von Margareten, BezRMichael Glanz, begrüßten die zahlreichen Gäste... Wo: Haus Margareten, Arbeitergasse 45, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
4

Blumenbeete im Park

...Parkblumen... Wo: Schütte-Lihotzky-Park, Mittersteig 26, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
Susanne Hofmann in ihrem neuen Refugium, dem Filmcasino
1

Eine neue Chefin für das Filmcasino

SP-Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery übergibt Amt an Sabine Hofmann. MARGARETEN. Sabine Hofmann (45) ist überzeugt, dass das Filmcasino in Margareten eine Institution bleiben wird. "Wir haben bereits viele Stammkunden. Jetzt müssen wir überlegen, wie wir neue Besucher in unser Kino locken können", gibt die Neo-Chefin die Marschroute für die kommenden Monate vor. Kreative Business-Lady Hofmann kennt alle Seiten der Kulturbranche. In den vergangenen Jahren war sie sowohl künstlerisch als...

  • Wien
  • Margareten
  • Anna-Claudia Anderer
Reumannhof

Im Reumannhof

Wo: Reumannhof, Margaretengürtel 108-110, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
3

Margareten: Gegen den Müll im Bau

Nach Beschwerden der Bewohner sind nun die Ordnungsberater im Körner-Hof unterwegs. Margareten. Anrainer klagten über Mist auf den Gehwegen in der Wohnanlage. Die bz begleitete Michaela Wohlmuth und Christoph Ahlerls, zwei Ordnungsberater im Auftrag der Stadt Wien, beim Lokalaugenschein. Hilfe statt Strafe „So viel Sperrmüll wie früher wird im Hof nicht mehr abgeladen, aber Einkaufswägen werden oft auf die Straße gestellt“, sagt Ahlerls. 36 Euro muss man zahlen, wenn man dabei er-wischt wird....

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke
Fassade der MA 48

Hl. Christophorus - am Haus der MA 48 in Margareten

Christophorus (griech. Χριστόφορος „Christusträger” (pherein = tragen) ist ein frühchristlicher Märtyrer, der vermutlich im 3. oder beginnenden 4. Jahrhundert gelebt hat und in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Heiliger verehrt wird. Aus den Quellen geht nicht eindeutig hervor, ob er zur Regierungszeit des römischen Kaisers Decius (249–251) oder der des Kaisers Maximinus Daia (308–313) lebte. Christophorus wird in der Ikonographie häufig als Hüne mit Stab dargestellt, der das...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

Der Reumannhof - ein geschichträchtiger Gemeindebau

Der Reumannhof wurde in den Jahren 1924/26 vom Architekten Hubert Gessner als städtische Wohnhausanlage errichtet. Er wurde nach dem ersten sozialdemokratischen Bürgermeister der Stadt Wien Jakob Reumann benannt. Die mittlerweile denkmalgeschützte[1] Anlage besteht aus 478 Wohnungen, 19 Geschäftslokalen und einigen weiteren Einrichtungen. Mit einer 180 m langen Fassade zum Gürtel hin zählt der Reumannhof zu den bemerkenswerten Bauten der Zwischenkriegszeit. Im Bürgerkrieg 1934 war dort der...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz
7

Blicke in den Hofgarten

Eine Oase der Ruhe - ein Paradies für Kinder und Erwachsene. Wo: Schloßgasse 4, Schloßgasse 4, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.