Maria Alm

Beiträge zum Thema Maria Alm

Ein gelungener Faschingsumzug in Maria Alm
1 78

5. Maria Almer Faschingsumzug: Ein echter Höhepunkt!

Kaum zu glauben - der stets gelungene Faschingsumzug in Maria Alm ist das letzte Mal vor vier Jahren über die Bühne gegangen und zum Glück war es heuer wieder soweit. MARIA ALM. Am Sonntag, den 23. Februar 2020, machten sich um Punkt 13.13 Uhr die 18 Vereine und Gruppen mit ihren aufwendig selbstgestalteten Wägen, in einem Zug durchs Ortszentrum von Maria Alm und präsentierten sich vor rund 4000 begeisterten Zuschauern. Aktuelle Themen wie "Prinzenberg", "Corona Virus" und natürlich auch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Foto: BBL

Polizeimeldung
Körperverletzung und anschließende Führerscheinabnahme

Bei einer Faschingsveranstaltung in Maria Alm kam es zu Handgreiflichkeiten.  MARIA ALM. Am 23.02.2020, gegen 21:00 Uhr kam es während einer Faschingsveranstaltung in 5761 Maria Alm zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 51-jährigen ungarischen Staatsangehörigen und einem bislang noch unbekannten Einheimischen. In weiterer Folge versetzte der Einheimische dem 51-jährigen Ungarn einen Stoß wodurch dieser das Gleichgewicht verlor und aus einer Höhe von ca 1,2 Meter von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung
Suchaktion bzw Bergung eines verirrten Schitourengehers

Bergrettung fand verirrten Schitourengeher bei der Egger Alm in Hintermoos. MARIA ALM. Am 21. Februar 2020, gegen 14:00 Uhr, stieg ein 17-jähriger österreichischer Staatsangehöriger im von Hintermoos (Gemeindegebiet Maria Alm) mit Schitourenschiern in Richtung des Gipfels des Hochkaser (2077 Hm) auf. Sein Aufstieg verzögerte sich beziehungsweise kehrte er zu spät um und kam dann aufgrund der einsetzenden Dämmerung/Dunkelheit von der geplanten Route ab. Um 18.45 Uhr setzte er einen Notruf ab,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Einsatzhundeführerin Stefanie Bleimer aus Saalfelden organisierte die Übung in Maria Alm. Mit dabei: Ihr Suchhund Rocky. | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
8

Maria Alm
Drei neue Lawinen-Einsatzteams für das Bundesland Salzburg

Neben einer „normalen“ Monatsübung der Hundeführern und Hundeführerinnen der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg stand für drei Teams eine Einsatzüberprüfung am Programm. MARIA ALM. Am Aberg im Skigebiet Hochkönig in Maria Alm fand die diesmonatige Übung der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg statt. 15 Rettungshunde reisten mit ihren Hundeführer und Hundeführerinnen zum gemeinsamen Training an. Aber nicht nur die Hunde mussten ihre Leistung bringen, auch die Menschen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sicherer Schulweg durch gemeinsame Zusammenarbeit: Allgemeine Unfallversicherungsanstalt, Volksschule Maria Alm, Gemeinde Maria Alm, Polizei, Eltern und Kuratorium für Verkehr-Verkehrsexperten | Foto: Symbolfoto: Explorer Bob_pixabay
2

Lokales
Kindgerechter Schulwegplan für Maria Alm - Sicher unterwegs

Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen Umgebungsplan für einen sicheren Weg zur Schule. Gemeinsam entwickelten Experten der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt, der Schule, Gemeinde, Polizei, Eltern und Verkehrsexperten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit einen kindgerechten Wegplan.  MARIA ALM Die Schüler der Volksschule Maria Alm haben seit kurzem einen von Verkehrsexperten gemeinsam mit den Betroffenen ausgearbeiteten kindgemäßen Wegplan von und zur Schule. Ziel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Foto: BRS

Polizeimeldung
Einbruchsversuche und Einbruch im Pinzgau

Einbrüche in Zell am See, Maishofen, Saalfelden und in Maria Alm. PINZGAU. Von 31. Jänner auf 01. Februar 2020 versuchten unbekannte Täter in ein Autohaus in Zell am See, eine Metzgerei in Saalfelden und in ein Appartmenthaus in Hinterthal einzubrechen. Ein Einbruchsdiebstahl in eine Kunstwerkstatt in Maishofen wurde vollendet. Die Täter erbeuteten lediglich einen zweistelligen Betrag. Auf Grund der Spurenlage kann davon ausgegangen werden, dass sämtliche Angriffe von derselben Täterschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Biathlon
Innerhofer: "Eine Achterbahn der Gefühle"

Katharina Innerhofer hat es beim 12,5 km Massenstart in Oberhof (GER) trotz sieben Strafrunden erneut in die Top-Ten geschafft. OBERHOF. Innerhofer absolvierte die beiden Liegendserien mit insgesamt zwei Fehlern noch relativ souverän. Damit lag die Salzburgerin nach dem zweiten Schießen auf Rang 12 des 30-köpfigen Starterfeldes. Im Stehendanschlag kam die 28-Jährige mit dem starken und teils böigen Wind zunächst nicht zurecht und fiel mit vier Fehlern im dritten Schießen zwischenzeitlich auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Skisprung
Premierensieg für Sara Marita Kramer in Sapporo

Österreichs Skispringerinnen rund um Cheftrainer Harald Rodlauer haben am Samstag in Sapporo (JPN) ein Sensationsergebnis geliefert.  SAPPORO. Allen voran die erst 18-jährige Sara Marita Kramer, die beim 13. Antreten bei einem Weltcup-Springen ihren ersten Sieg feiern konnte. Sie lies Maren Lundy (NOR) mit 4,6 Punkten Vorsprung hinter sich. Der dritte Platz ging mit Eva Pinkelnig ebenfalls an eine ÖSV-Athletin. Daniela Iraschko-Stolz auf dem fünften Platz sowie Chiara Hölzl auf Rang sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Innerhofer

Biathlon
Innerhofer sprintet in die Top-Ten

Bei den Damen konnte im Sprint in Oberhof nur Kathi Innerhofer überzeugen. Herren waren enttäuschend. OBERHOF. Katharina Innerhofer durfte sich beim Sprint in Oberhof (GER) über Rang zehn freuen. Nach einer fehlerfreien Liegendserie musste die 28-jährige Salzburgerin im Stehendschießen zweimal in die Strafrunde, dank guter Laufleistung hielt sie den Rückstand (+1:32.8 min.) auf die Spitze allerdings in Grenzen. Christina Rieder verpasste Weltcuppunkte. Bei den Herren belegte Simon Eder als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
95  Experten nehmen an der Fortbildung teil | Foto: Nikolaus Wieser
2

Maria Alm
Mitglieder von Lawinenwarnkommission auf Fortbildung

90 Lawinenwarnkommissionen mit rund 700 Mitgliedern sorgen im Winter in Salzburg für die größtmögliche Sicherheit der Bevölkerung und der Gäste. Experten nehmen derzeit an Fortbildungslehrgängen in Maria Alm teil.  MARIA ALm. Die Lawinenwarnkommissionen beurteilen zum Beispiel, ob eine Straße gesperrt oder sicherheitshalber eine Schneewechte oberhalb einer Piste gesprengt werden muss. 95 dieser Experten nehmen derzeit in Maria Alm-Hintermoos an zwei Fortbildungslehrgängen teil. Noch bis zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landescup 2020 in Maria Alm statt. | Foto: SLSV
5

Salzburger Skisport
Die alpinen Nachwuchstalente legten mit dem Landescup los

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt zum Salzburg AG Landeskinderrennen und Landescup 2020 in Maria Alm statt. Bei perfekten Bedingungen und auf einer bestens präparierten Piste zeigten Salzburgs Nachwuchstalente von der U11 bis zur U15/16 ihr ganzes Können.  MARIA ALM/SALZBURG. Der Salzburg AG Landescup 2020 hatte seinen Auftakt am vergangenen Wochenende in Maria Alm. Gestartet wurde mit den jüngsten Sprösslingen des Alpinen Wintersports beim Landeskinderrennen im Parallelwettkampf am 3....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1

Biathlon-Hochfilzen
Katharina Innerhofer: "Es tut mir unheimlich leid"

Bei der Damen-Staffel beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen verpatzte Katharina Innerhofer eine Spitzenplatzierung.  HOCHFILZEN. Für das österreichische Team verlief der Bewerb mit Rang 14 enttäuschend. Den Auftakt hatte ÖSV-Startläuferin Julia Schwaiger noch äußerst erfolgreich gestaltet. Die 23-jährige Salzburgerin übergab als starke Dritte (+10,6 sec.) an ihre Salzburger Landsfrau Katharina Innerhofer. Die im Moment stärkste Läuferin im ÖSV-Team verpatzte ihr Schießen leider völlig. Zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julian Eberhard, Ricco Groß und Tobias Eberhard. | Foto: Foto: Eberhard

Biathlon-Hochfilzen
Christina Rieder: "Super, dass es endlich wieder geklappt hat"

Beim Sprintbewerb in Hochfilzen waren die Pinzgauer Athleten nicht bei den Besten. Simon Eder musste krankheitsbedingt passen. HOCHFILZEN. Den Auftakt beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen, dem Sprint der Damen, landete Katharina Innerhofer trotz zweier Strafrunden im Stehendschießen auf Rang 24. "„Liegend habe ich es gut hingebracht, das war perfekt. Stehend hatte ich zwar die volle Konzentration, aber beide Schüsse sind etwas rechts weggefallen. Auf der Strecke war es dann richtig hart. Man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Biathlon-Hochfilzen
Kann Simon Eder in Hochfilzen starten?

Nach dem Weltcupauftakt in Schweden wartet auf Österreichs Biathlonteam mit dem Heimweltcup in Hochfilzen (13. bis 15.12.) ein absolutes Highlight. HOCHFILZEN.  Im WM-Ort von 2017 stehen von Freitag bis Sonntag Sprint-, Verfolgungs- und Staffelrennen auf dem Programm. Das ÖSV-Team bleibt im Vergleich zum Saisoneinstand in Östersund unverändert. Mit dabei sind unsere Pinzgauer Athleten Julian und Tobias Eberhard, Simon Eder, Katharina Innerhofer, Christina Rieder, Julia Schwaiger und Dunja...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Klaus Mitterer
10

Adventmarkt Maria Alm

In Maria Alm verbreitet der Adventmarkt rund um die barocke Wallfahrtskirche eine ganz besonders festliche Stimmung. Einheimische und Gäste genießen die vorweihnachtliche Idylle. Besonders ein Spaziergang durch das Lichterlabyrinth vor der Kirche bietet ein unvergessliches Erlebnis. Zudem locken viele Stände mit selbstgemachten Produkten, herzhaftem Glühwein und traditionellen Speisen.  Die Region Hochkönig bietet in der Adventzeit aber nicht nur viel regionales Brauchtum, sondern setzt mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Foto: Innerhofer

Biathlon
Innerhofer: "Ich habe von Beginn an Gas gegeben"

Katharina Innerhofer und Julian Eberhard feierten einen gelungenen Weltcupauftakt in Schweden. ÖSTERSUND (vor). Katharina Innerhofer hat im vergangenen Jahr erstmals nach den gesundheitlichen Problemen den Jahren zuvor wieder konstante Leistungen im Weltcup gezeigt. Heuer fühlt sich die Maria Almerin so stark wie nie zuvor. Das zeigte sie schon beim Weltcupauftakt in Östersund. Österreichs Biathlon-Staffel mit Julia Schwaiger, Felix Leitner und Dominik Landertinger hat sich beim Mixed-Bewerb in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Biathlon
ÖSV-Staffel im Mixed-Bewerb stark

Österreichs Biathlon-Staffel mit Julia Schwaiger, Katharina Innerhofer, Felix Leitner und Dominik Landertinger holt Platz 5. ÖSTERSUND. Der Sieg ging an die Mannschaft aus Italien (Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer, Lukas Hofer, Dominik Windisch), welche sich beim Saisonauftakt knapp vor Norwegen (+4.1 sec.) und Schweden (+59.9 sec.) durchsetzen konnte. Bei Halbzeit des Rennens war Österreich nur auf Rang 12 gelegen, nachdem Julia Schwaiger und Katharina Innerhofer vor allem mit den wechselnden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Katharina Innerhofer geht bestens vorbereitet in den Weltcupauftakt nach Östersund.
4

Biathlon
Biathlon-Damen für den Weltcup gerüstet

Die Pinzgauer Biathletinnen Katharina Innerhofer, Christina Rieder und Julia Schwaiger freuen sich auf den Weltcupauftakt in Östersund. PINZGAU. Katharina Innerhofer hat im vergangenen Jahr erstmals nach den gesundheitlichen Problemen den Jahren zuvor wieder konstante Leistungen im Weltcup gezeigt. Heuer fühlt sich die Maria Almerin so stark wie nie zuvor. Sie hat seit dem Sommer in sechs Wettkampfeinsätzen 5 Mal gewonnen. "Aber im Weltcup werden wir sehen, wo ich stehe. Da können bis zu 20...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bürgermeister Hermann Rohrmoser leitet seit März die Geschicke der Gemeinde Maria Alm.

Neue Bürgermeister
Hermann Rohrmoser: "Mehr für unsere Leute machen"

Die Almer Bevölkerung entschied sich im März für Veränderung. Sie wählte Hermann Rohrmoser zum neuen Bürgermeister. MARIA ALM. Das Ergebnis der Gemeindewahl war eine Überraschung. Hermann Rohrmoser (SPÖ) löste mit 54,9 Prozent der Wählerstimmen Rainer Siegfried von der Wählergemeinschaft Pro Maria Alm (WPM) als Bürgermeister ab. Die WPM verlor 27,5 Prozent – für Rohrmoser ein eindeutiges Indiz, dass die Bevölkerung nicht mehr so weitermachen wollte wie bisher. "Wir legen den Fokus mehr auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Stammzellen-Typisierung in Maria Alm: Verena Höller, Laura Leitgöb, Julia Pfeffer, Vanessa Eder, Selina Gögele, Ines Neumayr, Kristina Hasenauer, Elisabeth Schößwendter, Marlene Empl, Eva Schößwendter, Anja Empl, David Rohrmoser, Linda Eder, Anna Edenhauser, Dr. Theresa Hörl und die Vereinsmitglieder von „Geben für Leben“ | Foto: Landjugend Maria Alm
4

Stammzellentypisierung
Aktion "Geben für Leben" – Gemeinsam Gutes tun

Aktion „Geben für Leben“ – Gemeinsam Gutes tun!“ im Haus der Begegnung in Maria Alm. MARIA ALM. Am 3. November fand in Maria Alm im „Haus der Begegnung“ eine Stammzellen-Typisierung statt, welche in Zusammenarbeit von Mitgliedern der Landjugend Maria Alm (Anja und Marlene Empl, Elisabeth und Eva Schößwendter) und dem Verein „Geben für Leben“ durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Aktion wurden 232 neue potenzielle Stammzellenspender registriert und 1480€ an Spenden gesammelt. Danke an Helfer,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Hochkönigman

Skyrunning
Hochkönigman ist Teil der MIGU Skyrunner World Series

Die Bemühungen des ganzen Hochkönigman-Teams, mit Veranstalter Thomas Bosnjak und dem Tourismusverband Maria Alm, vertreten durch Mag. Franz Bauer, haben sich gelohnt. Der Hochkönigman ist bei seiner 6. Auflage von 05.06. bis 07.06.2020 mit dem Bewerb Hochkönig Skyrace über 30,5km und 2877hm+, als erster österreichischer Austragungsort, Teil der legendären MIGU Skyrunner World Series (SWS) www.skyrunnerworldseries.com MARIA ALM. Die Skyrunner World Series ist der Weltcup der Skyrunner und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ulli Exenberger war heuer die stärkste Pinzgauerin. | Foto: Christoph Lederer
7

Mountainbike
Pinzgau-Trophy Abschluss beim 19. Hundstoa-Biag-Di in Maria Alm

Obwohl es in der Früh stark regnete, der Wind wehte, die Berggipfel mit Wolken und Nebel verhängt waren und die einzige positive Botschaft lautete, dass oben kein Schnee liegt, fanden sich am vergangenen Samstag wieder über 100 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Salzburg und Bayern beim traditionellen Hundstoa-Biag-Di in Maria Alm ein. MARIA ALM. Neben vielen wirklichen Hobbyfahrern, die aufgrund der Wetterbedingungen ihre persönlichen Rekorde und Ziele nur schwer erreichen konnten, war dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
13

Bauernherbst Maria Alm

Maria Alm. Am 21. September konnten die mehr als 5.000 Besucher das Bauernherbstfest in Maria Alm bei strahlendem Sonnenschein genießen. Faszinierende Vorführungen alten Handwerks, stimmungsvolle Musik, alte Traktoren und Pferde bei der Holzarbeit sorgten für abwechslungsreiches Festprogramm. Viele Gäste und Einheimische trafen sich zum "Hoagascht´n" & gemütlichen Beisammensein. Kulinarische Köstlichkeiten, sowie ein Glas Bier oder selbstgebrannter Schnaps säumten für die Besucher bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Übergabe: Andreas Machreich, Ernst Herzog, Michaela Altendorfer und Anton Waldner.  | Foto: Bundesheer/Helmut Steger

Spende
Militärmusik Salzburg spielte für "Herzkinder Österreich"

MARIA ALM. Die stolze Summe von 6.800 Euro spendeten die Besucher bei einem Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg in Maria Alm zugunsten der “Herzkinder Österreich“. Der Militärkommandant von Salzburg, Brigadier Anton Waldner, sowie Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog und Kapellmeister Andreas Machreich von der Trachtenmusikkapelle Maria Alm überreichten nun den Scheck an Frau Michaela Altendorfer vom Verein "Herzkinder Österreich". Der Verein "Herzkinder Österreich" ist eine Plattform,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Hochkönig Tourismus
  • 30. Juni 2024
  • Hochkönig
  • Mühlbach am Hochkönig

Kräuterwandern am Hochkönig

Für alles ist ein Kraut gewachsen: Kräuterwandern am Hochkönig Auf insgesamt 14 Kräuteralmen erleben Gäste eindrucksvoll die Schätze der Natur Am Sonntag, 30. Juni, findet auf der Gabühelhütte am Hochkönig das alljährliche Kräuterfest statt. Erfahrene Kräuterpädagoginnen geben im Rahmen von Führungen und Workshops ihr Wissen weiter und öffnen die Augen für die Schätze, die direkt am Wegesrand wachsen. Doch es bleibt nicht beim bloßen Sammeln und Bestimmen der Kräuter. An zahlreichen Ständen...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 15:40
  • Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
  • Maria Alm

Rollende Herzen in Maria Alm

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. MARIA ALM. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Maria Alm.  Beim Herzerl-Bus am Feuerwehrhaus immer um 15:40 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.