Mario Kunasek

Beiträge zum Thema Mario Kunasek

Mario Kunasek, steirischer FPÖ-Klubobmann, spricht sich erneut für die Umwandlung von zwei steirischen Kasernen in sogenannte Sicherheitsinseln aus.  | Foto: Konstantionov
2

St. Michael/Graz
FPÖ-Kunasek fordert Umbau von Kasernen zu Sicherheitsinseln

Der steirische FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek spricht sich anlässlich der Ukraine-Krise erneut für die Umwandlung zweier steirischer Kasernen in sogenannte Sicherheitsinseln aus. Ein diesbezüglicher Antrag wird im Landtag Steiermark eingebracht.  ST. MICHAEL/ GRAZ. Anlässlich der Ukraine-Krise bestärken die steirischen Freiheitlichen einmal mehr ihre Forderung nach der Umsetzung sogenannter Sicherheitsinseln und bringen dazu einen Antrag im Landtag Steiermark ein. Diesbezügliche Pläne wurden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Für Sicherheitsinseln: Mario Kunasek (FPÖ) fordert Ausbau von Kasernenstandorten in Graz und St. Michael. | Foto: FPÖ/Krenn
2

Plan fürs Heer
Steirische Kasernen sollen zu "Sicherheitsinseln" werden

Der Grundgedanke stammt aus einer Zeit, als der österreichische Verteidigungsminister noch Mario Kunasek hieß: In einem ersten Schritt wollte man sicherstellen, dass das Bundesheer hinsichtlich des militärischen Eigenbedarfs autark ist. In einem zweiten Schritt sollte dann der Ausbau zu so genannten "Sicherheitsinseln" erfolgen: Kasernen sollten regional dafür sorghen, dass zum Beispiel die Energie- und Wasserversorgung, Lagerkapazitäten, aber auch die Bevorratung mit wichtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Kader der Hackherkaserne überraschte seinen scheidenden Chef Maximilian Trares mit einem Abfahren der Front auf dem Motorrad. | Foto: Edith Ertl
132

Kommandoübergabe in der Hackherkaserne

18 Jahre leitete Oberst Maximilian Trares die Geschicke des Versorgungsregiment 1 (VR1 ), jetzt übergab der Hausherr der Hackherkaserne Gratkorn das Kommando an seinen Nachfolger Jörg Stopka und verabschiedete sich in die Pension. Trares zu Ehren wurde am Exerzierplatz die Flagge gehisst, spielte die Militärmusik die Zapfenstreichfanfare und überraschte das Kader seinen scheidenden Chef mit großen Zeichen der Wertschätzung. Trares verblieb nach dem Präsenzdienst beim Heer, absolvierte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verteidigungsminister Mario Kunasek mit dem scheidenden Kommandanten Andreas Staudacher (rechts) und seinem Nachfolger Udo Koller.
2

Kaserne Aigen unter neuer Führung

Oberstleutnant Udo Koller wird neuer Garnisons- und Kasernenkommandant der Kaserne Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg. In der Kaserne Fliegerhorst Fiala-Fernbrugg fand die Übergabe des Garnisons- und Kasernenkommandos sowie die Enthüllung eines Erinnungsmals der Alouette III statt. Der scheidende Kommandant Andreas Staudacher konnte dabei zahlreiche Ehrengäste aus der Region sowie ranghohe Vertreter des steirischen Militärs und aus der Politik, allen voran Verteidigungsminister Mario Kunasek,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Foto: Bundesheer
2

Soldaten erstmals mit neuer Tarnuniform im Einsatz an der steirischen Südgrenze

Anfang März hat Verteidigungsminister Mario Kunasek in der Landwehr-Kaserne in St. Michael im Rahmen eines kleinen Festaktes die neue Tarnuniform an das Jägerbataillon 18 und an das Miliz-Jägerbataillon Burgenland übergeben. Ab nächster Woche werden rund 120 Soldatinnen und Soldaten vom Jägerbataillon 18 mit den neuen Tarnanzügen bei der Assistenzkompanie Steiermark ihren Dienst im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz zur Grenzraumüberwachung an der steirischen Südgrenze...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Voller Vorfreude: Verteidigungsminister Mario Kunasek (l.) und 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg. | Foto: KK

Tag der Wehrpflicht bei den Graz 99ers

Das Heimspiel der Graz 99ers gegen Bozen am 20. Jänner steht unter ganz speziellen Vorzeichen. Zum Tag der Wehrpflicht wird der "Bunker" in Liebenau ein besonderes Spiel erleben, wie Verteidigungsminister Mario Kunasek und 99ers-Präsident Jochen Pildner-Steinburg betonen. Volles Programm  "Es wird ein Spiel im Zeichen des Bundesheeres. Wir wollen in Anbetracht der Entscheidung der österreichischen Bürger im Jahr 2013 (Volksbefragung pro Wehrpflicht, Anm.) einen echten Tag der Soldaten schaffen....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gespräche an der Grenze führte Minister Mario Kunasek (2.v.l.) mit den Assistenzsoldaten, | Foto: Rust/BMLV
1 2

Advent an der Grenze
Minister Kunasek feierte mit Soldaten

Kurz vor Weihnachten stattete Verteidigungsminister Mario Kunasek den Assistenzsoldaten in Bad Radkersburg einen Besuch an der steirisch-slowenischen Grenze ab. „Unsere Soldaten stehen rund um die Uhr im Einsatz für die Sicherheit Österreichs. Auch im Advent leisten sie ihren Beitrag fernab ihrer Familien und Freunde." Er, Kunasek, sei hergekommen, um ihnen für ihr Engagement zu danken und gemeinsam Weihnachten zu feiern. Der Minister lud auf eine Steirerjause ein.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Blick Richtung Landtagswahl: Mario Kunasek analysiert die steirische Politik. | Foto: Konstantinov
9

Bundesheer im Fokus
FPÖ-Minister Mario Kunasek zieht im WOCHE-Interview Bilanz

Am 18. Dezember begeht der Steirer Mario Kunasek einen besonderen Jahrestag, an diesem Tag wurde er von Bundespräsident Alexander van der Bellen als österreichischer Verteidigungsminister angelobt. Grund genug, den Steirer-Export in Wien zum Interview zu bitten. Eines lässt sich vorweg sagen: In der Funktion ist der ehemalige Unteroffizier voll angekommen, man spürt, dass er beim Bundesheer zuhause ist, dass er sich in seinem Metier auskennt. Und auch weiß, was seine Mann- und Frauschaft von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präsentiertendas Programm: Vize-Bürgermeister Mario Eustacchio, Minister Mario Kunasek und Brigadier Heinz Zöllner (v. l.) | Foto: Stadt Graz/Fischer

Nationalfeiertag 2018
Große Leistungsschau des Bundesheeres in Graz

Am 26. Oktober präsentiert sich das Österreichische Bundesheer mit einer großen Leistungsschau in Graz. Verteidigungsminister Mario Kunasek erklärte, dass es eine solche Veranstaltung in Graz noch nie gegeben hat. "Das Bundesheer hat den klaren Auftrag, die Neutralität und Souveränität des Landes zu sichern und die Österreicher wollen ein starkes Heer", sagte der Minister im Rahmen einer Pressekonferenz mit Vizebürgermeister Mario Eustacchio und Militärkommandant Heinz Zöllner. Das Bundesheer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Besiegelten die weitere Zusammenarbeit: Bundesminister Mario Kunasek und Joanneum Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl | Foto: Joanneum Research/Manuela Schwarzl

Schulterschluss zwischen Forschung und Bundesheer

Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet die Forschungsgesellschaft Joanneum Research mit dem österreichischen Bundesheer zusammen. Nun wurde die weitere Kooperation besiegelt. Österreich sei zu selbstkritisch, wenn es um die Leistungen in Forschung und Entwicklung geht. "Da können wir uns noch viel besser vor den Vorhang holen", mit diesen Worten bekräftigte Verteidigungsminister Mario Kunasek am Freitag die weitere Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgesellschaft Joanneum Research und den...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Für die Kaserne Aigen werden neue Hubschraubermodelle angeschafft, um welche Typen es sich handelt, ist noch nicht bekannt. | Foto: ÖRHB/Khälß

Kaserne Aigen im Ennstal bleibt erhalten

Ministerrat beschloss Anschaffung von neuen Mehrzweckhubschraubern. Im Rahmen der Ministerratssitzung wurde ein Antrag von Verteidigungsminister Mario Kunasek, der unter anderem die Anschaffung des Nachfolgemodells für die im Jahr 2023 auszuscheidende „Alouette III“ beinhaltete, beschlossen. Damit ist der Fortbestand des Fliegerhorsts in Aigen im Ennstal endgültig gesichert. Welche Hubschraubertypen konkret angeschafft werden, hängt vom bevorstehenden Ausschreibungsverfahren ab. „Dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Günther Kumpitsch, Helmut Krebs, Mario Kunasek, Gerald Deutschmann und Peter Samt beim FPÖ-Stammtisch in Werndorf.
20

Stammtisch mit Minister Kunasek

In Werndorf lud die FPÖ zum ersten Stammtisch unter dem Motto „triff deinen Minister“. Hausherr FP-GR Helmut Krebs begrüßte den Bundesminister für Landesverteidigung Mario Kunasek, BR Peter Samt, NAbg. Günther Kumpitsch, LAbg. Gerald Deutschmann, Patrick Kurat/Bezirksobmann RFJ, Gratkorns Vzbgm. Franz Schlögl sowie zahlreiche Freiheitliche Abordnungen aus dem ganzen Bezirk. Kunasek (42) gab einen Rückblick auf acht Monate schwarz-blaue Bundesregierung bevor er tiefer in sein Ressort blicken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Airpower 2019 wird voraussichtlich im September in Zeltweg stattfinden. Foto: RB/Walcher

Airpower 2019: Vorbereitungen laufen, Termin im September wahrscheinlich

Verteidigungsminister Mario Kunasek: Airpower 2019 ist in Planung, genauer Termin allerdings noch nicht bestätigt. ZELTWEG. Viele Gerüchte und Spekulationen gab es zuletzt um die nächste Ausgabe der beliebten Flugshow Airpower. Verteidigungsminister Mario Kunasek bestätigte bei einem Besuch in Zeltweg: "Die Planungen haben bereits begonnen, damit die Rahmenbedingungen für nächstes Jahr passen." Kunasek sagte gegenüber der Murtaler Zeitung: "Die Airpower ist wichtig für das Murtal und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mitten in der Truppe: Minister Mario Kunasek ist in der Rolle des Verteidigungsministers angekommen.
3

Mario Kunasek: Ein Minister hat die Steiermark im Visier

WOCHE-Interview: Verteidigungsminister Mario Kunasek über seine neue Rolle, sein Privatleben und sein Plan für die Steiermark. Treffpunkt Maria-Theresien-Kaserne in Wien: Ein Ort, an dem sich der Verteidigungsminister mit steirischen Wurzeln beim Treffen mit der WOCHE durchaus wohlfühlt: "1998, bei der ersten Ratspräsidentschaft Österreichs, war ich auch hier – allerdings war ich damals als Kraftfahrer eingeteilt", schmunzelt der Gössendorfer, der aktuell auch Häuslbauer ist und demnächst nach...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Generalleutnant F. Reißner (r.) mit Verteidigungsminister M. Kunasek | Foto: Pusch/Bundesheer
3

Beste Stimmung am 61. Offiziersball

In der Belgierkaserne feierten 1.000 Gäste ausgiebig. Der "Große Gesellschaftsabend des Offizierskorps der Garnison Graz", wie der Offiziersball offiziell heißt, ließ auch heuer Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Militär wie etwa Landesrat Hans Seitinger, Montanuni-Rektor Wilfried Eichelseder oder General in Ruhe, Günter Höfler, bis in die frühen Morgenstunden tanzen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Rekruten der Hackher-Kaserne tragen das dunkelblaue Barett des Versorgungsregiments 1, das in Gratkorn stationiert ist.
150

In der Hackher-Kaserne ertönte ein lautstarkes "Ich gelobe"

In der Hackher-Kaserne Gratkorn wurden 298 Rekruten angelobt. Die Soldaten leisten ihren Präsenzdienst beim Versorgungsregiment 1 Gratkorn, dem Aufklärungs- und Artilleriebataillon Feldbach und in der Stabskompanie Militärkommando Steiermark. Als ranghöchster politischer Repräsentant nahm Verteidigungsminister Mario Kunasek am Festakt teil. Der Minister kehrte damit in die Kaserne zurück, wo er viele Jahre als Unteroffizier tätig war. Das VR1 in Gratkorn ist österreichweit für die logistischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verteidigungsminister Mario Kunasek ließ sich von den Offizieren die Geräte des Fliegerhorstes erklären.
1 8

Mario Kunasek bekennt sich zur Kaserne Aigen

"Es ist grundsätzlich wichtig, dass wir ein klares Bekenntnis zum Standort Aigen abgeben und Aigen steht nicht zur Diskussion". Die Worte von Verteidigungsminister Mario Kunasek waren eindeutig. Vorgänger Hans Peter Doskozil gelang es, dem Bundesheer wieder eine positivere Stimmung zu verleihen und Kunasek scheint diesen Weg fortzusetzen. Dass Kunasek Steirer ist, scheint ein aussichtsreicher Nebeneffekt zu sein. Auch das Kaderpersonal nahm die Aussagen des Ministers zufrieden zur Kenntnis....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die nächste Airpower soll 2019 in Zeltweg über die Bühne gehen. Foto: Red Bull/Vidic
2 2

Nächste Airpower findet 2019 statt

Mario Kunasek hatte bei Angelobung in Zeltweg gute Nachrichten im Gepäck. ZELTWEG. Es war ein frostiger Empfang für Neo-Minister Mario Kunasek (FPÖ). Allerdings keineswegs aufgrund der Stimmung, sondern nur wegen der Temperaturen in Zeltweg. Bei Kälte und Nieselregen absolvierte der Minister nur vier Tage nach seinem Amtsantritt seinen ersten Besuch am Fliegerhorst Hinterstoisser. Angelobung Zweck der Übung war die Angelobung von fast 150 Soldaten aus der gesamten Steiermark. Im Schlepptau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch der Eurofighter könnte ein Thema in Zeltweg sein. Foto: Bundesheer/Gorup
2

Ein Besuch mit viel Potenzial

Neo-Verteidigungsminister Mario Kunasek kommt am Freitag nach Zeltweg und könnte Neuigkeiten über Standort und Airpower im Gepäck haben. ZELTWEG. Die Karten sind neu gemischt. Am Montag hat Mario Kunasek (FPÖ) seinen Vorgänger Hans-Peter Doskozil (SPÖ) als Verteidigungsminister beerbt. Letzterer war heeresintern äußerst beliebt, nicht zuletzt aufgrund vieler Investitionen, die er in seiner Amtszeit eingeleitet hat. Antritt Sein freiheitlicher Nachfolger kommt bereits nach vier Tagen im Amt zu...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tausend Zuschauer verfolgten die Menschenrettung und Brandbekämpfung mit Hubschraubereinsatz
150

Wundschuh: Tag der Einsatzorganisationen

Der Tag der Einsatzorganisationen in Wundschuh wurde zu einer Leistungsschau der Hilfseinrichtungen. Rund 2.000 Besucher blickten in die Arbeit u.a. von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Bundesheer, Polizei, Zivilschutzverband, ÖAMTC, Kriseninterventionsteam, Wasserrettung oder der Berg- und Naturwacht. Neben einer Geräte- und Fahrzeugschau standen zahlreichen Vorführungen am Programm. Höhepunkte waren die Demonstration der Rettungshundebrigade, der Einsatz der COBRA, eine Seilbergung der Bergrettung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Soldaten des Einrückungstermins Juni wurden in Wundschuh angelobt.
1 61

Großer Zapfenstreich in Wundschuh

Höhepunkt der 850-Jahr-Feierlichkeiten in Wundschuh war die Angelobung von 330 Rekruten. Grundwehrdiener des Versorgungsregiments Gratkorn, des Überwachungsgeschwaders Zeltweg und der Flugbetriebskompanie Aigen im Ennstal legten ihren Eid auf die Republik Österreich ab. Zuvor erfolgte eine Kranzniederlegung des Kameradschaftsbundes mit ÖKB-Präsident Karl Petrovic an der Spitze. Militärischer Höhepunkt war die Gelöbnisformel, die mit der Hand auf die Fahne von vier Rekruten, darunter Christopher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
26

Großer Zapfenstreich in Dobl.

Bei der Angelobungsfeier legten 692 Rekruten den Eid auf die Republik Österreich ab Ein stimmgewaltiges „ich gelobe“ hallte über den Platz der Senderanlage Dobl von Grundwehrdienern des Jägerbataillons Straß, des Aufklärungsbataillons Feldbach und der Gablenzkaserne. Dobls Bgm. Anton Weber, Gastgeber der Feierstunde, begrüßte Bundesminister Gerald Klug, LR Bettina Vollath, BR Ernst Gödl, NRAbg. Mario Kunasek, LTPräs. Werner Breithuber, ÖKB Vorstand Karl Petrovitz, die Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.