Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Die Radwerkstatt am Marktplatz erfreut sich immer einer großen Nachfrage (Archivfoto). | Foto: radlobby.at
2

Radl fit
„Tirol radelt“-Radwerkstatt am 22.3. am Marktplatz

INNSBRUCK. Der Frühling kommt bestimmt und mit ihm auch die Freude am Radfahren. Gefahrene Kilometer sind ein wichtiger Bestandteil der Aktion "Tirol radelt". Damit auch das Fahrrad fit ist, bietet die Radwerkstatt das richtige Service. Radwerkstatt am MarktplatzAuch 2021 warten auf die fleißigen Radlerinnen und Radler zahlreiche Gewinnspiele und abwechslungsreiche Aktionen. Zum Auftakt kommt die „Tirol radelt“ Radwerkstatt in deinen Bezirk. Mit einem Experten von Klimabündnis Tirol kannst du...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Sehr erfolgreich: Geschäftsführer Thomas Mühlbacher | Foto: Christian Strobl
2

Premstätten
Ein Marktplatz für Landwirte

Thomas Mühlbacher aus Premstätten gründete vor 20 Jahren den Online-Marktplatz www.landwirt.com. Heute würde man womöglich Start-up dazu sagen. Vor 20 Jahren aber glaubte niemand so richtig an die Idee von Thomas Mühlbacher aus Premstätten. "Als wir gestartet haben, glaubte generell niemand daran, dass man im Internet Geld verdienen kann, und wir wurden eher milde belächelt. Wir waren damals ein Start-up, ohne es zu wissen, da es diese Szene noch gar nicht gab", erzählt der CEO von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Innsbruckweite Aktion der VK91: "Sport frei für Kinder und Jugend". Hier Standort Marktplatz/Mariahilf. | Foto: pivat
4

VK91 Aktion
Sport frei für Kinder

INNSBRUCK. Im Tivoli Stadion trifft der FC Wacker Innsbruck auf den FC Lieferung. Für die Scharzgrünen ein wichtiges Spiel in der zweiten Liga. Aber nicht nur das Geschehen am grünen Rasen steht im Mittelpunkt. Die VK91 (Verrückte Köpfe) haben mit einer innsbruckweiten Aktion auf den die Wichtigkeit des Kinder- und Jugendsport hingewiesen. Sport frei"Sport frei für Kinder und Jugend", mit vier Transparenten im Tivoli Stadion, Haller Straße EKZ west und Marktplatz setzten die VK91 den Kinder-...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neuen Sitzbänke am Wieser Marktplatz laden auch Bgm. Josef Waltl und Manfred Fürpaß kurz zum Verweilen ein. | Foto: KK

Ortsbildgestaltung
Nehmen Sie Platz am Wieser Marktplatz

Neue Sitzbänke machen am Marktplatz Wies jetzt Lust zum Verweilen. WIES. Die Sitzgelegenheiten am Wieser Marktplatz gibt es in dieser Form bereits seit der Marktplatzumgestaltung 2009. Nun wurde es Zeit, die abgenutzten und abgewitterten Sitzbänke zu erneuern. Alle 23 Sitzbänke am Wieser Marktplatz wurden vom Unternehmen Konstruktionsrundholz Manfred Fürpaß aus Pörbach/Wies in Zusammenarbeit mit den Außendienstmitarbeitern der Marktgemeinde Wies erneuert, wofür sich Bgm. Josef Waltl sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So soll der Marktplatz ab Ende April umgestaltet werden. Es handelt sich um eine temporäre Attraktivierung. In Zukunft soll das gesamte Areal zwischen Marktplatz und Unibrücke aufgewertet werden. | Foto: Querkopf
3

Innsbruck
Marktplatz-Attraktivierung soll Mitte April beginnen

Schon im Sommer 2019 wollte man den Marktplatz mit Sitzmöbeln attraktivieren. Mitte April soll es nun wirklich losgehen – wenn die Infektionszahlen nicht dagegen sprechen. INNSBRUCK. Die sonnigen Tage der letzten Wochen haben die Menschen aus ihren Wohnungen gelockt. Zu sehen war das am Andrang auf dem Sonnendeck hinter der Uni, in der Maria-Theresien-Straße, aber auch auf dem Marktplatz. Hier ist es am augenscheinlichsten, dass etwas fehlt: Sitzgelegenheiten. Auf dem Beton, an den Zaun gelehnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Video 4

Ideenwettbewerb: Wünsche und Träume für unser Steyr der Zukunft gesucht!

Jeder kann mitmachen. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Region. Die ersten 30 Vorschläge für unser zukünftiges Steyr sind bereits online: Bike/Carsharing, E-LKW, Start-Up-Werke, Bierkultur, Kulturzentrum und vieles mehr... Wir freuen uns auf weitere Inputs und sind gespannt, welche Idee die meisten Stimmen bekommt. Bis 20. Mai 2021 kann noch gepostet, gevotet und kommentiert werden unter www.zukunftsregion-steyr.at Im Anschluss zieht eine Expertenjury Bilanz und die 12 besten Ideengeber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
2 3 5

Wochenmarktplatz Pfaffstätten ...
MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ?

MUSS DIE WIESE AM PFAFFSTÄTTNER HAUPTPLATZ PFLASTERSTEINEN WEICHEN ? Sehr beliebt ist seit etwa 1 1/2 Jahren der Wochenmarkt am Hauptplatz in Pfaffstätten. Die Witterungsverhältnisse diesen Winter haben aber gezeigt, dass die Wiese den Belastungen durch die Marktstände und Fahrzeuge nicht stand hält. Der Bauausschuss berät ob nicht Pflastersteine mit Rasenfugen nachhaltiger und ortsbildgerecht sei. Würde sich da nicht vielleicht ein asphaltierter Standort anbieten ? Archiv: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die neue Plattform „Marktplatz Wilder Kaiser“ gibt Auskunft darüber, wo, wann und vor allem bei wem man qualitativ hochwertige Produkte aus der Region kaufen kann. Einer dieser Betriebe ist etwa der Keilhof in Söll, der von der 26-jährigen Jungbäuerin Julia Hölzl betrieben wird.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Aigner
8

Marktplatz
Wilder Kaiser eröffnet Plattform für regionale Produkte

"Marktplatz Wilder Kaiser" geht online und holt regional hergestellte Waren vor den Vorhang. Tourismusverband setzt damit weiteren Schritt im Rahmen seiner Strategie 2024.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl/red). Seit 2017 geht der Tourismusverband (TVB) Wilder Kaiser mit dem damaligen Start des Bürgerbeteiligungsprojekts "Lebensqualität am Wilden Kaiser" neue Wege. Das angestrebte Ziel ist eine ausgezeichnete Lebensqualität für alle in der Region – Urlauber, Touristiker, Arbeitnehmer im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

KOMMENTAR
Hoffentlich erleiden wir keinen Rückfall

Die Wiedereröffnung von Handelsgeschäften und einiger Dienstleister bringt uns seit Montag ein kleines Stückchen Lebensqualität zurück. Für uns Konsumenten bedeutet das eine willkommene Abwechslung im tristen Corona-Alltag. Für die Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es zumindest ein Strohhalm, an den sie sich klammern können. Denn die Bedingungen für die Öffnung der Geschäfte sind nicht gerade geschäftsfördernd. Sie sind aber notwendig und der nach wie vor gebotenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Foto: (c) Peter Kainrath
5

Spannende Ideensuche für die Region Steyr gestartet

Am 19. Jänner 2021 fand das 7. Jahrestreffen von Smart Innovation Steyr statt – in diesem Jahr virtuell. Zirka 50 TeilnehmerInnen verfolgten via Zoom die Neuigkeiten aus dem Netzwerk und diskutierten über die zukünftige Entwicklung der Region Steyr. Im Fokus standen die Themen: „Regionaler Marktplatz“, „Neue (digitale) Arbeitsformen“, „Industrielle Zukunft“ und „Nachhaltige Region“. Bis zum 20. Mai sind Menschen jeden Alters eingeladen, sich mit ihren Ideen und ihrer Stimme an der Diskussion...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
4

Laternenjubiläum
10 Jahre „Weihnachts“-Laterne am Oberneukirchner Marktplatz

Seit dem Jahr 2010 verschönert die rund 4 Meter hohe Laterne den Marktplatz von Oberneukirchen. Das Kunstwerk wurde von der Meisterrunde Oberneukirchen gefertigt und ist in der Weihnachtszeit bei der Oberneukirchner Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Es ist das dritte und hoffentlich nicht letzte große Projekt nach dem riesigen Osterei und der Riesengeige der fleißigen und vor allem kreativen Meister von Oberneukirchen. Seit Ende November – also rechtzeitig vor dem ersten Adventwochenende -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Warm und freundlich präsentiert sich mit der neuen Beleuchtung der tagsüber eher unansehnliche St. Georgener Marktplatz. | Foto: Eckhart Herbe
3

Neue Adventbeleuchtung am Marktplatz
Ein Hauch von Weihnacht trotz Lockdown

Sie ist nagelneu, verschönert ungewohnt viele Bäume und Häuser und schickt damit eine positive Botschaft an die Menschen. Die beginnend mit dem ersten Adventwochenende in voller Pracht erstrahlende Weihnachtsbeleuchtung im St. Georgener Ortszentrum sorgt für Freude bei den Bürgern. ST.GEORGEN/GUSEN. Ein geisterhaft leerer Marktplatz am ersten Adventsonntag präsentiert sich den wenigen Spaziergängern. Ende November 2020 - der Corona-Lockdown geht in die dritte Woche. Und doch ist es auch für...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Roland Bamberger, Gründer von kauftregional.at, will die heimische Wirtschaft stärken und auch viele kleinere Unternehmen von seinem Konzept des regionalen Marktplatzes überzeugen.  | Foto: kauftregional.at
1

Mit Umfrage: www.kauftregional.at
Bei regionalen Händlern bestellen

Die Zugriffe auf die regionale Einkaufsplattform "www.kauftregioal.at" haben sich im neuerlichen Lockdown verfünffacht. OBERTRUM. Das Obertrumer Start-up kauftregional.at wurde während des ersten Lockdowns zur Stärkung der regionalen Wirtschaft in Österreich gegründet. Mittlerweile zählt das junge Unternehmen zu den führenden regionalen Suchplattformen in Österreich. Knapp 3.000 Händler, Produzenten, Dienstleister und Gastronomiebetriebe listet die Plattform, davon 482 aus Salzburg:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Weihnachtsbaum, Krippe und Beleuchtung ab 11.11. in Betrieb. Vorbereitungen auf dem Marktplatz.
 | Foto: Anzengruber
3

Innenstadt
Vorweihnachtliche Stimmung macht sich in Innsbruck breit

INNSBRUCK. Die kommende Advents- und Weihnachtszeit wird durch die aktuell verschärften Maßnahmen hinsichtlich der Corona-Situation in Innsbruck, wie in vielen anderen Städten, beeinträchtigt. Aktionen und Maßnahmen, die sonst um diese Zeit schon lang in Gang sind, befinden sich in Warteposition. „Wir setzen alles daran, der Bevölkerung trotz Einschränkungen eine festliche Stimmung in der Stadt zu bereiten. Denn gerade in der Weihnachtszeit sollen Kinder wie Erwachsene trotz der aktuellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In unserem Marktplatz warten viele Wintersportartikel auf neue Besitzer | Foto: Pixabay
3

Marktplatz
Wintersportartikel ganz einfach online kaufen und verkaufen

TIROL. Du suchst noch günstige Ski für dich oder dein Kind? Oder hast du noch ein Snowboard oder Skischuhe zuhause liegen, die du nicht mehr brauchst? Dann schau auf unserem Marktplatz vorbei, Interessierte können hier Wintersportartikel kaufen und verkaufen. Der neuerliche Lockdown soll das Wintersportvergnügen der Tirolerinnen und Tiroler nicht trüben. Wer für sein Skiabenteuer noch Ausrüstung sucht, wird vielleicht auf unserem Marktplatz fündig. Hier können Artikel, wie Skischuhe, Ski,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2 2

AUCH der 43. BLUNZENKIRTAG in GROßAU / BAD VÖSLAU 2020 wurde ABGESAGT !!!!

BLUNZENKIRTAG GROSSAU / BAD VÖSLAU 2020 ABGSAGT !!! Der Großauer Blunzenkirtag hätte sich heuer zum 43. Mal gereiht. Leider wird die beliebte und gut besuchte Veranstaltung heuer nicht stattfinden. Die beiden Tage 14. nov und 15 Nov. vielen den Coronamaßnahmen zum Opfer . Bitte statten Sie den Großauer Weinbaubetrieben dennoch einen Besuch ab, nach Lust und Laune zu den bekannten Aussteckterminen. Diese finden Sie für die Großauer, aber auch die Gainfarner und Vöslauer Betriebe hier:...

  • Baden
  • Robert Rieger
8 2 8

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN - Besucher mußte man suchen - 25.10.2020

JAHRMARKT in TRAISKIRCHEN 25.10.2020 Trotz vieler Jahrmarkt absagen in den Nachbarorten mußte man Jahrmarktbesucher in Traiskirchen  suchen ..... Leere Kirtagsstraße nach Juli in Traiskirchen und August in Tribuswinkel auch beim zweiten Traiskirchner Jahrmarkt Oktober 2020 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Du suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine Ski-Jacke? Dann ist dieser Marktplatz deine Plattform!  | Foto: Pixabay

Wintertauschplatz 2020
Sportartikel verkaufen und kaufen

Interessierte können im Bezirksblätter-Marktplatz alle Arten von Winterartikeln kaufen und verkaufen. SALZBURG. Aufgrund von Corona können heuer gewisse Dinge nicht stattfinden. Der Bedarf an kostengünstigen Wintersportartikeln ist aber nach wie vor ungebrochen. Über unsere Plattform können wieder viele Salzburger Familien Geld sparen und den Wintersport dadurch leistbar machen. Ein Marktplatz für WinterartikelnDu suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die fleißigen Helferinnen aus Navis: Gitti Peer und Cilli Kierspel | Foto: Kainz
7

Fulpmes
Schmankerl und mehr im Schankgarten

FULPMES. Schmankerlmarkt beim Gasthof Jenewein – mit Abstand natürlich – regional und nachhaltig genießen! Der zum Gasthof Jenewein in Fulpmes gehörige Schankgarten ist ein besonders idyllisches Platzl. Die Wirtsleute Geli und Stefan Schmid haben ihn im heurigen Sommer jeden Samstag wenn es die Witterung zuließ, zu einem kleinen, aber sehr feinen Ess- und Mitnehmmarkt werden lassen. Noch zwei TermineMarktstandbetreiber aus dem Stubai- und Wipptal bieten noch einmal am kommenden Samstag, den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Spendenübergabe zur Eröffnung des neue EUROSPAR-Marktes im Inntalcenter in Telfs.
6

Erneuerter EUROSPAR im Inntalcenter Telfs
2.435 Produkte von 137 heimischen Erzeugern

TELFS. Frisch, hell und modern präsentiert sich der neue EUROSPAR nach einem großen Umbau im Inntalcenter in Telfs (Bericht dazu: Inntalcenter feiert Modernisierung) – und auch hier wird viel auf Regionalität gesetzt. Auf fast 2.000 m² Geschäftsfläche erwartet die Kundinnen und Kunden eine Genusswelt mit regionalem Schwerpunkt: 2.435 regionale Produkte von 137 heimischen Erzeugern warten auf die Kundschaft. Spende für "Telfer helfen Telfern"Mit einer Scheckübergabe an den Telfer Verein "Telfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2 13

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt in Baden - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr.

„GENUSSMARKT" - Der neue Wochenmarkt beim Grünen Markt Brusattiplatz  in Baden Frisch, schmackhaft und vielfältig - Lebensmittel in all ihrer Vielfalt - jeden Freitag von 8 - 14 Uhr. Brusattiplatz und Grüner Markt: Eine Liason mit historischen Wurzeln Badens Marktgeschichte hat dabei eine lange Tradition. Bereits 1811 wurde der damalige Markt vom Hauptplatz auf den heutigen Erzherzog Rainer-Ring verlegt. Nach kurzer Zeit jedoch herrschte Platzmangel am Markt und man verlagerte ihn auf den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige
Foto: pixabay

Kleinanzeigen in den Bezirksblättern Oberpullendorf
Verkaufen, Kaufen - Suchen, Finden!

Egal ob Sie etwas verkaufen wollen, auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft sind oder jemanden gratulieren wollen – wir beraten Sie gerne bei der Buchung einer Kleinanzeige beziehungsweise eines Glückwunsches. MarktplatzWollen Sie etwas verkaufen, kaufen, tauschen oder suchen Sie etwas? – Platzieren Sie Ihre Kleinanzeige in einer der Lokalausgaben der Bezirksblätter. PartnerschaftSind Sie auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft? – Inserieren Sie Ihre Partnerschaftsanzeige anonym mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig

Kleinanzeigen in den Bezirksblättern Eisenstadt
Verkaufen, kaufen – suchen, finden

Egal ob Sie etwas verkaufen wollen, auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft sind oder jemanden gratulieren wollen – wir beraten Sie gerne bei der Buchung einer Kleinanzeige.  MarktplatzWollen Sie etwas verkaufen, kaufen, tauschen oder suchen Sie etwas – Platzieren Sie ihre Kleinanzeige in einer der Lokalausgaben der Bezirksblätter. PartnerschaftSind Sie auf der Suche nach einer neuen Partnerschaft – Inserieren Sie Ihre Partnerschaftsanzeige anonym mit Chiffrenummer. GlückwunschFeiert...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • EBERGASSINGER WOCHENMARKT
  • Ebergassing

EBERGASSINGER WOCHENMARKT

Mittwochs findet in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr unser beliebter Wochenmarkt am Dr.-Franz-Sehors-Platz statt. Mehrere fixe Standler und ortsansässige Betriebe sorgen dort wöchentlich für ein vielfältiges Warenangebot: Ab Hofverkauf Hietz (Gemüse, Wein) Bäckerei Konditorei Josef Schrott (Brot, Gebäck, Mehlspeisen) Jausenstandl Lasser (Käse, Rohwurst) Herr Petrovic (Honig, Propolis-Tropfen), gelegentlich 14tägig dürfen Sie sich zusätzlich über Angebote von folgenden Standlern freuen: in...

Foto: pixabay
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sankt Anna am Aigen
  • Sankt Anna am Aigen

Terra Vulcania

Terra Vulcania am 29.6. ab 16:00 Uhr am Marktplatz von St. Anna am Aigen. WEINeMOTION im steirischen Vulkanland. Live Musik mit E.T. & Pura Energia, Martin Rosenberger, Soko Dixie, Kinderprogramm, Vulkanausbruch, Zaubershow

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.