Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Der Marktgraben in Innsbruck erfüllte in der Vergangenheit schon die unterschiedlichsten Funktionen.  | Foto: Stadt Archiv / Ph-7081
3

Rückblick in der Geschichte
Welche Funktionen erfüllte der Marktgraben?

Der Marktgraben im Zentrum Innsbrucks ist ein belebter Ort des städtischen Alltags. Heute als Einkaufsstraße bekannt, blickt er auf eine vielfältige Geschichte zurück: Einst war er Teil eines Schutzgrabens und später ein Element des städtischen Kanalsystems. Seine Funktionen wandelten sich im Laufe der Jahrhunderte, seine zentrale Bedeutung blieb. INNSBRUCK. Mitten im Herzen der Stadt gelegen, ist der Marktgraben nicht nur ein belebter Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Ort mit tief...

Der Lutzmannsburger Markt der Erde war eine tolle Gelegenheit regionale Schätze zu genießen und erwerben.
72

Markt der Erde in Lutzmannsburg
"Es wird GRÜNER"

Regionale Produkte, bewährtes Handwerk und ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln standen im Mittelpunkt des Markt der Erde, der am Samstag, den 8. März 2025, im und vor dem Pfarrhof in Lutzmannsburg stattfand. Zahlreiche Aussteller und Besucher nutzten die Gelegenheit, frische und handwerklich hergestellte Spezialitäten aus der Region zu entdecken. Vielfältiges Angebot lockte zahlreiche Besucher anLUTZMANNSBURG. Bereits in den Morgenstunden füllte sich der Markt mit interessierten Gästen,...

Der Flohmarkt in der Veranstaltungshalle Lackendorf - ein Treffpunkt für alle Generationen.
79

Stöbern & Finden
Großer Flohmarkt in Lackendorf

Ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammler und alle, die das Stöbern lieben. Am Samstag, den 8. März 2025, verwandelte sich die Veranstaltungshalle Lackendorf in einen bunten Marktplatz voller Schätze. Der große Flohmarkt lockte zahlreiche Aussteller und Besucher an, die in gemütlicher Atmosphäre suchten, entdeckten und fündig wurden. Von Kleidung bis Schallplatten – für jeden etwas dabeiLACKENDORF. Bereits am frühen Morgen herrschte großes Treiben in der Veranstaltungshalle. Unzählige Tische...

Gerhard Lackstätter, Marion Keiblinger und Gerald Zöchinger | Foto: Müller
11

Shoppen bis der Arzt kommt
Martini Jahrmarkt in Herzogenburg

Vergangenen Donnerstag fand der alljährliche Martini-Jahrmarkt am Rathausplatz und in der Kirchengasse statt. Die Herzogenburger waren in Shopping-Laune!  HERZOGENBURG. Ingrid, Annemarie, Anita Riesenhuber und Anita Berndorfer waren trotz des nebligen Wetters fesch herausgeputzt, während sie zusammen durch die Marktgassen gebummelt sind. Nach der heurigen Umgestaltung des Martini-Markts in der Herzogenburger Innenstadt wurden einige Gäste besonders von den vielfältigen Ständen angezogen, die...

Ob Obst oder Gemüse - am Oberpullendorfer Genussmarkt gab es vor jede und jeden ein Schmankerl!
66

Oberpullendorfer Genussmarkt begeistert Besucher
Kulinarik trifft Musik

Am Freitag, den 20. September 2024, verwandelte sich der Hauptplatz in eine bunte Oase des Genusses. Der Genussmarkt lockte wieder einmal zahlreiche Besucher an, die sich nicht nur kulinarisch verwöhnen ließen, sondern auch ein abwechslungsreiches Musikprogramm genießen konnten. Das sonnige Herbstwetter und die gemütliche Atmosphäre schufen den perfekten Rahmen für ein Fest, das ganz im Zeichen der regionalen Köstlichkeiten stand. Regionale Produkte zum Entdecken und VerliebenOBERPULLENDORF....

2

Pettenbacher Kunsthandwerksmarkt
Benedikti-Markt

Der alljährliche Benedikti-Markt in Pettenbach findet bei kostenlosem Eintritt und herrlichem Ambiente statt: weiße Zelte rund um blühende Beete zwischen Kirche und Gemeindeamt sowie im satt-grünen Pfarrhof-Innenhof laden Besucher zum Flanieren ein.  70 Aussteller präsentieren ein reichhaltiges Angebot an handgefertigten Produkten: Dekorations- und Gebrauchsgegenstände für Haus & Garten, Geschenke, Schmuck, Kleidung und Accessoires für Kinder und Erwachsene, Taschen, Naturprodukte und vieles...

0:50

Von & für die Region
Der Leopoldsdorfer Wochenmarkt mit Frischegarantie

Auf dem Leopoldsdorfer Wochenmarkt finden sich allerlei Regionale, Gesunde und naturbelassene Produkte. LEOPOLDSDORF. Der Markt, der seit einem Jahrzehnt ein beliebter Treffpunkt für Leopoldsdorfer, aber auch Besucher aus angrenzenden Gemeinden ist, war an diesem Tag gut besucht. "Dieser Wochenmarkt war vor Jahren eine tolle Idee und dies hat sich bis heute bewahrheitet. Ich habe gemeinsam mit Andreas Gollent 2013 den ersten Markt organisiert. Unser Ziel war es, dass sich die Leopoldsdorfer...

Am Fleischmarkt 4 öffnet jeden Donnerstag bis Samstag ein Pop-up Markt rund um Design und Genuss seine Türen. Zum ersten Mal wird er von 11. bis 13. Juli eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: Pexels / cottonbro
2

City-Markt
Neuer Pop-up Markt für Design und Genuss am Fleischmarkt

Ein Pop-up Markt bietet von 11. bis 13. Juli Schmuck, Kleidung, Kunst und mehr am Fleischmarkt 4. Die Marktfläche soll laut den Veranstaltern auch ein kultureller Treffpunkt sein. WIEN/INNERE STADT. Das Team von "Gemma Viennacitymarket" öffnet am Fleischmarkt 4 einen Markt für Design und Genuss. In der Inneren Stadt entsteht so eine neue Plattform für kleine handwerkliche Unternehmen. Der Ort des Markts ist ein leer stehendes Grundstück, das von der Lenikus GmbH bereitgestellt wird. Zusammen...

Villachs Bürgerinnen und Bürger gestalten den "josefsmarkt" mit konstruktiven Ideen mit. | Foto: Bernhard Knaus
1 2

Planung läuft
Großes Interesse an Mitgestaltung des "josefsmarktes"

Die Kombination aus Genusshalle, Bauernmarkt und Veranstaltungen findet bei Workshops im Rahmen des Bürger:innenbeteiligungsprojekts für den "josefsmarkt" große Zustimmung. VILLACH. Der Stadt Villach ist Bürger:innenbeteiligung in den unterschiedlichsten Bereichen besonders wichtig. Interessierte Bürger:innen brachten nun nach einer Präsentation im "lebensRAUM" ihre Ideen und Wünsche für den neuen "josefsmarkt" ein. Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) definierte das Projekt städtebaulich als...

Am Stiftsplatz, in der Schulgasse und in der Eugenstraße werden am 15. Juni mehr als vierzig Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte präsentieren.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
4

made in tyrol.der markt
Kunsthandwerker präsentieren ihre Werke in Hall

Am Samstag, 15. Juni 2024, lädt der Markt für Kunsthandwerk und Selbstgemachtes aus Tirol von 10 bis 17 Uhr zum Bummeln und Entdecken ein. HALL. Am Stiftsplatz, in der Schulgasse und in der Eugenstraße werden am 15. Juni mehr als vierzig Ausstellerinnen und Aussteller ihre handgefertigten Produkte präsentieren. Das Stadtmarketing Hall in Tirol lädt an diesem Tag dazu ein, die Vielfalt der regionalen Kreativität zu entdecken. Im Angebot der Aussteller finden Sie eine Vielzahl handgefertigter...

Auch die Schüler beteiligten sich am Markttreiben. | Foto: Eberharter
5

Marktadvent Hopfgarten
Kunst und Kultur beim Marktadvent vereint

Ausstellungen in drei Hopfgartner Galerien und Treiben auf dem Marktplatz war am 8. Dezember in Hopfgarten angesagt. HOPFGARTEN. Hunderte Menschen besuchten den Marktadvent im Hopfgartner Ortszentrum und die Ausstellungen "rundherum". Im Kunstraum stelle Hartig Kaltner seine Werke bei der Herbstausstellungs aus. In der Galerie „Toni Toni“ steht wie immer der Hopfgartner Künstler Anton Jakob Bucher im Mittelpunkt. Dazu präsentiert Max Biembacher Skulpturen. Irmgard Hagenmüller malt seit vielen...

Kunst und Designmarkt im Messezentrum Innsbruck – Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit.  | Foto: Kunst- und Designmarkt
12

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
Finde dein neues Lieblingsstück!

Der Kunst- und Designmarkt ist am zweiten und dritten Dezember wieder in Innsbruck zu Gast. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren einzigartige Produkte, neue Designs und faire Erzeugnisse.  INNSBRUCK. Innsbruck erwartet Anfang Dezember ein Wochenende voller Kunst, Design und Nachhaltigkeit. Es gibt auch eine kleine Food-Area, die mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweileneinlädt. Der Eintritt beträgt fünf Euro für Erwachsene, Kinder bis einschließlich 13 Jahren sind...

Sowohl im Pfarrstadl, als auch davor waren zahlreich gut gelaunte Gäste verteilt und genossen den Markt der Erde!
76

Markt der Erde Oktober
Erntedankfest in Lutzmannsburg

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, versammelten sich die BesucherInnen in Lutzmannsburg, um den Markt der Erde unter dem Motto "Erntedank" zu zelebrieren. Diese Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, die reiche Ernte zu würdigen, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen, lokale Produkte zu genießen und die bunte Vielfalt der Region zu feiern. Schätze der RegionLUTZMANNSBURG. Der Pfarrstadl von Lutzmannsburg war bereits in den frühen Morgenstunden von...

Auch die Verkostung verschiedenster Getränke durfte am Raidinger Bauernmarkt nicht fehlen!
60

Bauernmarkt in Raiding
Ein Fest für die Sinne

Eine Fülle an regionalen Produkten, kulinarischen Genüssen und kulturellen Attraktionen lockte viele BesucherInnen auf den Bauernmarkt in Raiding, welcher am Samstag, den 30. September 2023, stattfand.  Regionalität ist das A & ORAIDING. Die Marktgemeinde Raiding ist nicht nur für seine musikalische Tradition, sondern auch für seine landwirtschaftliche Vielfalt bekannt. Der Bauernmarkt ist eine Gelegenheit für die BewohnerInnen, ihre Produkte und Erzeugnisse zu präsentieren und gleichzeitig...

Lokale Betriebe boten am Pinkafelder Bauern- und Handwerksmarkt ihre Produkte an. | Foto: Adela Danciu
30

Pinkafeld
Bauern- und Handwerksmarkt mit regionalen Anbietern

PINKAFELD. Am Freitag, 29.9., fand in Pinkafeld der Erntedank-Markt statt. Von 12 bis 18 Uhr boten regionale Betriebe ihre Produkte an.  Ein Highlight war eine Zaubershow von Magic Gerhard.  Die TeilnehmerInnen: Zoran Kocev: Olivenöl, Naturaufstriche,..Martina Saurer: Kräuterhandstrickdesign by Debbie Bene: StrickunikateGertrude Glatz: HandarbeitenAndrea Wunderer: HandarbeitenKoderholt Holzkunst: Geschenke und Deko aus HolzCatrin Huber: Häkeltiere, StrickwarenRenata Boda-Kiss: Seifen,...

Eröffnung des Schwechater Marktes mit v.l.n.r.: Gemeinderätin Anna Tröstl, Bürgermeisterin Karin Baier, Herbert Jilek sowie Vizebürgermeister Christian Habisohn | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Frische, Vielfalt und Gemeinschaft
Eröffnung des Schwechater Marktes

Trotz des nicht optimalen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher:innen nicht nehmen, zur heutigen Eröffnung des neuen "Schwechater Marktes" zu kommen. Der Markt wird ab sofort jeden dritten Samstag im Monat von 8-12 Uhr am Hauptplatz stattfinden und bietet ein breites Angebot an regionalen und frischen Produkten. SCHWECHAT. Pünktlich um 8:30 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Karin Baier offiziell den Markt und begrüßte die anwesenden Gäste des Marktes. Als besonderes Highlight erhielten die...

Eine - nicht bindende - Volksabstimmung im Herbst soll der Politik Argumente in Sachen CP-Variante liefern.  | Foto: Marktgemeinde, Lukas Hämmerle, Miro Kuzmanovic
2

Lustenauer Volksabstimmung über CP-Variante
Bürgermeinung wichtig aber nicht bindend

S 18 und kein Ende der Diskussionen in Sicht! Eine Volksabstimmung, die nicht bindend ist, soll zumindest die Stimmungslage unter der Bevölkerung liefern Die Antragsteller in der Gemeindevertretung, die ÖVP mit Bürgermeister Kurt Fischer und Vize Daniel Steinhofer sind sich einig: „Wenn wir ein sehr klares Ergebnis hätten, wüssten wir, wie wir uns verhalten sollen.“ Beschlossen wurde die Durchführung der Volksabstimmung im kommenden Herbst mit klarer Mehrheit, nur drei (!) der 36...

Marktreferent Stadtrat Christian Pober (Mitte) mit den Chefs des Gurktaler Schuhauses Lattacher, treuen Fieranten der Krämermärkte. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Nach Corona-Pause
Am 16. August kehrt der Laurentiusmarkt zurück

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause geht der Villacher Laurentiusmarkt heuer wieder in der Villacher Innenstadt über die Bühne. Das Angebot der Standler am 16. August ist gleich groß wie vor der Pandemie. Gewöhnlich lockt der Villacher Laurentiusmarkt jeweils am Montag nach dem Laurentiustag die Käufer in Scharen an. Wegen des Maria- Himmelfahrts-Feiertages (15. August, Anm.), der heuer auf einen Montag fällt, stehen die vielen bunten Stände diesmal am Dienstag, den 16. August, bereit. „Und...

Ein reichhaltiges Angebot, besonders an Speis und Trank, wartet wöchentlich auf die Besucher
12

Bauernmarkt in Bodensdorf
Reichhaltiges Angebot den ganzen Sommer über

"Markttag is´" - so heißt es ab nun wieder jeden Montag am Marktplatz von Bodensdorf. Der allseits beliebte Bauernmarkt, organisiert von Johann Krall, findet seit vergangener Woche wieder wöchentlich statt. BODENSDORF. Am vergangenen Montag fand der erste Markt dieser Saison statt. Ab nun kann man den gesamten Sommer hindurch bis einschließlich 5. September immer montags ab 17.00 Uhr am Marktplatz in Bodensdorf den Markt genießen. Marktleiter ist Johann Krall aus Brückl. Reichhaltiges...

6

Bella Italia
Mediterraner Hauch am Traunsee

Italienische Märkte bei uns im Salzkammergut haben schon fast Tradition. Ist doch Italien das Lieblingsurlaubsland Nr.1 der Österreicher.Wir machen gerne Urlaub in Italien, wir lieben das Land und deren Kulinarik. Daher ist es ein besonderes Erlebnis, wenn Italiener mit ihren Delikatessen zu uns kommen und uns das Flair der mediterranen Lebensweise näherbringen: Anti Pasti, Formaggio, Vino, Porcellana und vieles mehr, war am Rathausplatz in Gmunden zu finden, um uns am Traunsee, auf eventuell...

Das freundlich, muntere Organisations-Team des Gurnitzer Marktes. | Foto: Die Mädels vom Markt
2 8

Kuchen,Standler & Spaß
"Die Mädels vom Markt" laden morgen nach Gurnitz

Eine Gruppe engagierter Damen, die sich "Die Mädels vom Markt" nennen, steht hinter dem tollen Markt. Nicht nur werden morgen beim Gurnitzer Markt diverse Standler anwesend sein, die ein breites Angebot an Waren bieten, auch zu Musik, Spaß und Kuchen wird geladen. KLAGENFURT LAND. "Unsere Standler kommen aus Ebenthal, Klagenfurt und Klagenfurt Land. Unser Sortiment reicht von Wurst-und Selchwaren, über Brot, Nudeln, Senf, Honig, Marmeladen, getrocknete Früchte, eingelegtes Gemüse, Süßspeisen,...

1 9

Veranstaltungs Vorschau ...
Der " kleine französische Markt " gastiert ab 11. Mai 2022 in MELK

Von 11. bis 14. Mai kommt der „kleine französische Markt“ nach Melk Hauptplatz. Käse, Weine, Crepes, Macaraons, Quiches, Nougat, hausgemachtes Brot und viele andere Köstlichkeiten aus Frankreich sollte man sich nicht entgehen lassen. Es können französische Delikatessen verkostet und erstanden werden. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen „Urlaubstag“ in Frankreich. Am Freitag, 13. Mai, ab 18 Uhr laden Sie die Aussteller zu frisch zubereitetem „Boeuf Bourguignon“ ein – ein Abend mit Musik,...

  • Melk
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Mai 2025 um 14:30
  • Marktplatz
  • Thalgau

Der Wochenmarkt am Marktplatz

Jeden Freitag, findet von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr, am Marktplatz der Wochenmarkt statt. FLACHGAU. Die Besucher können frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern kaufen und dabei die Vielfalt der heimischen Landwirtschaft entdecken. Neben Obst und Gemüse gibt es auch handgemachte Spezialitäten und Kunsthandwerk zu bestaunen. Der Wochenmarkt bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu unterstützen und gleichzeitig einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.