Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Andreas Teufl (l.) und Hannes Költringer (r.) vertreten die Themen der FPÖ. Teufl sieht seine Grundaufgabe darin, enkeltauglich zu handeln. | Foto: sm
Aktion 5

Landtagswahl 2023
Bei der FPÖ wird als Wahlziel eine Zwei angestrebt

Als Opposition verstehe man sich in der FPÖ als Partei, die darauf hinweist, was in der Regierung falsch läuft. Die zwei Flachgauer Politiker Andreas Teufl und Hannes Költringer im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau FLACHGAU. Die FPÖ sei nicht grundsätzlich gegen die Windenergie, aber hinterfrage den ökologischen Fußabdruck und sehe mehr Potenzial in der Wasserkraft. Man setze auf den Schutz der Umwelt. Auch in Sachen Heizen lege man den Fokus auf heimisches nachwachsendes Holz. "Wenn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wie soll es mit unserem Verkehr weitergehen? | Foto: Symbolbild pixabay
1 Aktion 8

Mobilität der Zukunft – nichts geht ohne Öffis

Strafen für Zweitautos und Zufahrtsobergrenze für PKW in den Städten. Geht das mit Salzburgs Politikern? Wir haben nachgefragt. SALZBURG. Salzburg ist ein Auto-Bundesland. 82 Prozent aller Haushalte besitzen einen PKW, davon 31 Prozent mehr als einen. Insgesamt sind 321.735 Autos im Bundesland gemeldet (Stand 2021). Die meisten davon haben einen Verbrennungsmotor (95 Prozent). Zwei Prozent sind Elektroautos. Die meisten "Stromautos" sind in der Stadt Salzburg (1.904) und im Umland (2.089)...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung | Foto: Julia Hettegger
Aktion 6

Landtagswahl Niederösterreich
Erste Stimmen aus Salzburg zum Wahlergebnis

Niederösterreich wählt seinen Landtag neu. Das sagen Salzburgs Spitzenkandidaten zu der ersten Hochrechnung: Neos sehen das Ergebnis als Auftrag gegen die FPÖ in Salzburg mobil zu machen. Die FPÖ hält für die Wahlen in Salzburg jetzt "alles für möglich". Landeshauptmann Haslauer sieht keine Vorzeichen für die Wahl in Salzburg. SALZBURG, NIEDERÖSTERREICH. Die Hochrechnung inklusive Wahlkartenprognose (SORA/ORF) bei der Landtagswahl in Niederösterreich zeigt folgendes Ergebnis (19:14 Uhr): ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Malrene Svazek und Dom Kamper, Wahlkampfsong "Nie weg von dir"  | Foto: Coverfoto: Bojan Glamocak; Cover artwork: Dom Kamper
Aktion Video 4

Landtagswahl 2023
Salzburger Freiheitliche stellen Wahlkampfsong vor

"Es wird im Wahlkampf die eine oder andere Überraschung geben", sagte FPÖ-Chefin Marlene Svazek vor ein paar Wochen. Jetzt ist klar, was sie damit gemeint hat: Den Wahlkampfsong der Salzburger Freiheitlichen. SALZBURG. Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ und Klubdirektor Dom Kamper stellten am Freitag den offiziellen Wahlkampfsong für die Salzburger Freiheitlichen vor. "Nie weg von Dir“ heißt das Lied, komponiert und getextet von Dom Kamper, gesungen von der Landeschefin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab Anfang April soll die Betreuung von drei- bis sechsjährige Kinder vormittags kostenlos sein. | Foto: Pixabay
8

Salzburg
Gratis-Kindergarten kommt noch vor der Landtagswahl ab April

Ab Anfang April wird die Betreuung von drei- bis sechsjährigen Kindern vormittags kostenlos sein. Die 13 Millionen Euro dafür trägt zur Gänze das Land. Noch keine finanzielle Entlastung gibt es für die Eltern von unter-dreijährigen Kindern.  SALZBURG. Am Donnerstagvormittag trafen sich die fünf Landtagsparteien zu mehreren Gesprächen zum Thema Gratis-Kindergarten für Drei- bis Sechsjährige. Grundsätzlich wollten alle Fraktionen den Gratis-Vormittag, wann er kommen sollte und wie die Umsetzung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ. | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Podcast
Svazek: "Viele sagen, ich sei schon ein bisschen arg direkt"

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, spricht im Podcast über den Unterschied zwischen "angriffig sein" und "emotionalem Engagement" für ein Thema. SALZBURG. "Es handelst sich um die ureigenste Aufgabe der Opposition zu kritisieren und das tun Sie im Landtag. Wären Sie in Regierungsverantwortung gleich angriffig?", fragt RegionalMedien Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger die FPÖ-Chefin Marlene Svazek. "Ich glaube, es geht weniger darum, angriffig zu sein, sondern so zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
6:11

Landtag
Schüler stellten aktuelle Fragen an Abgeordnete aller Parteien

Schüler der hak:zwei waren zu Gast im Salzburger Landtag und konnten fünf Abgeordnete gewinnen, ihnen drängende Fragen zu beantworten. Diskutiert wurden die Themen Pflege, Strompreisbremse und Erbschaftssteuer.  SALZBURG. Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der hak:zwei in der Stadt Salzburg statteten in einem gemeinsamen Projekt mit den RegionalMedien Salzburg dem Landtag einen Besuch ab. Einmal besuchten sie die Sitzung live, beim zweiten Mal nutzten die Klassen den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Salzburger Landesrechnungshof prüfte im Auftrag der Oppositionsparteien die externen Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. | Foto: Neumayr
6

Rechnungshof-Kritik
Intransparenz bei Beraterleistungen der Salzburg AG

Im Auftrag von SPÖ und FPÖ überprüfte der Landesrechnungshof Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. Dieser ortet Handlungsbedarf im Vergabeprozess sowie in der Finanzbuchhaltung. SALZBURG. Der Salzburger Landesrechnungshof prüfte im Auftrag der Oppositionsparteien die externen Beratungsleistungen der Salzburg AG der Jahre 2018 bis 2020. Dabei soll sich eine unzureichende Dokumentation, eine Vielzahl an Direktvergaben auf Basis von nur einem Angebot und Verbesserungsbedarf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Pilotprojekt "tägliche Turnstunde" sieht vor, dass in Schulen und Kindergärten jeden Tag eine Stunde Sportunterricht stattfindet. | Foto: Symbolbild: Christian Trifich
4

Pilotprojekt "Tägliche Turnstunde"
NEOS, SPÖ und FPÖ melden sich zu Wort

Wie Ende November bekannt wurde, nehmen 16 Salzburger Schulen und Kindergärten am Pilotprojekt "Tägliche Turnstunde" teil. Die NEOS, SPÖ und die FPÖ zeigen sich über das Projekt erfreut. Ungefähr jedes dritte Kind ist derzeit in Salzburg übergewichtig. SALZBURG. Viele Kinder in Salzburg leiden unter krankhafter Fettleibigkeit, auch bekannt als Adipositas. Wie Studien zeigen, sind Bewegungsmangel und falsches Essverhalten schuld daran. Durch die Corona-Pandemie haben sich Kinder und Jugendliche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Der Lungauer Bezirksparteiobmann Ed Egger, FPÖ Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bürgermeister Christian Pewny (v.l.).  | Foto: FPÖ Salzburg
13

FPÖ Salzburg:
„Nur ich kann dem Landeshauptmann auf Augenhöhe begegnen“

Die freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek präsentiert die Liste für die Landtagswahl 2023. Die FPÖ sieht sich bei der Wahl als Angebot für enttäuschte SPÖ-, ÖVP- und Neos-Wähler.  SALZBURG. Die Salzburger Freiheitlichen präsentierten am Freitag ihre Liste für die Landtagswahl 2023. "Es ist eine sehr gute Liste", sagt Landesparteiobfrau Marlene Svazek, die darauf als Spitzenkandidatin gesetzt ist. Bemüht habe man sich um eine Ausgewogenheit bei den vertretenen Bezirken und Berufen. Bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landtagssitzung im Salzburger Landtag Ausschussberatungen | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
4

Budget
Landesvoranschlag 2023 gegen Stimmen von SPÖ und FPÖ angenommen

SPÖ und FPÖ stimmten gegen den Landesvoranschlag für das Jahr 2023. Kritikpunkte sehen SPÖ und FPÖ in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie bei den „Verstärkermitteln“.  SALZBURG. Der Landesvoranschlag für das Jahr 2023 wurde am Mittwoch bei den Beratungen des Finanzausschusses des Salzburger Landtags mehrheitlich mit den Stimmen von ÖVP und Grünen angenommen. SPÖ und FPÖ stimmten dagegen. >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Budget 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. (Stand: 11.10.2022) | Foto: Julia Hettegger
3

Landtag Salzburg
Heftige politische Debatte zum Landesbudget 2023

Viel Kritik am Landesbudget für 2023 sowie an den Regierungsparteien selbst übten SPÖ und FPÖ am Mittwoch im Salzburger Landtag, während die ÖVP, Grüne und Neos die richtigen Schwerpunkte für 2023 gesetzt sehen.  SALZBURG. Das Budget für das Jahr 2023 sieht Ausgaben von 3,85 Milliarden Euro vor. Mehr als 500 Millionen Euro Neuverschuldung sind vorgesehen. Geschuldet sei das auch der Teuerung, heißt es vom Finanzreferenten, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP). Schwerpunkte des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Nachdem uns weiterhin der Kaufvertrag nicht vorliegen und wir das Gutachten nur einsehen, aber nicht mitnehmen können, stoßen wir als Oppositionsparteien an die Grenzen unserer Kontrollmöglichkeiten." | Foto: FPÖ Landtagsklub
4

Ankauf Antheringer Au
FPÖ erteilt Auftrag zur Rechnungshofprüfung

"Abenteuerlich" und "nicht nachvollziehbar" nennen die Salzburger Freiheitlichen die Bewertungen in den Gutachten, die zum Kaufpreis der Antheringer Au führten. Da man hier "an die Grenzen der Kontrollmöglichkeiten" stoße, wird die FPÖ den Landesrechnungshof einschalten.  SALZBURG. Nach dem Kauf der Antheringer Au durch das Land Salzburg um 35,6 Millionen Euro (37,3 Millionen Euro inkl. Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer etc.), wurden die dem Kaufpreis zugrundeliegenden Gutachten den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
"Aufgrund der angespannten Situation am weltweiten Energiemarkt und der damit verbundenen Steigerung der Großhandelspreise", sieht sich die Salzburg AG eigenen Angaben zufolge "gezwungen", ab 1. Jänner 2023 ihre Strompreise anzupassen. | Foto: Neumayr
Aktion 5

Strompreiserhöhung
SPÖ und FPÖ vermissen Eingreifen der Landesregierung

Salzburgs Oppositionsparteien zeigen sich empört über die angekündigte Strompreis-Steigerung der Salzburg AG. SPÖ und FPÖ fordert "jetzt endlich konkrete Schritte seitens der Landesregierung, um diese Preissteigerungen abzufedern".  SALZBURG. Nachdem die Salzburg AG heuer die Strom- und Gaspreise bereits angepasst hat und auch bei den Fernwärme-Kunden mit 1. September nachgezogen wurde, kommt jetzt der nächste Preisanstieg: "Aufgrund der weiterhin sehr angespannten Situation am weltweiten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Foto: Julia Hettegger
8

Landesparteitag FPÖ
Svazek mit 97,8 Prozent zur Landesparteiobfrau gewählt

Beim Landesparteitag der Salzburger FPÖ in Seekirchen wurde Marlene Svazek mit 97,8 Prozent der Stimmen zur Landesparteiobfrau gewählt. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Marlene Svazek stellt sich den 139 Delegierten zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin, 138 von ihnen gaben ihre Stimme ab. 135 davon wählten gültig.  97,8 Prozent der Stimmen fielen auf Svazek. "Gehen wir es an, die ÖVP wartet auf uns", sagt Svazek nach der Wahl. Damit...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto: Julia Hettegger
3

Herbert Kickl
"Salzburg, traut euch viel zu, glaubt an eure Kraft"

Bundesparteiobmann Herbert Kickl spricht von einer großen Aufgabe Marlene Svazeks bis zur kommenden Landtagswahl. Er rät, auf die schweigende Mehrheit im Land zuzugehen.  SEEKIRCHEN, SALZBURG. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl findet in seiner Rede lobende Worte für Landesparteiobfrau Marlene Svazek: "Ihr in Salzburg habt Biss, das mag ich. Ich mag deine Motivation, liebe Marlene, und stehe voll hinter dir. Du bist eine kräftige Stimme für die FPÖ und hast schon Beachtliches geleistet in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Julia Hettegger
3

Marlene Svazek
"Einen Wahlkampf führen, den Salzburg noch nicht gesehen hat"

In ihrer Rede am Landesparteitag schwört FPÖ-Chefin Marlene Svazek die Delegierten auf einen Wahlkampf ein, den Salzburg noch nicht gesehen habe. Denn Svazek will die FPÖ auf Platz eins sehen. SEEKIRCHEN, SALZBURG. In ihrer Rede am Landesparteitag der Salzburger Freiheitlichen spricht FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek davon, dass sie keine Politik des Verwaltens betreiben wolle: "Niemand hat vor vier Jahren gewusst, auf welche Zeiten wir zusteuern, ein paar Monate vor der nächsten Wahl....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. | Foto: Julia Hettegger
15

FPÖ Salzburg
Landesparteitag der Salzburger Freiheitlichen

180 Delegierte sind der Einladung der Salzburger Freiheitlichen gefolgt und am Samstag zum 32. ordentlichen Landesparteitag nach Seekirchen gekommen. Dort stellt sich Marlene Svazek zum dritten Mal der Wahl zur FPÖ-Chefin.  SEEKIRCHEN. Geplant sei eine "knackige" Veranstaltung mit Reden von Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Außerdem werden die Freiheitlichen Marlene Svazek als Landesparteiobfrau bestätigen. Sie stellt sich zum dritten Mal der Wahl zur...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
v.l. LAbg. Alexander Rieder, Dr. Walter Rosenkranz, LAbg. Ernst Lassacher, vorne: Lisa-Marie u. Erwin Bayr
20

Preberschiessen
Dr. Walter Rosenkranz kam zum Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen!

Am Samstag, dem 10. Sept. 2022 fand zum 3 mal das Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen statt. Landesobfrau Marlene Svazek durfte den Präsidentschaftskanditaten Dr. Walter Rosenkranz am Prebersee begrüßen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Preberschützen, mit Schützenobermeisterin Sandra Etschbacher und ihrem gesamten Team. Es war eine großartige und bestens organisierte Veranstaltung. Danke auch an das gesamte Team der Ludlalm, für die ausgezeichnete Bewirtung. An...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Die 10 Millionen Euro, die für die Gemeinden für die Jahre 2023 und 2024 bereitgestellt werden, werden nach einem Einwohnerschlüssel aufgeteilt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
5

Teuerungswelle
Salzburgs Gemeinden brauchen Teuerungsausgleich

Steigende Energiepreise treiben die Ausgaben der Salzburger Gemeinden in die Höhe. Damit diese Teuerungswelle nicht dazu führt, dass Projekte nicht planmäßig umgesetzt werden können, will das Land zusätzlich zehn Millionen Euro zur Verfügung stellen. Das Geld kommt aus dem Gemeindeausgleichsfonds. SALZBURG. Die Teuerung macht auch vor Salzburgs Gemeinden nicht Halt. Energiekosten und Personalkosten werden stark steigen. Damit diese Teuerungswelle nicht dazu führt, dass Projekte nicht planmäßig...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
1:05

Asylheim Begehung
FPÖ Salzburg und Bergheimer Bürger orten Probleme

Ausgehend von einer Anfrage einiger Bewohner des Bergheimer Ortsteils Lengfelden organisierte die FPÖ Salzburg heute eine Begehung des örtlichen Asylheims. Dort stand man dann leider vor verschlossenen Türen. Davon ließ man sich jedoch nicht entmutigen.  BERGHEIM. Bei der heutigen "Begehung" des Bergheimer Asylheims machten besorgte Bürger ihrem Ärger Luft. Viele der Anrainer gaben an, mit der Situation überfordert zu sein und bereits einige ärgerliche Situationen mit manchen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.