Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) setzt den "Wiener Weg der Sicherheit" fort - die Maskenpflicht bleibt auf nach dem 1. Juni aufrecht. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 Aktion 2

Ab 1. Juni
Ludwig will "Wiener Weg" weitergehen - Maskenpflicht bleibt

Die Bundeshauptstadt setzt ihren "Wiener Weg" fort. Die Maskenpflicht wird auch weiterhin in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen sowie in den Öffis beibehalten.  WIEN. Wie die Bundesregierung am Dienstagmorgen verkündet hat, soll ab 1. Juni die Maskenpflicht bundesweit fallen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) reagierte verhalten darauf und teilte via Twitter mit, man werde den medizinischen Krisenstab einberufen. Dieser solle die Situation in Österreichs größer Stadt evaluieren. Nun ist...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 1. Juni soll die Maskenpflicht bundesweit fallen. Ob Wien mitziehen wird, bleibt noch offe. | Foto: Max Spitzauer
2

Corona-Maßnahmen
Krisenstab der Stadt Wien berät über Maskenpflicht

Mit 1. Juni soll die Maskenpflicht bundesweit fallen. Was das für Wien bedeutet, darüber soll der medizinische Krisenstab der Stadt beraten. WIEN. Wie Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Montag bekannt gab, fällt am 1. Juni die Maskenpflicht. Nur im Gesundheitsbereich muss auch weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden. Das gilt sowohl für Spitäler als auch etwa für Alten- und Pflegeheime. Des Weiteren enden die PCR-Test an den Schulen. Wie die Bundeshauptstadt mit den neuen Vorgaben...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 25. April fällt die Maskenpflicht an den Schulen. Masken müssen dann auf dem gesamten Schulgelände nicht mehr getragen werden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Ab 25. April
Maskenpflicht an Wiener Schulen ab Montag aufgehoben

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen gehen weiter. Mit Montag, 25. April, fällt die Maskenpflicht in den Schulen. WIEN. Ab 25. April ist die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude für alle Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie externe Personen aufgehoben. Das verkündete Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) vergangene Woche nach dem Ministerrat. Auch Wien schließt sich dem bundesweiten Weg an. Mit Montag sind also auch in den Schulen in der Bundeshauptstadt keine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Wiener Elternverband fordert ein Aus für die Maskenpflicht an Schulen. | Foto: panthermedia.net/tomwang
1 1 Aktion 2

Coronavirus
Wiener Elternverband fordert Aus für Masken an Schulen

Seit Mitternacht sind die meisten Coronaregeln gefallen, so etwa die 2-G-Regel in der Gastronomie. Neben Supermärkten muss die Maske aber nach den Osterferien auch in der Schule weiter getragen werden – das möchten die Eltern aber ändern. WIEN. Laut ORF.at fordert der Wiener Elternverband ein Ende der Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler außerhalb der Klassenräume. "Es ist schwer nachvollziehbar, dass bei Veranstaltungen keine Maskenpflicht besteht, in Schulgebäuden aber schon", meint...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Polizei musste beim Westbahnhof ausrücken, weil ein Jugendlicher eine Frau bedrohte. | Foto: LDP Wien
3

Wien Westbahnhof
14-jähriger Maskenverweigerer bedroht Frau mit Messer

Als eine Frau einen Jugendlichen auf die FFP2-Maskenpflicht in der U-Bahn aufmerksam machte, zückte dieser ein Messer und bedrohte die 28-Jährige. WIEN/NEUBAU. Zu einem Vorfall mit gefährlicher Drohung kam es am Dienstag gegen 14 Uhr in der Station Westbahnhof. Eine 28-jährige Frau fuhr mit der U-Bahn von Wien-Meidling in Richtung Westbahnhof. Gegenüber der Frau nahm ein 14-jähriger Jugendlicher Platz, der keine FFP2-Maske getragen haben soll. Die 28-Jährige machte den Burschen auf die...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Spätestens im Herbst rechnet Peter Klimek mit einer neuen Welle - aktuell sinken die Ansteckungszahlen allerdings. | Foto: Philipp Lipiarski

Corona-Experte Peter Klimek
Kommt neue Welle spätestens im Herbst?

Fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat: Das neue Testregime wird laut Peter Klimek "ein bisschen beschleunigend" auf die Infektionszahlen wirken - allerdings sinken die Fallzahlen derzeit. Für Herbst rechnet der Komplexitätsforscher aber mit einer neuen Coronawelle. WIEN. Das neue Testregime sei "epidemiologisch vertretbar", denn nur noch fünf kostenlose PCR-Tests pro Monat würden die aktuell sinkende Infektionszahlentwicklung nicht gefährden. Allerdings rechnete Komplexitätsforscher Peter Klimek...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Schulkinder sollen bei einem positiven Coronafall ab sofort wieder eine Maske in der Klasse tragen müssen. Für Jugendliche ab 14 Jahren gilt dabei FFP2-Maskenpflicht. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
Aktion 2

Maskenpflicht in der Klasse
Wien verschärft Corona-Maßnahmen an Schulen

Mehr als 6.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gab es am Montag in Wien. Auch wenn der Bund anderes vorsieht, will Wien bei den Maßnahmen nachschärfen und die Maskenpflicht in der Klasse wiedereinführen. WIEN. Die Bundesregierung will noch bis Ostern an den Schulen weitermachen wie bisher. Neue Regelungen sind trotz der steigenden Coronazahlen nicht vorgesehen, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am Sonntag in der Pressestunde erklärte. In Wien zeigt man sich davon alles andere als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Öffnungsschritte des Bundes kommen zu früh, so Gesudnheitsstadtrat  Peter Hacker (Foto) und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) unisono. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Covid-Pandemie nicht beendet
Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln

Auch wenn der Bund ab März die Corona-Bestimmungen lockern sollte will Wien auf der sicheren Seite bleiben. WIEN. Bleibt alles wie vom Bund geplant, sollen mit 5. März alle Beschränkungen im Bereich Corona wegfallen, so Wiens Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP). Der Politiker wundert sich darüber, dass Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag mitteilte, dass Wien auch weiterhin auf der strengeren Linie bleiben wird. Mahrer weist darauf hin, dass die Lockerungen auf Basis eines Expertenberichts...

  • Wien
  • Karl Pufler
Mit heute Montag, 21. Februar, endet die Schul-Maskenpflicht in Wien. | Foto: Christa Posch
1 3

Corona-Lockerungen
Maskenpflicht an Wiens Schulen fällt ab 21. Februar

Wien geht zwar einen strengeren Weg als die anderen Bundesländer, doch auch hier gibt es Corona-Lockerungen: Ab dem heutigen Montag, 21. Februar, müssen alle Wiener Schülerinnen und Schüler keine Maske an ihrem Sitzplatz mehr tragen. WIEN. Seit Beginn dieses Schuljahres mussten Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen außerhalb ihrer Klasse eine Maske tragen, seit Ende November galt eine durchgängige Maskenpflicht. Mit heute Montag fällt diese Regel. In den Volksschulen ist das Maskentragen...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Ab 21. Februar gelten an den Schulen Lockerungen: Die Maske muss am Bankplatz nicht mehr getragen werden, in den Gängen aber schon. | Foto: Arnold Burghardt
3

Covid-Regeln in Österreich
Was ab 19. Februar in den Bundesländern gilt

Österreichweit gibt es seit Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen bei den Covid-Regeln. In Gastronomie, Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen gilt ab sofort 3G, statt vorher 2G. Bereits seit 12. Februar gibt es keine 2G-Regel mehr in Handel und etwa bei Friseuren. ÖSTERREICH. Obwohl es weiterhin hohe Infektionszahlen mit der Omikron-Variante des Coronavirus gibt, gelten ab Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen. So gilt in Gastronomie und Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen ab sofort...

  • Mathias Kautzky
1:47

Maskenpflicht im Freien
Das sagen die Wiener zu den neuen Corona-Regeln

Ab 11. Jänner gelten verschärfte Corona-Maßnahmen. Die FFP2-Maskenpflicht wird ausgeweitet, der Handel soll die 2-G-Regel kontrollieren. Was sagen die Wienerinnen und Wiener dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Wie bereits die Gastronomie soll ab 11. Jänner auch der Handel verpflichtend den 2-G-Nachweis kontrollieren. Das gilt in Wien ebenso wie im Rest Österreichs. Dass das funktionieren wird, daran glaubt Christoph (54) nicht. Er hält es organisatorisch für nicht umsetzbar, auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Stadträtin Ulli Sima weiß um die Wichtigkeit der Wiener Märkte Bescheid. | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 2

Zusätzliche Maßnahmen
Marktamt Wien verordnet Maskenpflicht auf den Märkten

Künftig gilt auf den Wiener Märkten wieder die Maskenpflicht – sowohl für die Standler und Standlerinnen als auch Besucher. WIEN. Die Wiener Märkte laden mit allerlei Schmankerl ein, das Sortiment ist so vielfältig wie die Märkte selbst. Um einen sicheren Einkauf zu gewähren, hat das Marktamt Wien nun eine Maskenpflicht verordnet.  Diese Maskenpflicht soll mit zusätzlichem Personal kontrolliert werden, welches besonders an Marktsamstagen verstärkt eingesetzt werden wird. Weiters gibt es mit den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat schon vor Tagen einen bundeswieten Lockdown nicht ausgeschlossen. | Foto: PID/C.Jobst
Aktion

Verschärfte Maßnahmen
Diese Corona-Regeln gelten derzeit in Wien

Salzburg und Oberösterreich haben den Startschuss gegeben - vermutlich wird ab Montag ganz Österreich nachziehen und in einen mindestens 10-tägigen Lockdown gehen. Wien verschärft schon heute die Corona-Regeln. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat einen bundesweiten Lockdown schon vor zwei Tagen nicht ausgeschlossen. Die Stadt Wien hat, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, schon länger den "Weg der Sicherheit" beschritten. In der Bundeshauptstadt gelten im Vergleich strengere Regeln...

  • Wien
  • Michael Payer
Wien verschärft die Corona-Regeln. | Foto: RMA/Markus Spitzauer
Aktion 3

FFP2-Pflicht
"Grotesk!" Handel wettert gegen strenge Masken-Regel in Wien

Wien vereinfacht die Maskenregeln im Handel. Der Handelsverband moniert hingegen, dass sich langsam niemand mehr auskenne. WIEN. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat am Dienstag neue Corona-Maßnahmen für die Bundeshauptstadt vorgestellt. So kehrt im Wiener Handel die allgemeine FFP2-Maskenpflicht ab 1. Oktober für alle Kunden zurück. Für die geimpften und genesenen Beschäftigten im Non-Food-Handel, die bisher keine Maske tragen mussten, gilt künftig wieder eine MNS-Pflicht, für...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein Viertel weniger Fahrgäste verzeichnen die Wiener Linien im Vergleich zu vor der Pandemie.  | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
Aktion 2

Coronavirus
Keine Maske in Öffis: bisher 470 Strafen

Nach wie vor herrscht Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer sich nicht daran hält, muss eine Strafe zahlen. Seit Beginn der Pandemie haben die Wiener Linien bereits 470 Strafen für jene Personen ausgestellt, die sich nicht an das Gebot hielten.  WIEN. Über 300 Servicemitarbeiter der Wiener Linien kontrollieren tagtäglich in den Öffis, ob sich alle an die Maskenpflicht halten. Bleibt eine Ermahnung erfolglos, können sie auch eine Strafe von 50 Euro ausstellen. Das ist in Wien...

  • Wien
  • Lea Bacher
Geht es nach Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), dann sollen ausschließlich Geimpfte Zugang zu Gastronomiebetrieben, Kinos, Theatern und Sportplätzen haben. | Foto: PID/Bohmann
Aktion

Corona-Maßnahmen
Wien will Ungeimpften Lokalverbot erteilen

Wenn es nach Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) geht, dann sollen Ungeimpfte nicht zum Wirt dürfen. Egal ob Bar, Wirtshaus, Restaurant oder Disko: Rein kommen soll, wer geimpft ist. WIEN. Getestet oder genesen zu sein reicht nicht mehr aus. Schon Anfang August ließ Stadtrat Peter Hacker mit dieser Idee für Wien aufhorchen: "Ich kann mir gut vorstellen, dass bestimmte Dinge und Lebensbereiche, wenn die Zahlen nach oben gehen – und sie werden nach oben gehen – daran geknüpft sind, ob...

  • Wien
  • Michael Payer
Ein Mund-Nasen-Schutz muss weiterhin in allen Geschäften in Wien getragen werden. | Foto: Vera Davidova / Unsplash

Im Handel und bei Kulturveranstaltungen
In Wien bleibt die Maske auf

Sowohl im Handel als auch bei Kulturveranstaltungen in Innenräumen bleibt in Wien Maskenpflicht. WIEN. Nach Beratungen mit Experten bleibt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem strengeren Weg bei den Corona-Maßnahmen: Die Maskenpflicht im Handel – also auch außerhalb des Lebensmittelhandels – bleibt in Wien bestehen, gibt er am Dienstag, bekannt. Auf Bundesebene ist ein Ende der Maskenpflicht außerhalb von Geschäften des täglichen Bedarfs ab 22. Juli geplant. Zusätzlich wird die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Rachenspray | Foto: ©STADA Arzneimittel GmbH

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ein Rachenspray schützt vor Corona

Dieses mal ein Beitrag für unsere Gesundheit: Nie war die Angst, um die eigene Gesundheit und die unserer Lieben, so groß wie heute. Schutzmaßnahmen sind extrem wichtig geworden. Aber was bringen die angepriesenen Produkte wirklich? Maskenpflicht, Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen. Wie können wir uns besser vor Ansteckung mit dem Coronavirus schützen? Eine vielversprechende Möglichkeit bietet der Erkältungsspray ViruProtect. Er verhindert das Eindringen von Erkältungsviren und bekämpft...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
37 10 7

Abstand halten sieht für mich anders aus!
Blick von der Schwedenbrücke zum Donaukanal

Wir hatten uns schon sehr auf das Regionautentreffen gefreut und uns testen lassen, doch leider "erwischte" mich ein leichter grippaler Infekt, weshalb wir dann doch lieber daheim blieben. Heute holten wir mein Geburtstagsessen nach und besuchten erstmals seit der Öffnung der Lokale unseren Lieblingsgriechen "Artemis", wo ich saftige Lammkotelettes genießen konnte; in diesem Zusammenhang ein großes Lob an die Lokalbetreiber für die vorbildliche Organisation (genügend Abstand von Tisch zu Tisch,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • elisabeth pillendorfer
Die Maskenpflicht am Stephansplatz wird laut Polizei gut angenommen. Die Meinungen dazu gehen aber auseinander. | Foto: Spitzauer
Video

Bilanz nach zwei Wochen
Wie steht es um die Maskenpflicht im Freien?

Seit zwei Wochen gilt die Maskenpflicht auf den öffentlichen Plätzen in der City. Wie gut funktioniert sie? WIEN/INNERE STADT. Auf dem Schwedenplatz, Stephansplatz, Karlsplatz, Maria-Theresien-Platz und am Donaukanal herrscht schon seit zwei Wochen Maskenpflicht. Vor allem am Donaukanal tummeln sich die Menschen, sobald es die Temperaturen zulassen. Man erinnere sich nur an den vergangenen Sommer, als ein Stück Normalität eingekehrt war und das Ufer des Kanals von unzähligen Menschen für einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Foto: Oliver Plischek
3

Kurs Richtung VfGH ?
Wiener Verordnung: Maskenpflicht im Freien an stark frequentierten Orten!

„Nicht die Freiheit muss sich rechtfertigen, sondern ihre Beschränkung und Begrenzung“, so der Autor und SZ-Journalist Heribert Prantl in seinem neuen Buch „Not und Gebot - Grundrechte in Quarantäne“. Man könnte das Gegenteil annehmen, wenn man bedenkt, dass seit 13 Monaten die Bürger durch autoritäre Verordnungen der Exekutive in ihren Grund- und Freiheitsrechten beschränkt werden und Kritiker unter Mithilfe der regierungs- und inseratengesteuerten Medien in das Lager der „Corona-Leugner“ und...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Das Oster-Wochenende war weitestgehend ruhig, bis auf einen Zwischenfall in der Schottenpassage. | Foto: Archiv

Verordnung zeigt Wirkung
Weniger los an Orten mit FFP2-Maskenpflicht

Dort wo Maskenpflicht vorgeschrieben ist, wurde sie laut Polizei auch gut eingehalten. Ein Maskenverweigerer wurde aber handgreiflich. WIEN. Die Landespolizeidirektion Wien verzeichnet ein ruhiges Oster-Wochenende in der Bundeshauptstadt. Seit dem 1. April, sprich mit Beginn des neuerlichen Lockdowns für die Ost-Region, gilt die Maskenpflicht auch an einigen öffentlichen Plätzen in der Innenstadt: Am Stephansplatz, Karlsplatz, Maria-Theresien-Platz, Schwedenplatz und am Donaukanal. Bis zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
1 6

Daten und Zahlen
ÖSTERREICH: Binnen 24 Stunden wurden 3.023 Neuinfektionen und 25 Todesfälle vermeldet

ÖSTERREICH: Binnen 24 Stunden wurden 3.023 Neuinfektionen und 25 Todesfälle vermeldet Seit Freitag zum zweiten mal über 3000 Neuinfektionen. Wien mit 718 waren es in Wien, gefolgt von Niederösterreich mit 645 und Oberösterreich mit 630 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie wurden 491.065 positive getestet. Stand 13.3.2021: Burgenland: 120 Kärnten: 202 Niederösterreich: 645 Oberösterreich: 430 Salzburg: 261 Steiermark: 430 Tirol: 189 Vorarlberg: 28 Wien: 718 Angaben ohne Gewähr: Archiv:...

  • Wien
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.