Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

In Wien gilt weiterhin das Tragen der FFP2-Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 1 2

Wien
Die Maskenpflicht in den Öffis könnte den ganzen Winter gelten

Die Maskenpflicht und die Corona-Maßnahmen für Krankenhäuser und Spitäler könnten den ganzen Winter andauern. Das sagt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Interview mit der APA. WIEN. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verrät im Interview mit der APA, dass die Maskenpflicht in den Öffentlichen Verkehrsmitteln womöglich den ganzen Winter gelten wird. "Es macht Sinn, gewisse Maßnahmen in der kälteren Jahreszeit aufrecht zu erhalten", so Ludwig, der gleichzeitig darauf verweist, dass sich...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
1:55

Umfrage der Woche
Wie die Wiener im Alltag mit Corona umgehen

Wien ist seit der Pandemie bekannt dafür, den etwas strengeren Weg zu gehen. Doch was halten die Wienerinnen und Wiener davon eigentlich? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Maskenpflicht in den Öffis ist in Wien kaum wegzudenken. Derzeit werden im 7-Tage-Schnitt in Wien 2.580 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Und das täglich. Für Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) Anlass genug, einmal mehr zu erwähnen, wie wichtig es ist, die geltenden Maßnahmen einzuhalten. Doch inwiefern...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Das Gesundheitsressort sieht derzeit Corona-Cluster in der Unterstufe in Liesing, Währing, Döbling und Brigittenau. (Symbolfoto) | Foto: Marco Fileccia/Unsplash
2

Mehrere Corona-Cluster
Maskenpflicht in 125 Wiener Klassen angeordnet

Die Gesundheitsbehörde kann bei mindestens zwei Corona-Fällen innerhalb von drei Tagen in einer Klasse die Maskenpflicht anordnen. Dies passierte aufgrund von Corona-Clustern in der Unterstufe in vier Wiener Bezirken. WIEN. Ein akuter Lehrermangel herrscht seit Wochen in Wiener Schulen – seit Kurzem sorgt auch eine Corona- und Grippe-Welle für eine regelrechte Krankenstand-Welle. Doch auch die steigende Zahl der Corona-positiven Schülerinnen und Schüler sorgt für Probleme. Derzeit gibt es keine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aufgrund der zu erwartenden Corona- und Influenza-Wellen bestehe laut Ludwig Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

Coronavirus
Ludwig geht "Wiener Weg" weiter - Maskenpflicht bleibt

Der "Wiener Weg" wird weitergeführt. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag bekannt gab. WIEN. Der medizinische Krisenstab der Stadt Wien hat erneut zur aktuellen Corona-Lage in der Bundeshauptstadt getagt. Im 7-Tage-Schnitt werden in Wien aktuell 2.580 Menschen täglich positiv auf das Coronavirus getestet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 935 und ist damit die zweitniedrigste aller Bundesländer. Hier gilt FFP2-MaskenpflichtDie...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Nichttragen einer Schutzmaske im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien wird für einen Arzt sehr teuer.  | Foto: Maskmedicare Shop/Unsplash
2

Hartes Urteil im AKH
6.000 Geldstrafe für Wiener Arzt wegen FFP2-Maske

Ein AKH-Arzt muss ein Monatsgehalt Strafe bezahlen, weil er Patientinnen und Patienten ohne FFP2-Schutzmaske behandelt hat.  WIEN/ALSERGRUND. Das Nichttragen einer Schutzmaske im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Wien wird für einen Arzt sehr teuer. Nach einem Urteil muss ein Arzt ein Monatsgehalt Strafe zahlen. Dabei handelt es sich um rund 6.000 Euro. Wie der "Kurier" berichtet, hat der Arzt laut Bundesdisziplinarbehörde am 14. Jänner 2022 zwischen 8.30 Uhr und 9 Uhr zwei Patientinnen behandelt,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Dabei geht es um eine FFP2-Maskenpflicht in Öffis sowie in geschlossenen Räumen bei Stationen, Bahnsteigen, Haltestellen, Bahnhöfen und Flughäfen.  | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
3

Corona-Regeln in Wien verlängert
Ende der Öffi-Maskenpflicht nicht in Sicht

Seit dem 24. Juli 2020 müssen Fahrgäste in Wiener Öffis eine Maske tragen, sei es normale MNS- oder FFP2-Schutzmaske. Und das wird noch weitere zwei Monate gelten. Wiens FPÖ-Chef Nepp kritisierte dafür die Stadt Wien. WIEN. 763 Tage – so lange gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, mit Stand 26. August. Und das wird um weitere zwei Monate verlängert. Denn die Stadt Wien hat still und leise seine Covid-Verordnung bereits Ende Juli bis zum 23. Oktober verlängert. Seit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der aggressiv auftretende Mann wurde aus dem Zug herausgeworfen, weil er beharrlich abgelehnt haben soll, eine verpflichtende Maske zu tragen. (Symbolfoto) | Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
2

Bayern
Wiener verweigerte Maske und attackierte Zugbegleiter

Ein Maskenverweigerer aus Wien dürfte am Dienstagabend einen Zugbegleiter beschimpft und attackiert haben. Den Schaffner soll er unter anderem als "Rassist" bezeichnet haben.  WIEN/ROSENHEIM/DEUTSCHLAND. Am Dienstagabend kam es zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof im bayerischen Rosenheim. Grund war ein 50-jähriger Wiener, der von der Fahrt in einem Regionalzug ausgeschlossen war.  Der aggressiv auftretende Mann wurde aus dem Zug herausgeworfen, weil er beharrlich abgelehnt haben soll, eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Vergleich zum Verein der Kinderfreunde Wien, werden die städtischen Kindergärten und Horten derzeit keine Maskenpflicht einführen.  | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay
2

Stadt Wien
Keine Maskenpflicht in städtischen Kindergärten geplant

Die Wiener Kinderfreunde führten wieder eine generelle FFP2-Maskenpflicht für externe Personen ein. Die Stadt Wien plant das in ihren Kindergärten nicht. Jedoch ist es infizierten Personen untersagt, die Kindergärten zu betreten. WIEN. Seit dem 1. August gibt es keine Quarantänepflicht mehr für Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Diejenigen, die positiv sind, müssen draußen in den meisten Fällen eine FFP2-Maske tragen. Auch wenn die allgemeine Maskenpflicht in Wien...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit 1. August wird die Quarantäne durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt - das gilt auch in Wien. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

FFP2-Maske, Quarantäne-Aus
Diese Corona-Regeln gelten ab 1. August in Wien

Ab 1. August wird die Quarantäne bei einer Coronainfektion in Verkehrsbeschränkungen umgewandelt. Wir haben einen Überblick, was ab sofort in Wien gilt. WIEN. Mit Montag, 1. August, hat die Bundesregierung die Quarantäne für Corona-Positive abgeschafft. Stattdessen gelten bundesweit so genannte Verkehrsbeschränkungen. Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, müssen nicht mehr in Quarantäne. Sie dürfen sich frei bewegen, müssen jedoch überall durchgehend eine FFP2-Maske tragen....

  • Wien
  • Barbara Schuster

Dritter Sommer mit dem Virus
Tragen Sie schon Maske mit Statement?

Jetzt ist also wieder alles anders bei uns in Österreich und Menschen mit C-Infizierung müssen nicht wirklich daheimbleiben. Sie dürfen alles machen, sofern sie sich gut fühlen. So wie bei Erkältungen. Erkrankte müssen allerdings Maske tragen. Es wird verwirrend, wie soll man künftig unterscheiden wer mit dem Virus behaftet ist und wer nicht. Ich gehe seit gefühlter Ewigkeit ausschließlich mit Maske in den Supermarkt. Obwohl ich bis dato pandemisch verschont geblieben bin. Nun werde ich das...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Steinbach
Das Aus der Quarantäne-Pflicht sorgt für einen Mix der Gefühle. | Foto: Orna Wachman/pixabay
2 Aktion 4

Nach Quarantäne-Aus
Wien zwischen Verärgerung, Verwirrung und Vorfreude

Das Aus der verpflichtenden Quarantäne bei einer Corona-Infektion sorgt in Wien weiter für einen Mix aus Gefühlen. Während sich einige Wienerinnen und Wiener erleichtert zeigen, herrscht andernorts Verwirrung über die Folgen oder wird gar getobt. WIEN. Egal, wie heiß der Sommer in diesem Jahr schon wurde oder noch wird - dieses Thema ist und bleibt viel heißer: Corona, oder besser gesagt Corona-Maßnahmen. Dass uns das kleine fiese Virus nicht so bald wieder in Ruhe lassen wird, ist den meisten...

  • Wien
  • David Hofer
Bei den Kontrollen wollen die Wiener Linien Präsenz zeigen und auf die Maskenpflicht hinweisen. "Die Unterstützung der Polizei hilft Kolleginnen und Kollegen vom Sicherheitsdienst bei ihrer Arbeit", so die Sprecherin.
 | Foto: Johannes Zinner / Wiener Linien
2

Wiener Öffis
Erste große Maskenpflicht-Kontrollaktion ohne Strafen

Ab Donnerstag kontrolliert das Sicherheitsteam der Wiener Linien verstärkt die Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht in den Öffis. Eine erste Aktion verlief ohne Strafen. Weitere Aktionen finden nächste Woche statt. WIEN. Das Sicherheitsteam der Wiener Linien hat "aktuell keinen einfachen Job", sagte das Unternehmen Anfang der Woche angesprochen auf die Maskenverweigerer in den Öffis. Immer mehr Menschen tragen in den öffentlichen Verkehrsmitteln keine verpflichtende FFP2-Maske oder tragen diese...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Seit Beginn der Maskenpflicht wurden in den Wiener Öffis mehr als 280.000 Menschen angesprochen und rund 1.000 bestraft. | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien
"Unser Sicherheitsteam hat aktuell keinen einfachen Job"

Die Wiener Linien haben am Montag verstärkte Kontrollen in den Wiener Öffis angekündigt. Viele Nutzerinnen und Nutzer im Netz bezweifeln diese Kontrollen und ärgern sich, warum sie noch nie Zeugen von Kontrollen in den Öffis waren. Das Unternehmen weist die Kritik zurück. WIEN. In den kommenden Tagen will das Sicherheitsteam der Wiener Linien die Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht in den Wiener Öffis stärker kontrollieren. Helfen wird ihnen die Wiener Polizei. Deswegen findet bereits am...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In Wien gilt weiterhin das Tragen der FFP2-Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Verstärkte Kontrollen
Mehr aggressive Maskenverweigerer in Wiener Öffis

Die Wiener Linien berichten von immer aggressiveren Maskenverweigerern in den Wiener Öffis. So soll es heuer bereits 22 Übergriffe im Kontext der Maskenpflicht gegeben haben. Deswegen starten demnächst stärkere Kontrollen in Kooperation mit der Polizei. WIEN. Seitdem die Mehrheit der Corona-Maßnahmen Geschichte sind, denken einige Fahrgäste, auch wegen der Hitze, dass sie die verpflichtende FFP2-Maske in den Öffis nicht tragen müssen. Das ärgert die Wiener Linien, die sofort wieder verstärkt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Streit um Verletzung der Maskenpflicht endet mit Festnahme und Anzeige. | Foto: Pixabay/Jeyaratnam Caniceus
3

Frau gerät mit Fahrgästen in Konflikt
Streit um FFP2-Maske eskaliert

In einem Bus der Wiener Linien ist es am Freitag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Grund dafür dürfte eine Frau gewesen sein, die sich geweigert hat eine FFP2-Maske zu tragen. An der nächsten Haltestelle wurde der Streit fortsetzt. WIEN/WIEDEN. Laut Landespolizeidirektion Wien dürfte ein Streit wegen eines fehlenden Mund-Nasen-Schutzes ausgeufert sein. Eine 57-jährige Frau soll eine 26 Jahre alte Frau zum Tragen einer FFP2-Maske aufgefordert haben. Die 26-Jährige...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Donnerstag verschärfte Corona-Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

FFP2-Maske für alle
Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich

Die Stadt Wien beschränkt vorerst die Kontaktbesuche in Spitälern sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen. Zudem kommt die durchgehende FFP2-Maskenpflicht für das Gesundheitspersonal. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will den "konsequenten Wiener Weg weitergehen". Nach der Maskenpflicht in den Wiener Öffis kündigte Ludwig nun auch strengere Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern sowie Alten- und Pflegeheimen kommt eine durchgehende...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig teilte am Mittwoch nach einer APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige neue Maßnahmen angesetzt sei.  | Foto: Barbara Schuster
2

Steigende Zahlen
Vorerst keine weiteren Corona-Maßnahmen in Wien

Am Mittwoch teilte ein Sprecher von Bürgermeister Michael Ludwig nach APA-Anfrage mit, dass kein Termin für Beratungen über etwaige Corona-Maßnahmen angesetzt sei. Im Vorfeld hatte Gesundheitsstadtrat Peter Hacker seine Sorge aufgrund der steigenden Fallzahlen zum Ausdruck gebracht. WIEN. Am Vortag schlug Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) Alarm und meinte in einem Interview mit "ORF Report", dass im Sommer "eine höhere Frequenz des Testens" vonnöten sei. „Um dieses Dunkelfeld, in das wir...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen führt die Universität für Bodenkultur als erste Wiener Uni wieder strengere Maßnahmen an ihren Standorten ein – hier das Hauptgebäude in der Gregor-Mendel-Straße 33. | Foto: Christoph Gruber | BOKU Medienstelle
3

Hohe Fallzahlen
BOKU verschärft Corona-Maßnahmen an allen Standorten

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen führt die Universität für Bodenkultur als erste Wiener Uni wieder strengere Maßnahmen an ihren Standorten ein. Erste Schritte diesbezüglich wurden bereits am 21. Juni gesetzt – weitere sollen folgen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING. Seit dem Aussetzen der COVID19-Maßnahmen Anfang Juni sollen die Fallzahlen auf der Universität für Bodenkultur (BOKU) in den letzten Wochen wieder stark gestiegen sein. Die Uni zog die Notbremse – seit 21. Juni gelten wieder strengere...

  • Wien
  • Kevin Chi
Was ist in Wien heute passiert? | Foto: Dimitry Anikin/unsplash

Maskenpflicht, Staugefahr und Co.
Was in Wien heute passiert ist

Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis • Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an • 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima • Auf der Wiener Südost Tangente A23 staut es Richtung Süden • VGT demonstriert in Margareten gegen den Circus Safari • Die Regenbogenfahne wurde am Wiener Rathaus gehisst Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis Diese Favoritner Unternehmer packen jetzt was an 23 Wiener Bezirke, 23 Mal für ein gutes Klima Auf der...

  • Wien
  • David Hofer
Laut den Wiener Linien werden pro Woche etwa 4.000 Fahrgäste beim Nichteinhalten der Maskenpflicht "erwischt". | Foto: Wiener Linien
2

Wiener Linien
Zahl der Maskenmuffel in Wiener Öffis gestiegen

Auch wenn in Wien die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterhin gilt, ist die Zahl derer, die sich nicht daran halten, um ein Drittel gestiegen. Die Wiener Linien sehen es aber gelassen. WIEN. Seit 1. Juni besteht keine Maskenpflicht mehr in den öffentlichen Verkehrsmitteln des Landes – mit Ausnahme von Wien. Hier schlägt man weiterhin den "Wiener Weg" ein. In der Bundeshauptstadt ist das Tragen der Maske per aktueller Verordnung immer noch verpflichtend. Doch nicht alle...

  • Wien
  • Kevin Chi
In Apotheken, Ordinationen und Spitälern sowie in den Öffis muss in Wien weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Max Spitzauer
Aktion 2

Ab 1. Juni
Keine Maskenpflicht mehr im Wiener Handel, aber in den Öffis

Die Bundeshauptstadt setzt ihren "Wiener Weg" fort. Die Maskenpflicht wird auch weiterhin in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen sowie in den Öffis beibehalten. Jedoch fällt die Maskenpflicht in den Supermärkten und Drogeriemärkten – der Beschluss tritt ab Mittwoch, 1. Juni, in Kraft.  WIEN. Vor genau einer Woche wurde von der Bundesregierung das Aus der Maskenpflicht ab 1. Juni verkündet. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gab daraufhin bekannt, dass man in der Bundeshauptstadt weiterhin...

  • Wien
  • Julia Schmidt
1:23

Umfrage der Woche
Das sagen die Wiener zur Maskenpflicht in den Öffis

Während im Rest von Österreich ab 1. Juni die Maskenpflicht weitgehend fällt, geht Wien wie gewohnt einen eigenen Weg. WIEN. Ab Mittwoch, 1. Juni, bleibt in Wien die FFP2-Maskenpflicht in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen sowie in den Öffis erhalten. Im Rest von Österreich sieht das anders aus. Da brauchen Fahrgäste keine Maske mehr, sobald sie öffentliche Verkehrsmittel verwenden. Einzig was sich in Wien ändert: Die Maskenpflicht im Handel fällt. Doch was halten die Wienerinnen und Wiener von...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Bundesweit fällt mit 1. Juni die Maskenpflicht. In Wien bleibt muss weiterhin eine FFP2-Maske in Apotheken, Öffis und im Gesundheitsbereich getragen werden. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 3

"Öffi-Schweißtuch"
Reaktionen zur Beibehaltung der Maskenpflicht in Wien

In Wien muss auch weiterhin eine FFP2-Maske in einzelnen Bereichen getragen werden. Von Neos und FPÖ hagelt es dafür Kritik an Bürgermeister Michael Ludwig. Von "Werteverschiebung" und "Maskenfetisch" ist die Rede. WIEN. Seit Dienstagabend ist klar, Wien wird seinen Sonderweg beibehalten. Während bundesweit die Maskenpflicht mit 1. Juni fällt, setzt Wien auch weiterhin auf FFP2-Masken in Öffis, Apotheken und im Gesundheitsbereich. "Die Pandemie ist nicht vorbei", mahnte Wiens Bürgermeister...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. | Foto: PID/C.Jobst
2

Maskenpflicht, Zirkustiere
Die wichtigsten Nachrichten aus Wien

Die Maskenpflicht in Wien bleibt • Tesla öffnet Ladestationen für E-Autos • Zirkustiere am Gürtel • Bundesministerin für Döbling • Wasserpflanzen wuchern in der Neuen Donau • Mann attackierte Polizisten Ludwig will "Wiener Weg" weitergehen - Maskenpflicht bleibt Tesla öffnet seine Ladestationen für E-Autos aller Marken Petition gegen Zirkustiere am Gürtel gestartet Exklusiv: Ministerin Edtstadler als Obmann-Vize nominiert Das Krause Laichkraut verdrängt bisherige Wasserpflanzen Mann widersetzt...

  • Wien
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.