Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

4

Wiener Spaziergänge
Im künstlichen Koma

Die City im Winterschlaf. Besser: im Pandemie-Schlaf, im künstlichen Koma. Aber solange wir nicht zu einem hohen Prozentsatz durchgeimpft sind, sind nun einmal leider Zuhausbleiben, Abstandhalten, Maskentragen der beste Schutz. Die Wirtschaft wird so ruiniert. Aber wenn die Menschen tot sind, können sie auch nichts mehr kaufen. Oder wenn auch "nur" viele so krank sind und chronisch krank bleiben, dass sie mit  kostspieligen Dauerbehandlungen die Kapazitäten des Gesundheitswesens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Ab dem 25. Jänner müssen alle Kunden und Mitarbeiter im Handel eine FFP2-Maske tragen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmittel ist diese dann Pflicht.  | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1 2 Aktion 2

Ab Donnerstag erhältlich
FFP2-Masken kosten im Handel 59 Cent

Ab Donnerstag bieten der Diskonter Hofer, Lidl, der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar FFP2-Masken im Sortiment an. Der Preis liegt bei 59 Cent pro Stück, ab nächster Woche sollen laufend neue Lieferungen eintreffen. ÖSTERREICH. Die FFP2-Maske ist ab Montag Pflicht im Handel und in Öffis. Wurden in Apotheken bis vor kurzem bis zu acht Euro pro Stück verlangt, gab der Handel den Preis für FFP2-Masken bekannt. Der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg), Spar und...

  • Adrian Langer
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger
16 1 2

Erster Lockdown Tag in Österreich
Unglaubliche Szenen: Ansturm auf Supermarkt am Wiener Bahnhof

Kaum hat der verschärfte Lockdown erneut begonnen und schon stürmen tausende Menschen Supermarkt am Franz-Josef-Bahnhof in Wien.  Von Einhaltung der Corona-Regeln keine Rede. Seit zehn Monaten hören wir täglich von Social Distancing, Maskenpflicht, Hygiene-Maßnahmen, Kontaktverbot, Massentests, etc. Morgen werden sogar die ersten Personen in Österreich gegen COVID-19 geimpft. Doch wenn sich morgen die Regierung wundern sollte, warum die heutigen Infektionszahlen in Wien (trotz eines Feiertags!)...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
1

Skurriles Gesetz in Kärnten
Sechs Tage Gefängnis für jeden Corona infizierten ,,,

Sechs Tage Gefängnis oder Geldstrafe für jeden Corona infizierten Kärntner, der mit seinem Lebenspartner unter einem Dach wohnt.Wer in Kärnten die unerfreuliche Nachricht erhält, dass er auf das Coronavirus positiv getestet wurde,  muss er seinen Lebenspartner aus der gemeinsamen Wohnung verbannen. Sonst darf er sich eine heftige Strafe aussuchen: 300 EUR oder sechs Tage Gefängnis. Mehrere Kärntner erhielten eine Strafverfügung. Begründung: sie liessen ihre nicht infizierten Lebensgefährten im...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Lockdown Österreich
Österreich steuert auf einen zweiten Lockdown zu

Wie die aktuellen Zahlen zeigen, steigen die Corona-Neuinfektionen in Österreich besorgniserregend an. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Anzahl der positiv getesteten Personen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt in Österreich mittlerweile bei 189,6. Kritischer Wert von 50 ist in fast allen Bundesländern überschritten. Bereits bei einer Inzidenz 35 greifen erste Einschränkungen. Steuert Österreich auf einen zweiten Lockdown zu? „Je höher die Ansteckungszahlen sind, desto...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Ampelschaltung
Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltet

Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltetJeden Freitag stellt die Bundesregierung eine aktualisierte Schaltung der Corona-Ampel vor. Das Überschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz (die Anzahl der Coronavirus-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) 100er-Marke gilt als einer der Parameter, um den betroffenen Bezirk auf Rot zu schalten. Heute wurden 21 weitere Bezirke rot und zahlreiche weitere Regionen orange eingestuft. "Die neuen Rot-Schaltungen basieren nicht aufgrund...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Regeln im Überblick
Die neue Corona-Verordnung: Worauf Österreicher ab Sonntag achten müssen

Die neue Corona-Verordnung: Worauf wir ab Sonntag achten müssenDas österreichische Gesundheitsministerium gab am Donnerstagabend bekannt, dass die neuen Corona-Regeln in Österreich erst ab diesem Sonntag gelten werden. Somit tritt die neue Verordnung zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen zwei Tage später als geplant in Kraft. Ab dem 25. Oktober 00:00 Uhr gilt: Mund-Nasen-SchutzAb dann ist nur mehr ein eng anliegender Mund-Nasen-Schutz zulässig. Mit 7. November 2020 sind Gesichtsschilde und...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Verdachtsfall in der Schule
Corona-Verdachtsfall in der Schule - Familien in Panik

Herbst und Winter sind Schnupfen- und Hustenzeit. Dazu kommen öfters Halsschmerzen, Heiserkeit und gewöhnlich auch Fieber. Die Symptome, die wir vor einem Jahr noch als normale Verkühlung eingestuft haben, versetzen heute viele Menschen gleich in Panik. Schockierende Nachricht: Corona-Verdachtsfall in der Klasse Manche von uns wurden schon mal mit dem Begriff "Corona-Verdachtsfall" konfrontiert - die schockierende Nachricht kam von der Gesundheitsbehörde der Stadt Wien per Email: "Sehr...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
19 13 2

Schönes Wien
Indoor-Kinderspielplatz in Ottakring

Gestern holte ich mir ein vorbestelltes Buch aus der Bibliothek ab. Ich bewunderte die Blumen vor dem Sever-Saal. Hier sieht es noch nicht herbstlich aus. Der Seversaal bietet einen Indoor-Kinderspielplatz der Wiener Kinderfreunde von Montag bis Sonntag am Nachmittag und Mittwoch Vormittag für Kleinkinder. Aufgrund der Covid-Maßnahmen ist der Nachmittag in zwei Gruppen geteilt, um vor dem Besucherwechsel kräftig zu lüften. Alles Weitere zum sorgenfreien Betrieb des Indooplatzes sind im Internet...

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
1 2 5

CORONAVIRUS
WIEN: Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen 2.10.2020

WIEN: 2.10.2020 Verschärfung bei den Wiener Linien Öffis: Ab sofort Maskenpflicht in allen Stationen Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren und Personen, die aus gesundheitlichen Gründen den Mund-Nasen-Schutz nicht tragen können. Das ist auch in den Beförderungsbedingungen und in der Hausordnung der Wiener Linien verankert. Ab sofort muss man schon ab Betreten der Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen. 50 Euro Strafe droht. 130 Sicherheitsdienst-MitarbeiterInnen achten rund um die Uhr darauf, dass...

  • Wien
  • Robert Rieger
Die Maskenpflicht auf Wiener Märkten tritt mit Samstag in Kraft.  | Foto: Michael Payer

Covid19-Maßnahmen
Ab Samstag Maskenpflicht auf Wiener Märkten

Ab Samstag müssen auf allen Wiener Märkten Masken getragen werden.  WIEN. Ab Samstag, 19. September, ist es Pflicht auf den Wiener Märkten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Das haben die Wiener Märkte heute bekanntgegeben. Die Maskenpflicht gilt für Besucher der Märkte und für die Betreiber der Marktstände. Zudem müssen Personen, die nicht in einem gemeinsamen Haushalt leben, einen Abstand von mindestens einem Meter einhalten. Darauf werden Schilder und Bodenmarkierungen hinweisen.  Der...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Die Corona-Ampel zeigt, wie an dieser Wiener Schule, weiter Gelb an. | Foto: Bazalka
1

Corona-Ampel
Wien bleibt auf Gelb mit strengeren Maßnahmen

Obwohl die Infektionszahlen in Wien steigen, wurde die Bundeshauptstadt erneut auf Gelb eingestuft. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) und der medizinische Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, Michael Binder haben sich heute, Freitag, 11. September, im Rahmen einer Pressekonferenz zu den steigenden Covid-19-Infektionen in Wien geäußert und weitere Maßnahmen präsentiert. Bereits am Tag zuvor forderte Hacker strengere Maßnahmen seitens der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Gesundheitsstadtrat Peter Hacker fordert entweder neue bundesweite Regelungen oder die Möglichkeit, regional Maßnahmen zu verordnen. | Foto: Markus Spitzauer

Coronavirus
Gesundheitsstadtrat Hacker fordert strengere Maßnahmen

Aufgrund der steigenden Coronavirus-Fälle fordert Wien strengere Maßnahmen im urbanen Raum. WIEN. Die Covid 19-Infektionszahlen in Wien steigen stark. Von Mittwoch auf Donnerstag gab es laut Krisenstab 387 Neuinfektionen. „Man muss ganz klar sehen, dass alle Parameter gemächlich, aber ganz unmissverständlich nach oben zeigen und das betrifft letzten Endes den urbanen Raum in ganz Österreich, nicht nur Wien“, so Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) im Interview mit der APA. Daher fordert er...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Ministerrat
Bildungsbonus für Arbeitslose ab Oktober

Für Arbeitslose soll es einen Bildungsbonus in der Höhe von 180 Euro geben. Mehr Geld vom Bund kommt auch für die Sonderbetreuungszeit. Der Familienhärtefonds wird aufgestockt. ÖSTERREICH. Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) haben am Mittwoch nach dem Ministerrat neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise präsentiert. Zum einen soll es einen Bildungsbonus für Arbeitslose geben, die sich umschulen lassen wollen. Der Bildungsbonus ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Gelb, also "mittleres Risiko", zeigt die Ampel derzeit in Wien an. | Foto: Koch
2

Corona-Ampel
"Gelbes Wien" will mitarbeiten, aber Maßnahmen rechtlich prüfen

Das heute präsentierte Ampelsystem, das dazu dient, einen Überblick über die Corona-Situation in Österreich zu schaffen, hat Konsequenzen für Wien: Hier steht die Ampel bereits auf gelb. WIEN. Um die Corona-Situation im Herbst zu begleiten, hat die Bundesregierung heute eine Corona-Ampel präsentiert. Das vierstufige System zeigt an, wie hoch die Ansteckungsgefahr mit SARS CoV-2 in einer Region ist und welche Maßnahmen davon abgeleitet werden. Österreichs größte Städte, also Wien, Linz und Graz...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Anzeige

die "neue" Regel
Maskenregelung bei Tankstellen mit Lokal

Seit der Einführung der "neuen "Regelung, dass Masken in Lebensmittelgeschäften getragen werden müssen, jedoch nicht in Lokalen, ist es nun, wenn man in die Tankstelle geht, muss die Maske getragen werden, geht man einen Schritt nach links oder rechts Richtung Lokal (falls vorhanden), darf die Maske entfernt werden! GLEICHES GESCHÄFT - NUR EIN SCHRITT! Somit würde, theoretisch, die Maskenpflicht bei Tankstellen mit einem Lebensmittelgeschäft aufgehoben werden, wenn man ins Lokal geht, denn in...

  • Wien
  • GHat
Peter Hacker ist seit Mai 2018 Stadtrat für Gesundheit, Soziales und Sport. Davor war er Geschäftsführer des Fonds Soziales Wien. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Interview Peter Hacker
"Wir brauchen andere Covid-19-Testverfahren"

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) über neue Coronatests im Herbst, die Sinnhaftigkeit der Maskenpflicht in ausgewählten Geschäften und die Kosten des KH Nord. Wie geht es aktuell dem Wiener Gesundheitssystem? PETER HACKER: Aktuell geht es dem Wiener Gesundheitssystem ganz gut. Das Problem ist, dass wir sehr eng geknüpfte Verträge zwischen dem Bund, den Ländern und der Sozialversicherung haben. Kurz gesagt, je mehr Steuern zahlen, umso mehr Geld fürs Gesundheitssystem. Das ist in Zeiten des...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Auch für die Verkäuferinnen heißt es Mund-Nasen-Schutz-Pflicht.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1

Verwirrung um Zuständigkeit
Maskenpause: WKÖ sieht keinen Handlungsbedarf

Die WKÖ lehnt die von SPÖ und GPA geforderte, bezahlte Maskenpause für Angestellte im Handel ab. Der Vorschlag sei in Hinblick auf die Personalplanung nicht umsetzbar. Das Arbeitsministerium sieht die Zuständigkeit in der Sache bei den Sozialpartnern.  ÖSTERREICH. Nachdem SPÖ und Gewerkschaft GPA-djp eine bezahlte Maskenpause für Arbeitnehmer gefordert haben meldet sich am Montag Finanzminister Gernot Blümel zu Wort. Blümel betonte, dass das Gesundheitsministerium unter Rudolf Anschober (Grüne)...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Naturhistorischen Museum herrscht ab sofort wieder Maskenpflicht. | Foto: risfri
1 2

Corona in Wien
Wieder Maskenpflicht in größeren Museen

Ein Mund-Nasen-Schutz ist ab sofort etwa im Natur- und Kunsthistorischen Museum, in der Albertina und im Wien Museum verpflichtend: In einigen großen Wiener Museen herrscht wieder Maskenpflicht. WIEN. Nach einer Sitzung der kaufmännischen Direktionen der Bundesmuseen stand es fest: "Seit heute gilt bei uns wieder Maskenpflicht. Wir haben uns dazu entschlossen, um den Leuten mehr Sicherheit zu geben", erklärte eine Sprecherin des Naturhistorischen Museums (NHM). Aber auch im Kunsthistorischen...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Schutzmaskenpflicht im Supermarkt könnte schon Morgen wieder eingeführt werden.  | Foto: Freepik
1 1

Warten auf Entscheidung
FPÖ und NEOS gegen Ausweitung der Maskenpflicht, SPÖ dafür

Nachdem die Entscheidung über ein mögliches Comeback der Maskenpficht am Montag erneut verschoben wurde, hagelt es Kritik von der Opposition. Grund für den Aufschub ist eine Verlängerung des EU-Gipfel in Brüssel. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) konnte daher noch nicht abreisen. ÖSTERREICH. "Worauf wartet die Regierung?“, fragte SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher am Montag per Aussendung. "Das peinliche Theater um die Maskenpflicht setzt sich fort. Die Bevölkerung muss jetzt warten, bis...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.