Massentests

Beiträge zum Thema Massentests

In Murau haben sich rund 1.850 Personen testen lassen. | Foto: Galler

Murau/Murtal
Fast 6.700 Corona-Tests in einer Woche

Testzentren in Judenburg und Murau bleiben gefragt. 17 positive Ergebnisse. MURAU/MURTAL. Der erwartete Ansturm an den beiden Teststandorten der Region in Judenburg und Murau hat sich bereits vergangene Woche eingestellt. Zwischen 1. und 7. Februar wurden insgesamt fast 6.700 Tests durchgeführt. Im Vergleich zur Vorwoche ist das ein deutlicher Anstieg, da kamen knapp über 4.000 Teilnehmer zu den Tests. Positive Ergebnisse Im Veranstaltungszentrum Judenburg wurden in der ersten Februar-Woche...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 3 4

Corona Massentests
STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021

STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021 In der Vorwoche wurden insgesamt 96.031 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 349 dieser Tests fielen positiv aus. Bad Aussee: 1054 Tests, 0 positive Testergebnisse Bad Radkersburg: 1668 Tests, 2 positive Testergebnisse Bruck an der Mur: 4531 Tests, 17 positive Testergebnisse Deutschlandsberg: 4105 Tests, 11 positive Testergebnisse Eisenerz: 663 Tests, 1 positives Testergebnis Feldbach: 4949 Tests, 35 positive Testergebnisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
Im Veranstaltungszentrum Judenburg wird jetzt auch am Wochenende getestet. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Ansturm auf die Testzentren erwartet

Vor Öffnung der Dienstleister steigt die Nachfrage in den Testzentren der Region. JUDENBURG/MURAU. "Es gibt Anrufe noch und nöcher - für nächste Woche sind wir fast ausgebucht", bestätigt Oberst Manfred Hofer. Das Bundesheer wird am Teststandort Judenburg durch die neuen Rahmenbedingungen zusätzlich gefordert. Ab 8. Februar wird ein negatives Testergebnis benötigt, um körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Das sei in Judenburg jetzt schon bemerkbar. Testwelle Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit Montag wird im Veranstaltungszentrum getestet. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Sportler werden getestet

Neuer Teststandort in Judenburg wird gut angenommen. Rund 500 Personen kommen täglich, zuletzt auch viele Sportler. JUDENBURG. Es ist ein stetes Kommen und Gehen beim Veranstaltungszentrum Judenburg, seitdem das Testzentrum am Montag von der Lindfeldhalle verlegt wurde. Der Eindruck täuscht nicht: "Der neue Standort wird gut angenommen. Wir haben im Schnitt täglich etwa 500 Teilnehmer", berichtet Koordinator Oberst Manfred Hofer. Sportler testen Einige der Besucher lassen sich wöchentlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tests starten in Murau ab 22. Jänner. | Foto: FF/Horn
2

Murau/Murtal
Murau lässt in der Brauerei testen

Corona-Dauertests starten in Murau an einem neuen Standort. In Judenburg wird das Angebot erneut gut angenommen - positiv sind wenige. MURAU/MURTAL. "Kann man da das Bier gleich mittesten?", fragt ein User scherzhaft in den sozialen Medien. Die Stadtgemeinde Murau hat bekannt gegeben, dass die dauerhafte Teststation in Kooperation mit Murauer Bier und der Landeswarnzentrale ab 22. Jänner am Standort der Brauerei der Sinne (Raffaltplatz 19) eingerichtet wird. Bei der ersten Serie im Dezember...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Lindfeldhalle Judenburg wird seit Montag getestet. | Foto: Bundesheer

Murau/Murtal
Testbetrieb in Judenburg gestartet

Ab sofort gibt es permanente Corona-Tests in der Lindfeldhalle - Murau folgt ab 22. Jänner. JUDENBURG/MURAU. Nach einigen Verwirrspielen rund um den Jahreswechsel hat das Land jetzt seine Teststrategie geändert und auch gleich in die Tat umgesetzt. Seit Montag sind landesweit sechs Teststationen in Betrieb - darunter auch jene bei der Lindfeldhalle in Judenburg. Ab 22. Jänner gibt es dann landesweit 16 zusätzliche Standorte - da ist dann auch Murau dabei. Dauerbetrieb Die kostenlosen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murau sieht man eine "positive Entwicklung". | Foto: Pfister

Murau
"In Pflegeheimen ist Ruhe eingekehrt"

Weniger neue Coronafälle sorgten zuletzt für eine Beruhigung in Murau - jetzt setzt man auf permanente Bevölkerungstests. MURAU/MURTAL. Eine relativ geringe Anzahl an Neuinfektionen wurde über das Wochenende in der Region gemeldet. Derzeit (Stand: Montag, 11. Jänner) sind insgesamt 363 aktiv Infizierte in den beiden Bezirken gemeldet - 282 im Murtal und 81 in Murau. Auch die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) hat sich im Vergleich zu den Vorwochen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Land Steiermark/Streibl

Kostenlose Antigen-Schnelltests
Teststandorte in Graz, Zettling und Gratkorn fix - insgesamt 23

Das Land Steiermark hat seine Teststrategie geändert und die für 15 bis 17. bzw. 22. bis 24 Jänner angekündigten Massentests kurzfristig abgesagt und setzt nun auf den weit sinnvolleren Aufbau einer permanenten Teststandortstruktur für COVID-19 Antigen Schnelltests in der Steiermark. Ab Montag, 11. Jänner ab 12 Uhr, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Zunächst wird das an den bekannten Standorten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Ab 11. Jänner wird in Judenburg getestet, ab 22. Jänner in Murau. | Foto: FF/Horn

Murau/Murtal
Neue Teststrategie - Judenburg startet am 11. Jänner

Land und Bundesheer bieten regelmäßige Tests an - Standorte in Judenburg und Murau. MURAU/MURTAL. Nach den Wirrungen der letzten Tage hat das Land Steiermark jetzt seine Teststrategie geändert. Ab Montag, 11. Jänner, werden sechs Teststationen in Betrieb genommen - darunter auch jene bei der Lindfeldhalle in Judenburg. Ab 22. Jänner gibt es dann landesweit 13 zusätzliche Standorte - da ist dann auch die WM-Halle in Murau dabei. Testzeiten In den Teststationen wird es in den kommenden Monaten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Corona hatte die Region im Griff - hier die Massentests im Dezember. | Foto: Verderber

Rückblick auf 2020
Corona hatte die Region im Griff

Ein Blick zurück auf das in jeder Hinsicht historische Jahr 2020 im Murtal und in Murau. MURAU/MURTAL. Wie passend. Es ist ein Freitag, der 13., als die Bundesregierung den Corona-Lockdown bekanntgibt. Zu diesem Zeitpunkt gibt es im Bezirk Murtal bereits neun bestätigte Corona-Patienten. Der erste Fall ist am 6. März in Knittelfeld bekannt geworden, weitere folgten dann im Tages-Rhythmus. Verdachtsfälle Der Bezirk Murau ist zu diesem Zeitpunkt noch coronafrei - es gibt lediglich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An den Standorten werden die Tests von den Mitarbeitern der Gemeinden, dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehren und freiwilligen Helfern gemeinsam organisiert und durchgeführt. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Massentests abgesagt
Ab 11. Jänner kostenlose Antigen-Tests in der Steiermark

Die von 15. bis 17. Jänner auf 22. bis 24. Jänner verschobenen flächendeckende Corona-Testungen der Bevölkerung in der Steiermark wurden nun endgültig abgesagt.  Statt Massentests wird ab sofort auf den sinnvolleren Aufbau einer permanenten Testinfrastruktur in der Steiermark gesetzt. Der Start ist für kommenden Montag geplant: Auftakt zur regelmäßigen landesweiten Bevölkerungstestung ab 11. Jänner 2020 Ab Montag, 11. Jänner, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Am 16. und 17. Jänner wird in der Region wieder testet. | Foto: Zeiler
1

Murau/Murtal
Wieder mehr Infizierte, Testtermine stehen fest

Zahl der Coronafälle in der Region ist wieder leicht angestiegen - am 16. und 17. Jänner finden die nächsten Massentests statt. MURAU/MURTAL. Kurz vor dem Jahreswechsel wurden in der Region wieder mehr Coronafälle registriert als zuletzt. In Murau gab es in den vergangenen 24 Stunden 19 neue Fälle, im Bezirk Murtal 53 - beide Zahlen liegen deutlich über dem Schnitt der vergangenen Woche. Auch die Zahl der aktiv Infizierten ist damit wieder leicht angestiegen (Übersicht). Unterstützung Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Land Steiermark/Streibl

Flächendeckende Corona-Tests
Tests von 15. - 17. Jänner - Anmeldung ab 4. Jänner

In der Steiermark werden von 15. bis 17. Jänner 2021 flächendeckende Corona-Testungen stattfinden. Diese werden in Graz am 15. Jänner 2021 von 13 bis 19 Uhr und dann in der restlichen Steiermark einschließlich Graz am 16. Jänner 2021 und 17. Jänner 2021 jeweils von 8 bis 20 Uhr durchgeführt. „Auch im Rahmen der nächsten flächendeckenden Corona-Testungen werden wir auf die Unterstützung seitens der Gemeinden und die enge Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Viele wollten sich vor Weihnachten testen lassen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 4.600 haben sich testen lassen

Gratistests in Judenburg waren gefragt - wenig positive Ergebnisse. Nächste Testserie wird bereits vorbereitet. JUDENBURG. "Es ist sehr positiv, wenn sich viele Menschen testen lassen", sagte Koordinator Oberst Manfred Hofer zu Beginn der Woche. Dieses Ziel wurde bei den vom Bundesheer und dem Land Steiermark angebotenen Gratistests vor Weihnachten erreicht. Der Andrang auf die Teststelle in der Judenburger Lindfeldhalle war an allen drei Tagen groß. Bilanz Insgesamt haben sich dabei 4.620...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Getestet wird bei der Lindfeldhalle - hier noch ein Bild vom ersten Test. | Foto: Zeiler

Coronatests
"Es wird kein Einziger zurückgewiesen"

Großer Andrang am ersten Tag der neuen Testserie in Judenburg. Testspuren und -zeiten wurden erweitert. JUDENBURG. Der Andrang auf die zweite Testserie mit kostenlosen Coronatests ist groß. Das Land Steiermark hat schnell reagiert und einen weiteren Standort in Leibnitz sowie mehr Testspuren an den bestehenden Testzentren fixiert. In der Region wird in der Judenburger Lindfeldhalle getestet, auch hier wird jetzt von zwei auf vier Testspuren erhöht. Wartezeit "Wir sind im Prinzip ausgebucht,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Getestet wird in der Lindfeldhalle Judenburg. | Foto: Verderber
2

Murau/Murtal
Gratis-Teststation noch vor Weihnachten

Bundesheer richtet von 21. bis 23. Dezember zwei Testspuren in Judenburg ein. JUDENBURG. "Die nächsten Tests sind bereits in Vorbereitung", sagte Oberst Manfred Hofer noch zu Beginn der Woche. Dass es dann so schnell geht, war nicht absehbar. Bereits von 21. bis 23. Dezember bietet das Bundesheer in der Lindfeldhalle Judenburg erneut Antigentests kostenlos für die Bevölkerung an. Ansturm auf Tests "Der Hintergrund ist, dass der Ansturm auf solche Tests bei Ärzten und Apotheken vor Weihnachten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tests im Murtal waren gut organisiert. | Foto: FF/Zeiler
Aktion 2

Murau/Murtal
Relativ wenig Ergebnisse waren falsch positiv

Behörden ziehen Bilanz über Massentests, während nächste Runde bereits vorbereitet wird. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau ist einmal mehr eine echte Ausnahme-Erscheinung: Rund 4.600 Murauer haben sich am Wochenende testen lassen, davon waren 15 Ergebnisse positiv (Bericht). Davon wiederum sind mittlerweile alle verifiziert und mittels PCR-Test auch bestätigt worden. Es war also kein falsch positives Ergebnis darunter, wie Bezirkshauptmann Florian Waldner bestätigt. Beteiligung Im Murtal sind von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Köflacher Sporthalle unmittelbar vor dem ersten großen Test-Ansturm | Foto: Wiedner
2

Corona-Massentests im Bezirk Voitsberg
19 Prozent Beteiligung lassen Luft nach oben

16 positiv Getestete, 9.644 waren negativ. Am Samstag Vormittag kam es zu längeren Wartezeiten. VOITSBERG. Der erste Corona-Massentest in Bezirk Voitsberg ist Geschichte. Die Beteiligung lag mit 19 Prozent unter den Erwartungen, 0,2 Prozent oder 16 Personen wurden positiv getestet. Das Bundesheer, das Rote Kreuz und die Feuerwehren des Bezirks hatten einen großteils reibungslosen Ablauf organisiert. Ein paar Kritikpunkte Bezirkshauptmann Hannes Peißl zog eine zufriedenstellende Bilanz, sprach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
16.291 Personen kamen im Bezirk zu den Testungen. | Foto: BMLV
2

An zehn Standorten
16.291 Test: 26 Bewohner des Bezirkes waren positiv

Als Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus fanden am 12. und 13. Dezember flächendeckende Corona-Tests für die ganze Bevölkerung des Bezirkes statt. 0,2 Prozent bekamen ein positives Testergebnis. An zehn Test-Standorten in Anger, Birkfeld, Fischbach, Gleisdorf, Passail, Pischelsdorf, Sinabelkirchen, St. Ruprecht an der Raab und Weiz (zwei Standorte) kamen 16.291 Personen. Mittels Antigen-Schnelltests wurden 26 Bewohner positiv getestet, was 0,2 Prozent der Getesteten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
17.094 Personen nutzten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Möglichkeit sich gratis auf Covid19 testen zu lassen.

Österreich testet
33 Mal zeigte der Corona-Test in Hartberg-Fürstenfeld "positiv"

0,2 Prozent der 17.094 vorgenommenen Corona-Tests in Hartberg-Fürstenfeld lieferten ein positives Ergebnis.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende stehen fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In Hartberg-Fürstenfeld waren es laut Bezirkshauptmannschaft bei 17.094 vorgenommenen Test 33, die ein positives Ergebnis lieferten. "Das sind 0,2 Prozent aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Test wird ausgewertet. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Tests erfolgreich abgeschlossen, wenig positive Ergebnisse

Über 17.000 Menschen haben sich in der Region testen lassen. MURAU/MURTAL. "Wir haben alles gut abgeschlossen. Für die gute Organisation gab es viele positive Rückmeldungen", bilanziert Oberst Manfred Hofer, der die Massentests in den Bezirken Murau und Murtal koordiniert hat. Insgesamt wurden in der Region 17.110 Personen getestet, dabei wurden 55 positive Ergebnisse registriert (40 im Murtal, 15 in Murau). Aufwand gerechtfertigt Bei der Teilnahme zeigt sich Hofer gespalten: "Es hätten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fordert Impfpflicht, mehr Massentests und Maskenpflicht im Freien: der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, hier mit den Ministerinnen Klaudia Tanner, Christine Aschbacher und Vizekanzler Werner Kogler (v. r.) | Foto: Land Steiermark/Streibl
1

Corona-Krise
Steirischer Landeschef Hermann Schützenhöfer für Impfpflicht

Für helle Aufregung sorgt ein ORF-Interview, dass der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gestern dem ORF Steiermark gegeben hat. Darin spricht er sich dezidiert für eine Corona-Impfpflicht aus. Die Gesundheit sei nicht alles, aber ohne Gesundheit sei alles nichts, wird er zitiert, deshalb: "Ich wäre für eine Impfpflicht im nächsten Jahr. Wenn die Gesundheit Vorrang hat, muss man manche zum Glück zwingen", so der ÖVP-Politiker. Maskenpflicht erweitern Auch über eine verschärfte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Veranstaltungszentrum Obdach wird getestet. | Foto: Verderber
3

Murau/Murtal
Kuriose Szenen vor den Teststraßen

Großer Andrang und gute Organisation bei den Testzentren in der Region. Wir haben den Selbsttest gewagt. OBDACH. Samstag ist also Testtag. Wir haben uns nicht vorbereitet - das war auch früher schon öfters der Fall. Die Online-Anmeldung zwei Tage davor gelang rasch und problemlos in weniger als fünf Minuten. Termin und Ort konnten selbst gewählt werden: 8.45 Uhr im Veranstaltungszentrum Obdach steht auf dem Laufzettel. Scherze vor dem Test Dort angekommen wartet bereits um 8.30 Uhr eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Tests sind schmerzfrei und kostenlos! | Foto: Philipp Lipiarski

Corona-Test
„Bitte nützen Sie die Möglichkeit"!

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende Covid-19-Testungen statt. Auch alle Südoststeirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen, heißt es aus der Steiermärkischen Landesregierung. Jeder Einzelne könne dazu beizutragen, Infektionen in der Steiermark zu entdecken und das Virus rascher einzudämmen.  Die WOCHE hat bereits berichtet. Sich und andere schützen!Bezirkshauptmann Alexander Majcan appelliert an die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.