Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Kinder der Praxisvolksschule in Waidmannsdorf lernen Mathematik mit allen Sinnen - und im Freien. | Foto: Privat
4

Outdoor-Mathematik
Neue Lehrmethoden an der Praxisvolksschule

Die Praxisvolksschule (PVS) der Pädagogischen Hochschule Kärnten in Waidmannsdorf transformiert den Mathematikunterricht durch ihre innovativen und interaktiven Outdoor-Aktivitäten. KLAGENFURT. "Niemand hat gesagt, dass Unterricht in einem viereckigen Raum mit Blickrichtung nach vorne stattfinden muss", meinte einmal der Erziehungswissenschaftler Hartmut von Hentig. Die Kärntnerinnen Tanja Lobnig, Mathematikdidaktikerin, und Ursula Wasner, Praxisschullehrerin, haben dazu an der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Überreichung des Mint-Gütesiegels. | Foto: Daniela Matejschek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mint-Gütesiegel für Volksschule

Die Volksschule in Schwarzau am Steinfeld sicherte sich zum zweiten Mal das Mint-Gütesiegel. SCHWARZAU. A. STFD. Das Mint-Gütesiegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Dabei setzten die Schulen auf vielfältige Zugängen für Buben und Mädchen zum Lernstoff. "Die Verleihung des Gütesiegels fand im Kraftwerk Theiß statt", berichtet Lehrerin Ingrid Lang. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nico Strobl mit seiner Klassenlehrerin Silvia Motschilnig.
1

Volksschule
Grieselstein stellt Landessieger beim "Känguru der Mathematik"

Grieselstein. Stolz präsentiert Nico Strobl seine Siegerurkunde. Beim Landeswettbewerb "Känguru der Mathematik" konnte er in der Kategorie "Ecolier", was  dritte und vierte Schulstufe bedeutet, den Landessieg erreichen. Beim "Känguru der  Mathematik" handelt es sich um einen bundesweiten Wettbewerb. In Österreich gibt es jährlich über 100 000 Teilnehmende. "Im Gegensatz zur Mathematikolypiade geht es hier nicht darum, mathematische Hochbegabungen bei den Schülern zu fördern", erklärt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Stolz auf der Mathematik-Erfolge: Selina Bobner, Antonia Schrammel, Florian Castel, David Deutsch und Schulleiterin Jennifer Balog(v.l.) | Foto: VS Wettmannstätten
2

Pangea und Känguru der Mathematik
Mathe is super an der Volksschule Wettmannstätten

Schöne Erfolge für Schülerinnen und Schüler aus der Volksschule Wettmannstätten bei "Känguru der Mathematik" und "Pangea". Forian Castell schaffte auf Landes- und Bundesebene den ersten Platz. WETTMANNSTÄTTEN. Wie schon in den vergangenen Jahren haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wettmannstätten auch in diesem Semester ihre mathematischen Talente bei den Wettbewerben "Känguru der Mathematik" und "Pangea" unter Beweis gestellt. Sieg auf der ganzen Länge Florian Castell aus der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die stolzen Schülerinnen und Schüler, die die Volksschule St. Stefan ob Stainz so erfolgreich beim Pangea-Wettbewerb vertreten haben. | Foto: KK

Pangea
Mathematik ist an der Volksschule St. Stefan ob Stainz Trumpf

Beim Mathematik-Wettbewerb "Pangea" haben Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Stefan ob Stainz glänzend abgeschnitten. ST. STEFAN OB STAINZ. Acht Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe haben sich bei der Volksschule St. Stefan ob Stainz getroffen, obwohl an jenem Tag gar kein Schulbetrieb war. Sebastian Vollmaier, Stefanie Weixler, Luca Punset-Lopez, Alexander Orlowski, Thomas Schriebl, Sarah Bretterklieber, Keanu Krenn und Stefan Lesky hatten nämlich einen besonderen Ausflug vor....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
5

Volksschule Ursulinen
In der Schule sind die Schmetterlinge los

Die Volksschule Ursulinen macht mit einem Projekt die Verletzlichkeit von sogenannten Schmetterlingskindern spürbar und spendet. Wer mit geschärften Sinnen durch das Haus der Ursulinen geht, wird überall auf selbst gebastelte Schmetterlinge treffen. In der Volksschule wurde in den letzten Monaten nämlich intensiv am Thema gearbeitet. Alle Klassen haben die fliegenden Tierchen im Werkunterricht in den unterschiedlichsten Farben und Formen produziert: Schmetterlinge wurden geschnitten, aus Papier...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Elisabeth Prodinger, Isabella Perner, Katharina Schlick, Julia Pertl, Sofie Jeßner und Johanna Riegler zeigten ihr Können. | Foto: VS Mariapfarr

Volksschule Mariapfarr
Sechs Schülerinnen in Salzburgs Top-10

Einige Schülerinnen der Volksschule Mariapfarr belegten beim salzburgweiten "Kängurutest der Mathematik" herausragende Spitzenplätze. MARIAPFARR. Einige Schülerinnen der Volksschule Mariapfarr belegten im diesjährigen Wettbewerb "Känguru der Mathematik" herausragende Platzierungen. Im Vergleich mit anderen Klassen aus Salzburg bewiesen die Schülerinnen aus dem Lungau ihr ganzes Können in der Kategorie "Felix – 1. Klasse".  Hervorragende Platzierungen Besonders herausgestochen hat Isabella...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Weiss
Das Lehrerteam der Volksschule Preding freut sich auf ein gutes Schuljahr. | Foto: VS Preding
1 2

Neues aus Preding
Volksschule Preding startet gut gerüstet ins neue Schuljahr

Mit 22 Schulanfängern sowie drei neuen Lehrern startete das Team der Volksschule Preding rund um Direktorin Claudia Arzt ins neue Schuljahr. PREDING. Im normalen Schulbetrieb angekommen sind mittlerweile die Schüler sowie das Lehrerteam der Volksschule Preding. "Heuer gibt es bei uns 22 Schulanfänger, auch drei neue Lehrer sind nun mit im Team", erzählt Schulleiterin Claudia Arzt, die im Zuge dessen auch über eine gut besuchte Ganztagsschule berichtet. Digitale Plattformen auch weiterhin im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Landessieger Jonas Halb mit seiner Klassenlehrerin Andrea Jud und Landesschulinspektor Jürgen Neuwirth. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab
2

Wettbewerb "Känguru der Mathematik"
St. Martiner Schüler rechnerisch unter den Besten

In der Volksschule St. Martin an Raab herrscht Stolz auf zwei begabte Rechen-Talente. Beim österreichweiten Wettbewerb "Känguru der Mathematik" erreichte Jonas Halb in der Altersklasse der 3. Schulstufe den 1. Platz im Burgenland und den dritten Platz österreichweit. Im Bewerb der 1. Schulstufe errechnete sich Christian Wagner den 3. Platz landesweit. Jonas Halb hat sich mit seinem Sieg für das Bundesfinale am 12. Juni in Wien qualifiziert. Das "Känguru der Mathematik" ist ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Julian Kerschbaum, Elias Proschitz und Timo Strobl mit Mathematiklehrerin Silvia Motschilnig (links) und Schulleiterin Waltraud Baumgartner. | Foto: Volkschule Grieselstein

Landes- und Bundessieger
Drei Mathematik-Talente aus der Volksschule Grieselstein

Auf drei außergewöhnliche Mathematik-Talente ist die Volksschule Grieselstein stolz. Beim österreichweiten Schulwettbewerb "Känguru der Mathematik" erreichte Elias Proschitz aus der 4. Klasse den Bundessieg und auch den Landessieg. Seine Klassenkollegen Timo Strobl und Julian Kerschbaum aus der 4. Klasse belegten auf Burgenland-Ebene den 3. Platz. Am "Känguru der Mathematik" nehmen jedes Jahr über 100 000 Schülerinnen und Schüler teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Timo Strobl (Mitte) belegte in der Österreich-Wertung Platz 12, Elias Proschitz (links) und Kevin Deutsch wurden in der Burgenland-Wertung Vierter bzw. Fünfter. | Foto: Volksschule Grieselstein
5

Volksschule Grieselstein bringt Mathe-Talente hervor

In der Volksschule Grieselstein ist man mächtig stolz auf die Mathematik-Talente, die die Schule hervorbringt. Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" belegte Timo Strobl aus der 3. Klasse auf Landesebene den 2. Platz und auf Bundesebene den 12. Platz. Seine Klassenkollegen Elias Proschitz und und Guido Klein kamen in der Burgenlandwertung auf den 4. Platz bzw. den 12. Platz. Kevin Deutsch aus der 4. Klasse belegte in der Landeswertung Platz 5. "Logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Kinder der Volksschule Groß St. Florian freuen sich über ihren großen Erfolg beim "Pangea Mathematikbewerb" | Foto: Schachinger

Mathematik ist Trumpf an der Volksschule Groß St. Florian

Hervorragende Leistungen der VS Groß St. Florian beim „Pangea Mathematikwettbewerb GROSS ST. FLORIAN. Im Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Volksschule Groß St. Florian am österreichweiten Pangea Mathematikwettbewerb teil. Die Themeninhalte dieser mathematischen Aufgaben setzten sich aus Knobel- und Logikaufgaben zusammen. Toller Erfolg Zur Freude der gesamten Schule konnten sich 15 Schüler und Schülerinnen nun für das Finale am 5. Mai qualifizieren. Voller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Elias Proschitz (vorne) gewann, auch Guido Klein, Timo Strobl, Kebin Deutsch und Lea-Sophie Hammer (von links) schnitten gut ab. | Foto: Volksschule Grieselstein
2

Volksschule Grieselstein stellt Mathematik-Landessieger

Die Mathematik-Talente der Volksschule Grieselstein haben ihr Können auf überregionaler Ebene unter Beweis gestellt. Beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" holte Elias Proschitz den Landessieg in der 2. Schulstufe. Österreichweit bedeutete das den 4. Platz. Sein Klassenkollege Guido Klein belegte landesweit den 2., bundesweit den 9. Rang. Timo Strobl rechnete sich auf den 5. Platz. In der Altersklasse der 3. Schulstufe kam Kevin Deutsch auf Platz 11 und Lea-Sophie Hammer auf Platz 20. Am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
8

Volksschule Oberneukirchen freut sich über Mathe-Talente!

Auch heuer im März beteiligten sich die 3. und 4b Klasse der Volksschule Oberneukirchen wieder beim „Känguru-Wettbewerb“ der Mathematik. Es machte großen Spaß und die Klassenbesten durften sich bei der "Siegerehrung" am 3. Mai über tolle Spiele vom Elternverein freuen. Die Urkunden und Geschenke wurden von der Elternvereins-Leiterin Tanja Hochreiter gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Fr. Seidl und Fr. Birklbauer überreicht. Beim Känguru-Wettbewerb stellten die Schüler ihre Fähigkeiten im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Silvia Motschilnig (links) und Waltraud Baumgartner (rechts) freuen sich über die Erfolge von Simon Gmeindl, Paul Ehrenhofer, Kevin Deutsch und Sofie Marie Kerschbaum (von links). | Foto: Volksschule Grieselstein

Volksschule Grieselstein hat große Mathe-Talente

In der Volksschule Grieselstein sind alle stolz auf ihre Mathematik-Talente. Beim Bewerb "Känguru der Mathematik" holte sich Kevin Deutsch den Landessieg für die zweite Schulstufe. Sofie Marie Kerschbaum belegte den 2. Platz in der dritten Schulstufe. Eine Schulstufe höher kamen Paul Ehrenhofer auf den 3. Platz und Simon Gmeindl auf den 19. Platz. Österreichweit nehmen 128.000 Kinder an dem Mathematik-Wettbewerb teil.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Lernen mit dem Hund in der Schule!
2

HAUSTIERE sind der perfekte LERNPARTNER

Haustiere, und ganz besonders Hunde, können sich in vielfältiger Weise positiv auf die schulische Leistung von Kindern und Jugendlichen auswirken. Sie fungieren als Motivator, reduzieren den Lernstress und fördern die Konzentration. Zudem steigert ein intensiver Umgang mit Tieren die Kommunikations- und Kontaktfähigkeit und hilft damit bei der Integration im Klassenverband. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor, die das führende österreichische Nachhilfeinstitut LernQuadrat in Auftrag...

  • Neunkirchen
  • LernQuadrat Neunkirchen / Ternitz
1 3

Einmaleinsfest der 2. Klasse der VS Kohfidisch

Am 24. Juni feierte die 2. Klasse der VS Kohfidisch ein Einmaleinsfest. Zum Abschluss des erfolgreichen Jahres wollten die Schüler/innen ihr Einmaleins-Können unter Beweis stellen. An verschiedenen Stationen konnten sie gegeneinander antreten und Aufgaben bewältigen. Einige Mütter unterstützten uns und betreuten Stationen wie den Einmaleinsparcour, das Einmaleins-hüpfen, das Fliegenklatschenwettspiel oder das 3-min-Wettrechnen. Wir hatten großen Spaß und bekamen zum Abschluss des Festes eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Beim "Känguru der Mathematik" belegte Alina Penthor in ihrere Altersklasse den landesweit 4. Platz. | Foto: Volksschule St. Michael

Alina rechnete ganz hervorragend

Beim Schulwettbewerb ,,Känguru der Mathematik” erreichte Alina Penthor aus der Volksschule St. Michael unter allen burgenländischen Teilnehmern den 4. Platz. Alina besucht in St. Michael die 3. Klasse.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Bundessiegerin Sofie Kerschbaum ist Klassenlehrerin Waltraud Baumgartner sehr stolz. | Foto: Volksschule Grieselstein
4

Ein Super-Talent in Mathematik

Volksschule Grieselstein stellt mit Sofie Kerschbaum die Landes- und Bundessiegerin Außerordentliche mathematische Begabung hat Sofie Kerschbaum aus Grieselstein bewiesen. Sie gewann den Bundesbewerb "Känguru der Mathematik" für die zweiten Schulstufen, an dem österreichweit 6.290 Kinder teilnahmen. Auch den Landesbewerb mit 193 Teilnehmern hatte Kerschbaum zuvor für sich entschieden. Paul Ehrenhofer und Maximilian Kertesz - ebenfalls beide aus der Volksschule Grieselstein - belegten in der 3....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
BV Karlheinz Hora, Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl, Leo Hödl (Wiener Wirtschaft) und Schüler der Volksschule Sperlgasse bei der Eröffnungsfeier der Experimentierwerkstatt.
12

Leopoldstadt: Forschungswerkstatt in VS Sperlgasse eröffnet

Naturwissenschaftliche und technische Experimente gehören ab sofort zum Schulalltag. In der Volksschule Sperlgasse werden ab dem kommenden Schuljahr zwei Leonardino-Projektklassen mit einem vermehrten Angebot an Naturwissenschaft eingerichtet. Die Schüler experimentieren und forschen mindestens ein Mal pro Woche zu Themen wie Luft, Luftdruck oder Strom. Gleichzeitig unternehmen die Kinder Exkursionen zu technischen oder naturwissenschaftlichen Einrichtungen, wie dem Planetarium oder dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
VOL Christine Mair, VOL Liesl Bruckner, Bgm. Hans Schweitzer, BSI Hans Götzenberger, VOL Rosa Gessl, VOL Erika Reisinger, Bezirkshauptmann Dr. Michael Slapnicka mit den Mathe-Talenten Michael Wiesmayr, Jan Ferchhumer, (3.v.l.) Lisa Henetmayr (Landessiegerin OÖ), Sophie Gföllner, Magdalena Häupl, Tobias Krautgartner, Isabel Grafe, Anna Perfahl. | Foto: Pointinger

Tolle Leistungen der Volksschüler aus Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. - An der Volksschule Prambachkirchen war der 29. Juni ein Festtag für Schüler, Eltern und Lehrer. Bezirkshauptmann Michael Slapnicka, Bezirksschulinspektor Johann Götzenberger, Bürgermeister Johann Schweitzer, Pfarrer Siegfried Schöndorfer, Kindergartenleiterin Maria Stichlberger, Raiba-Obmann Johann Riederer, der Schülerchor unter der Leitung von Uwe Steininger und viele andere gratulierten: Den Erst- und Zweitklasslern zur Kindersportmedaille, den Viertklasslern zum Erfolg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Schule

Volksschule Eferding Süd Schulsieger bei Känguru der Mathematik

EFERDING. Die Volksschule Eferding Süd ist Schulsieger bei Känguru der Mathematik. Die Schüler der dritten und vierten Klassen der Volksschule Eferding Süd konnten wieder in der Gesamtwertung in ihrer Altersklasse als Beste hervorgehen. Als Schulsieger bestätigte Marcel Haas bereits zum zweiten Mal sein Können - punktegleich mit seiner Klassenkollegin Viola Geißelbrecht. Tobias Pointner zeigte mit dem dritten Platz seine Fähigkeiten in Mathematik. Gemeinsam belegten die Kinder der Volkschule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.