Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Am Dienstag zu Mittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Matrei aus: In einer Holzverarbeitungsfirma in Matrei am Brenner kam es zu Funkenflug und Rauchentwicklung. | Foto: pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Matrei am Brenner
In Holzverarbeitungsbetrieb kam es zu Funkenflug

Am Dienstag zu Mittag rückte die Freiwillige Feuerwehr Matrei aus: In einer Holzverarbeitungsfirma in Matrei am Brenner kam es zu Funkenflug und Rauchentwicklung. MATREI A. BRENNER. Am 12. März um circa 12:00 Uhr kam es in einer Holzverarbeitungsfirma im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner zu einem Funkenflug und in Folge zu einer Rauchentwicklung. Sägespäne entzündeten sich im SiloDie Funken waren über die Lüftungsanlage in ein Silo geraten und entzündeten die Sägespäne. Glücklicherweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Brenner Autobahn
Brennende LKWs führten zu langem Stau

Am Dienstavormittag kam es auf der Brenner Autobahn zu einem Lkw-Brand. Ein Lkw geriet in Brand und zog zwei weitere Lkw mit in den Brand. Der Brand konnte gelöscht werden, aber es kam zu massiven Staus. MATREI A. BRENNER. Am 17. Oktober um circa 09:40 Uhr  ereignete sich auf der A 13 Brennerautobahn in Matrei am Brenner ein Verkehrsunfall. Ein 26-Jähriger lenkte einen Sattelzug mit Anhängewagen in Richtung Norden und musste auf Höhe StrKM 12,38 aufgrund des Verkehrs anhalten. Hinter ihm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Matrei am Brenner
Auf der A13 brannte der Anhänger eines LKW

Am Donnerstag brannte ein LKW auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner auf der Fahrt Richtung Norden. MATREI a. BRENNER. Am 13. Juli um 07:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger LKW-Fahrer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A13 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner in Richtung Norden. Aus bisher unbekannten Gründen geriet der Sattelanhänger im Bereich der Räder auf der Beifahrerseite in Brand. Der Fahrer reagierte sofort und hielt in einer Pannenbucht an. Gemeinsam mit einem anderen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.: Kdt. Florian Muigg, LR Astrid Mair, Kdt.-Stv. Reinhold Rastner und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber 
 | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Matrei
LR Astrid Mair lobt Feuerwehr-Fusion als mutigen Schritt

Sicherheitslandesrätin Astrid Mair besuchte die zusammengelegte Feuerwehr Matrei. MATREI. Aus Zwei wurde Eins: Nach Vorbild der Gemeindefusion Matrei-Mühlbachl-Pfons beschlossen auch die beiden Freiwilligen Feuerwehren Matrei und Mühlbachl ab April gemeinsam als FF Matrei zu agieren (wir berichteten). Sicherheitslandesrätin Astrid Mair machte sich nun vor Ort ein Bild und lobte den mutigen Schritt: „Mit der Fusion werden Ressourcen gebündelt und zugleich Kompetenzen erweitert. Gemeinsam können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neu gewählte Kommando mit den Vertretern der Gemeinde v.l.: Vizebgm. Johann Hörtnagl, Kdt-Stv. Reinhold Rastner, Kassier Bernhard Seehauser, Kdt. Florian Muigg, Schriftführer Thomas Hofer und Bgm. Patrick Geir 
 | Foto: FF Matrei
4

Noch eine Fusion in Matrei
Historischer Tag für die Feuerwehren

Eine Zusammenlegung zweier Ortsfeuerwehren gab es in Tirol noch nie. In Matrei ist das nun geglückt: Die vormalige FF Mühlbachl wurde in die FF Matrei integriert. MATREI. Es bedurfte sogar einer Adaptierung des Landesfeuerwehrgesetzes, denn so etwas gab es in Tirol noch nie! Am Freitag 31. März konnte nun der offizielle Akt erfolgreich vollzogen werden: Die überwiegende Mehrheit der Kameraden der FF Mühlbachl stimmten im Zuge der gemeinsamen Jahreshauptversammlung für die Auflösung der FF...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kroatischen Feuerwehrmänner konnten zwei Autos mit nach Hause nehmen. | Foto: Hans Ebner
3

FF Kartitsch
Zwei Feuerwehrautos an kroatische Kollegen übergeben

Schon seit Jahren werden Feuerwehrfahrzeuge, die in Tirol außer Dienst gestellt werden, Freiwilligen Feuerwehren in Kroatien übergeben. In Kartitsch holten die Kroatischen Florianis gleich zwei davon ab. KARTITSCH. Nach 30 Jahren war der Dienst der Kartitscher Tanklöschfahrzeuges beendet. Das neue Auto steht bereits in der Garage. Das Alte wird aber weiterhin Dienst verrichten. Nämlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Tovarnik in Kroatien. "In den Tourismusregionen mangelt es den Kroatischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bei dem Unfall wurden sechs Einheimische, darunter zwei Kinder, verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Matrei/Schönberg
Schwerer Unfall in der Stauzone

MATREI/SCHÖNBERG. Am Sonntag kam es auf der Brennerautobahn Richtung Süden vor der Hauptmautstelle in Schönberg zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. In der dortigen, unübersichtlichen Linkskurve sah ein 29-jähriger Österreicher die vor ihm stehende Kolonne zu spät und fuhr auf einen Pkw auf, der wiederum auf das vor ihm stehende Auto geschoben wurde. Bei dem Auffahrunfall wurden insgesamt sechs Personen, darunter zwei Kinder (7 und 5), unbestimmten Grades verletzt. Sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.