Matrei in Osttirol

Beiträge zum Thema Matrei in Osttirol

Rund 60 SchülerInnen nahmen an diesem spannenden Aktionstag teil. | Foto: KEM/MS Matrei
3

Matrei in Osttirol
Gelungener Aktionstag zum Thema Radfahren

Die Gemeinde Matrei i.O. engagiert sich gemeinsam mit der KEM im Bereich Radverkehr. Im Zuge des Pro Byke Prozesses zur fahrradfreundlichen Gemeinde werden diverse Maßnahmen geplant und umgesetzt. Kürzlich wurde diesbezüglich ein Aktionstag mit der Mittelschule Matrei zum Thema Radfahren veranstaltet. MATREI i. O. Am 11. Oktober fand an der Mittelschule Matrei in Osttirol eine erfolgreiche Fahrradveranstaltung für die SchülerInnen der zweiten Klassen statt. Den Radverkehr fördern Die...

Am Dienstag am Nachmittag kam es in Matrei in Osttirol zum Zusammenstoß zwischen zwei E-Bikes. Ein Beteiligter verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. Die Polizei sucht nun den Zweitbeteiligten. | Foto: Bauer (Symbolbild)
3

Polizeimeldung Osttirol
E-Bike-Unfall in Matrei: 11-Jähriger verletzt

Am Dienstag am Nachmittag kam es in Matrei in Osttirol zum Zusammenstoß zwischen zwei E-Bikes. Ein Beteiligter verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten. MATREI i. OSTTIROL. Bei einem Zusammenstoß zweier E-Bikes in Matrei in Osttirol am 15. Oktober wurde ein 11-jähriger Bub schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich um circa 17:00 Uhr an der Kreuzung Virgil-Rainer-Straße und Bichler Straße. Der junge Radfahrer war auf der Virgil-Rainer Straße unterwegs und wollte die Bichler Straße...

Foto: BB/Koeffler
3

MeinBezirk vor Ort
Unterwegs in der Marktgemeinde Matrei in Osttirol

Diese Woche steht bei "MeinBezirk vor Ort" die Marktgemeinde Matrei in Osttirol im Fokus. MATREI i. O. Die Marktgemeinde Matrei hat 4594 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2024) und ist mit einer Fläche von 277,8 km² die zweitgrößte Gemeinde Tirols. Bürgermeister der Gemeinde ist seit 2022 Raimund Steiner. Das Naturhotel Outside baut umDas 4-Sterne-Hotel in Matrei investiert 3 Millionen Euro in Qualität. Re-Opening am 20. Dezember 2024. MATREI i. O. Das Naturhotel Outside in Matrei in Osttirol...

Das Naturhotel Outside eröffnet im Dezember seinen erweiterten Natur SPA mit Highlights wie einem beheizten Außenpool. | Foto: Carolin Thiersch Fotography

MeinBezirk vor Ort in Matrei
Das Naturhotel Outside baut um

Das 4-Sterne-Hotel in Matrei investiert 3 Millionen Euro in Qualität. Re-Opening am 20. Dezember 2024. MATREI i. O. Das Naturhotel Outside in Matrei in Osttirol erweitert sein Wellnessangebot um einem erneuerten und vergrößerten Natur SPA und hält zugleich an seiner Philosophie fest, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung eine zentrale Rolle spielen. Zu den Highlights zählen ein beheizter Außenpool sowie das erste Deferegger Heilwasser Solebad. Auch für Einheimische wird es attraktive...

Deutscher Gast storniert Winterurlaub in Matrei wegen FPÖ-Wahlerfolg. | Foto: Claudia Scheiber
4 1 2

Aufreger in den Sozialen Medien
Urlaubsstorno wegen Wahlergebnis

Gründe für die Stornierung eines Urlaubs gibt es viele. Für Aufregung im digitalen Netz sorgt ein deutscher Gast mit seiner Stornierung des Winterurlaubs in Matrei in Osttirol. Er könne sich in einem "Urlaubsort, in dem offensichtlich stark fremdenfeindliche Haltungen in der Bevölkerung weit verbreitet sind, nicht wohlfühlen."  MATREI. "Mit Entsetzen habe ich feststellen müssen, dass bei der aktuellen Nationalratswahl die FPÖ in Matrei 41,5 Prozent der Stimmen erhalten hat. Ich bitte um...

Obmann Lukas Resinger, Eva-Maria Klaunzer, Philipp Klaunzer, Peter Köll, Sigrid Hatzer, Sebastian Hatzer, Bettina Rainer, Benni Rainer, Florian Rainer und Kapellmeister Marco Rainer (v.l.) | Foto: MK Matrei

Musikkapelle Matrei
Verdiente Musikanten bei Abschlusskonzert geehrt

Traditionell am Matthäus-Vorabend, den 20. September, fand auch dieses Jahr wieder das Abschlusskonzert der Musikkapelle Matrei statt. In diesem Rahmen wurden auch langjährige Musikanten geehrt. MATREI.  Der Wettergott meinte es dieses Jahr besonders gut mit den ca. 60 Musikantinnen und Musikanten und so fanden sich auch viele Zuhörerinnen und Zuhörer aus nah und fern ein. Außerdem konnte ein besonderer Gast begrüßt werden: Sara de Blue erklärte sich bereit, noch einmal ein paar Besonderheiten...

Mit dem Titel „Almhirt:in des Jahres“ wurde Familie Presslaber von der Kessleralm im Matreier Tauerntal ausgezeichnet. | Foto: NPHT/Raffler

Auszeichnung für die Kessleralm in Matrei
Familie Preßlaber ist Almhirtenfamilie des Jahres

Die Almen im Nationalpark Hohe Tauern prägen nicht nur das Landschaftsbild der Außenzone, sie sind auch begehrtes Ziel von Erholungssuchenden und nicht zuletzt auch Arbeitsplatz zahlreicher Hirten und Almbauern. Im Sommer 2024 hat der Nationalpark Hohe Tauern erstmals dazu eingeladen, Hirtinnen bzw. Hirten oder Hirtenfamilien zu nominieren, die sich der Arbeit auf den Almen besonders verschrieben haben. MATREI. Nun steht der Sieger fest: Die Jury bestehend aus Grundbesitzern und der...

Mit ganz einfachen Dingen glücklich sein, wie beispielsweise einer Tasse Cappuccino - darum geht es im neuen Song "Cappuccino" von Sara de Blue, welcher demnächst erscheint. | Foto: Lea Mayr
5

Interview mit Sara De Blue
"Mein Hauptziel ist es, gesund und glücklich zu bleiben"

MeinBezirk Osttirol traf sich vor Kurzem mit der "Bella Palermo"-Interpretin Sara De Blue zu einem Interview, wo über verschiedenste Aspekte in ihrer Musikkarriere gesprochen wurde. MEINBEZIRK: Wie bist du zur Musik gekommen? SARA DE BLUE: Es ist eigentlich so, dass in meiner Familie fast alle Musiker sind bzw. Sänger, also bin ich quasi damit aufgewachsen. Wir haben daheim immer viel gesungen und dann hat es halt im Kindergarten mit der "Vogelhochzeit" und meinen ersten Kindermusicals...

LRin Cornelia Hagele machte sich mit Marion Pletzer und iDM-GF Thomas Pletzer ein persönliches Bild von der iDM-Sommerbetreuung. Nach der gelungenen Premiere soll es das Angebot auch 2025 wieder geben.  | Foto: iDM

Erfolgreiche Premiere
iDM-Sommerbetreuung zieht positive Bilanz

Diesen Sommer feierte die iDM-Sommerbetreuung am Standort in Matrei Premiere. MATREI i. O. Der Osttiroler Wärmepumpenpionier iDM zählt nicht nur zu den größten Arbeitgebern im Bezirk, sondern investiert auch laufend in die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Als eines der ersten privaten Unternehmen in Tirol hat die PLETZER Gruppe bereits 2017 eine eigene Kinderbetreuung ins Leben gerufen. Dieses Engagement trägt auch Früchte: Mit einer Frauenquote von rund 40 Prozent zählt iDM zu den...

Von links nach rechts: Kulturreferent GR Michael Riepler, Sarah Köll, Hannah Brugger, Raphael Pichler, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Josef Mair und Bürgermeister Raimund Steiner. | Foto: Marktgemeinde Matrei in Osttirol
2

Präsente übergeben
Junge Künstlerinnen und Künstler in Matrei geehrt

Sechs junge Künstlerinnen und Künstler erhielten kürzlich Präsente als Anerkennung für ihre bemerkenswerten musikalischen Leistungen. MATREI i. O. Am Freitag, 23. August 2024, nutzten die Marktgemeinde Matrei i.O. sowie der Tourismusverband Osttirol die Gelegenheit, um im Rahmen der Veranstaltung „Longe Nocht“ verdiente junge KünstlerInnen und Künstler zu ehren. Dabei konnte Bürgermeister Raimund Steiner sowie Kulturreferent GR Michael Riepler im Namen des Gemeinderats der Marktgemeinde gleich...

Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich in Matrei in Osttirol.  | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Matrei in Osttirol

Zu einem tragischen Arbeitsunfall kam es am Sonntagvormittag in Matrei in Osttirol. Ein Mann stürzte in seinem Raupenbagger über steiles Gelände ab und zog sich eine tödliche Kopfverletzung zu. MATREI IN OSTTIROL. Ein 56-jähriger Österreicher führte am Vormittag des 25.08.2024 im Tauerntal (Gemeinde Matrei in Osttirol), im Bereich Stockbach-Graben südlich der Schildalm (ca. 1.750 m), Wegarbeiten (Instandsetzung und Errichtung) mit einem Raupenbagger durch. Tödliche KopfverletzungGegen 09:45 Uhr...

iDM-Geschäftsführer Thomas Pletzer (li.) setzt auf die Einbindung von jungen Talenten.  | Foto: iDM

iDM fördert den Nachwuchs
40 junge Talente absolvierten Ferialpraktikum

Die Firma iDM in Matrei förderte heuer wieder junge Menschen durch Ferialpraktika und ermöglichte ihnen interessante Einblicke in den Firmenalltag. MATREI i. O. Auch in diesem Jahr setzte der Osttiroler Wärmepumpenpionier iDM Energiesysteme auf die Einbindung von jungen Talenten im Rahmen eines Ferialpraktikums. "Wesentlicher Baustein für die Zukunft" Insgesamt 40 junge Mädchen und Burschen konnten in den verschiedenen Bereichen erste Einblicke gewinnen sowie an Projekten aktiv mitwirken. „Wir...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Matrei in Osttirol
Motorrad krachte in Kolonne

Bei einem Ausweichmanöver vor einer Kolonne verunfallte ein Motorradlenker auf der Felbertauernstraße. OSTTIROL. Am 15. August 2024 fuhr ein 45-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad auf der Felbertauern Straße von der Mautstelle kommend in Richtung Matrei in Osttirol. Bei der Einfahrt Hinterburg bildete sich eine Kolonne aufgrund eines abbiegenden PKW. Der Motorradfahrer konnte aus bislang unbekannter Ursache nicht mehr rechtzeitig anhalten und musste in Richtung...

Unbekannte Täter brachen in mehrere Baustellencontainer ein. | Foto: stock.adobe.com/at/Rainer Fuhrmann / Symbolbild

Matrei in Osttirol
Mehrere Diebstähle auf Baustellen - Zeugenaufruf

Unbekannte Täter stahlen hochwertige Geräte und Werkzeuge in mehreren Baucontainern. Derzeit wird die Täterschaft noch gesucht. MATREI i. O. Zwischen 1. und 5. August 2024 wurde von einer unbekannten Täterschaft in mehrere Baucontainer entlang der Felbertauernstraße zwischen StrKm 10, 9 und 12,6 eingebrochen. Hinweise erforderlich Die Einbrecher durchsuchten die Baustellencontainer und stahlen hochwertige Handwerkzeuge und Baugeräte. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert...

Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Matrei.  | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Starke Windböen
Sturmschaden an Wohnhaus in Matrei

Starke Windböen führten zu einem Sturmschaden in Matrei in Osttirol. MATREI i. O. Am 01.08.2024, gegen 16:26 Uhr, kam es in Matrei in Osttirol zu einem Wolkenbruch mit einhergehenden starken Windböen. Durch letztere wurde an einem Wohnhaus im Ortsteil Seblas etwa ein Drittel des Blechdaches abgedeckt bzw. freigelegt. Es kam zu keinem Personenschaden. Im Einsatz befand sich die FFW Matrei in Osttirol mit vier Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften. Hier geht es zu den Lokalnachrichten aus Osttirol.

Auch bei iDM in Matrei setzt man auf einen Innovationsassistenten, der im Bereich KI arbeiten wird. | Foto: iDM

Gefördert vom Land Tirol
iDM setzt auf einen Innovationsassistenten

Innovative Vorhaben von Unternehmen oder Tourismusverbänden in verschiedenen Bereichen entwickeln bzw. umsetzen – das machen sogenannte InnovationsassistentInnen. TIROL/MATREI. Ein Unternehmen stellt eine Person ein, die bei Innovationen im Betrieb unterstützend tätig ist, das Land Tirol fördert die Personal- und Qualifizierungskosten im Rahmen des Förderprogramms „InnovationsassistentIn“. Heuer werden 16 Unternehmen mit insgesamt knapp 640.000 Euro unterstützt, wodurch ein Gesamtprojektvolumen...

Besuch in Gruben von Jan Udržal, Sekretär des Sonderbeauftragten für Energiesicherheit im Außenministerium der Tschechischen Republik | Foto: TAL

TAL baut Kapazitäten aus
Mehr Rohöl für die Tschechische Republik

Durch die Kapazitätserweiterung der Ölpipeline im Rahmen des strategischen Projekts TAL-PLUS soll die Tschechische Republik ab 2025 vollständig unabhängig von russischem Rohöl werden. Eine Delegation aus Tschechien waren vor kurzem in Osttirol, um sich über den Fortschritt zu informieren. MATREI. Mitte Juli informierte sich eine Delegation der tschechischen Regierung und des TAL- Gesellschafters MERO ČR bei der Transalpine Ölleitung in Österreich über den Projektfortschritt von TAL-PLUS. Jan...

Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
3

Hubschraubereinsatz
Paragleiterabsturz und Bergung nach Alpinunfall in Osttirol

Am Donnerstagvormittag stürzte in Sillianberg ein 35-jähriger Paragleiterpilot rund 15 Meter ab. Am Nachmittag kam es dann in Matrei in Osttirol zu einem Alpinunfall. Ein 71-Jähriger war ausgerutscht und verletzte sich. Beide Verletzten wurden mit dem Hubschrauber geborgen. SILLIANBERG/MATREI I. OSTTIROL. Am 25. Juli um circa 08:45 Uhr ereignete sich in Sillian, im Bereich Sillianberg unterhalb des Startplatzes „Stalpe“, ein Gleitschirmunfall. Ein 35-Jähriger startete vom Startplatz „Stalpe“ in...

Die neuen Staatsmeistertitel wurden in Virgen ausgeranggelt (von links hinten): ECV Obmann Rainhold Berger, Stefan Gastl, Kilian Wallner,Philip Holzer, Matthäus Gander, Simon Lang, Bgm. Ing. Dietmar Ruggenthaler, vorne links: Sektionsleiter Franz Holzer, Jakob Höller,Gabriel Mariner,Semen Krakovsky und Lukas Kendler. | Foto: Franz Holzer
4

Rangglerverein Matrei
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften in Virgen

Vergangenes Wochenende fanden in Virgen die Staatsmeisterschaften im Ranggeln statt. MATREI i. O./VIRGEN. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und eine traumhafte Zuschauerkulisse im Virger Eisstadion sorgte für perfekte Bedingungen bei den Staatsmeisterschaften im Ranggeln. 111 Ranggler aus dem gesamten Alpenraum traten an und lieferten beeindruckende Kämpfe. Staatsmeisterschaft Der 16-jährige Matthäus Gander, in bester Tagesverfassung, gewann nach seiner Verletzungspause und dem...

Statt 70 km/h fuhr in Söll ein Lenker mit 127 km/h und in Matrei in Osttirol war der Fahrer mit 163 km/h statt 100 km/h auf der Straße unterwegs.(Symbolfoto) | Foto: Mikscha
2

Massive Geschwindigkeitsüberschreitungen
Raser waren in Söll und Matrei i.O. unterwegs

Der Druck auf das Gaspedal war zu hoch, statt 70 km/h fuhr in Söll ein Lenker mit 127 km/h und in Matrei in Osttirol war der Fahrer mit 163 km/h statt 100 km/h auf der Straße unterwegs. Den Lenkern wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen und sie werden an der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt. SÖLL. Am 17. Juli 2024 lenkte ein 53-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Eibergstraße von St. Johann i.T. kommend in Richtung Söll. Dabei überschritt der Pkw-Lenker...

Am Mittwochabend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Ein Mähtrac geriet auf einer Wiese in Flammen. | Foto: Ricardo Gomez Angel/Unsplash (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Brand eines Mähtracs in Matrei in Osttirol

Am Mittwochabend kam es in Matrei in Osttirol zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs. Ein Mähtrac geriet auf einer Wiese in Flammen. MATREI I. OSTTIROL. Am 10. Juli um kurz vor 21:00 Uhr begann ein Mähtrac auf einer Wiese in Matrai in Osttirol in Brand. Der Fahrer wollte das Fahrzeug vom Feld zurück zum angrenzenden Hof fahren, als es beim Starten zu einer Rauchentwicklung kam und der Mähtrac Feuer fing. Feuerwehr löschte MähtracDer Fahrer alarmierte sofort die Feuerwehr. Die...

Ein 61-jähriger Mann fiel aufgrund einer Motorsäge von einer Leiter. | Foto: Symbolbild: David Rauscher
2

Bei Arbeiten verletzt
61-jähriger Österreicher stürzte von Leiter

Am 06.07.2024, um 11:00 Uhr, war ein 61-jähriger Österreicher in Matrei in Osttirol ca. 200 Höhenmeter oberhalb der Schildalm beim dortigen Steig damit beschäftigt, mit einer Motorsäge hereinhängende Äste abzuschneiden. MATREI IN OSTTIROL. Der Mann stand dabei auf einer an eine Lärche angelehnte Leiter in ca. 4 Meter Höhe, als die Motorsäge „zurückschlug“ und er dadurch von der Leiter zu Boden stürzte. Er wurde unbestimmten Grades verletzt, vom Team des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen...

Bei der 65. Arbeitssitzung Nationalparkkuratoriums Hohe Tauern wurden einige Mitglieder neu angelobt.
 | Foto: NPHT/Jurgeit
2

Nationalpark Hohe Tauern
Nationalparkkuratorium wurde neu bestellt

Im Rahmen der 65. Arbeitssitzung des Tiroler Nationalparkkuratoriums wurde dieses für die kommenden 5 Jahre neu konstituiert und zugleich im Rahmen eines Sommer-Openings mit einer Sonderausstellung zur Isel im Nationalparkhaus Matrei begrüßt. MATREI. Das Tiroler Nationalparkkuratorium, das Entscheidungsgremium des Schutzgebietes, setzt sich aus Grundbesitzern, Gemeindevertretern, Vertretern der Tiroler Landesregierung und des Österreichischen Alpenvereins und des Bundesministeriums zusammen....

Laut Liste Fritz versuchte der Schultz-Konzern über das Bundesministerium die Sommer-Betriebspflicht fallen zu lassen. | Foto: Harald Neuhold

Sommer-Betriebspflicht
Goldried Bahnen müssen vorerst Betrieb aufnehmen

Die Schultz-Gruppe muss den Sommerbetrieb bei der Goldried Bergbahn in Matrei bis auf Weiteres aufrechterhalten. Und zwar gilt die Betriebspflicht vorerst im vollen Umfang von 11 Wochen. MATREI. Das hat eine Nachfrage der Liste Fritz beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ergeben. Der Schultz-Konzern hat die Matreier Goldried Bergbahn damit vom 1. Juli bis zum 15. September in Betrieb zu halten. „Diese Betriebspflicht ist Teil der Konzessionserteilung, sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.