Matura

Beiträge zum Thema Matura

Die Jugend- und Berufsinformationsmesse fand 2022 in Pachfurth statt und kam bei den Jugendlichen gut an.  | Foto: Römerland Carnuntum
4

Römerland Carnuntum
Jugend- und Berufsinformationsmesse am Flughafen

Der Verein Römerland Carnuntum Jugend veranstaltet auch 2023 wieder die "Jugend- und Berufsinformationsmesse". Vergangenes Jahr kamen über 1.000 Schülerinnen und Schüler zum Driving Camp Pachfurth. Heuer findet die Messe am 5.+6. Oktober am Flughafen Wien-Schwechat statt.  BRUCK/LEITHA. Schule? Lehre? Lehre mit Matura? Kolleg? Oder doch Studium? Junge Menschen haben so viele Ausbildungsmöglichkeiten wie noch nie zuvor. Der Verein Römerland Carnuntum Jugend organisiert auch heuer wieder die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christoph und Lukas sehen der kommenden Matura eher gelassen entgegen.  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 5

Schule während Corona
Die Maturavorbereitungen in Leibnitz + Umfrage

Die Corona-Pandemie hat auch in der Schullandschaft ihre Spuren hinterlassen, denn die Schüler:innen mussten mit vielen Einschränkungen leben. Wir waren im Bezirk Leibnitz unterwegs und haben nachgefragt wie es ihnen so ergangen ist und ob sie sich fit für die Matura fühlen? Elias ist 18 Jahre alt und reflektiert über die Schulzeit während dem Lockdown folgendermaßen: "Ich habe sie eigentlich ganz lässig empfunden muss ich zugeben, denn die Zeit zu Hause war sehr entspannend. Das Homeschooling...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Marlene Deix (17) vom BORG Deutschlandsberg. | Foto: Marlene Deix
Aktion 6

Umfrage im Bezirk
Die mündliche Matura scheidet die Geister

Die anstehende mündliche Matura in diesem Jahr sorgt für reichlich Diskussionsstoff: die Maturantinnen und Maturanten haben starke Meinungen, doch nicht alle wollen offen über so ein kontroverses Thema sprechen. DEUTSCHLANDSBERG. So wie die Stimmung aktuell in der HAK Deutschlandsberg ist, ist sie wohl an den meisten maturaführenden Schulen. Elisabeth Strobl, Lehrerin der 5AK, tut alles, um ihre Klasse bestmöglich auf die Matura vorzubereiten. Doch der Druck ist groß: "Der Terminkalender ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Schüler in ganz Österreich streiken für eine Anpassung der diesjährigen Matura. | Foto: Mara Tabea

Warnstreik
Schüler streiken für gerechte Matura

AKS für eine gerechte Matura: Auch in Oberösterreich wird gestreikt. An vielen Schulen des Landes lief der Unterricht heute nicht wie gewohnt ab: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an den Warnstreiks der Aktion kritischer Schüler_innen Oberösterreich, um eine gerechte Anpassung der heurigen Matura zu fordern. OÖ. „Man spürt die Wut gegen Polaschek in der Luft. Das Ministerium ignoriert uns seit dem Beginn der Pandemie und das bekommen sie jetzt zu spüren“, sagt Vinzenz...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Auch wenn die Klassen heuer oft leer standen, arbeiten die Maturanten des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld auf Hochtouren für die Prüfungen. | Foto: KK
Aktion 4

Mit Umfrage
"Die Matura ist sicher nicht geschenkt"

Maturanten in Hartberg-Fürstenfeld starten in ihren Matura-Monat. Die WOCHE hat sich erkundigt, wie die Reifeprüfungen heuer ablaufen und wie es den Schülerinnen und Schülern in dieser besonderen Zeit ergeht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die Stimmung ist generell gut", beschreibt Marco Fasching aus Hainersdorf die aktuelle Situation. Er ist einer von 16 Maturanten der BHAK Fürstenfeld, die in Kürze ihre Matura absolvieren. Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren. Seit dieser Woche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
 Klare Regelungen bzw. Anpassungen sowie genauere Informationen sind derzeit unerlässlich“, so Michael Maier, Obmann der BSU Tirol. | Foto: BSU Tirol
3

Berufsschülerunion Tirol
Klare Regelungen und Anpassungen gefordert

TIROL. Zwar befindet man sich nicht mehr im vollzeit Homeschooling, doch auch der Schichtbetrieb an den Berufsschulen, ebenso an den AHSen und den BMHSen, ist nicht das Wahre. Die BerufsschülerInnen fühlen sich weiterhin sehr vernachlässigt, so die Berufsschülerunion (BSU) Tirol. Nur vereinzelt würden Informationen durchdringen. Es brauche Anpassung für den Schichtbetrieb sowie bei der Lehre mit Matura, fordert die Union.  Nur "sporadische" Information Nur "sporadisch" würde man Informationen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fragen stellen, hinterfragen, argumentieren, diskutieren und damit fit fürs Leben werden, mit einer Ausbildung an der HLW Braunau. | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW News 20210218: Jetzt anmelden!
HLW Braunau macht fit fürs Leben

BRAUNAU. Seit mehr als 45 Jahren ist die HLW Braunau die bevorzugte Wahl für jene Schüler*innen, die sich eine äußerst breitgefächerte Ausbildung wünschen. Neben einem vielfältigen Bildungsangebot aus Allgemeinbildung, Fremdsprachen, Wirtschaftskompetenz, EDV-Kenntnissen und Kreativität setzen wir vor allem auf Praxisbezug, Kompetenzorientierung und den Erwerb von Soft Skills. So sind unsere Absolvent*innen bestens für gegenwärtige, aber auch zukünftige Anforderungen der Berufswelt gerüstet....

  • Braunau
  • HLW Braunau
Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
Andrea Reschinger, Schulleiterin der HLW FW Deutschlandsberg | Foto: Strametz

HLW/FW Deutschlandsberg
Vielzahl an Möglichkeiten in einer Schule

Die HLW/FW Deutschlandsberg hebt sich besonders durch die gebotene Möglichkeitenvielfalt ihrer (Aus-) Bildungswege während und nach Abschluss dieser Schule hervor. Viele Eltern wollen ihrem Kind die Chance bieten, nicht nur eine höhere Schule zu absolvieren, sondern auch anschließend an einer Universität studieren zu können. Die HLW Deutschlandsberg ist dafür genau das Richtige. Neben dem Erwerb der Reifeprüfung werden auch weitere Qualifikationen wie Berufsbefähigungen und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Symbolbild | Foto: vadimphoto1_at_gmail.com/panthermedia

Schulschluß
Gute Zeugnisse für den „Corona-Jahrgang“

Ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Die Zeugnisse inklusive Matura sind überdurchschnittlich gut. OÖ. Nachdem in fünf Bezirken bereits eine Woche früher Ferienbeginn war, gingen nun auch alle anderen Schüler Oberösterreichs in die Sommerpause. Es war kein normales Schuljahr und „wir werden uns noch lange daran erinnern“, meinen auch Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Landesbildungsdirektor Alfred Klampfer. Als die Corona-Krise Anfang März Österreich erreichte, wurden auch...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Pressekonferenz zu Schulöffnung und Schulsozialarbeit verlief unter Einhaltung der entsprechenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
Video 2

Schule
Bilanz zur bisherigen Wiederöffnung der Schulen

TIROL. Schon drei Wochen ist es her, dass die Schulen in Tirol schrittweise ihre Tore wieder öffneten. Wie sich die Lage seitdem entwickelt hat, darüber gaben Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Soziallandesrätin Gabriele Fischer gemeinsam mit Werner Mayr, Leiter des pädagogischen Dienstes der Bildungsdirektion für Tirol, und Petra Sansone, Geschäftsführerin der Tiroler Kinder und Jugend GmbH eine Zusammenfassung. Distance Learning im Großen und Ganzen gut funktioniertDass das Distance...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Klassenvorstand Christina Fabianitsch, Stefanie Schoiberer, Melanie Nezmah, Michelle Jergler, Martina Hörandtner und Prüfungsvorsitzender Direktor Günther Ortloff. | Foto: HAK Hallein
2

HAK Hallein
Matura vorgezogen – 13 Schüler stellen sich schon jetzt der Prüfungskommission

Im Fach "Recht" absolvierten einige Schüler der Handelsakademie (HAK) Hallein bereits im Herbst die Reife- und Diplomprüfung.  HALLEIN. Normalerweise kommt ein Herbsttermin für die Matura nur dann in Frage, wenn man beim Haupttermin im Frühjahr nicht bestanden hat. Nicht so an der HAK Hallein: 13 Schüler der fünften Jahrgänge haben sich für die neue Reife- und Diplomprüfung entschieden. Bei dieser ist es möglich, bereits im Herbst der Abschlussklasse eine von sechs Teilprüfungen im Fach "Recht"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Vom Landeshauptmann geehrt!

Ein würdiger Abschluss der Schulkarriere war die Ehrung der ausgezeichneten Maturanten des Zweisprachigen Bundesgymnasiums durch Landeshauptmann Hans Niessl und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz am Freitag, 29. Juni 2018, im Kulturzentrum in Eisenstadt. Jakob aus der Schmitten und Jutas Bodo aus Oberwart nahmen als Vertreter der Schule an der gelungenen Veranstaltung teil. Herzlichen Glückwunsch.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Gyöngyös
1

Schulabbrecher und trotzdem zur Matura!

Endlich Ferien! Nicht für alle endet jedoch das Schuljahr positiv. Ein, zwei Fünfer im Zeugnis – und nun, was tun? Im Sommer büffeln und Wiederholungsprüfung absolvieren oder neu orientieren? Schulabbruch heißt nicht unbedingt Matura ade!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Lena Lema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.