Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

3 3

Moor

Ein kleines Stück Hochmoor im Maurer Wald

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Stadtverantwortlichen wollen Klarheit schaffen.

Fakten zu den Containerdörfern: Stadt Amstetten will Klarheit schaffen

Informationsveranstaltung in der Mittelschule Mauer zu der geplanten Flüchtlingsunterbringung. STADT AMSTETTEN/WALDHEIM/MAUER. Die Stadtgemeinde Amstetten, Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth, lädt am Montag, 21. September, um 19 Uhr in den Turnsaal der Neuen Mittelschule Mauer, "um offene Fragen, die sich aus der Unterbringung von Asylwerbern auf dem Gelände im Landesklinikum Mauer sowie auf dem Betriebsgelände der ehemaligen Bundesforste in der Südlandstraße ergeben, beantworten zu können"....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 2 2

Karg

Das wächst auf dieser kargen Mauer

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Kunst

Plastiken und Kriegerdenkmal am Maurer Hauptplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Flüchtlingsfrage: "Ich bin nicht überzeugt"

Meinung von Thomas Leitsberger, Redaktionsleiter Bezirksblätter Amstetten, zum Setzen von Zeichen in der Flüchtlingsfrage. Wir wollen nicht, wir müssen aber, denn in ein paar Wochen wäre es mit dem Durchgriffsrecht, das dem Bund erlaubt auch ohne Zustimmung der Gemeinden Flüchtlingsquartiere zu errichten, ohnehin soweit gewesen. So erscheint die derzeitige Situation in der Amstettner Stadtpolitik nach der geplanten Aufnahme von 150 Flüchtlingen. Denn die Hoffnungen so mancher, dass der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Land

Bauarbeiten in den Landeskliniken schreiten voran

MAUER. „Das Ausbauprogramm der Landeskliniken-Holding umfasst seit 2005/2006 ein Bauvolumen von mehr als zwei Milliarden Euro und läuft nach der derzeitigen Planung bis ins Jahr 2022/2023", erklärt Landesrat Karl Wilfing. Davon profitiert auch das Klinikum Mauer. 69 Millionen Euro werden hier allein in die erste Bauphase, in der etwa ein neues Bettenhaus gebaut wird, investiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Taxenbach: Mit einem PKW gegen eine Mauer gefahren

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Vormittag des 9. September 2015 auf der Pinzgauer Bundesstraße in Richtung Taxenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Fahrzeuglenker kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und fuhr über eine Verkehrsinsel. In weiterer Folge prallte der Pkw gegen eine Steinmauer. Unbestimmten Grades verletzt Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Versorgung durch den Notarzt ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Alois Aichholzer blickt aus dem Fenster zur Gartenmauer, die bald 18 Meter hoch sein könnte
2

Anrainer kämpfen gegen 18-Meter-Wand

Geplanter Neubau in Villach würde Nachbargrundstück entwerten. Nach dreijährigem Kampf lässt die Stadt nun die Pläne neu prüfen. VILLACH (kofi). Seit drei Jahren tobt ein Rechtsstreit um einen geplanten Neubau in der Villacher Innenstadt. Am Burgplatz, dort wo jahrzehntelang eine Spenglerei betrieben worden ist, soll die ebenerdige Werkstatt abgerissen und durch ein fünfstöckiges Gebäude ersetzt werden. Dramatische Konsequenz Für Alois Aichholzer und seine Familie – sie sind seit 56 Jahren auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: LK

Gesundheits- und Krankenpflege-Schüler erhielten Diplome

BEZIRK AMSTETTEN. 25 Absolventen nahmen vom Zweiten Nationalratspräsidenten Johann Heuras und dem Direktorstellvertreter Christian Anders ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Insgesamt dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege drei Jahre, in denen den Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung spiegelt sich in den Ergebnissen der Diplomprüfungen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rene Walter (BAWAG PSK), GR Sebastian Schuller, OV Egon Brandl, Vizebgm. Ulrike Königsberger-Ludwig, Sylvia Wiesflecker (Stadtbücherei), Thomas Karner (BAWAG PSK) | Foto: privat

Aus alten Telefonzellen wurden "Bücherregale"

Um dem Lesen mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu schenken, hat die Stadt- u. ÖGB Bücherei zwei ausgediente Telefonzellen – mit Unterstützung der BAWAG PSK – in öffentliche Bücherregale umfunktioniert und in Hausmening beim Hofmühlpark und in Mauer am Hauptplatz aufstellen lassen. Diese Bücherschränke werden aus Buchspenden und ausgemusterten Bibliotheksexemplaren bestückt. Die Bücher kann man sich dort dann ohne weitere Formalitäten zum Lesen mit nach Hause nehmen. Im Gegenzug können auch Bücher...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6 2

Dickicht

Durch das "Dickicht" des Maurer Waldes

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 4

Pappelteich

Blick auf das Grün des Teiches

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 4

Pappelteich

Einst ein Löschteich, während hier rundherum Kasernen standen, heute ein beliebter Rastplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5 3

Pappelteich

Kleines aber feines Biotop im Maurerwald

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
8 7 4

Der Teich blüht

Der Pappelteich in Mauer steht derzeit in voller Blüte

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Premierengäste: A. Krischke-Bischof, Bezirksvorsteher G. Bischof, H. Schmidtschläger, U. Reinbacher und M. Bauer. | Foto: Privat
1 2

"Kiss in Mauer": Neuer Imagefilm über das Grätzel

Zum Lied "Kiss" von Virginia Ernst wurde ein Video in Mauer gedreht. "Wir alle sind Mauer – jeder kann dabei sein, jeder kann mitmachen, niemand wird ausgegrenzt." Das ist das Motto des eben abgedrehten Videos "Kiss in Mauer". Maurer als Stars Die Hauptdarsteller sind die Maurer selbst. Zum Lied „Kiss“ von Virginia Ernst wurde vom Bereich des Maurer Hauptplatzes bis hin zu den Weinbergen getanzt, gelacht und geküsst. Ein großer, weißer Heliumballon, mit Kussmundabdrücken bedeckt, zieht wie ein...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
1 3

Befestigung

Befestigungsmauern des alten perchtoldsdorfer Ortskerns vor der Türkenbelagerung

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Rathauspark Mauer

Blick in den Rathauspark in Mauer. Heut kaum besucht, wäre auch ein Wunder bei dieser Hitze

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 1 2

Architektur

Herrliche Fassade mit Erkern nahe Maurer Hauptplatz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 4

Holzschindeln

Original Holzschindeln findet man in Mauer vereinzelt auf den Häusern

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.