Mauterndorf

Beiträge zum Thema Mauterndorf

Weihnachtliche Szene
14 14

Weihnachtliche Bedürfnisse

Erwartung Ein Mensch, ob klein, ob groß, ob bekleidet oder bloß - ob begütert oder arm, zur Weihnachtszeit mag es jeder warm. Friede, Frohsinn und ein Kerzenschein, oder Lachs und Champagner auch daheim, die Erwartung in allen Herzen weilt - nur unterschiedlich ist, was man sich teilt. Muss man in dieser heiligen Zeit erst wecken, die Liebe - und Erwartung neu entdecken? ©2013 Josef Lankmayer

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Wie ein Kind beim Fenster steht...
16 12 3

Der Fenstergucker

Es war einmal... so beginnt gewöhnlich ein Märchen. Aber das ist kein nun kein Märchen, sondern Realität. Ein Löwenzahn wuchs in einem Topf von Glockenblümchen empor und begann zu blühen. Nun sind die Blüten gegangen und eine "Pusteblume" ist da! Sie hält sich ans Fenster, wo die Sonne schön scheint. Ihre "Kinder" werden sorgsam gesammelt und im Frühjahr in die weite Welt entlassen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
4

Stan Wolfs fünfter Band von "Steine der Macht" - "Finsternis im Zeichen des Kreuzes" ist im November erschienen

Die Untersberg-Saga geht weiter Vom Bestsellerautor Stan Wolf ist im November ein fünfter Band erschienen und gleichzeitig ein Großformat Hardcover Bildband mit 150 Seiten und 350 Hochglanz Fotos. Diese Bilder sollen den Leser die Artefakte und Stätten der Geschichten in den Büchern näherbringen. Dieser fünfte Band befasst sich unter anderem mit den Gräueltaten der Salzburger Erzbischöfe, welche unter dem Deckmantel der Hexenverfolgung über einhundert Jugendliche und auch Kinder ermorden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • wolfgang stadler
Holzschnitzerei in Gröden - Der Zirbenholzklotz - Bild 1
10 13 5

Nostalgie - Holzschnitzerei in Gröden

Holzschnitzerei, eine Gottesgabe! Wunderschöne Werke entstehen, wenn jemand "die Hand dafür hat". Statuen, Bilder aus Holz, Krippenfiguren und so fort. Diese Zunft ist schon sehr alt. Wie hat man das früher gehandhabt? Hier sind 4 sehr alte Fotos auf dickem Karton, um Mitte 19. Jahrhundert geschätzt. Als Altersnachweis gilt die Beschriftung auf der Rückseite des ersten Bildes. Die Statue wurde aus einem Zirbenholzklotz geschnitzt. Der Holzschnitzer begann um 8 Uhr früh und beendete die Arbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
3

2. Forum Natur

Große Beteiligung im 2. Forum Natur In äußerst schönem weihnachtlichem Ambiente, fand am 12. Dezember im Lungauer Bildungsverbund das zweite Biosphärenpark Forum Natur statt. 18 naturbegeisterte Lungauerinnen und Lungauer sind gekommen um sich über das Projekt zur Förderung der artenreichen Lungauer Blumenwiesen zu informieren. „Es ist schön zu sehen, dass dieses Thema so großen Anklang findet. Die Bauernschaft war, auch mit InteressensvertreterInnen, gut vertreten. Das ist ein sehr wichtiger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Eine Meise sieht unter ihr eine Katze...
16 12 5

Eine Meise im Winter

Eine Meise im Winter, eigentlich nichts Ungewöhnliches. Diese Meise schien aber eine Meise zu haben.... während unter ihr eine Katze herumstrich, begnügte sie sich mit Rindenbombardements...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
2

Advent in Mauterndorf - Ein besinnlicher Abend zur Einstimmung auf Weihnachten

Samstag 21.12.2013 19.00 Pfarrkirche Mauterndorf Unter dem Titel Advent in Mauterndorf laden Gesangs- und Musikgruppen sowie die Hirtenkinder der Volksschule Mauterndorf zu einem besinnlichen Abend als Einstimmung auf Weihnachten. Die Mitwirkenden bitten um eine freiwillige Spende. Der Reinerlös dieser Versanstaltung kommt einem karitativen Zweck zuguten. Mitwirkende sind: * Hirtenspielgruppe der Volksschule Mauterndorf * Männergesangsverein Mauterndorf * Quartett des Männergesangsverein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Mauterndorf
  • Mauterndorf

Workshop - Vitaltreff

Mauterndorf, Eps - SchwimmbadrestaurantMauterndorf

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.