Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Gastgeschenke für die tschechischen Freunde: Kulturreferentin Sonja Kolar, Gottfried Kraft, Karl-Heinz Sigl, Dr. Frantisek Kubu-Museum Prachatitz, Vizebürgermeister Miroslav Lorenc und Anita Peterseil. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 24

Gelebte Städtepartnerschaft
Museum Mauthausen trifft tschechisches Museum Prachatice

Besuch bei den tschechischen Freunden. Das ist immer etwas ganz Besonderes. Seit 1991 gibt es die Städtepartnerschaft Mauthausen-Prachatice in Südböhmen. Bereits 1964 trafen sich Fußballspieler beider Orte um diesem beliebten Spiel nachzukommen. 1991 wurde die Städtepartnerschaft besiegelt. Vor einigen Jahren entstand ein völlig neues und zeitgemäßes Heimatmuseum in Mauthausen. Nur durch eine Kooperation mit dem Museum in Prachatice war dies möglich. Als Dank für die ehrenamtliche Arbeit in den...

  • Perg
  • gottfried kraft
Eine Gedenkstätte, die daran erinnern soll, zu welch schrecklichen Taten Menschen fähig sind. | Foto: Elena Koller
3

Borg Bad Radkersburg
Schulausflug gegen das Vergessen nach Mauthausen

Die achten Klassen des Borg Bad Radkersburg haben die ehemaligen Konzentrationslager in Mauthausen und Gusen besucht. Jene Exkursion soll das Bewusstsein für das, was in der Geschichte passiert ist, schärfen. MAUTHAUSEN/BAD RADKERSBURG. Schülerinnen und Schüler des Borg Bad Radkersburg haben eine Exkursion nach Mauthausen und Gusen unternommen. Jene KZ Gedenkstätten erinnern an die Gräueltaten des Nationalsozialismus und sind essenzielle Orte der historisch-politischen Bildung. Für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereines und Gottfried Kraft, Vorsitzender-Mauthausen Tourismus bei der renovierten Grabstätte von Sebastian Haydecker. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 8

Letzte Ruhestätte von Haydecker revitalisiert
Seine "Obderennsische Mundart" ist einzigartig

Haydecker, Sebastian (1789-1850) Haydecker Sebastian, Mundartdichter. * Ranshofen (O.Ö.), 14. 1. 1789; † Mauthausen (O.Ö.), 4. 9. 1850. Er war lange Zeit ohne weitere Ausbildung, konnte sich zu keinem festen Beruf entschließen und brachte sich als Metzger, Kellner, Hausknecht, Regenschirmmacher, Krämer und Gürtler durch. Ein unbeschwertes Wanderleben führte ihn zunächst nach Bayern, von dort trieb es ihn wieder in die Heimat, nach Salzburg, Bad Ischl, Steyr, Steyregg und Wien. Hier machte er...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Veranstalter mit der Liveband bei der Eröffnung am 1.10.2022 im Hotel-Restaurant Donaueck | Foto: Silverspur
Video 8

Neue Heimstätte für Line-Dancer
Country-Club "Silverspur" - neu in Mauthausen

Die Country-Szene lebt! Und wie. Line-Dance und Country-Musik, eine Verbindung die in letzter Zeit sehr vielen Menschen Spaß macht. Am 1. Oktober 2022 wurde er eröffnet, die Rede ist vom neuen Country-Club "Silverspur" im Hotel-Restaurant zum Donaueck Mauthausen. "Nach relativ kurzer Umbauzeit, haben wir eine zeitgemäße Veranstaltungslocation für die Freunde von Country-Musik und Line-Dance geschaffen" meint Obmann Johann Reif. "Unser Ziel ist es, unsre Leidenschaft zur Countrymusik und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus und Donaupark-Centermanagerin MMag. Silvana Steinmetz freuen sich über die neue ÖAMTC-Service-Säule am Donauparkgelände, direkt neben dem R1. | Foto: Mauthausen Tourismus
11

Pannenhilfe am Donauradweg
ÖAMTC-Service-Säule in Mauthausen

Für Radfahrer die den legendären R1, den Donauradweg von Passau nach Wien befahren, gibt es jetzt eine kostenlose Pannenhilfe in Mauthausen. Kleine Reparaturen und Servicearbeiten am Fahrrad kann man ab sofort bei der ÖAMTC Fahrrad-Servicestation im Donaupark bequem und kostenlos erledigen. Do-it-yourself Reparaturen: Bei der Servicestation handelt es sich um eine 1,4 Meter hohe Säule, die mit einer Aufhängevorrichtung für Fahrräder, sowie mit Luftpumpe und Werkzeug wie Inbus- und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Tag des Denkmals in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
26

Tag des Denkmals in Mauthausen
Pfarrkirche und Rauscherhaus im Fokus

In Mauthausen tut sich immer was. Beim heutigen Tag des Denkmals führte Josef Wintersberger eine Gruppe Interessierter durch das Zentrum und erklärte die Veränderung der Gebäude am Beispiel der Pfarrkirche und des ehemaligen ehrwürdigen Handelshauses "Rauscher". Und in diesem präsentierte Besitzer Roland Enzenhofer sein wunderbares Ambiente. Gäste aus Waldhausen kamen dabei ins Schwärmen. "Wir fahren täglich auf der B3 vorbei nach Linz aber dass es in Mauthausen derart schöne Sachen gibt haben...

  • Perg
  • gottfried kraft
 Ing. Mag. Sascha Grünsteidl, Anita Peterseil, Wolfgang Brunner, Gottfried Kraft, LAbg.a.D. Alexander Nerat | Foto: DI Thomas Hofko
2

Finanzielle Unterstützung für Donauradfähre
Fähre Ennsegg: 1500 Euro vom Mauthausener Tourismus

Wolfgang Brunner, Obmann des Ennser Tourismusvereins, kann sich über einen Zuschuss freuen: 1500 Euro gibt es vom Mauthausener Tourismusverein für den Betrieb der Donauradfähre zwischen den beiden Gemeinden. Obmann Gottfried Kraft überreichte die Spende auf der Fähre und hebt deren Bedeutung hervor: „Der Tourismus hat sich langfristig sehr positiv entwickelt, die Nächtigungszahlen steigen dieses Jahr schon wieder kräftig an. Man kann zurecht sagen, dass diese Fähre ein wichtiger Baustein zur...

  • Perg
  • gottfried kraft
Der Tiroler Alexander Erler steht mit Doppelpartner Lucas Miedler im Viertelfinale von Tulln und dürfte wohl bei einem möglichen Finaleinzug, Mauthausen bei der Staatsmeisterschaft dann nicht zur Verfügung stehen.

DSG U. Stein&Co Mauthausen: Mit vielen Fragezeichen zum Final-4.

Am Samstag, den 10.9.2022 ist es endlich soweit. Die Tennis-Cracks DSG U. Stein&Co Mauthausen mit Team-Kapitän Hannes Pühringer nehmen auf der Anlage des KLC Klagenfurt ab 11 Uhr die Herausforderung Staatsmeistertitel in Angriff.  Doch nicht nur der steirische Geheimfavorit ATV RE team future IRDNING 1 mit den Ösi-Stars Nowak, Ofner, den Melzer-Brüdern, Miedler und Misolic könnte zum Spielverderber werden, sondern auch diverse Nebenveranstaltungen, die die für Mauthausen spielenden Akteure an...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Zwei junge Mopedfahrerinnnen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden in der Nacht beim Zusammenstoß mit einem Auto verletzt.  | Foto: Wellphoto / panthermedia.net (Symbolfoto)

Mauthausen
Autofahrer übersah Moped – zwei Teenager verletzt

Gegen 1:20 Uhr gestern Nacht übersah ein junger Autofahrer beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Moped. Zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden verletzt.  MAUTHAUSEN. Gestern Nacht (4. September) gegen 1:20 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Auto auf der B3 aus Linz kommend in Fahrrichtung Ried. Bei der Zufahrt EKZ Donaupark wollte er links auf die Poschacherstraße abbiegen und übersah dabei eine junge Mopedlenkerin auf der Gegenfahrbahn, die auf der B3...

  • Perg
  • Judith Kunde
Der langjährige Haussprecher Silvester Janisch (92 Jahre). | Foto: Gottfried Kraft
13

Geselligkeit steht hoch im Kurs
Nach Pandemie freut man sich aufs Feiern!

Vor genau 48 Jahren wurde es errichtet, die Rede ist vom ersten Hochhaus im Bezirk Perg, in Mauthausen. Dieses Jubiläum wurde vergangenen Sonntag mit einem kleinen Grillfest gefeiert. Organisator Reinhard Jobst und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet und konnten viele ehemalige und derzeitige Bewohner sowie Ehrengäste begrüßen. Elisabeth Preslmair, Vizebürgermeisterin in Mauthausen, betonte in ihrer Ansprache die Wichtigkeit des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dankte den...

  • Perg
  • gottfried kraft
Sie war in Mauthausen beim Turnier das Maß aller Dinge. Iva Ivanova. Die Bulgarin spielte sich in die Herzen der Zuschauer.
22

Ivanova und Markovic sind die Sieger beim Upper Austria Grand Prix 2022.

Die Tennis-Schlachten beim 2. Upper Austria Grand Prix des U18-Bewerbes in Mauthausen sind geschlagen. Bei den Girls gewann die Turnierfavoritin aus Bulgarien, Iva Ivanova, in zwei Sätzen mit 6/3 und 6/4. Die erst 15jährige musste gleich zu Beginn ein Break hinnehmen, dominierte aber anschließend über die Gesamtdauer das Spielgeschehen. Ihre Gegnerin Viola Turini, auch erst 16 Jahre jung, zeigte echtes Power-Tennis. Die Italienerin, die immerhin ohne Satzverlust in das Einzel-Finale einzog,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Italienerin Viola Turini zeigt wahres Power-Tennis in Mauthausen.
24

ITF Juniors Open: Ivanova und Turini bestreiten Girl-Finale.

Auch im Girl-Bewerb der ITF Upper Austria Open in der DANUBIS-Arena setzten sich die Favoritinnen durch. Die erst 15jährige Iva Ivanova aus Bulgarien ließ der Tennis-Beauty Ekaterina Perelygina (RUS) keine Chance und zog souverän in das Finale ein. Dort wartet Viola Turini. Das 16jährige Kraftpaket aus Italien hat mit dem biederen Spiel der Polin Oliwia Orlinska keine Probleme, siegt ebenfalls klar in zwei Sätzen.  Halbfinale: Iva Ivanova (BUL) gg Ekaterina Perelygina (RUS)6/1, 6/2. Viola...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
The danish dynamite Kane Bonsach Ganley steht mit unglaublichem Spiel zurecht im Finale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen.
27

ITF Juniors Open: König Sasa und Wikinger in Mauthausen-Endspiel.

Was waren das für Halbfinal-Kracher beim ITF Upper Austria Juniors Grand Prix in der DANUBIS-Arena in Mauthausen. Auf dem Centercourt wird die Nr. 1 des Turniers, der Serbe Sasa Markovic, gegen den Ukrainer Semen Aginskiy seiner Favoritenstellung gerecht.  Aginskiy verzweifelt am Spiel seines Gegners, wird sogar wegen unerlaubten Schlägerwurfes vom Schiedsrichter gemahnt. Die Aufschläge von Markovic schlagen wie Blitze ein. Das Gewitter endet schließlich mit 6/3 und 6/1. Auf Platz 3 das Spiel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Österreicherin Mia Liepert fordert im Viertelfinale des Upper Austria Juniors Grand Prix 2022 in Mauthausen die topgesetzte Iva Ivanova (BUL).
91

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Mit Girl-Power ins Viertelfinale!

Schön langsam lichtet sich das Tennis-Hauptfeld des 2. Upper Austria Juniors Grand Prix 2022. Acht Girls und Boys stürmten gestern in spannenden Duellen in der DANUBIS-Arena in Mauthausen in das Viertelfinale. Allen voran die als Nr. 1 gesetzte Bulgarin Iva Ivanova. Doch sie musste über die volle Distanz. Die Slowakin Tamara Sramkova drängte sie in den dritten Satz, wo sie letztlich mit 6/2, 5/7 und 6/4 die Oberhand behielt.  Die letztverbliebene Österreicherin im Turnierraster ist Mia Liepert....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Der Welser Nico Hipfl kann es nicht fassen. Er kam in Satz 2 stark zurück, doch am Ende war alles weg.
23

2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022: Dramatik pur in Runde 2!!

Zweitrundentag am 10.8.2022 in der Danubis-Arena in Mauthausen Elf österreichische Ausnahmetalente (Mädchen und Buben) sind dort noch vertreten und werden alles daran setzen, vor heimischen Publikum zu überzeugen.  Das gelingt den Österreichern Leo Gutjahr (3/6, 6/7 gegen den Tschechen Vojtech Vales) und Felix Mori (1/6, 1/6 gegen den Dänen Kane Bonsach Ganley) im ersten Tag-Match nicht.  Im darauffolgenden Match ist auch für den 16jährigen Nico Hipfl in Runde 2 Endstation. Bereits im ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Schade! Für den Mauthausener Alex Schenk war in der 1. Quali-Runde im Einzel Endstation.
16

TENNIS: 2. Upper Austrian Junior Grand Prix 2022 in Mauthausen.

Turniermäßig geht es in Mauthausen Schlag auf Schlag. Nach dem DANUBE UPPER AUSTRIA Open der Profis im Mai zeigen nun beim 2. UPPER AUSTRIAN JUNIOR GRAND PRIX von 7.-14.8.2022 in der Danubis-Arena die möglichen Stars von Morgen ihr Können.  Sieg und Niederlage in Qualifikation Einen Start nach Maß legte auf dem Centercourt der Österreicher Marko Milosavljevic in den Sand. Er bezwingt den Italiener Flavio Bocci glatt in zwei Sätzen mit 6/2 und 6/0. Und auch seine nächsten Quali-Gegner hat Milo...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
105

Vor 20 Jahren
Hochwasser im August 2002 in Mauthausen und Perg

Die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte wurde vor 20 Jahren Wirklichkeit – ein Rückblick in Bildern. BEZIRK PERG. Vom 7. bis 8. August 2002 erfolgte die erste Welle des Hochwassers durch ein Genuatief. Die zweite Welle verursachte durch enorme Regenmengen und die bereits gesättigten Böden vom 12. bis 14. August 2002 die größte Hochwasserkatastrophe der Landesgeschichte. Das Hochwasser erreichte in Schwertberg bisher nicht bekannte Ausmaße. Wassermengen, wie sie statistisch nur...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
2

Rollende Engel genießen zünftige Jause
Himmlischer Besuch in der Moststube Frellerhof

Viele kennen den ehrenamtlichen Verein -Rollende Engel-, der österreichweit schwer erkrankten Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. Ob noch einmal ins Theater? In den Zoo, einen Elefanten streicheln? Auf den Berg hinauf? Oder einfach nur noch einmal nach Hause, um sich in Ruhe von der Familie verabschieden zu können. All diese Wünsche erfüllt der Verein -Rollende Engel-. Auch die Wirtsleute Anna & Peter Spindler von der Moststube Frellerhof aus Mauthausen kennen den Verein und verfolgen immer...

  • Perg
  • Rollende Engel
Karl-Heinz Sigl als Lasla von Prag, der letzte Ritter von Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
1 Video 15

Auf den Spuren des letzten Ritters
Lasla von Prag und seine Geschichte

Er war schon ein besonderer Mensch. Die Rede ist von Lasla von Prag. Er stammte aus einem böhmischen Adelsgeschlecht, 1486 wurde er in Aachen zum Ritter geschlagen und 1505 in den Freiherrenstand erhoben. Danach nannte er sich Lasla von Prag, Freiherr zu Windhag. Er war außerdem Erbmarschall von Kärnten, Kaiserlicher Rat und Truchsess, Hauptmann von Wiener Neustadt, Pfleger von Enns und Kämmerer von Kaiser Friedrich III. Eine hitzeresistente Gruppe von Mauthausen Begeisterten machte sich dann...

  • Perg
  • gottfried kraft
Barbara Marksteiner und Sabine Grünberger erklären den Werdegang der Goldhaube in unserer Region. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 16

Goldhaube und Lebzelterhaus Mauthausen
Die Entstehungsgeschichte - Weltkulturerbe "Goldhaube"

Einen spannenden Rückblick auf die Entstehungsgeschichte der Goldhaube in unserer Region präsentierten vergangenen Sonntag die beiden Bezirksobfrauen Barbara Marksteiner und ihre Schwester Sabine Grünberger im ehemaligen Lebzelterhaus am Heindlkai in Mauthausen, welches sich derzeit im Besitz von Bürgermeister Thomas Punkenhofer befindet. Welche Kopfbedeckung trugen die Frauen in den vergangenen Jahrhunderten? Wie entstand die derzeitige Form der Goldhaube? Gab es auch für Männer etwas...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die stolzen Eltern Katharina und Ricardo Fernandez-Metzbauer und die große Schwester Leonora freuen sich gemeinsam mit Dominik Prohaska, Vanessa Mayrhofer und Michael Janko über den kleinen Antonio Ricardo. | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Auto-Entbindung in Pulgarn
Wieder "Rotkreuzbaby" für die St. Georgener Sanis

Der familiäre Nachwuchs im Bezirk hat es heuer offenbar besonders eilig. Und er vertraut darauf, dass beim Roten Kreuz auch die richtigen Helfer für den großen Auftritt bereitstehen. Innerhalb von 14 Tagen wurden die Sanis von RK St.Georgen/Gusen zum zweiten Mal Geburtshelfer - dieses Mal bei einer Mauthausner Familie im Rettungswagen in Pulgarn. PULGARN, MAUTHAUSEN, ST.GEORGEN/GUSEN. Dieser Junifreitag wird dem Berufssanitäter Dominik Prohaska (27), dem soeben abgerüsteten Zivi und künftigen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die für Mauthausen spielende Agnes Fürst sorgt auch im Spiel gegen den TC Steyregg für eine makellose Saison Einzel-Bilanz.
48

Tennis: Stein&Co-Team setzt mit Sieg klares Zeichen gegen Abstieg.

Nach dem 0:7-Auswärtssieg der Stein&Co-Girls in Perg vor einer Woche, wartete auch dieses Mal in der Damen Regionalklasse Nord ein machbarer Gegner. Die Tennis-Damen vom TC Steyregg (aktueller Tabellenrang 8 von 9) waren am 2.7.2022 in der Danubis-Arena in Mauthausen zu Gast.  Mauthausen holt sich sämtliche Einzelsiege  Die Hagenbergerin Agnes Fürst (Team DSG U. Stein&Co) eröffnet auf dem Centercourt gegen Jasmin Weismann die Begegnung. Fürst dominierte den ersten Satz klar mit 6:0. Doch im...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Für Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der Pfarrarena Mauthausen. | Foto: Robert Zinterhof
1 35

Für Lebenswerk ausgezeichnet
Alfred Hochedlinger: Religionslehrer, Chorleiter, Musikpädagoge, Komponist, Mensch

Alfred Hochedlinger gilt als einer der Hauptvertreter der „Neuen Geistlichen Musik“ im deutschen Sprachraum. Jetzt wurde er für sein Lebenswerk ausgezeichnet. MAUTHAUSEN. Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der 15jährige Valentin Hager aus Mauthausen. Gegen UTC Bad Kreuzen schaffte er den 3. Saisonsieg im Einzel.
16

Mauthausen: Junger Teamspirit kämpft sich tapfer an Sensation vorbei!

Die dritte Tennismannschaft der DSG Union Stein&Co Mauthausen im Meisterschaftsmodus ist zum Großteil dem Nachwuchs gewidmet. In der 3. Klasse Nord D schöpfte man am 26. Juni 2022 gegen den UTC Bad Kreuzen 2 das jugendliche Potenzial völlig aus.  Es ist übrigens ein tolles Bild das sich den Zuschauern in der DANUBIS-Arena auf mehreren Plätzen bietet. Lauter junge Spieler, die im Meisterschaftsmodus für und aus Mauthausen antreten.  Junge Athleten bei Hitzeschlacht Das Team führt der erst...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.