Maximilian Krauss

Beiträge zum Thema Maximilian Krauss

Wie auch erwartet, wurde am Dienstagnachmittag die Vorverlegung der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen vom Wiener Gemeinderat beschlossen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Allparteienantrag
Wien-Wahltermin fix, Kritik von Opposition im Gemeinderat

Am Dienstag wurde die Vorverlegung der Wien-Wahl vom Gemeinderat nach einem Allparteienantrag beschlossen. Vor dem Termin am 27. April sollen "wahrscheinlich" weitere Gemeinderat- und Landtagsitzungen stattfinden. WIEN. Wie auch erwartet, wurde am Dienstagnachmittag die Vorverlegung der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen vom Wiener Gemeinderat beschlossen.  Am Vormittag sah es noch so aus, als würde keine Einhelligkeit erzielt werden können. Denn der ursprüngliche von SPÖ und Neos...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann, Dominik Nepp und FPÖ-Wien Klubobmann Maximilian Krauss (v.l.n.r.) fordern in einem offenen Brief die Unterstützung der Wiener ÖVP für eine Sondersitzung und einen Misstrauensantrag gegen die Stadtregierung.  | Foto: FPÖ Wien
2

Offener Brief
FPÖ fordert Unterstützung von ÖVP für Misstrauensantrag

Dominik Nepp und Maximilian Krauss (beide FPÖ) haben sich am Sonntag in einem offenen Brief an Karl Mahrer und Markus Wölbitsch (beide ÖVP) gewandt. In ihrem Schreiben fordern sie die ÖVP auf, sich ihrer Initiative für eine Sondersitzung des Wiener Landtages und einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Michael Ludwig sowie Sozialstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) anzuschließen. WIEN. In einem aktuellen offenen Brief an Karl Mahrer, Landesparteiobmann der Wiener ÖVP, und Markus Wölbitsch,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener FPÖ startet eine Gemeindebau-Aktion der Wiener FPÖ. Zu sehen: Landesparteiobmann Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3 Video 7

"Verheerender Zustand"
Wiener Freiheitliche starten Umfrage im Gemeindebau

Die FPÖ Wien startet "Wiens größte Gemeindebau-Umfrage". Dabei handelt es sich um eine Aktion, bei der die Freiheitlichen die Bewohnerinnen und Bewohner im Gemeindebau zu ihrer Wohnsituation befragen. Kritik gibt es an Wiener Wohnen. WIEN. Mit Mittwoch startet die FPÖ eine Aktion in den Gemeindebauten. Diese beinhaltet eine Umfrage, wie Landesparteiobmann Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss im Rahmen einer Pressekonferenz verkündeten. Die Umfrage sei laut Nepp die "größte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Foto: David Bitzan.DB Photography
4

Ludwig/Ruck Fußballturnier
Große Unterstützung für den Verein MUT

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport sowie Kultur und Medien ließen in der Generali Arena den Ball laufen. Der Erlös von 20.000 Euro geht heuer an den Verein M.U.T. WIEN. Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien versammelten sich in der Generali Arena, um am Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen. Dieses Ereignis, das bereits zur Tradition geworden ist, hatte einen klaren Zweck: Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. In diesem Jahr ging der...

Es geht um die Rückabwicklung der Immobilie Albertgasse 23 in der Josefstadt. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Wien
Aufklärung nach Anzeige gegen Stadt und Kinderfreunde gefordert

Die Liegenschaft in der Josefstädter Albergasse 23 steht im Fokus einer 20-seitigen Anzeige. Der Vorwurf: Untreue in Millionenhöhe. Im Mittelpunkt stehen die Stadt Wien sowie die Organisation Kinderfreunde Wien. WIEN/JOSEFSTADT. Ein Bericht über einen Immobilien-Deal sorgt derzeit bei der Wiener Opposition für Aufsehen. Und dieser könnte ein strafrechtliches Nachspiel haben. Denn "Kurier.at" (Paywall) berichtet über einen fragwürdigen Deal zwischen der Stadt Wien und der SPÖ-Vorfeldorganisation...

Wie Stadtrat Nepp und Klubobmann Krauss sagten, wird es eine Anzeige bei der FMA wegen des "unbegrenzten Risikos" bei der Aufnahme sowie Rückzahlung eines Kredits über zwei Milliarden Euro zur Absicherung der Handelsgeschäfte der Wien Energie durch die Stadt Wien geben. | Foto: FPÖ Wien
1 3

Wien Energie
Wiener FPÖ kündigt Anzeige bei Finanzmarktaufsichtsbehörde an

Die Wiener FPÖ kündigten eine Anzeige bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) zur Causa Wien Energie an. Stadtrat Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian Krauss sagten, dass es die Anzeige wegen des "unbegrenzten Risikos" bei der Aufnahme sowie Rückzahlung eines Kredits über zwei Milliarden Euro zur Absicherung der Handelsgeschäfte der Wien Energie durch die Stadt geben wird. WIEN. Aufgrund turbulenter Energiemärkte geriet im Sommer vergangenen Jahres die Wien Energie in finanzielle...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die derzeitige Situation rund um die Teuerungs- und Energiekrise traf die Wiener Volkshochschulen (VHS) hart. | Foto: Stanislav Kogiku / picturedesk.com
4

Wiener Gemeinderat
Kritik an Sonderfinanzierung bei den Volkshochschulen

Die Wiener Volkshochschulen (VHS) erhalten von der Stadt Wien eine Finanzspritze in Höhe von fünf Millionen Euro. Diese Förderung war am Mittwoch Thema der Hauptdebatte im Wiener Gemeinderat.  WIEN. Die derzeitige Situation rund um die Teuerungs- und Energiekrise traf die Wiener Volkshochschulen (VHS) hart. Aus dem Grund hat die Stadt Wien entschieden, einen "Rettungspaket" in Höhe von fünf Millionen Euro zu schnüren. Deshalb beantragten die Wiener Grünen, die Volkshochschulen vom...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Es handelt sich um eine neue Kampagne der Wiener Freiheitlichen, oder "eine Generalabrechnung mit der rot-pinken Stadt- und der schwarz-grünen Bundesregierung", wie es die Partei titelt. | Foto: FPÖ Wien
7

"Abrechnung"
FPÖ Wien startet Kampagne gegen Ludwig, Hacker und Wiederkehr

Die neuesten Plakate der Wiener FPÖ erinnern an eine Kampagne aus dem Jahr 2010, damals mit Heinz-Christian Strache. In der "Hetzkampagne", wie es die SPÖ bezeichnet, werden Ludwig, Nehammer, Hacker und Wiederkehr heftig kritisiert. WIEN. "Weil er Asylanten zu uns lockt, wird Wien zur Verbrecher-Hochburg!" – dieser Satz steht auf einem Plakat, den FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp in den Händen hält. Ein Plakat mit der Aufschrift "Weil er die Grenzen nicht schützt, werden unsere Frauen vergewaltigt"...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In der Causa Wien Energie könnten etwa Aufsichtspflichten und die Gewährung der Kredite thematisiert werden, nicht aber die Buchführung des Unternehmens selbst. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Causa Wien Energie
Neos entsenden zwei Mitglieder für U-Kommission

Am Donnerstag wurde es fixiert: Die Untersuchungskommission, bei der die politische Entscheidungen der Stadt Wien zur Causa Wien Energie beleuchten soll, steht. Die erste Sitzung findet am 2. Dezember statt. Die Wiener Neos entsenden ihrerseits zwei Mitglieder für das Gremium. WIEN. Im Grunde genommen war die Abstimmung im Gemeinderat am Donnerstag nur formeller Natur. Die Beantragung einer Kommission ist in Wien ein Minderheitsrecht und somit auch ohne Regierungsmehrheit möglich. Eingebracht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mitte Oktober präsentierten die Wiener ÖVP und FPÖ den sogenannten Einsetzungsantrag zur Wien Energie-Untersuchungskommission. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Causa Wien Energie
Von ÖVP/FPÖ beantragte U-Kommission startet im Dezember

Am 2. Dezember ist es endlich so weit: Die von ÖVP und FPÖ beantragte Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie startet. Formal eingesetzt wird die Kommission bei der Sitzung des Gemeinderats am 24. November. WIEN. Am Abend des 28. August platzte eine Meldung wie eine Bombe: Das städtische Unternehmen Wien Energie braucht 1,7 Milliarden Euro, um Strom zukaufen zu können. Tage später gab es viel Kritik an der Stadt, Oppositionsparteien forderten Rücktritte. Wochen später hat Wien Energie...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
FPÖ Wien-Landesparteiobmann Dominik Nepp mit Klubobmann Maximilian Krauss. | Foto: FPÖ Wien
1 3

Wien Energie
FPÖ bringt Anzeige gegen Ludwig wegen Amtsmissbrauch ein

Eine "Sachverhaltsdarstellung und Strafanzeige" haben die Wiener Freiheitlichen am Donnerstag bei der Staatsanwaltschaft Wien eingebracht. Wien-Parteichef Nepp warf der Stadt Wien "Cash Pooling" vor. WIEN. Angesichts der finanziellen Notlage der Wien Energie zeigte sich die Wiener FPÖ Anfang der Woche entsetzt und ortete neben massiven Missmanagement auch Spekulationsgeschäfte (siehe mehr unten). Was vor zwei Tagen angekündigt wurde, haben FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp und Klubobmann Maximilian...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Dominik Nepp forderte Lockerungen der Corona-Maßnahmen auch in Wien. | Foto: Markus Spitzauer
2

FPÖ Wien
"Aktionstag" gegen strengere Corona-Maßnahmen in Wien

Protest-Aktionen gegen "Corona-Schikanen" kündigt die Wiener FPÖ für Dienstag, 1. Februar, an. In der ganzen Stadt sollen Verteilaktionen gegen die 2-G-Regelung im Handel, Impfpflicht, „Zwangstests an Schulen“ und Quarantäne-Regeln für positiv Getestete stattfinden. WIEN. "Es wird von früh bis spät Verteilaktionen bei U-Bahn-Stationen und anderen belebten Plätzen in allen Bezirken der Stadt geben“, haben der nicht amtsführende Wiener Stadtrat Dominik Nepp und Gemeinderat Maximilian Krauss...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.