Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Lehrlingsredakteur Daniel Bachkönig mit seinem Ausbildner Christian Mugrauer bei Linsinger. | Foto: Linsinger

Einblick in Ausbildung
Mechatroniker-Lehre bei Linsinger in Laakirchen

Neben Lehrberufen wie Maschinenbautechniker, Zerspanungstechniker und Elektrobetriebstechniker, gibt es bei der Firma Linsinger noch die Ausbildung zum Mechatroniker, mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik(H1). LAAKIRCHEN. Als Mechatroniker sowie den anderen Lehrberufen fängt man zuerst mit der zweimonatigen Grundausbildung an. Diese Grundausbildung beinhaltet, dass messen und feilen von Werkstücken (Aluminium und Kunststoffbauteile), Drehen, Bohren, Bohrer schleifen, Hartlöten und...

Die neuen Lehrlinge bei der Firma GTech in Ried | Foto: GTech

GTech Automatisierungstechnik GmbH
Zeichen gegen den Fachkräftemangel

Der Automatisierungsspezialist GTech aus Ried im Traunkreis setzt ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel und verstärkt mit den neuen Lehrlingen die Bereiche Mechatronik und Elektrotechnik. Damit sind im Unternehmen insgesamt 22 Lehrlinge in Ausbildung. RIED/TRAUNKREIS. GTech setzt auf eine interne Ausbildung, um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften effektiv entgegenzuwirken. Für junge Menschen aus der Umgebung von Ried im Traunkreis bietet GTech eine attraktive, sichere und...

Mit dem Konzept der Jobrotation lernen die Lehrlinge etwas von allen Fertigungsbereichen des Unternehmens. | Foto: Weigl
11

LehrlingsRundSchau 2022
Weigl Liftsysteme feiert 100 Jahre Lehrlinge

Das Unternehmen Weigl Liftsysteme feiert heuer 100 Jahre Lehrlingsausbildung. Konzept der Lehrlingsausbildung ist die sogenannte Jobrotation, womit umfangreiches Wissen weitervermittelt werden soll. Unterstützt durch die neue Lehrwerkstatt soll den Führungskräften im Betrieb von Morgen nichts im Wege stehen. WAIZENKIRCHEN. Mit 22. Dezember 1921 wurde der erste schriftlich im Hause Weigl dokumentierte Lehrvertrag geschlossen und am 15. Februar 1922 startete der erste Lehrling mit seiner...

Elian Ari beim befestigen eines Abdeckbleches | Foto: Dominik Reindl
1 2

LehrlingsRundschau
Abwechslungsreiche Lehre bei WFL Millturn Technologies

Beim Linzer Maschinenbauunternehmen WFL Millturn bauen Lehrlinge an Dreh-, Bohr- und Fräsmaschinen mit, die anschließend in die ganze Welt verschickt werden. LINZ. Elian Ari absolviert beim Maschinenbau-Unternehmen WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG eine Mechatronik-Lehre im zweiten Lehrjahr. Für ihn war bei der Berufsauswahl die abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen Elektrik und Mechanik besonders wichtig. „Dieser Beruf ist zukunftsorientiert“, sagt der 16-Jährige, denn ein fertig...

  • Linz
  • Dominik Reindl
LehrlingsRedakteur Felix Andorfer mit seinem Ausbildner Lukas Hartl (v. l.). | Foto: Weigl-Aufzüge
Video 3

Lehrlingsrundschau
Vom Lehrling zum Ausbilder: Karriere bei Weigl Aufzüge

Lukas Hartl hat 2012 als Elektrotechniker-Lehrling beim Waizenkirchner Unternehmen begonnen. Als die Stelle frei wurde hat er die Chance ergriffen und ist jetzt  als Lehrlingsausbildner tätig. Beitrag von LehrlingsRedakteur Felix Andorfer, Weigl-Aufzüge Bei Weigl Aufzüge sind derzeit knapp über 250 Mitarbeiter beschäftigt. Da hier großer Wert auf die Lehrlingsausbildung gelegt wird, sind viele Junge Teil der Belegschaft. Aktuell werden 46 Lehrlinge in verschiedenen Lehrberufen ausgebildet. Auch...

Am Standort Linz bildet die voestalpine Jugendlich in 20 verschiedenen Lehrberufen aus. | Foto: voestalpine AG
2

LehrlingsRundschau
voestalpine AG investiert 90.000 Euro in jeden Lehrling

130 Jugendliche starteten im September im Linzer Ausbildungszentrum der voestalpine AG ins Berufsleben. LINZ. "Top ausgebildete Fachkräfte bilden die Basis für den zukünftigen Erfolg unseres Konzerns“, so voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner.  Rund 90.000 Euro lässt sich die voestalpine die Ausbildung jedes Lehrlings kosten. In Linz stehen rund 20 verschiedene Lehrberufe zur Auswahl: vom Prozess- und Zerspanungstechniker, bis hin zum Elektrotechniker, Labortechniker und Mechatroniker. Im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.