Medien

Beiträge zum Thema Medien

Erfolgreicher Infotag unter dem Motto 'Wirtschaft, leben, lernen'. | Foto: Alejandra Ortiz
46

Lokales
HAK Mattersburg Infotag 2023

Ein Highlight des Tages war die Präsentation der "neu media hak", die ab September 2024 innovative Kommunikations- und Medienrichtungen anbieten wird. MATTERSBURG. Der Infotag an der HAK Mattersburg am Freitag, unter dem Motto "Wirtschaft, leben, lernen", bot Gästen aus dem Bezirk und ihren Familien eine einzigartige Gelegenheit, die Schule näher kennenzulernen. Von 11 bis 16:30 Uhr führten engagierte Schüler-Guides die Besucher in kleinen Gruppen durch die Schule. An verschiedenen Stationen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Union Braunau bei der oö. Mannschaftsmeisterschaft 1964. Ladislav Vorich (l.) und Fritz Langthaler (2. v. l.) erreichten den sechsten Platz. | Foto: Vorich
3

Fritz Langthaler
Eine Lichtgestalt in der Medienlandschaft des Sports wird 90

Der langjähriger Sportjournalist und begeisterte Radfahrer, Fritz Langthaler, wird am 15. Juni seinen 90. Geburtstag feiern. Bekannt im Bezirk Braunau geworden durch seine Berichterstattung über Sportveranstaltungen, hat Langthaler eine beeindruckende Karriere hinter sich. BEZIRK, BÜRMOOS. Ursprünglich in Bozen (ITA) geboren, kam er nach dem Zweiten Weltkrieg nach Braunau. "Nach dem Krieg wurde ich von den Amis herübergebracht", erzählt Langthaler. Er arbeitete dann 30 Jahre lang als Schlosser...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der Gründer Michael Omann und Obmann Stellvertreterin des Vereins Movevo4kids.  | Foto: Crowdstrudel -  Paul Pichler
4

Movevo4kids, Bewegungsschatzsuche fürs Klassenzimmer
"Wir bewegen Kinder in Österreich"

VILLACH.FINKENSTEIN Aufgrund des hohen Bewegungsmangels von Volksschulkindern und deren gesundheitlichen Folgen wurde das Projekt movevo4kids gegründet. Der Gründer Michael Omann aus Finkenstein steht hinter der Bewegungs-App. Zusammen mit Marion Kanalz, die für das Projektmanagement zuständig ist, haben sie die Idee von der Bewegungsschatzsuche umgesetzt. Schlechte Erfahrungen mit Sport sind für Kinder oft Start für ein inaktives Leben. Dies wirkt sich negativ auf die Bewegung der Kinder aus....

  • Kärnten
  • Villach
  • Lisa Graier

Kommentar
Es muss nicht immer nur Fußball sein

Fußball und alpines Skifahren sind die wohl beliebtesten – oder man sollte sagen präsentesten – Sportarten in Österreich. Da der Wintersport saisonal eingegrenzt ist, hört und liest man im Sportbereich, ob man nun ein Fan ist oder nicht, meist nur Fußballnews. Ich will dem Fußball hier überhaupt nicht seine Faszination streitig machen. Jedoch wäre ein breiterer Fokus wünschenswert. Besonders bei der Geldvergabe, sei es nun der Finanzierung der Vereine oder Bezahlung der Sportler, sieht man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Keiner ist so taub wie der, der nicht hören will.
HÖRIG ODER HELLHÖRIG SEIN ODER NIX MEHR HÖREN WOLLEN VON DER WELT RUNDHERUM

Egal ob im Zug, in der U-Bahn, auf der Straße, am Fahrrad, im Bad, am Strand, im Park, beim Sport… immer und überall schirmen (vor allem junge) Menschen ihre Ohren vor den Geräuschen der einzigen Realität, die es gibt, nämlich dem „JETZT“, ab – und versäumen dadurch „DAS RICHTIGE LEBEN“. DAS LEBEN MIT ALLEN SINNEN ERFAHREN! Rad fahren ohne die nun mal vorhandenen Geräusche, ist nur eine halbe Sache. Warum muss man immer mehrere Dinge gleichzeitig tun? Im Arbeitsleben hat man eh keine Wahl, aber...

  • St. Pölten
  • Nina S.
Foto: Camp Beckenbauer
3

Über die Zukunft des Sportes

Intern. Sportgipfel Camp Beckenbauer Global Summit 2015 beendet KITZBÜHEL (red.). 250 Gäste aus 20 Ländern nahmen am diesjährigen "Camp Beckenbauer Global Summit" in Kitzbühel teil, der am Montag (5. 10.) mit einer Keynote des IOC-Präsidenten Thomas Bach eröffnet wurde. Zweieinhalb Tage diskutierten globale Entscheidungsträger aus Sport, Wirtschaft, Medien und Politik im K3 KitzKongress und im Hotel A-ROSA Kitzbühel über die Zukunft des Sports. Leitthema des internationalen Sportgipfels war:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Clemens Grießenberger (GF WKNÖ FG Werbung), Ciro De Luca (Schauspieler), Günther Hofer (Obmann WKNÖ FG Werbung) | Foto: privat
4

Kreativkongress: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“

ST. PÖLTEN (red). Wie kreativ sind Niederösterreichs Werber? Verkaufst du schon oder wirbst du noch? Dies waren die Fragen, die WKNÖ Werbechef Günther Hofer im Rahmen des 4. Kreativkongresses in St. Pölten stellte. Die Vortragenden – das Who-Is-Who der österreichischen Werbe- und Medienwirtschaft – ließen sich nicht lange bitten und waren sich unter dem Kongress-Motto „Kreativität zum Angreifen – Zukunft gestalten“ einig: „Was früher falsch war, ist heute richtig!“ Online und Print...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Comedy Hirten bei Agentur-Opening

Freitagabend eröffnete die internationale Sportconsulting-Agentur HM Sports ihr neues Büro in Wien Die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft, Sport, Politik und Kultur genossen beim Opening der Sportconsulting-Agentur HM Sports nicht nur ein original “Törggelen” mit Maronibrater, Kiachlkoch und Südtiroler Jungwein als kulinarisches Highlight, sondern kamen auch in den seltenen Genuss eines Specials der Comedy Hirten. Die aus Ö3 bekannten und mit Agenturleiter, den Schotten Harry Miltner,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ian Miltner
2

Agentur-Opening mit Comedy Hirten

Freitagabend eröffnete die internationale Sportconsulting-Agentur HM Sports ihr neues Büro in Wien Die zahlreichen Gäste aus Wirtschaft, Sport, Politik und Kultur genossen beim Opening der Sportconsulting-Agentur HM Sports nicht nur ein original “Törggelen” mit Maronibrater, Kiachlkoch und Südtiroler Jungwein als kulinarisches Highlight, sondern kamen auch in den seltenen Genuss eines Specials der Comedy Hirten. Die aus Ö3 bekannten und mit Agenturleiter, den Schotten Harry Miltner,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Prof.(FH) Dr. Robert Kaspar mit Mag. Hans Peter Trost. | Foto: FH Kufstein

Vortrag von Hans Peter Trost

Initiiert durch den Studiengang „Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement“ hielt Mag. Hans Peter Trost, Hauptabteilungsleiter für Sport des österreichischen Rundfunks (ORF), am 24. April einen Vortrag zum Thema Host Broadcasting und Sportrechte. Host Broadcasting und Sportrechte waren die beiden Hauptthemen des Vortrags den Mag. Hans Peter Trost vergangenen Donnerstagabend an der FH Kufstein Tirol hielt. Mehr als 90 Teilnehmer folgten knapp 2 Stunden lang den Ausführungen des erfahrenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das 22. Eisstockturnier der Kärntner Journalisten. Am Foto mit erfolgreichen Eisschützen rund um Organisator Arnulf Perdacher, Karli Korentschnig, Peter Müllak und Kurt Raunegger
3

Zielsichere Journalisten

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überzeugte sich beim 22. Journalisten-Eisstockturnier vom Geschick der Medienvertreter im Umgang mit Stock und Daube. Sieg ging an die Kleine Zeitung. Das richtige Augenmaß, Zielsicherheit und entsprechendes Tempo waren beim 22. Eisstockturnier des Sportpresseklubs Kärnten gestern, Sonntag, auf den Eisbahnen der Stocksportanlage Klagenfurt gefragt. Vom Geschick der Medienvertreter auf dem glatten Untergrund überzeugte sich auch der Vorsitzende der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

Reiner Frontalunterricht ist vorbei!

Bewegung, Action und Multimedia sind Schlagwörter unserer Schülergeneration. Die Zeiten des reinen Frontalunterrichtes sind vorbei. | Sportworkshop Unter der Leitung des ehemaligen Basketballprofis Renaldo O‘Neal wurden gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern geschicklichkeits- und koordinationsfördernde Übungen gemacht und neue Sportarten vorgestellt. | Medienworkshop Das Klassenzimmer wurde in eine Redaktion verwandelt. Ziel war eine gemeinsam erarbeitete Schülerzeitung. |...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.