Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Anzeige
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
2

Expertentipp von Eunike Grahofer
Rinde des Ribiselstrauches – stärkt das Immunsystem

Die Ribiselsträucher werden im Herbst stark zurückgeschnitten. Die Rinde ihrer Zweige sind nicht nur wertvolles Nahrungsmittel, sondern auch wichtige Hausapotheke für die Wintermonate. Zur Stärkung des Immunsystems nimmt man 2 El Ribiselrinde „Johannisbeerrinde“, 1 TL Honig, 1/4L Essig. Die Ribiselrinde „Johannisbeerrinde“ wird mit dem Honig in ein Glas gegeben, Essig übergossen, 14 Tage bei Raumtemperatur reifen gelassen, danach durch ein feines Küchensieb abseihen. Zur Stärkung der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eunike Grahofer (2.v.l.) bei der Vorstellung ihres neuen Buches. | Foto: Johannes Edinger
4

Buchrezension
Eunike Grahofer stellt neues Buch "Rinden Medizin" vor

WAIDHOFEN/THAYA. Am Mittwoch, 1. Juni fand die Präsentation des neuen Buches von Eunike Grahofer statt. Johannes Edinger hat das Buch „Rinden Medizin“ bereits gelesen, hier seine Eindrücke. Die alten Heilmittel sind uns zum größten Teil unbekannt oder besser gesagt in Vergessenheit geraten. Doch EunikeGrahofer gräbt in ihrem Buch „Rinden Medizin“ verschollen geglaubtes Wissen wieder aus. Damals waren Medikamente, nicht für Jedermann zugänglich und vor allem, konnte es sich nicht jeder leisten,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fenster auf statt aufs Handy schauen: Welches Licht man in der Früh zuerst wahrnimmt, spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit. | Foto: Adobe Stock
1 1 2

Präventivmedizinerin Doris Eller-Berndl im Interview
Wieso Bananen Energie rauben und das Handy kein Wecker ist

Was hat die Postleitzahl mit Gesundheit zu tun? Wieso rauben Bananen Energie? Die Wiener Präventivmedizinerin Doris Eller-Berndl weiß es und verrät es in ihrem neuen Buch "Der Energie-Code". WIEN. Sie ernähren sich gesund, gehen ins Fitnessstudio und trotzdem fühlen Sie sich oft erschöpft? Dann geht es Ihnen wie vielen Patienten von Doris Eller-Berndl. Die Präventivmedizinerin verrät in ihrem Buch "Der Energie-Code", wie man seine innere Uhr wieder in Takt bringt. Wir haben so viele...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Foto: Stefan Schraml
2

Stefan Schraml
Junger Arzt schreibt Medizin-Roman

FREINBERG (juk). Der junge Arzt Stefan Schraml ist unter die Autoren gegangen. In seinem Roman "Dem Tod entronnen – Welche Rolle spielt Glück in der medizinischen Behandlungen?" erzählt er anhand des Medizin-Studenten Sebastian Anekdoten aus dem Krankenhausalltag. In welchen Fällen googeln zum Problem wird und warum Arzt und Patient oft aneinander vorbeireden, steht im Buch, das nur über Amazon erhältlich ist. Ihr Protagonist Sebastian ist Medizin-Student, wie Sie selbst vor nicht allzu langer...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Buchpräsentation von Walther Parson "Irgendwann kommt alles ans Licht"

Am Mi, den 3.Dezember 2014 um 19:00 Uhr wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, sein Buch „Irgendwann kommt alles ans Licht“ in der Medizinischen Universität in Innsbruck (Centrum für Chemie und Biomedizin, EG Hörsaal M.EG180, Innrain 80-82, 6020 Innsbruck) vorstellen und verraten, wie er die spektakulärsten Kriminalfälle gelöst hat. In schwierigen Kriminalfällen wird Walther Parson, habilitierter Gerichtsmediziner, zurate gezogen. Selbst das FBI bittet den international...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Ellek
Claus Schönhofer schreibt Bücher, für ORF-Shows und auch Werbetexte. | Foto: Foto: Daniela Klemencic

Döblinger Autor witzelt über Ärzte

Zusammen mit den Kabarettisten Norbert Peter und Ronny Tekal hat Autor Claus Schönhofer die Medizinsatire "Ich lass mich doch nicht verarzten!" geschrieben. Darin verbindet sich Humorvolles über das Arzt-Patienten-Verhältnis mit wichtiger Information.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Lesung und Buchpräsentation: Musste das sein, Herr Doktor?

Nach 37 Jahren als Arzt rechnet MR Dr. Klaus Haselbruner mit dem heutigen Gesundheitssystem ab! Was hält der Mensch aus? Wie viele Wahrheiten über einen bedrohlichen Gesundheitszustand können dem Patienten zugemutet werden, ohne ihm zusätzlichen schweren Schaden anzutun? In berührenden Stimmungsbildern erzählt der Arzt Klaus Haselbruner von Patienten, die mit schwerwiegenden Krankheitsbildern konfrontiert sind, die ihrem Leben plötzlich einen begrenzten Zeitrahmen übrig lassen. Diese Erzählung...

  • Vöcklabruck
  • JVP Frankenmarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.