Meister

Beiträge zum Thema Meister

0:56

Lehrabschluss & Meister
"Ihr seid gefragt am Markt, wir brauchen euch!"

"Im Namen der WKO Grieskirchen darf ich Sie im Veranstaltungszentrum Manglburg zum achten Galaabend der Grieskirchner Wirtschaft begrüßen. Wir holen mehr als 90 Facharbeiter auf die Bühne, die in den letzten zwei Jahren die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben. Und wir freuen uns auf 36 Meister, die im selben Zeitraum die Meisterprüfung absolviert haben", begrüßte Elisabeth Grabmayr, die mit Walter Krenn den Abend moderierte, die Gäste.  GRIESKIRCHEN. 320 interessierte Besucher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein imposantes Bild: Die frischgebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister auf der Bühne der Dogana im Congress Innsbruck. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Wirtschaft
400 neue MeisterInnen für Tiroler Gewerbe und Handwerk

In den vergangenen zwölf Monaten haben mehr als 400 Tirolerinnen und Tiroler in 35 verschiedenen Berufszweigen die Meisterausbildung erfolgreich abgeschlossen. Auch von politischer Seite wird der Meisterausbildung immer mehr Wertschätzung entgegen gebracht. TIROL. Hohes fachliches Können und praktische Erfahrung, das sind die Merkmale einer abgeschlossenen Meisterausbildung für Gewerbe und Handwerk in Tirol. Hinter den Meisterinnen und Meistern liegt eine mehrjährige Berufsausbildung und eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stars of Styria wurden in Judenburg vor den Vorhang geholt. | Foto: WKO Steiermark/Fischer
141

Murau/Murtal
Eine Starnacht für die besten Lehrlinge

Die Wirtschaftskammer-Regionalstelle hat mit "Stars of Styria" einmal mehr die besten Lehrlinge vor den Vorhang geholt. MURAU/MURTAL. Fanfaren, Urkunden, je einen Stern und viel Lob gab es in der Wirtschaftskammer Murtal für die „Stars of Styria“. 16 Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben, deren Ausbildner und Lehrbetriebe, wurden zu Stars gekürt. Stars dürfen sich auch zehn Murtaler nennen, die ihre Meister- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Foto Fischer
41

Bildergalerie
Alle neuen "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer zeichnete am vergangenen Dienstag wieder Lehrlinge, Ausbildungsbetriebe und Meister:innen aus.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das sind alle ausgezeichneten "Stars of Styria" 2022: Lehrlinge und ihre Ausbildungsbetriebe: Dieter Steinbauer, Einzelhandelskaufmann (Alois Wallner GesmbH) Johannes Gosch, Kraftfahrzeugtechniker – Personenkraftwagentechnik, Motorradtechnik (Auto & 2 Rad Posch GmbH)Victoria Lampl, Bürokauffrau (Auto & 2 Rad Posch GmbH) Julia Ninaus,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
14 Betriebe, 19 Lehrlinge und 20 Absolvent:innen einer Meister- oder Befähigungsprüfung nahmen bei "Stars of Styria" 2022 teil. | Foto: Foto Fischer
20

Lehrlinge und Meister
85 neue "Stars of Styria" im Bezirk Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer Deutschlandsberg ehrte bei "Stars of Styria" wieder Lehrlinge, Ausbildungsbetriebe und Meister:innen aus dem Bezirk. GROSS ST. FLORIAN. 15.328 Jugendliche absolvieren zurzeit eine Lehre in der Steiermark. Davon 4.778 erst im Vorjahr mit einer Lehre begonnen, um fast zehn Prozent mehr als im Jahr 2020 – und sogar mehr als vor der Corona-Krise. "Ein Erfolg, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann", applaudieren...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Strahlende Gesichter: 81 junge Fachkräfte aus Hartberg-Fürstenfeld waren in der Stadthalle Fürstenfeld die Stars des Abends.
Video 86

Sternenschauer in Fürstenfeld (+ Video und Bildergalerie)
Das sind die 81 "Stars of Styria" für Hartberg-Fürstenfeld

32 Lehrabsolventen, 22 Meistern und 27 Ausbildungsbetrieben wurde gestern bei der Stars of Styria Gala in der Stadthalle Fürstenfeld der rote Teppich ausgerollt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für einen sprichwörtlichen Sternenschauer sorgten die 81 neuen Stars of Styria des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld. Sie sind jene junge Fachkräfte, die ihre Lehrabschluss-, Meister- oder Befähigungsprüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. "Ihr gehört damit zu den besten der besten eures Faches", betonte Moderator...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alle am Abend der "Stars of Styria" bei Gastgeber Gerhard Winkler im Autohaus Uitz in Feldbach anwesenden Ausgezeichneten mit den Gratulanten. | Foto: Foto Fischer
Aktion 15

Feldbach
Das sind die Stars of Styria

FELDBACH. Die neuen Stars of Styria der Südoststeiermark wurden traditionell im Autohaus Uitz in Feldbach auf die Bühne geholt. Zum Mittlerweile 15. Mal zeichnete die Regionalstelle der WK Steiermark gemeinsam mit ihren Partnern Energie Steiermark, Uniqa und Raiffeisen die 46 Toplehrlinge, ihre Ausbildungsbetriebe sowie die 64 Absolventen der Meister- bzw. Befähigungsprüfung mit dem "Star of Styria" aus. Die Star-Trophäen, als Symbol der Wertschätzung überreichten WKO-Vizepräsident Herbert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: BRS

Prüfungserfolge aus dem Bezirk Braunau
Neue Meister und Unternehmer

Im Juni und Juli 2020 haben bei der Wirtschaftskammer OÖ sieben Kandidaten aus dem Bezirk Braunau ihre Unternehmerprüfung sowie zwei Braunauer Kandidaten ihre Meisterprüfung erfolgreich absolviert. BEZIRK BRAUNAU. Die Unternehmerprüfung bestanden haben Tamara Vanessa Albrecht aus St. Johann am Walde, Michael Bamberger aus Schalchen, Markus Nikolaus Fuggersberger aus Mining, Stefan Kraxenberger aus Burgkirchen, Isabella Kraxenberger aus Helpfau-Uttendorf, Gerlinde Steinfellner aus Hochburg-Ach...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Arbeitsmarkt Salzburg: Gute Ausgangslage, aber Sorgen um die fehlende Fachkräfte. Die Geburtenschwachen Jahrgänge sind spürbar. Keine Entspannung vor 2027 in Sicht. | Foto: Symbolbild_pixabay
3

Arbeitsmarkt Salzburg
Trotz Beschäftigungsrekord Sorge um Fachkräfte

Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice Salzburg analysieren das Wirtschaftsjahr 2019 und Blicken voraus. Was braucht Salzburg im Jahr 2020? SALZBURG. Salzburg hat mit 4,6 Prozent hinter Tirol (4, 5 Prozenten) die geringsten Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich. Oberösterreich liegt auf Platz drei mit 4,8 Prozent. Vor dem Hintergrund einer leicht abgeschwächten Konjunktur entstanden in Salzburgs Unternehmen im Vorjahr 2.770 weitere Arbeitsplätze. Die Beschäftigung wuchs um...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Yvonne Graßhoff wurde zur Meisterin des Jahres gekürt. | Foto: WKO/Fischer

Yvonne Graßhoff
"Meisterin des Jahres" aus dem Murtal

Junge Bäckermeisterin aus dem Murtal wurde von der Wirtschaftskammer geehrt. MURTAL. Die "Meisterin des Jahres" ist 26 Jahre alt, kommt aus Weißkirchen und arbeitet in Zeltweg. Yvonne Graßhoff wurde am Freitag bei der Meisterbriefverleihung der Wirtschaftskammer dieser Titel verliehen. "Eine unglaublich große Ehre und Wertschätzung und Motivation für die Zukunft", freute sich die junge Bäckermeisterin. Umwege Ihre berufliche Karriere begann eigentlich als Bürokraft, erst später sattelte sie zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einige der jungen Meister mit Vertretern aus Politik und Wirtschaftskammer. | Foto: WK Tirol

Meisterfeier in Tirol
170 Jungmeister und Jungmeisterinnen

Jungen Meistern wurde "die Krone des Handwerks" aufgesetzt. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Beim großen Galaabend in Innsbruck wurde 170 jungen Meistern und Meisterinnen im übertragenen Sinn "die Krone des Handwerks" aufgesetzt. Die Meister aus 28 Berufsgruppen nahmen dabei ihre Meisterbriefe entgegen. Neue Meister/innen aus dem Bezirk Kitzbühel: Blumenbinder: Monika Hehenberger, Brixen; Elektrotechniker: Herbert Huber, St. Johann; Fußpfleger: Sabine Mayr, St. Johann; Kfz-Techniker: Siegfried...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
33 Lehrlinge aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag konnten ihre Ausbildung mit einem ausgezeichneten Erfolg abschließen. Zu ihnen gesellen sich sieben Meister.  | Foto: FotoFischer

Stars of Styria
40-Sternewertung für Bruck-Mürzzuschlag

Dem Fachkräftemangel zum Trotz zeigten 40 junge Mürztaler ihr Potenzial und holten sich einen "Star of Styria". "Die Besten der Besten", wie Moderator Gregor Waltl die jungen Mürztaler Ehrengäste der "Stars of Styria"-Gala zu Recht bezeichnete, wurden am vergangenen Dienstag in der Brucker Regionalstelle der Wirtschaftskammer auf die Bühne gebeten. Mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet wurden an diesem Abend sämtliche Lehrlinge des Bezirks, die ihre Ausbildung mit einer Auszeichnung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Sparte Gewerbe und Handwerk ehrte zum zwölften Mal die Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfungen. | Foto: wkw/Florian Wieser
2

Gewerbe und Handwerk
Große Feier der Wirtschaftskammer Wien für 315 neue Meister

Im edlen Ambiente des Hotel Savoyen wurden 315 Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung geehrt.  WIEN. Zu den Klängen des Radetzkymarsches zogen die verschiedenen Innungsfahnen in den Festsaal des Hotels Savoyen ein. Ein eindrucksvolles Bild, das zum Anlass des Abends passte: Die Ehrung 315 neuer Meister durch die Wirtschaftskammer Wien. Und obwohl sie aus unterschiedlichen Sparten kommen, haben die neuen Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfung eines gemeinsam: Harte Arbeit,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Fachkräfte mit Meisterabschluss verdienen mehr. | Foto: MEV

Karrieretipp
Meisterprüfung bringt mehr Geld und Chefposition

Wer einen Meisterabschluss macht, kann mit mehr Geld rechnen. Das geht aus einem Forschungsbericht des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) hervor.  ÖSTERREICH. Für die Studie wurden über 700 Meisterprüfungsabsolventen befragt. 43 Prozent der Befragten gaben an, ein höheres Gehalt zu haben. Auch für die Karriereleiter lohnt sich der Meisterabschluss, denn drei Viertel der Meister haben danach eine Führungsfunktion im Betrieb inne. Jedes Jahr 1.700 Meister Auf die Frage, wie...

  • Linda Osusky
20 Berufsgruppen - hier die Elektrotechniker - haben qualitativ anerkannten Nachwuchs bekommen. | Foto: Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer verlieh Dekrete
359 neue Meister burgenlandweit

359 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden in 20 Berufsgruppen hat die Wirtschaftskammer Burgenland bei der Landes-Meisterfeier in Eisenstadt verliehen. "Die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung ist die wichtigste fachliche Qualifikation, um Unternehmer zu werden. Die hohe Anzahl der Kandidaten zeigt, dass diese Form der Ausbildung gefragter ist als je zuvor“, freute sich Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth, der die Dekrete mit Landeshauptmann Hans Niessl und Wirtschaftslandesrat...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
53 "Stars of Styria" auf einem Bild: In Stainz wurden alle Lehrlinge, Meister und Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. | Foto: Foto Fischer
2

VIDEO: "Stars of Styria" hatten in Stainz gut lachen

Auch die Wirtschaftskammer durfte sich freuen: 93 neue "Stars of Styria" in Deutschlandsberg und erneut steigende Lehrlingszahlen. Der Anteil der Personen unter 15 Jahren ist im Bezirk Deutschlandsberg seit 1991 um 30 Prozent weniger geworden. Der Anteil an Personen, die eine Lehre als höchste abgeschlossene Ausbildung besitzen, ist aber um fünf Prozent gestiegen. Der Trend hin zur Lehre war auch das große Motto der diesjährigen „Stars of Styria“: Wie jedes Jahr zeichnete die WKO mit Partnern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
WKO Stars of Styria Deutschlandberg  am 08.05.2018  
copyright by Foto Fischer, Herrengasse 7 ( Altstadtpassage ),  8010 Graz, Tel.: 0043/ 316/ 82 53 22,  Fax DW4,
e-mail :
2 31

BILDERGALERIE: Alle "Stars of Styria" 2018

Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie von der "Stars of Styria"-Auszeichnung 2018 in Stainz. Das sind alle "Stars of Styria" aus dem Bezirk Deutschlandsberg, die im Technologiezentrum Georgsberg in Stainz geehrt wurden: Lehre mit ausgezeichneter LAP: Alexander Pauritsch, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Stefan Url, Einzelhandelskaufmann, Alois Wallner Gesellschaft m.b.H. Michael Fuchs, Maurer, B. Pichler Bau GmbH Dominik Grafoner, Schalungsbauer, B. Pichler Bau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
<f>Meilenstein:</f> Hermann Talowski, Josef Herk und Thomas Mayr (v. l.) | Foto: Fischer
1

Offensive: Lehre und Matura auf einer Ebene

Bildungs- und Berufsabschlüsse sollen gleichgestellt und international vergleichbar werden. "Die Berufsausbildung ist für unseren Wirtschaftsstandort von mindestens gleich hoher Bedeutung wie die Matura oder eine akademische Bildung", meint WKO-Präsident Josef Herk. Daher war die Freude groß, als er gemeinsam mit dem Spartenobmann für Gewerbe und Handwerk Hermann Talowski und Thomas Mayr, dem Geschäftsführer des Instituts für Bildungsforschung der Wirtschaft, den Nationalen Qualifikationsrahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
22 Lehrlinge, 15 Betriebe und 17 Meister wurden als "Stars of Styria" ausgezeichnet.
1 6

99 neue „Stars“ für Deutschlandsberg

Die Wirtschaftskammer ehrte in Groß St. Florian erneut Lehrlinge, Unternehmen und Meister. Hier gibt's alle "Stars of Styria". Vor zehn Jahren begann es mit der Idee, Lehrlingen und ihren Betrieben sowie Meistern danke zu sagen. „Mittlerweile ist das so verbreitet, dass Ausgebildete im Finanzwesen zu uns gesagt haben, sie wollen auch dabei sein“, erklärte WKO-Vizepräsdient Benedikt Bittmann in der Florianihalle. In Groß St. Florian fand der Auftakt zur diesjährigen „Stars of Styria“-Tour statt....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der rote Teppich war ausgerollt: 93 "Stars of Styria" standen gemeinsam mit ihren Ausbildnern und Chefs auf der Bühne im Autohaus Uitz in Feldbach. | Foto: Fischer

Das sind die Stars of Styria

Die WK holte unsere Top-Lehrlinge und erfolgreichsten Fachkräfte vor den Vorhang. 45 Lehrlinge haben ihre Ausbildung im Bezirk mit Auszeichnung abgeschlossen. Dazu gesellen sich 48 Absolventen einer Meister- oder Befähigungsprüfung – Grund genug für die Wirtschaftskammer, "ihre Stars" auf die Bühne zu bitten. Dort, wo sonst andere "Sterne" stehen, nämlich im Autohaus Uitz in Feldbach, nahmen die "Stars of Styria", wie die Absolventen und ihre Ausbildner in WK-Kreisen heißen, ihre Trophäen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Neue Meister für den Bezirk Perg

BEZIRK PERG. Prüfungserfolge meldet die Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auch Kandidaten aus dem Bezirk Perg sind unter den Absolventen. Mit Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Christian Wank, Tischler aus Langenstein, Stephan Weindlmayr, Fleischer aus Katsdorf sowie Manuel Diesenreiter aus St. Georgen an der Gusen im Bereich Heizungstechnik. Diesenreiter schaffte außerdem die Unternehmerprüfung mit Auszeichnung. Die Befähigungsprüfung geschafft haben: Monika Arzt, Fußpflege,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Vizepräsident Martin Felder (hinten r.) gratulierten den ausgezeichneten MeisterInnen. | Foto: Die Fotografen
1

Bezirk Landeck: Acht neue Meister

150 jungen Damen und Herren erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Die „Champions-League des Gewerbes“ hat Zuwachs bekommen: 150 junge Damen und Herren haben in den letzten Wochen erfolgreich die Meisterprüfung oder Befähigungsprüfung absolviert und damit die höchste Ausbildungsstufe in ihrem Beruf erreicht. Bei einer feierlichen Gala im Kurhaus Hall erhielt der meisterliche Nachwuchs von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Felder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Fischer
1

Sie sind die Stars of Styria

69 ausgezeichnete Lehrlinge sollen der Wirtschaft die Sterne vom Himmel holen. Die besten Meister, Lehrlinge und Lehrherren sind die "Stars of Styria". Im Autohaus Uitz in Feldbach holte sich jeder Einzelne von ihnen die Star-Trophäe als ein Symbol der Wertschätzung ab. Eine Delegation der Wirtschaftskammer mit dem Feldbacher Regionalstellenleiter Thomas Heuberger an der Spitze schüttelte die Hände der Zukunftsträger. Die jungen Leute, die ihre Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.