Melanie Erasim

Beiträge zum Thema Melanie Erasim

 Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil, Vizebürgermeister Albert Bors, Bezirksvorsitzende Melanie Erasim, Max Lercher und Moderator Martin Stifter. | Foto: SPÖ/Schingerling

Parteirebell
Max Lercher zum Zustand der SPÖ

WOLKERSDORF. Vor einem "ausgebuchten" Volkshaus Wolkersdorf hat der sogenannte SPÖ-Parteirebell Nationalrat Max Lercher den derzeitigen Zustand seiner Partei und die Zukunft der SPÖ analysiert. Das Publikum hat sich rege an der folgenden Diskussion beteiligt, wobei durchaus auch Zukunftsvisionen zur Sprache kamen, die altes hinter sich lassen und eine neue Linie vorzeichnen, die die Menschen wieder verstärkt anspricht. Ein überaus interessanter Abend, der von Martin Stifter moderiert wurde und...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ

Schweinbarther Kreuz
Schließung für Erasim und Silvan der völlig falsche Ansatz

BEZIRK MISTELBACH. Klimakrise und Umweltschutz sind derzeit in aller Munde. Vielerorts setzt man auf den Ausbau des öffentlichen Verkehrs.  Mit Fahrplanwechsel per 15. Dezember wird die ÖBB die Regionalbahnlinie Schweinbarther Kreuz einstellen. Das Land NÖ nimmt das zur Kenntnis, und beruft sich auf die Entscheidung der ÖBB, den geringen Fahrgastzahlen Rechnung zu tragen. Ersatzweise kurven bereits seit September Busse durch die Region, zum Leidwesen mancher Anrainer. "Dadurch erhöht sich der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim | Foto: SPÖ

Nationalrat
Aktion 20.000 feiert Comeback

BEZIRK MISTELBACH. Tagt derzeit das Parlament, ist es zumeist recht spannend, was dabei rauskommt. Gerade die letzten Tage vor der Wahl brachten unerwartete Wendungen. So freut sich die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim über einen Meilenstein, der im Parlament für ältere Arbeitssuchende erreicht werden konnte. "Obwohl die ÖVP-FPÖ Regierung dieses Programm für Arbeitslose über 50 nur wenige Tage nach Beginn der Koalition und trotz großem Erfolgs gestrichen hat, konnte nun die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ Mistelbach

SPÖ Gemeindevertreterverband
100 Prozent für Erich Trenker

PILLICHSDORF. Der neue Pillichsdorfer Bürgermeister Erich Trenker wurde mit 100 Prozent der Deligiertenstimmen in seiner Funktion als Bezirksobmann des Gemeindevertreterverbandes bestätigt. Trenker übt dieses für die Gemeinden so wichtige Amt bereits seit 2015 aus und hat in seiner Rede den anwesenden SPÖ-MandatarInnen die volle Unterstützung des GVV im bevorstehenden Gemeinderatswahlkampf zugesagt.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: SPÖ Kreuttal
2

Sturmfeste
Melanie Erasim "stürmt" durch den Wahlkampf

UNTEROLBERNDORF. Zahlreiche Gäste strömten – sehr zu Freuden von Organisator Rudi Westermayer von der SPÖ Kreuttal – zur Kreuttaler Sturmzeit nach Unterolberndorf. Gemeinsam verbrachte man gemütliche Stunden in einer für das Kreuttal typischen und wunderschönen Kellergasse und labte sich an kulinarische Köstlichkeiten. Bei Sturm, Wein und bei gemütlicher Musik von DJ Detschi wurde man bestens unterhalten, fand auch Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim (SPÖ). Auch beim Sturmheurigen der SPÖ...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim und Gemeinderat Franco Gullo. | Foto: Schingerling

Erasim: Bus und Bahn statt Flugzeug

BEZIRK. Für Melanie Erasim ist eines klar: man darf nicht CO2-Diskussion nicht an die Klein- und Mittelverdiener abwälzen. "Man muss bei den großen Brocken, wie der Schifffahrt, der Industrie und dem Flugverkehr ansetzen", so die SPÖ-Nationalratsabgeordnete aus Rabensburg. Oberste Priorität hat für sie der zweigleisige Ausbau der Schiene. "Wir brauchen auf jeden Fall ein Gesamtkonzept für das ganze Weinviertel, nur durch die Investition in den öffentlichen Verkehr können wir etwas für unsere...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Franco Gullo und Melanie Erasim im Wahlkampfmodus. | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
"Es muss Geld da sein für Sicherheit"

BEZIRK MISTELBACH. "Es sind Einsparungen unter dem Deckmantel der Effizienz. Für den Bürger hat sich nichts verbessert", wettert SPÖ-Nationalrätin Melanie Erasim. Unter Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) wurde in die Ausrüstung der Polizei investiert. Sicherheit war und ist eines der zentralen Themen der Freiheitlichen. "De Facto wurde nur über Kickls Pferde geredet."Melanie Erasim über blaue Sicherheitpolitik. "Wir haben iphones bekommen und jeder Streifenwagen ist mit einem Tablet...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Kurt Hackl ,LR Christiane Teschl-Hofmeister und Manfred Schulz (alle ÖVP) sind überzeugt von ihrem Angebot. | Foto: Foto: ÖVP NÖ

Nationalratswahl 19
Wohin mit den Kleinen

BEZIRK MISTELBACH. Mit dem September beginnt für viele Familien auch wieder eine Zeit der Normalität und Routine. Der neunwöchige Ausnahmezustand hat zwar seine Reize, erfordert von  beruftstätigen Eltern zumeist Phantasie und Flexibilität. 97 Prozent in Betreuung Kinderbetreuung ist auch für die Politik ein großes Thema. Der Ist-Stand wird dabei aber sehr unterschiedlich bewertet. Die ÖVP ist überzeugt im Land Niederösterreich auf dem richtigen Weg zu sein. Knapp 97 Prozent aller Drei- bis...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Rudolf Silvan, Melanie Erasim, Franz Schnabl | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
SPÖ steigt in den Wahlkampfring

Fakten statt Gerüchte, Menschen statt Unternehmen: Die Nationalratswahl 2019 wird hart umkämpft. WEINVIERTEL. Als erstes nimmt die SPÖ offiziell den Fehdehandschuh des Wahlkampfes auf. Mit Alt-Kanzler Sebastian Kurz stimmt Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, eigentlich nur in einem Punkt überein: "Genug ist genug. Für uns war das aber schon vor 18 Monaten." "Die ÖVP wird sich ändern, wenn es keine türkis-blaue Mehrheit gibt." (Franz Schnabl über mögliche Koalitionsverhandlungen)...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schingerling

Arbeitsmarkt
SPÖ will Aktion 20.000 wiederbeleben

BEZIRK MISTELBACH. Und sie wirkt doch. Die Aktion 20.000 war ein Prestige-Projekt der SPÖ und fiel dem Amtsantritt der türkis-blauen Regierung zum Opfer. Jetzt wittert die SPÖ eine Chance für ihre Wiederauferstehung. Deutliche Wirkung Hollabrunn war der einzige Bezirk im Weinviertel, in dem die Aktion voll angelaufen war. "Und dort hat es nachweislich funktioniert", erklärt Nationalrätin Melanie Erasim. Während in den Jahren zuvor die Arbeitslosenzahlen im Segment der über 50-Jährigen laufend...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Günther Sidl, Patricia Katsulis und Melanie Erasim. | Foto: Seidl

EU-Wahl
SPÖ: Brüssel spürbar machen

BEZIRK MISTELBACH. "Während die Entscheidungen, die auf Landes- und Bundeseben gefasst werden, für die Menschen spürbar werden, haben viele das Gefühl, Brüssel sei weit weg", meint Günther Sidl. Der Spitzenkandidat der SPÖ Niederösterreich will das ändern. Europa beginnt für ihn vor der Haustüre. Viele Projekte werden mit Unterstützung der EU in den einzelnen Regionen umgesetzt. Sehr erfolgreich sind hier zum Beispiel die LEADER Projekte, wie "Tafeln im Weinviertel" oder Betriebesansiedlungen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Erich Trenker, Bürgermeister von Pillichsdorf | Foto: Trenker
1 2

Gemeinderatswahl 2019
Trenker als Pillichsdorfer Bürgermeister angelobt

PILLICHSDORF. Kurz nach 20 Uhr war es dann soweit: Erich Trenker wurde mit den Stimmen der SPÖ und der Treipl-ÖVP zum neuen Bürgermeister von Pillichsdorf gewählt und damit zum ersten Roten an der Spitze des Ortes. Möglich machte das die vorgezogene Gemeinderatswahl und die getroffene Halbzeitlösung mit der Treipl-ÖVP. "Wir müssen die Finanzen ins Trockene bringen, brauchen einen Rechungsabschluss und einen Voranschlag und müssen uns rasch um die Raumproblematik in der Volksschule und um...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Schingerling
10

Gemeinderatswahl 2019
Schnabl packt an

PILLICHSDORF. Beim Schurlwirt war LH-Stellvertreter Franz Schnabl ganz in seinem Element. Unterstützt von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, NRin Melanie Erasim sowie den aktuellen Wahlkämpfern Erich Trenker (Pillichsdorf) und Albert Bors (Wolkersdorf) servierte er beim Schurlwirt.  Die gesamte Mittagszeit servierte die SPÖ frisches Bier, Wienerschnitzel, Schweinsbraten und sogar vegetarisches, wenn die Gäste danach verlangten. Die Wirtsleut Eva Maria und Herbert Müllebner waren so...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Erich Trenker, Franz Schnabl und Melanie Erasim. | Foto: Seidl
2

Gemeinderatswahl 2019
SPÖ: Wir sind die stabile Kraft

WOLKERSDORF/PILLICHSDORF. 48 Mandate gilt es am 24. März zu besetzen. Insgesamt 14 Listen buhlen darum in den zwei Gemeinden; und die SPÖ will möglichst viele davon besetzten. "Wir sind in beiden Gemeinden die ruhende Kraft, während sich die ÖVP gespalten hat", resümiert Landeshautpfrau-Stellvertreter Franz Schnabl über die Ausgangslage seiner Partei im Gemeinderatswahlkampf.  SPÖ neu In Wolkersdorf wurde in kürzester Zeit ein neues Team auf die Beine gestellt und somit eine personelle...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim | Foto: SPÖ
2

Erasim: "Wo sind die versprochenen Polizisten?"

SPÖ Nationalrätin ortet Wahlkampf-Schmäh der FPÖ. BEZIRK MISTELBACH. "Dass man im Weinviertel wieder mehr für das Sicherheitsgefühl der Menschen tun werde – inklusive der Wieder- bzw. Neueröffnung von Polizeiposten und einer Aufstockung des Personals –, wurde von den selbst ernannten ,Sicherheitsparteien' ÖVP und FPÖ im Nationalrats- und Landtagswahlkampf getrommelt", schießt SPÖ-Nationalrätin Melanie Erasim scharf in Richtung Regierungsbank. Jetzt wollte die junge Mandatarin in einer...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
5x5: Host Holzer, Melanie Erasim, Franz Schnabl und Michael Kögl.
2

Wolkersdorfer SPÖ will 5 mal 5

WOLKERSDORF. Schon in der Herbstsitzung des Wolkersdorfer Gemeinderats soll der Grundsatzbeschluss fallen: Die Stadt will jungen Wolkersdorfern bei der Gründung eines eigenen Hausstandes unter die Arme greifen. Unter dem Schlagwort "5x5" soll Wohnraum gefördert werden. Fünf Euro inklusive Betriebskosten soll man pro Quadratmeter bezahlen, Befristet ist das Angebot auf fünf Jahre, die Zielgruppe sind 18 bis 30-Jährige. "Danach sollen die Kosten sanft ansteigen", erklärt Michael Kögl das bereits...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim und Thomas Woisetschläger

SPÖ: NÖGKK-Servicestellen müssen bleiben

MISTELBACH. Rund 24.000 direkte Kundenkontakte konnte die Servicestelle der Krankenkasse in Mistelbach 2017 verzeichnen. Im ersten Halbjahr 2018 wurden schon 2000 Stunden telefonisch beraten. Die Pläne der Regierung die 24 Sozialversicherungsträger auf fünf zu reduzieren, sorgt unter den 23 Mistelbacher Mitarbeitern für große Beunruhigung, weiß Betriebsrat Thomas Woisetschläger: "Man befürchtet, dass die Servicestellen in den Bezirken geschlossen werden und nur noch in zentralen Landeskassen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Familie, Sicherheit und Arbeit sind wichtige Themen für die SPÖ: M. Erasim, C. Nikodym, F. Gullo und S. Wohner.

"270 sind in Mistelbach betroffen"

Die SPÖ Mistelbach empört sich über das frühe Ende der Aktion 20.000 BEZIRK MISTELBACH (ks). „Es ist bedauerlich, dass die Aktion 20.000 keine Chance bekommen hat. Gerade im Weinviertel gibt es viele Arbeitsuchende 50+, die damit Aussicht auf einen Job gehabt hätten, betont der Spitzenkandidat des Bezirkes Mistelbach für die Landtagswahl, der Laaer Stadtrat Christian Nikodym. Mit Ende Dezember waren 11.155 Niederösterreicher über 50 länger als ein Jahr arbeitsuchend; in Mistelbach waren es 540....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
12

Jahreshauptversammlung der SPÖ-Stadtorganisation Mistelbach

Im Restaurant Diesner fand heute die Jahreshauptversammlung der SPÖ-Stadtorganisation Mistelbach statt. STR Renate Knott, Parteivorsitzende wurde einstimmig wieder zur Vorsitzenden gewählt. Das politische Referat hielt SPÖ-Bezirksvorsitzende und Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl Melanie Erasim. Es wurden viele GenossInnen geehrt, die schon 25, 40, 50, 60 und 70 Jahre Mitglieder der Sozialdemokratie sind. Als Gäste konnte STR Renate Knott die Ehrenvorsitzenden NRaD Heinz... Kuba und NRaD...

  • Mistelbach
  • Martina Pollak
Claudia Musil und Melanie Erasim

Frauenpower in rot

Melanie Erasim und Claudia Musil wollen Hindernisse am Weg zu Gleichberechtigung beseitigen. MISTELBACH. "Die Sozialdemokratie ist die Mutter der Frauenrechte", ist Melanie Erasim überzeugt. Doch sie will sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern im Gegenteil: "Es ist wichtig Erreichtes zu sichern und weitere Schritte zu gehen." Auf diesem Weg liegen noch einige Steine, die die SPÖ Weinviertel Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl ausräumen will. Langer steiniger Weg Zum einen sollen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Hans Keminger, Melanie Erasim und Christian Nikodym.

Erasim: "Arbeit muss sich lohnen"

MISTELBACH. Es geht bergauf. Minus 2,2 Prozent Arbeitssuchende im Bezirk Mistelbach im Vergleich zum Vorjahr stimmen auch die Sozialdemokraten positiv. "Man sieht das vor allem die Maßnahmen im Lehrstellensektor greifen", freut sich Weinviertel Spitzenkandidatin Melanie Erasim über die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt. Junge Menschen bedürfen einer Perspektive, ebenso wie ältere Arbeitnehmer, ist sie überzeugt. Und hier gäbe es noch Nachholbedarf. Vor allem Frauen über 50 profitieren...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die vier SPÖ-Kandidaten aus dem Bezirk Mistelbach mit Bundesministerin Sonja Hammerschmid und SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender Franz Schnabl. | Foto: Keminger

SPÖ-Kandidaten bereit für die Wahl

BEZIRK. In einer Pressekonferenz stellte die SPÖ Wahlkreis Weinviertel ihre Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2017 vor. An der Spitze steht Melanie Erasim aus Rabensburg. Es ist bereits der 4. Nationalratswahlkampf der 34-Jährigen. Erasim, die Bezirksvorsitzende in Mistelbach ist, will für das Weinviertel ein Direktmandat ins Parlament sichern. Ihre Kernthemen sind die Kinderbetreuung, leistbares Wohnen und die Sicherstellung der Nahversorgung. Platz 2 nimmt Christian Nikodym aus...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christian Nikodym, Claudia Musil, Melanie Erasim, Franco Gullo. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Speerspitze für die Wahlen

Melanie Erasim führt Listen-Quartett für die Nationalrats- und Landtagswahl an Die SPÖ des Bezirks Mistelbach geht bei der Kandidatenliste für die bevorstehenden Landtags- und Nationalratswahlen neue Wege. Da aus heutiger Sicht noch niemand verlässlich sagen kann, welche Wahl zuerst stattfinden wird, hat sich der Bezirksvorstand dazu entschlossen, beide Listen von einem identen Quartett unter der Führung von Bezirksvorsitzender Melanie Erasim anführen zu lassen. Bei der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Johann Keminger, Adolf Wimmer und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Melanie Erasim mit Tochter Melina.

1.700 €-Mindestlohn verankern

SPÖ Mistelbach: Melanie Erasim fordert faire Löhne für Arbeitnehmer BEZIRK (red). Anfang des Jahres startete die SPÖ NÖ ihre Kampagne "Arbeit ist unser Thema", um Vorschläge zu unterbreiten, die Arbeitslosigkeit bekämpfen und die Situation der arbeitenden Menschen verbessern sollen. "Neben Vollbeschäftigung und gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit fordern wir einen Mindestlohn von 1.700 Euro brutto in allen Kollektivverträgen für einen Vollzeitjob – denn viele Menschen in unserem Land...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.