Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Anzeige
2

Corinna Kamper wird Markenbotschafterin für Formelaustria.at

Sie ist Kommentatorin, Model, Tänzerin und weiß alles über Boote. Aber im Grunde ihres Herzens ist sie Rennfahrerin! Und daher ist Corinna Kamper nun auch Markenbotschafterin für Formelaustria.at, Österreichs Top Motorsport Hub! „Unser Team hat Formelaustria.at in den letzten zehn Jahren zur größten Motorsport-Plattform des Landes gemacht. Wir erreichen mittlerweile über vier Millionen Formel 1 Fans im Monat. Daher sind wir bereit, unsere Marke durch Botschafter wie Corinna auch bei einem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Sport-Kommentar der BezirksBlätter Kufstein. | Foto: Regionalmedien Tirol

Sport-Kommentar
"Hoch die Hände fürs Sport-Wochenende"

An die 2000 Kinder aus dem Bezirk Kufstein machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg zu den vielseitig angebotenen Sportveranstaltungen. Hoch die Hände fürs Wochenende und die Hände zum Himmel für einen kräftigen Applaus für alle Veranstalter und deren Staff-Teams in den Vereinen. Dabei sprechen wir nur von den Vereins-Sportveranstaltungen im eigenen Bezirk und nicht von weiteren im ganzen Land Tirol oder den vielen Kindern in den Loipen, auf den Skipisten oder in den Eissporthallen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Großer WM Talk in der Lugner City

Eine illustre Experten-Runde kam am vergangenen Samstag in der Lugner City zusammen, um die bisherigen Highlights und negativen Überraschungen der WM zu analysieren Zahlreiche Besucher kamen, ganz auf Weihnachten eingestellt, in Wiens wohl bekanntestes Shopping-Center und wurden dort von Topgästen wie Helge Payer, Heinz Palme oder Alexander Sedivy mit einem WM-Talk überrascht. Im munteren, fast zweistündigen Gedankenaustausch präsentierten Payer und Co. ihre Beobachtungen bei den bisherigen...

  • Neunkirchen
  • Ian McMilton
SW-007_Schaumbad # 03 (Scan) | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
18 15 15

Regionauten- Challenge:
Hier ist mein 5. Beitrag von Menschen in SW.

Hier zeige ich überwiegend analoge SW- Bilder (beschriftet mit „Scan“) zum Thema Mensch in jeglicher Beziehung. Egal ob als Portrait oder bei der Arbeit, oder auf dem Weg dorthin, bzw. in Diskussion, oder im Gespräch, beim Hobby oder Sport. Bisherige Beiträge zur „Regionauten- Challenge“ findet man hier in einer Sammlung! Viele meiner möglichen Kandidatinnen bzw. Kandidaten wurden in den bisherigen Beiträgen schon genannt. Trotzdem kann ich noch ein paar Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Sport Wochenkommentar für die Bezirksblätter Kufstein (KW 43). | Foto: BEZIRKSBLÄTTER Tirol

Sport Kommentar KW 43
Pandemie: Ein Leben in der Empörungskultur

Schwierig, schwierig – schwierig genug ist und bleibt es für die Sportveranstaltungen und meiner Meinung nach auch für die Schulen. Beiden – Schule und Sport stelle ich ein gutes Zeugnis aus, weil ich mich selbst durch die BEZIRKSBLÄTTER-Schulfotoaktion und bei verschiedensten Sportveranstaltungen davon überzeugen konnte, mit welchem Aufwand sich der betroffene Personenkreis dafür einsetzt, um sehr vieles davon umzusetzen. Dabei geht es schon lange nicht mehr um eine gelebte Normalität, sondern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Das Ende von Reha Nummer 4 im Jahr 2018...nie habe ich mich stärker gefühlt als zu diesen Zeitpunkt.
1 1 Video 50

Gut Ding braucht Weile
Rehabilitation

Mein Name ist Danijel Okic und ich lebe seit fünf Jahren in der wunderschönen steirischen Landeshauptstadt Graz. In diesen fünf Jahren ist mir eine Menge widerfahren, das ich mit euch teilen möchte. Unter anderem habe ich am 28. Februar 2015 in der Folge eines Wrestling Kampfes ein schweres Schädelhirntrauma erlitten. Seitdem hat mein eigentlicher Kampf, mein Kampf gegen meine dadurch bedingten körperlichen Einschränkungen begonnen. Warum ich trotz dieses prägenden Einschnittes und die dadurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Trainer Wolfram Marius mit Huzair Baloch | Foto: Salzburg Bulls
2

Integration durch Sport
Mit Football zurück zur Normalität

Huzair kann wieder lachen. Der ruhige und schüchtern wirkende junge Mann hat eine bewegte und teilweise tragische Vergangenheit hinter sich. Mit gerade einmal 16 Jahren floh Huzair alleine aus Pakistan nach Österreich, durchquerte dabei fünf verschiedene Länder, ehe er in einer Asylunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Pongau einen Platz fand. Doch die Erlebnisse haben bei dem jungen Mann ihre Spuren hinterlassen und der psychische Gesundheitszustand verschlechterte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
9

Klosterneuburg immer mehr wehren sich gegen Menschenlosigkeit.

Wir für euch! setzt ein Zeichen zur Heimatverbundenheit. Zum Überleben braucht es eine Wende die uns mit der Heimatstadt verbindet. Es braucht mehr als all den Wirtschafts- und Medienwahnsinn der uns in zunehmende Menschenlosigkeit führt. Setzen wir ein Zeichen und beleben das was noch vorhanden ist. In den letzten Monaten und Jahren war das der Schwerpunkt von Josef Zischkin mit der Idee von *** wir für euch!*** bei den Festen und Veranstaltungen dabei zu sein, wo es um die Verbundenheit mit...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Da der Kletterer keinen Seilpartner hatte, musste er sich durch einen Automaten sichern | Foto: Jo Hermann
10

Schattenspiel

Wo: Kletterhalle, 9814 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

GUNNERSNATION

Kommt Montag alle in die Halle !!! 19 Uhr Anfang

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heidi Leizinger
3

Kampfmannschaft des FC Wien erreicht Endrunde in Senegal

Die Kampfmannschaft des AKA FC das Team des FC Wien in Senegal hat nach einer unglaublichen Saison (11 Siege, 5 Unentschieden und 1 Niederlage) die Tabellenführung im vorletzten Spiel übernommen und sich somit für die Playoffs qualifiziert. Aktuell spielt der AKA FC in der 4.Liga und ist zum ersten Mal mit der Kampfmannschaft, in Senegal "Seniors" genannt, dabei (im Vorjahr war es noch die U21 des Teams). Ein Erfolg in den Playoffs würde einen Aufstieg in die nächst höchere Spielklasse in Dakar...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gernot Gröschel
6

St. Georgener Musikschule lädt zum Jahreskonzert 2015

„Wo die Sprache aufhört, fängt Musik an“ ist das diesjährige Motto der Musikschule Unteres Lavanttal.(www.untereslavanttal.musikschule.at) Sich zum Klavier setzen, das Tenorhorn oder die Klarinette zu blasen, das Schlagwerk zu bedienen oder die Gitarre zu zupfen, ist für viele eine Möglichkeit sich besser auszudrücken als mit gesprochener Sprache. MusikschülerInnen aus verschiedensten Instrumentalfächern geben Einblicke in deren musikalischen Ausbildungsstand. Die St.Georgener Bläserklassen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Tabea mit ihrem Vater Mario Huys | Foto: Mario Huys
1 5

Mario Huys: Die Menschheit ist überfordert

Mario Huys, Obmann vom Make it happen Triathlon Zillertal, studierter Sportwissenschaftler aus Bruck am Ziller mit jahrelanger Trainererfahrung weltweit, erzählt über die Probleme unserer Zeit, was wir dagegen tun können und dass es gar nicht viel dazu braucht. Er selbst kommt aus dem Triathlon ist 48-facher Iron Man Finisher, hat sechs Kinder und betreut mittlerweile an die 88 Sportler, davon 5 Profiathleten im Basis und Spezifische Sport-Art Training. Wir müssen wieder lernen uns zu bewegen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
1 171

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
172

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL
1 173

Bundes- und Landesmeisterschaften für Menschen mit Behinderung

Am 08. November 2014 fanden wieder im Union Bad in Graz die Bundes und Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit mentaler und Körperlichen Behinderung statt. Viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen kämpften um die begehrten Pokale und Medaillen. Es war wieder ein sehr spannender Wettkampf wo sich viele Teilnehmer - Innen wie nie zuvor, sich um die begehrten Plätze förmlich kämpfend auf die Plätze 1 – 3 rangen. Es war eine so große Freude besondere Menschen zu zusehen wie sie mit großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark
Anzeige
2 1 18

Anfänger Kinderschwimmkurse der ÖLRG - Steiermark

Ab mitte Juni 2014 finden wieder die Anfänger Kinderschwimmkurse im Freibad statt. Anmeldungen ab sofort unter schwimmkurse@oelrg.at oder unter 0664 - 64 18 170 Kinder ab den 5 Lebensjahr. Kursleitung: ÖLRG – Landesverband Steiermark Einheiten: 16 Stunden Wann: Nach Vereinbarung! Kinder: Ab 5 Jahre! Weitere Infos und Anmeldung! Internet: www.oelrg.com Kursorte: Freibad Arnfels Freibad Oberhaag, Pölfing Brunn Stainz Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Ankunft 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • ÖLRG Landesverband Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.