Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Die zahlreichen Besucher waren von den Zeichnungen der Schüler beeindruckt. | Foto: Pohler
6

Zeichenwettbewerb Menschenrechte
Siegerbilder in der Zeiller-Galerie gekürt

Der Zeichenwettbewerb im Schulprojekt "Menschenrechte" war ein voller Erfolg. Die besten Kunstwerke wurden kürzlich im Rahmen einer Vernissage in der Zeiller-Galerie gekürt. REUTTE (eha). Die Rechte der Menschen im Blick haben, Kinderrechte schützen, Menschenrechte und Krieg, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Recht auf Bildung – Diese und noch viele andere aktuelle Themen behandelten Schüler:innen in ihren Bildern im Rahmen des Zeichenwettbewerbes „Menschenrechte“. In ihren Bildern zeigen die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
In diesem Schuljahr führen die Schulen des Bezirkes ein gemeinsames Schulprojekt zum Thema Menschenrechte durch. | Foto: Symbolbild Pixabay/geralt

Schulprojekt und Vortrag
Menschenrechte und ihre Feinde

In diesem Schuljahr führen die Schulen des Bezirkes ein gemeinsames Schulprojekt zum Thema Menschenrechte durch. REUTTE (eha). Auch 75 Jahre nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte stellt sich die Frage nach der Aktualität und der Umsetzung dieser universalen Werte. Gerade aktuelle Probleme und Krisen fordern zum Nachdenken und Handeln auf, wie allen Menschen ein menschenwürdiges Leben ermöglicht werden kann. In der Bildungsregion Reutte findet aus diesem Anlass im heurigen Schuljahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Im Fußball
Don Bosco-Schüler erforschten Lieferketten & Menschenrechte

Jugendliche erforschen Lieferketten und Menschenrecht am Beispiel des Fußballs - Südwind Workshop im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. UNTERWALTERSDORF. Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt. Am Beispiel einer Sportgroßveranstaltung, wie der Fußball WM in Katar 2022, befassten sich die SchülerInnen mit den sozialen und ökologischen Hintergründen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Helmut Riedl
13

Lebensmittel sind kostbar!
Abschlussveranstaltung des Projektes "Schauen - Denken - Handeln"

Seit mehreren Jahren schon organisiert und unterstützt die ARGE für Menschenrechte und Klimaschutz Schulprojekte in der Region Weiz. Für das Schuljahr 2021/22 wurde das Thema „Lebensmittel sind kostbar" als Schwerpunkt ausgewählt. WEIZ. Im September 2021 lud die ARGE für Menschenrechte und Klimaschutz die Schulen ein, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Es wurde eine Weiterbildungsveranstaltung für Pädagog*innen sowie ein Vortrag zum Thema „Lebensmittel sind kostbar!" organisiert, und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Susanne Lamo-Pertl (re) lud Zeitzeugin Lucia Heilmann zu einem Gespräch mit Schüler und Schülerinnen ein.
5

Schulprojekt
Demokratie – Friede – Menschenrecht

Im GRG 21 wurde im Zuge einer Aktivitätenwoche Vergangenes auf die Gegenwart übertragen. Unter dem Projekttitel „Demokratie – Friede – Menschenrecht“ haben die Schülerinnen und Schüler des GRG 21 Workshops besucht, Diskussionsrunden abgehalten und Exkursionen unternommen. „Das Projekt ist weit über den normalen Unterrichtsstoff hinausgegangen und hat die Kinder aktiv zum Mitarbeiten eingeladen“, meint Organisatorin Susanna Lamp-Pertl. Durch die Vielfältigkeit der Inhalte, von Liedern für den...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Schüler des Ausbildungszentrum der Caritas gestalteten für die Ausstellung eine Installation mit 23 Regenschirmen | Foto: ABZ Itzling

Ausstellung widmet sich der Menschenwürde

SALZBURG. Was Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit dem Begriff der Menschenwürde verbinden, zeigt das ABZ Itzling ab 22. April im Rahmen einer Ausstellung, zu der die "Menschenrechtsschule Itzling" zu einem Kunstwettbewerb eingeladen war. Mitgemacht haben der Kindergarten 2, der Kindergarten St. Elisabeth, die Volksschule Itzling, die Keck Kinderfreunde, das Caritas-Kolleg für Sonderpädagogik sowie Privatpersonen. Eingereicht wurden Bilder, Videos, Texte und Installationen. Mit dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kinderrechte als grundlegendes Handlungsprinzip.© BMUKK/KKA_Andrea Berghammer, Marijana Peterfay
2

Pilotprojekt: "Unsere Menschenrechtsschule"

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Ein Pilotprojekt der Volksschule Geidorf in Graz zum Thema Menschenrechte soll ein gemeinsames Umfeld schaffen, in dem die Menschen- und Kinderrechte grundlegendes Prinzip und Handlungsanleitung werden. Lebenswelt Schule Die Lebenswelt Schule stellt ein Netz dar an Begegnungen und Meinungen, an Aufgaben und Wünschen, an Visionen und Handlungsmöglichkeiten. Mit ihrem internen und externen Beziehungsgeflecht...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • KulturKontakt Austria

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 7. Juni 2024 um 16:30
  • Pavillon im Park
  • Reutte

Abschlussfest des Schulprojektes „Menschenrechte“

REUTTE. Unter dem Motto "Menschenrechte sichtbar machen" findet am Freitag, den 7. Juni von 16:30 bis 19:00 Uhr im Pavillon im Park ein Abschlussfest des Schulprojektes „Menschenrechte“ statt. Während des Schuljahres haben sich zahlreiche Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen in tollen Projekten mit dem Thema auseinandergesetzt. Im Rahmen des Abschlussfestes werden nun Kinder und Jugendliche in musikalischen und szenischen Darbietungen ihre Ideen zu diesem für uns alle wichtigen Thema...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.