Merkur

Beiträge zum Thema Merkur

Foto: Name d. Fotografen der Redaktion bekannt

Neunkirchen/Wiener Neustadt
Peinlich, die vielen faulen Merkur-Kunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  Michael S.
3

Kunstparker
Bequemer geht's kaum noch

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Plastik, Papier, Glas, Zigarettenstummel: "Ein Stillleben aus Müll", sagt eine Anrainerin in Neu-Rum.
12

Verdreckte Parkplätze in Neu-Rum
"Mir wird schlecht vom vielen Müll"

Wer langsam über die Parkplätze der Geschäfte in Neu-Rum spaziert, findet Müll jeglicher Art. RUM. Aludosen, Glas, Gummihandschuhe, Plastikflaschen oder Betonstücke – wer über das Gelände der großen Geschäfte in Neu-Rum spaziert wird besonders auf den Grünflächen fündig. Einer älteren Dame aus der Nachbarschaft ist der Müll schon lange ein Dorn im Auge. Da sie nicht weit gehen kann, macht sie immer eine Spazierrunde bei Merkur, DM, XXXLutz, Hofer und Co. "Wenn ich so durch die Parkplätze gehe,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Parkplatzsorgen am Hohen Markt

Durch eine Gehsteigverbreiterung geht laut Anrainern wertvolle Stellfläche im Grätzel verloren. "Ich schätze, dass uns dieser Schanigarten vor der Merkur Filiale am Hohen Markt bis zu zwölf Parkplätze kostet", gibt sich Grätzel-Bewohner Johann Adler erbost. Die Gehsteigfläche sei unverhältnismäßig erweitert worden, dementsprechend groß sei die Empörung bei den Anrainern, so Adler, der ankündigt, Unterschriften gegen diesen "Stellflächenraub" zu sammeln. "Wirtschaftliche Interessen"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.