Messe

Beiträge zum Thema Messe

Hornquartett Baden mit Pfarrer P.P. MIKES
2

TUE GUTES UND REDE DARÜBER

Trotz eiserner Kälte wurde am 8. Dezember 2014 erfolgreich der Grundstein für KLASSIK KIRCHE in der temperierten Pfarrkirche Ebreichsdorf im Zuge der Hl. Messe gelegt. Der Gottesdienst wurde durch das Hornquartett Baden begleitet und hat großen Anklang gefunden. Im Rahmen der geplanten Konzertreihe „KLASSIK KIRCHE“ für das kommende Jahr fand am Montag, 8. Dezember 2014 der festliche Auftakt statt. Zahlreiche Besucher genossen trotz kaltem Wetter den Auftritt des Hornquartetts Baden. Diese gaben...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Krankenmesse

Krankenmesse in Hagenbrunn Wann: 19.10.2014 10:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Veit, Kirchenweg, 2102 Hagenbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: zeitungsfoto.at
4

Abschied von der Pfarre Zirl

ZIRL. Nach 12 Jahren verlässt Pfarrer Mag. Roland Buemberger die Marktgemeinde, Gabriel Tomalla heißt der Neue. Wie gut sich Buemberger in Zirl integriert hat, sah man vergangenen Sonntag in der mehr als vollen Kirche. Unter ihm wurde in Zirl viel bewegt, darunter auch der Neubau des Fambozi. Mag. Buemberger wurde vom Bischof Scheuer zum Regens im bischöflichen Priesterseminar bestellt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Pfarrer Dr. Gregor Bujak und Kinder der Pfarre Mannersdorf um den Altar versammelt | Foto: privat

Kinder und Jugendliche gestalteten Messe

MANNERSRDORF. Die Kinder der Pfarre Mannersdorf gestalteten die Kindermesse "Jesus macht fröhlich" mit Begeisterung. Zur Eröffnung wurde in verschiedenen Rollen ein Text vorgetragen. Mit Lieder und als Lektoren und Lektorinnen wirkten sie eifrig mit. Sie wurden gefragt was sie alles fröhlich macht und sie antworteten recht eifrig und hatten viele Argumente: Ferien, Sommer, Sonne, spielen mit Freunden und Freundinnen, schwimmen gehen, viele fröhliche Kinder bei der Hl. Messe sehen. Pfarrer Dr....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1. Reihe (von links nach rechts): Hannah Glösmann, Johanna Sturmer, Laura Mondl, David Kaltenbrunner, Simon Ressl, Patrick Brunner, Armin Bruckner
2. Reihe (von links nach rechts): Viktoria Ressl, Alexandra Winterer, Samuel Schaufler, Nikolas Schalhaas, Philipp Schaupp, Manuel Luger, Caterina Baierl 
3. Reihe (von links nach rechts): Stefanie Bortis, Melanie Brunner, Sarah Holzapfel, Sandra Peham, Juliane Luger, Pfarrer Hans Lagler 
nicht am Foto: Emma Gepart | Foto: privat

Neue Ministranten in Steinakirchner Pfarre

STEINAKIRCHEN. Ein wichtiger Dienst in jeder Pfarrgemeinde ist das Ministrieren. Die Kinder unterstützen die Seelsorger bei der Feier eines Gottesdienstes. Von der schlichten Wochentagsmesse bis zum feierlichen Hochamt mit "Pauken und Trompeten" ist ihr Mitwirken immmer gefragt. In den Ferien wurden wieder 16 Kinder in Steinakirchen am Forst auf diesen Ehrendienst vorbereitet.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Pfarren Amstetten: Nachmittag der Stärkung und Begegnung

Die drei Amstettner Stadtpfarren laden gemeinsam mit den Organisationen der Hauskrankenpflege Caritas und Hilfswerk, sowie dem Roten Kreuz am Montag, 12. Mai, zu einem Nachmittag der Stärkung und Begegnung für ältere und kranke Menschen in die Pfarre Amstetten St. Stephan. Beginn ist um 14.30 mit einem Gottesdienst. Der Gottesdienst mit Pfarrer Peter Bösendorfer wird musikalisch umrahmt von Chor vocapella, dabei besteht auch die Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung. Anschließend sind alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Heidi Kucera

Abschied von der Pfarre

Südstadts Pfarrer Pater Jakob Mitterhöfer geht nun in den Ruhestand SÜDSTADT. Pater Jakob Mitterhöfer, Seelsorger der Pfarre in der Südstadt wurde im Beisein der Gläubigen und der Gemeindevertreter im Rahmen der Sonntagsmesse verabschiedet. verabschiedet. Er tritt in den Ruhestand und übergibt die Funktion des Pfarrers an Pater Elmar Pitterle. Die Festmesse war auch für Bürgermeister Johann Zeiner eine Gelegenheit, Danke zu sagen für zehn Jahre Einsatz als Pfarrer und Seelsorger in der...

  • Mödling
  • Roland Weber

Gottesdienste Pfarre Kitzbühel

KITZBÜHEL. In der Kathol. Pfarre Kitzbühel finden Gottesdienste statt: So 10 Uhr Pfarrkirche; Mo 8 Uhr Franziskanerkloster; Di 15.30 Uhr Altenwohnheim, Mi 8.30 Uhr Katharinenkirche; Do 8 Uhr Franziskanerkloster; Fr 8.30 Uhr Katharinenkirche; Sa 19 Uhr Pfarrkirche; jeder letzte Samstag im Monat 19 Uhr Wortgottesdienst. Alle Gottesdienst-Termine in den Pfarren des Bezirks finden sich auf den jeweiligen Homepages und an den Anschlägen vor Ort.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Firmung 2013 in der Pfarre Herz Mariä

Am Samstag 20.4.2013 fand die Frimung in der Pfarre Herz Mariä statt. Abt Dr. Maximilian Heim OCist firmte die 13 Jugendlichen. Sein Vergleich der Kirche als "Tankstelle" zum "Auftanken" war sehr eindringlich und acuh für die Jugend klar verständlich. Denn ohne Antriebstoff geht eben nichts. Für die musikalische Umrahmung der Messe waren wieder die bewährten "Kriegsspitaler" zuständig. Wo: Pfarre Herz Mariä Kirche, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • KIGA Herz Mariä
Der Kirche in Langenhart laufen die Leute weg. Schuld daran soll der Pfarrer haben. | Foto: fotolia

Aufregung in der Pfarre Langenhart

Der Langenharter Pfarrgemeinderat stellt sich gegen Pfarrer Krzysztof Sobczyszyn. ST. VALENTIN (wom). "Wir können so nicht mehr mit diesem Pfarrer weitermachen", erklärt Josef Mayrhofer, Pfarrgemeinderatsmitglied der Pfarre Langenhart. Der gebürtige Pole Krzysztof Sobczyszyn ist seit 2010 als Pfarrer in Langenhart im Amt. Zuvor war er ein Jahr lang Moderator. "Nach seiner Installation vollzog Krzystof eine grobe Kehrtwendung in seinem Verhalten", so Mayrhofer. Die Liste an Verfehlungen, die dem...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Diözese Linz/Jack Haijes
7

„Glücksfall für die Diözese und für unser Land“

Am 26. Dezember 2012 vollendet der Linzer Altbischof Maximilian Aichern sein 80. Lebensjahr. Anlässlich dieses besonderen Geburtstags luden Diözesanbischof Ludwig Schwarz und das Domkapitel am 22. Dezember 2012 zu einem Dankgottesdienst in die Pfarre Linz-Christkönig ein. Mit Altbischof Maximilian Aichern feierten Diözesanbischof Ludwig Schwarz , der Pfarrer von Linz-Christkönig Dechant Zarko Prskalo, Prälat Wilhelm Vieböck, Abtpräses Christian Haidinger, der auch die Festpredigt hielt, und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Leonhardiritt am 4. November von 9 bis 15 Uhr in St. Leonhard bei Pucking. | Foto: Privat
1 3

Leonhardiritt in St.Leonhard bei Pucking

PUCKING (red). Pilgern zum Heiligen Leonhard und mit Prälat Wilhelm Neuwirth die Messe feiern, beim Leonhardimarkt am Moarhof bäuerliche Produkte genießen, altes Handwerk und die Ausstellung der Puckinger Jägerschaft erleben. Führungen in der über 600 Jahre alten Wallfahrtskirche, Ponyreiten und Streichelzoo für die Kinder - das alles erwartet sie am 4. November 2012 ab 9 Uhr in St.Leonhard bei Pucking. Den Höhepunkt bildet natürlich der traditionelle Leonhardiritt mit über 100 Pferden und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.