Messerschleifen

Beiträge zum Thema Messerschleifen

43

Knittelfeld
Der Oster-Bauernmarkt in Knittelfeld war ein echter Erfolg

Trotz des mäßigen Wetters ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, am 02. April über den Hauptplatz in Knittelfeld zu schlendern und einzukaufen. Schnee und Regen waren prognostiziert, gekommen ist glücklicherweise nur die Kälte und ein paar Regentropfen - und jede Menge Besucher. Bereits ab 8 Uhr ging es am Bauernmarkt rund und nicht nur Markus Pölzl von der Firma Kraly hatte an seinem Messer-Schleifstand einiges zu tun. Auch die übrigen lokalen und aus der Umgebung stammenden...

Neulengbach
Hobby-Messerschleifer hilft beim Repair Café Neulengbach

NEULENGBACH. "Am 1. September kommt ein Hobby-Messerschleifer, Bernhard Haas, zum Repair Café Neulengbach", freut sich Michaela Schmitz. Er bietet, im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, Messerschleifen gegen Spende an. Gerne können neben dem Messer auch Scheren, Gartenscheren, Beile, Hacken, Meißel etc. mitgebracht werden. Ein Messer braucht ca. 10 Minuten inkl. Einweisung am Gerät, eine Gartenschere ca. 15 Minuten (wegen dem Auseinandernehmen und Putzen). Es gibt Schleifsteine und drei...

Der 24-jährige Daniel David | Foto: FH OÖ
5

24-Jähriger gerät vom Kochen zur Messerproduktion

Der 24-jährige Daniel David ist gelernter Koch und begann dank seines Interesses an selbstständiger Messerproduktion eine Ausbildung in der Metall- und Kunststofftechnik. MINING. Daniel David fing nach einem FH-Studiumsbefähigungslehrgang in Wels an der FH OÖ mit einem Lebensmitteltechnologie-Studium an. Mitte des Semesters wurde er durch Vorstellung verschiedener Studienrichtungen aber auf die Metallurgie aufmerksam. Inzwischen kocht er nur noch zuhause für seine Freundin und sich, vor Beginn...

Regionaler Bauernmarkt

Mit Messerschleifen Wann: 05.09.2015 08:30:00 bis 05.09.2015, 12:00:00 Wo: Herrenhausplatz, Brixlegg auf Karte anzeigen

Messerproduktion ist altes Handwerk und Hightech. | Foto: Karl Künstner
1 5

Stubai Magazin
Scharfe Sache – Messerschmiede in Telfes

Worauf es bei einem guten Messer ankommt? Auf die Schärfe natürlich und dass die Schneidefähigkeit lange erhalten bleibt. Beides hat in erster Linie mit dem Stahl, aus dem das Messer gefertigt ist, seiner Verarbeitung und natürlich dem Schleifen zu tun. „Eine gute Klinge muss hart und zugleich flexibel sein“, weiß Gerhard Mair, Messerschmied aus Telfes. Der Eisenerzabbau oberhalb von Fulpmes war einst die Grundlage für die Entwicklung der Kleineisen-Industrie im vorderen Stubaital. Heute ist...

re-sharpen: schärfe Deine Messer und Sinne

Wiederholungstermin wegen großer Nachfrage Die Kunst des Messerschleifens in einem Workshop erlenen! Achtung - rasch anmelden, da die Nachfrage groß ist! bei office@lorenzi.co.at mit vollem Namen und Telefonnummer. Die Teilnahme gilt mit der Rückmeldung als Bestätigung und verbindlich. Kostenbeitrag: 25€/20€ (für Vereinsmitglieder) mehr... Wann: 23.04.2014 19:00:00 bis 23.04.2014, 22:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.