Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

5:00

Flashback
Tichy-Saisonstart, Joboffensive & Gruppenvergewaltigung

Keine Zeit gehabt, die Nachrichten in Wien zu verfolgen? Kein Problem! MeinBezirk hat die wichtigsten News der Woche zusammengefasst. SPÖ plant große Joboffensive für über 18-JährigeJugendbande soll Frau erpresst und vergewaltigt habenGrüner Öffi-Plan bis 2035Umgestaltungspläne für Landstraßer HauptstraßeLetztes Krokodil Mitteleuropas kam aus HernalsTunnelbohrmaschine am Gürtel eingetroffenTichy feiert SaisonstartStrauss-Jubiläumsjahr mit ÖBB-Log und Weltraumflug24 km neue Radwege geplant🚨 Hier...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei den Stürmischen Tagen am Samstag, 5., und Sonntag, 6. Oktober, herrschte wieder viel Andrang. | Foto: It's So/Me
11

Bildergalerie
Viel Andrang bei den Stürmischen Tagen in Stammersdorf

Der Abschluss der Stammersdorfer Weinfeste ging am Wochenende über die Bühne. Bei den "Stürmischen Tagen" am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, herrschte wieder viel Andrang. WIEN/FLORIDSDORF. Die Stammersdorfer Kellergasse war vergangenes Wochenende wieder gut gefüllt. Niemand wollte sich das letzte Weinevent des Jahres entgehen lassen: Die Stürmischen Tage.  Am Samstag, 5. Oktober, und Sonntag, 6. Oktober, wurde in Floridsdorf der Herbst gefeiert. Im Mittelpunkt stand dabei der...

Die neue Halle des Großfeldsiedlungsbads wurde durch Abteilungsleiter der Magistratsabteilung für Bäder (MA 44) Hubert Teubenbacher, Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai, Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) und Bäder-Stadtrat Christoph Wiederkehr (Neos, v.l.n.r) eröffnet. | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 43

Wiener Bäder
Neue Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads eröffnet

Die Schwimmbäder gehören zu Wien, wie der Spritzwein zum Heurigen. Und laufend wird das Angebot verbessert. Als neueste Ergänzung wurde am Montag, 26. August, die zweite Schwimmhalle des Großfeldsiedlungsbads, Oswald-Redlich-Straße 44, eröffnet. WIEN/FLORIDSDORF. 25 mal 12,5 Meter mehr Platz zum Indoor-Schwimmen gibt es jetzt in Floridsdorf. Im Barcelona Wiens – der Großfeldsiedlung, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) wegen der Superblock-Ähnlichkeit sagt, wurde eine neue Schwimmhalle...

Bei den Weintagen dabei gewesen: u. a. Bürgermeister Michael Ludwig (Mitte), Floridsdorf-Bezirkschef Georg Papai (ganz rechts), Heinrich Himmer (3. v. l. hinten, alle SPÖ), Romana Deckenbacher (4. v. l., ÖVP). | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
76

Bildergalerie
Tausende Besucher bei den Stammersdorfer Weintagen 2024

Am vergangenen Wochenende gingen die Stammersdorfer Weintage über die Bühne. Neben schmackhaften Tropfen war auch hohes Publikum vor Ort. MeinBezirk hat die besten Bilder. WIEN/FLORIDSDORF. Die Stammersdorfer Hauptstraße wurde am vergangenen Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, zum "Place to be" verwandelt. Die traditionsreichen Weintage lockten Besuchende aus Wien und ganz Österreich nach Floridsdorf. Erstmals begeisterte auch eine Oldtimer-Traktorparade. Weinliebhaberinnen und -liebhaber...

Bezirksvorsteher Georg Papai, Susanne Drapalik, Präsidentin des Samariterbund Wiens, und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.n.r.) halfen im Sozialmarkt in der Frömmlgasse.  | Foto: Samariterbund/Pall
8

Frömmlgasse
Bürgermeister Ludwig und Bezirkschef Papai helfen im Sozialmarkt

Wiens Bürgermeister und der Floridsdorfer Bezirkschef unterstützten den Sozialmarkt in der Frömmlgasse. Sie halfen beim Suppe-Ausschenken und Genschenke-Übergeben. WIEN/FLORIDSDORF. Einer von sechs Österreichern ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet auch, dass regelmäßige, abwechslungsreiche und warme Mahlzeiten nicht selbstverständlich sind. Vergangenes Jahr wurde daher vom Samariterbund das Projekt „Suppentopf“ im Sozialmarkt Frömmlgasse gestartet. Hier erhalten armutsbetroffene...

Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Ludwig (Mitte) und Bezirkschef Papai (2.v.r.) eröffneten gemeinsam mit den Organisatoren die Stammersdorfer Weintage 2023 | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 79

Floridsdorf
Die besten Fotos der Stammersdorfer Weintage 2023

Die Vereine "VolXfest" und "Lebenswertes Floridsdorf" laden am 26. und 27. August wieder zu den Stammersdorfer Weintagen in die Kellergasse. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung durch Bürgermeister Michael Ludwig dabei. WIEN/FLORIDSDORF. Schon ein altes Sprichwort sagt: Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Nach der coronabedingten Pause in den vergangenen Jahren sind die Stammersdorfer Weintage endlich wieder zurück. Zwei Tage lang verwandelt sich die Kellergasse in eine bunte...

2020 wurde Alexander Nikolai neuer Bezirksvorsteher der Leopoldstadt. In den kommenden fünf Jahren hat der erfahrende SPÖ-Politiker viel vor. | Foto: PID/Jobst
4 13

Rückblick
Das war das Jahr 2020 in der Leopoldstadt

In der Leopoldstadt neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. LEOPOLDSTADT. Zwei Lockdowns, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, wirtschaftliche Unsicherheit und eingeschränkte soziale Kontakte: 2020 war für alle von uns voller Herausforderungen. Trotzdem ist die Arbeit im 2. Bezirk nicht stillgestanden – auch wenn großteils im Homeoffice gearbeitet wurde. Nach zwei Jahren Vorlaufzeit – inklusive Bürgerbeteiligung –...

Direktor Armin Cehic, Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.). | Foto: Markus Spitzauer
16

Haus Wieden
Bürgermeister Ludwig besucht Wiedner Senioren (mit Bildergalerie)

Wie sieht der Alltag für Bewohner und Personal im Haus Wieden aus? Davon machten sich Bürgermeister Michael Ludwig und Wiedens Bezirkschefin Lea Halbwidl ein Bild.  WIEDEN. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) besuchte Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) das Haus Wieden. Rund 150 Senioren wohnen in dem Pensionisten-Wohnhaus in der Ziegelofengasse 6a.  Die Bezirkschefin nutzte die Gelegenheit, um mit den Bewohnern ins Gespräch zu kommen und sich bei Direktor Armin Cehic und seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (2.v.l.) war zu Gast bei der Weintaufe beim Heurigen "Wolff". | Foto: Markus Spitzauer
23

Neustift am Walde
Traditionelle Weintaufe beim Heurigen "Wolff"

Die Segnung des "Jungen Wieners" wurde auch heuer wieder beim Neustifter Traditionsheurigen "Wolff" abgehalten. DÖBLING. Auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, für diesen Anlass in den 19. Bezirk zu kommen. "Angeblich wird es heuer wieder einen besonders guten Wein aus unserer Stadt geben", so Ludwig. Nach der Segnung wurden erste Kostproben an die Besucher verteilt. Mit dabei waren auch VP-Bezirkschef Daniel Resch, die beiden Ex-Politiker Adi Tiller und Bertl Holub...

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig (re.) war bei Währinger Straßenfest mit dabei. | Foto: Rene Brunhölzl
35

Währinger Straßenfest
Bürgermeister Michael Ludwig zu Gast im 18. Bezirk

Das Währinger Straßenfest ist die größte Veranstaltung im 18. Bezirk. Auch heuer waren wieder tausende Besucher mit dabei. WÄHRING. Auch der Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig ließ es sich nicht nehmen, dem Währinger Straßenfest einen Besuch abzustatten. Er ließ sich durch das Festgelände führen und plauderte mit den Standlern und den Besuchern. Dabei wurde er von Organisator Michael Richter sowie von der grünen Bezirkschefin Silvia Nossek und ÖVP-Spitzenkandidatin Kasia Greco begleitet....

Bezirksvorsteher Marcus Franz, Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Kathrin Gaál, "Cape 10"-Initiator Siegfried Meryn und Stiftungsvorstand Hans Schmid (vl). | Foto: Karl Pufler
1 16

"Cape 10" im Sonnwendviertel
Ein Ort der Gemeinsamkeit

Grundsteinlegung beim Cape 10 im Sonnwendviertel. In rund eineinhalb Jahren öffnet dieses Haus für die Solidarität seine Tore. FAVORITEN. In der Alfred Adler Straße erfolgte heute die Grundsteinlegung für das "Cape 10". Die Vision von Arzt Siegfried Meryn nimmt damit Gestalt an. Ein Ärztezentrum Im Cape 10 wird etwa Platz für eine Tagesstätte für Obdachlose Frauen entstehen. Weiters kommt ein Ärztezentrum in den ersten Stock, das vorwiegend für Kinder und Jugendliche geplant ist.  Auch...

Foto: SPÖ Wien
34

Gürtel Wien
Der Nightwalk

Am Samstag, 31. August, ist der 22. Gürtel Nightwalk erfolgreich über die Bühne gegangen. JOSEFSTADT. Über 25.000 Besucher sorgten für Partystimmung entlang der traditionsreichen Wiener Fortgehmeile. Über 60 Acts auf vier Open-Air- und etlichen Indoor-Bühnen in den vielen Kultlokalen machten den Nightwalk auch heuer wieder zum Erfolg. Musikalisch reichte die Bandbreite von Indierock über Singer/Songwriter hin zu Ska, Punkrock und vielen anderen Sounds. Aber auch Hip Hop und Reggae waren zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Auch der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig  (2.v.re.) und die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (3.v.re.) waren zu Gast. | Foto: PID/Jobst
15

20 Jahr-Jubiläum
Große Feier am Döblinger Lebensbaumkreis

Sprechende Bäume mit der Stimme von Klaus Maria Brandauer sind das neue Highlight "Am Himmel". DÖBLING. Um auch nach 20 Jahren Betrieb immer noch ein Besucher-Anziehungspunkt zu sein, muss man ständig auf dem neuesten Stand der Technik sein. Im Zuge der Jubiläumsfeiern wurde der Lebensbaumkreis ordentlich aufgepeppt und modernisiert. 40 sprechende Lebensbäume bilden nun den zentralen Bereich der Erholungsoase im Grenzgebiet zwischen Wien und Niederösterreich. Kein Geringerer als Schauspieler...

200 Folgen Soko Donau. In der kommenden 14. Staffel gehen Kriminaltechniker Franz Wohlfarth (Helmut Bohatsch), Major Carl Ribarski	(Stefan Jürgens), Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren), Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) und Bezirksinspektor Simon Steininger (Michael Steinocher) auf Verbrecherjagd | Foto:  Satel Film
15

Dreh der 200. Folge SOKO Donau - mit Backstage-VIDEO

200 Folgen SOKO Donau: Seit 14 Jahren ist das Soko-Team in Wien, in Niederösterreich oder auch in der Steiermark im Einsatz.  LEOPOLDSTADT.  Seit 2005 hat die SOKO Donau ihren Stützpunkt an der Reichsbrücke. Gedreht wird ausschließlich vor heimischer Kulisse, aktuell steht das Team rund um Lilian Klebow, Stefan Jürgens, Michael Steinocher, Brigitte Kren und Helmut Bohatsch für die 14. Staffel vor der Kamera.  Nach 9.000 Minuten auf Mörderjagd feiert die SOKO Donau ein besonderes Jubiläum: Es...

"O’zapft is": Seit gestern heißt es wieder Bier, Musik und Feiern bei der Wiener Wiesn. | Foto: Foto: Hannes Hochmuth
46

Zünftige Gaude beim Start der "Wiener Wiesn"

"O’zapft is"! Gestern startete die diesjährige Wiener Wiesn. Nun ist im Wiener Prater 18 Tage lang Bier, Musik und Feiern angesagt.  LEOPOLDSTADT.  Die "Wiesn-Zeit" ist eine schöne Zeit! Das dachten sich wieder einmal tausende Menschen und bewegten sich gestern in Richtung Kaiserwiese im Wiener Prater.   Den traditionellen Bieranstich und damit die offizielle Eröffnung übernahm Ski-Legende Hans Knauß gemeinsam mir Bürgermeister Michael Ludwig. Das Programm18 Tage lang bespielen heimische und...

Auch Alt-Bürgermeister und Geburtstagskind Michael Häupl gesellte sich zur Eröffnung
2 12

Gute Stimmung am Ottakringer Kirtag

Entlang der Ottakringer Straße 200 wurde heute der Ottakringer Kirtag eröffnet. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Michael Ludwig, Stadträtin Ulli Sima, Alt-Bürgermeister Michael Häupl und SPÖ-Bezirksvorsteher Franz Prokop. Entlang der Straße reihten sich Karusselle, Fahrgeschäfte, Schießstände und zahlreiche Schlemmerecken. Aus den Lautsprechern dröhnte Musik, in der Luft hing ein Mix aus Zuckerwatte, Langos und Hot-Dogs. Kinder, Jugendliche und Erwachsene flanierten entlang der...

Gratulierten Eigentümer Josef Bitzinger: Dompfarrer Toni Faber (l.) und der baldige Bürgermeister Michael Ludwig (r.). | Foto: Markus Spitzauer
1 14

Bitzinger: Kult-Würstelstand feierte seinen zehnten Geburtstag

Zur Feier bei der Albertina kamen auch Promis wie Dompfarrer Toni Faber und der künftige Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. WIEN. Der Würstelstand bei der Albertina ist einer der bekanntesten der Stadt. Seit genau zehn Jahren ist er nun im Besitz des Gastronomen Josef Bitzinger, der zum Jubiläum auch zahlreiche Ehrengäste einlud. Operettensängerin Birgit Sarata und Dompfarrer Toni Faber waren genauso dabei wie der künftige Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Statt einer herkömmlichen...

Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

3 28

Wiener Immobilienmesse

15. bis 16. März 2014 in der Messe Wien Exhibition & Congress Center Die Wiener Immobilienmesse ist die neue, hochwertige und informative Wohn-Immobilienplattform für Wohnraumsuchende und -anbietende im Frühjahr. Die angebotenen Objekte spannen den facettenreichen Bogen von Wohnungen und Dachböden über Häuser und Hausanteile bis Grundstücke, Landwirtschaft oder Wälder mit dem geographischen Fokus auf den Großraum Wien. Wohnbaugesellschaften, Bauträger, Projektentwickler, Makler,...

5 92

Eröffnung Wiener Wiesn Fest 2013

Bereits mehr als 320.000 Gäste begeisterte das Wiener Wiesn-Fest in den ersten beiden Jahren. Die dritte Auflage des größten österreichischen Volksfests - das unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl steht hat am 19.09.2013 seine Festzelte und Almen auf der Kaiserwiese im Wiener Prater geöffnet. 18 Tage, 3 Festzelte, 2 Almen, 400 Stunden volkstümliche Musik und 100 Prozent Feierlaune und Lebensfreude in der Tracht. Bereits zum dritten Mal zieht Österreichs größtes...

Hans Knauß (l.) und Michael Ludwig beim offiziellen Bieranstich | Foto: Wiener Wiesn Fest/APA-Fotoservice/Langegger
30

Das Wiener Wiesn-Fest 2012 ist eröffnet!

Am Donnerstag wurde das Wiener Wiesn-Fest 2012 eröffnet. Zu Beginn gab es heuer erstmals eine Eröffnungsparade. Die folgenden Nachmittags- und Abendveranstaltungen boten bereits ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Bereits am Vormittag wurden bei einer Pressekonferenz alle Details und Neuheiten zum heurigen Fest präsentiert. "Elf Tage, 99 Konzerte und mehr als 250 Stunden Live-Musik von hochkarätigen Stars aus der Volksmusik-Branche“, so fasste Geschäftsführerin Claudia Wiesner...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.