Michael Maier

Beiträge zum Thema Michael Maier

Radentheins Bürgermeister Michael Maier überbrachte Jubilar Oswald sen. Wieser zum 100. Geburtstag Glückwünsche und ein Fass Shilling Granatbier.  | Foto: Maier
2

Jubiläum
Ein Fass Granatbier zum 100er

Der Döbriacher Oswald Wieser freute sich zu seinem heutigen 100. Geburtstag über jede Menge Glückwünsche und ein Fass Shilling Bier.   DÖBRIACH. Der Döbriacher Oswald Wieser feiert heute seinen 100. Geburtstag! Der Jubilar, der mittlerweile im Haus Bethesda der Diakonie in Spittal lebt, freute sich über zahlreiche Glückwünsche. Auch Radentheins Bürgermeister Michael Maier stattete dem rüstigen Senior einen Besuch ab und löste dabei sein Versprechen ein. Er verwöhnte den Jubilar mit einem Fass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Gewichte Runde um Bürgermeister Michael Maier. | Foto: Maier
2

Radenthein
Winternachtsball der Wirte „rockte“ den Stadtsaal

Viele junge Gäste tanzten beim Winternachtsball der Wirte in Radenthein. RADENTHEIN. Unter dem Motto „Rockabilly“ lud die Wirtegemeinschaft Radenthein-Döbriach heuer zum 6. Mal zum Winternachtsball in den Radentheiner Stadtsaal. Viele Gäste folgten dem Motto und verbrachten eine stimmungsvolle Ballnacht. Die Ball- & Galaband Major 7 spielte im Granatsaal abwechslungsreiche Tanzmusik und in der Blue Sky Lounge war Discotime bis in die Morgenstunden. Die Veranstalter Campingrestaurant Mössler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Radenthein und Seeboden macht sich Christbaum frei. | Foto: Kofler

RADENTHEIN
Christbaum-Entsorgung für guten Zweck

In Radenthein und in Seeboden werden am Samstag abgeschmückte Christbäume abgeholt.  RADENTHEIN, SEEBODEN. Im gesamten Gebiet der Stadtgemeinde Radenthein und in Seeboden werden am Samstag kostenlos und fachgerecht abgeschmückte Christbäume entsorgt. Die Bäume sind am 11. Jänner bis spätestens 8 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitzustellen.  In der Granatstadt werden die Christbäume dann vom Bio-Masse-Heizwerk in Wärme umgewandelt, weiters wird ein Euro je Baum an vitamin R - Zentrum für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
"Komm an meinen Airbag": Barbara Balldini zu Monika Kohlmayer
61

Benefizveranstaltung der Lions Radenthein
"Balldinis Night" im gerammelt vollen Stadtsaal

Wieder hat es sich gezeigt: Sex sells! Im, um im Bild zu bleiben, gerammelt vollen Stadtsaal hat Barbara Balldini den Zuhörern jede Menge Tipps in Sachen Sex gegeben. RADENTHEIN. Geladen zur Charity-Veranstaltung hatte der Lions Club Millstättersee Nockberge mit Präsidentin Monika Kohlmayer an der Spitze. Der Erlös kommt gemäß des Lionsmottos "Wir helfen persönlich, rasch und unbürokratisch" einer jungen vierköpfigen Familie im Radentheiner Raum zugute, deren Ehefrau und Mutter kürzlich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Präsidium: Klaus Bayer, Norbert Steiner und Herbert Rainer
20

52. Foto-Landesmeisterschaft der Naturfreunde Kärnten
Natur in Fotos festgehalten

Im Rathaus Radenthein haben die Naturfreunde Kärnten ihre Jahresausstellung eröffnet, verbunden mit der Siegerehrung. RADENTHEIN. Beeindruckt von den gezeigten Werken hat Bundesrat Günther Novak in Vertretung von Landeshauptmann Peter Kaiser im Rathaus der Granatstadt die Foto-Ausstellung der Natufreunde Kärnten eröffnet. "Ich weiß es zu schätzen, sich mit der Natur fotographisch auseinander zu setzen", sagte der Mallnitzer Bürgermeister. Der Radentheiner Rathauschef Michael Maier ergänzte,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Alois Obweger und Bürgermeister Michael Maier auf dem Grundstück in Döbriach, das Jungfamilien künftig ein Zuhause bieten soll | Foto: Niedermüller
4

Bauland-Angebot für Jungfamilien in Döbriach

DÖBRIACH (ven). Die Stadtgemeinde Radenthein mit Bürgermeister Michael Maier will mit einem Baulandmodell Jungfamilien nach Döbriach locken. Dort stehen ab sofort Grundstücke mit der Möglichkeit zur Errichtung leistbarer Eigenheime zur Verfügung. Besondere Lage Die insgesamt acht Grundstücke sind über die Gemeinde zu einem Quadratmeterpreis von 70 Euro zu haben. "Die Grundstücke sind voll erschlossen, das besondere daran ist aber die Lage. Man gelangt fußläufig - ohne eine Straße überqueren zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Astrid Baier von der Wirtegemeinschaft, Bürgermeister Michael Maier, Bettina Costerus | Foto: Stadt Radenthein
2

Gesunde Ernährung
Vitamine im Freibad Radenthein

RADENTHEIN. Auf Initiative von Ernährungsberaterin Bettina Costerus bietet die Wirtegemeinschaft ab sofort allen Gästen des Freibades Radenthein frischen Obstsalat an. Obstsalat um einen Euro „Alle unsere Badegäste bekommen frischen Obstsalat zum Selbstkostenpreis von 1 Euro, ergänzend zu den Imbissen im Freibad. Damit fördern wir als Gesunde Gemeinde nicht nur die Bewegung sondern setzen auch einen weiten Akzent für gesunde Ernährung“, freut sich Bürgermeister Michael Maier als Unterstützer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stadtmarkt-Butler m. Melanie Golob u. BGM Michael Maier | Foto: Michael Maier
2

Stadtmarkt-Butler
"Darf ich Ihre Einkaufstasche tragen?"

"Darf ich Ihre Einkaufstasche zum Auto tragen?" Mit diesem Satz überraschten die Stadtmarkt-Butler am Radentheiner Wochenmarkt die Besucherinnen und Besucher. Oft wird die Tasche sehr schwer und nicht jede Kundin oder jeder Kunde verfügt über ausgeprägte Armmuskulatur, deshalb halfen die charmanten Burschen und Mädchen auf Initiative von Stadträtin Melanie Golob beim Einkauf. Das kostenlose Service der Stadtgemeinde Radenthein in Person von Hanna Untermoser, Anna-Lena Pirker, Alexander Pfeiffer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob
Andrea Malle (3.v.li.) erhielt für ihr langjähriges Wirken das Ehrenabzeichen der Stadt Radenthein | Foto: Radentheiner Wirtschaft
10

Mineralientage
Ehrung für Granatium-Chefin in Radenthein

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud zum großen Stadtflohmarkt und zur Mineralienverkaufsausstellung mit Frühschoppen, Kinderprogramm und Sonderschau ein. Dabei wurde auch die langjährige Geschäftsführerin des Granatiums Andrea Malle geehrte.  Anziehungspunkt Der Radentheiner Stadtflohmarkt war auch dieses Jahr wieder beliebter Anziehungspunkt für viele Gäste in der Granatstadt. Beim Tandeln, Tauschen und Stöbern wurden so manche Kuriositäten, Antikes und gut Gebrauchtes bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Michael Maier, Stadtgärtner Michael Ottmann mit Familien und Teammitgliedern von vitamin R | Foto: KK

Blumenwiese
Tankstelle für Bienen und Hummeln in Radenthein eröffnet

RADENTHEIN. Es summt und surrt bei Vitamin R in Radenthein. Dort wurde nun eine Bienen- und Hummeltankstelle eröffnet. Große Eröffnung Bei der Eröffnung waren Bürgermeister Michael Maier, Stadtgärtner Michael Ottmann und Familien aus den Eltern-Kind-Gruppen und Teammitglieder von Vitamin R mit dabei.  Die Zusammenkunft wurde von Bienen, Hummeln und bunten Schmetterlingen begleitet und sie ließen sich beim „Tanken“ nicht stören. Wichtig für Naturkreislauf Ottmann erklärte den interessierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeinsamer Auftritt von Volks- und Musikschülern zum Doppeljubiläum
1 1 43

In der Turnhalle der Volksschule Radenthein
Zwei Schulen feiern Geburtstag

RADENTHEIN. Gleich zwei Schulen haben gemeinsam Geburtstag gefeiert: 40 Jahre Volksschule (VS) mit Direktorin Franziska Schwaiger, 50 Jahre Musikschule (MS) mit Direktor Stefan Hofer. Zum Jubiläum in der VS-Turnhalle führten die Kinder der Klassen eins bis vier das Musical "Wickie - Neue Freunde" auf - komponiert von Stefan Hofer. Den Text verfasste VS-Lehrerin Petra Zechner, unterstützt von Stefanie Wegscheider. Besuch aus Klagenfurt Im Beisein von Barbara Bergner, Leiterin der Bildungsregion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Das Vitamin-R-Team: Antonjia Schnegg, Sigrid Reinwald, Elisabeth Tropper-Kranz und Roswitha Eberhardt
55

Familienfest von Vitamin R
Plausch, Speis und Musi für Klein und Groß

RADENTHEIN. Ein rundum gelungenes Familienfest beging Vitamin R, das gemeindeübergreifende Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit, in seinem Garten. Das Team von Leiterin Elisabeth Tropper-Kranz mit Roswitha  Eberhardt, Antonija Schnegg und Sigrid Reinwald hat mit vielen Helfern wie der  Küchenbrigade Werner und Inge Kleinsasser mithilfe mitgebrachter Kuchen und Torten dafür gesorgt, dass niemand verdursten oder -hungern musste. Unermüdlich spielte das aus drei Generationen bestehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Armin Egger und Michael Maier rahmen Melanie Golob und Anja Schmied ein
57

2. Radentheiner Frühjahrsmesse
Facettenreiches Schaufenster der Granatstadt

RADENTHEIN. Zum zweiten Mal demonstriert die facettenreiche Granatstadt ihre wirtschaftliche Vielfalt. Am heutigen Samstag bis 18 Uhr und am morgigen Sonntag von 10 bis 16 Uhr zeigen die 65 Mitgliedsbetriebe der "Radentheiner Wirtschaft" in und vor der Nockhalle ihr abwechslungsreiches Angebot. Schwerpunkte sind die Themen Bauen, Wohnen, Gesundheit, Mode, Design, Bildung, Auto, Zweirad. Vorträge beispielsweise von Vitamin R oder der sonntägliche Frühschoppen der  Knappenmusik um 11 Uhr wie auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Marco Schwarz beim Empfang in Radenthein mit Landesrat Martin Gruber und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Schumann
1 62

Empfang in Radenthein
Goldenes Ehrenzeichen für Marco Schwarz

RADENTHEIN (des). Große und kleine Fans standen Spalier und bejubelten "ihren" Marco Schwarz in seiner Heimat. Der Kärntner hatte sich bei der WM in Aare insgesamt drei Medaillen geholt: Bronze im Slalom und in der Kombination und Silber im Teambewerb. Als Gratulanten stellten sich die Landesräte Daniel Fellner und Martin Gruber ein. Sie beglückwünschten den Ausnahmesportler zu seinen Leistungen und zeichneten ihn mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes aus. Die Ehrung erfolgte im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Bürgermeister Michael Maier (links), Obfrau Anja Schmied (rechts) | Foto: Stadt Radenthein
2

Fasching
"Ratetim Ratetam" hieß es bei der Radentheiner Wirtschaft

RADENTHEIN. Die Radentheiner Wirtschaft lud auch heuer wieder zum traditionellen Faschingsumzug - diesmal unter dem Motto "Faschings-Olympiade". Sportliches Zusammentreffen Zu einem sportlichen Zusammentreffen trafen sich unter der Aufsicht der olympischen Götter, Bobmannschaften, Rugbyspieler, Boxer, Reiter, Skifahrer, Ring- und Fackelträger, Trainer, Fans uvm. Der Einzug der Olympioniken in die Arena wurde in unterhaltsamer Manier von Apotheker Christian Herbrich kommentiert. Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kindermalschule wurde vor einigen Jahren von Inge Petodnig in Radenthein installiert und hat sich bis heute erfolgreich etabliert. Ziel ist es, kreative zeichnerische, malerische und gestalterische Potentiale zu entdecken, aufzubauen und nachhaltig zu fördern.
2

Kleine Künstler schaffen Großes

Das Konzept der Kärntner Kindermalschule hat sich auch in Radenthein erfolgreich entwickelt und durchgesetzt. Seit drei Jahren werden auf Initiative von Inge Petodnig in den Räumlichkeiten des Kneipp Kindergartens schulbegleitend wöchentliche Malkurse angeboten. Die Kärntner Kindermalschule ist ein Angebot zur umfassenden Entwicklung für Kinder im Volksschulalter. Hier können sie frei von Leistungsdruck und Erfolgszwang bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkunden, entdecken und üben. Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Die Wirtegemeinschaft: Georg Mössler, Martin Wacker, Angelika Lassnig-Walder, Willi Sittlinger, Paul Kern, Michael Berndl und Michael Maier
49

Perfekt gestylt zur Black & White Night

Zum fünften Mal lud die Wirtegemeinschaft  Radenthein zum Winternachtsball in den Stadtsaal RADENTHEIN (des). Fast schon eine Institution ist im Winter das Fest der Wirtegemeinschaft Radenthein geworden. Mit viel Elan und Herzblut organisieren Martin Wacker (Gasthof Wacker/Café Trattnig), Angelika Lassnig-Walder (Charly´s - Mein Restaurant), Georg Mössler (Campingrestaurant Mössler),  Michael Berndl (Romantikhotel Seefischer/Lindenhof), Willi Sittlinger (Strandbad Sittlinger) und Paul Kern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Ulli Fauland und Petra Helmel schwitzen in Bad Radentein
2 102

Fasching in "Bad Radentein"
Pointenfeuerwerk der Stadtgranaten

RADENTHEIN. Für ein Pointenfeuerwerk sorgen die Stadtgranaten. Die vor zwölf Jahren ins Leben gerufene Narrengilde mit Gottfried Würcher an der Spitze der 22 Aktiven begeisterte die Premierenbesucher im Werksaal der RHI Magnesita mit lokalen wie internationalen Spitzen, gekonnten Musikeinlagen sowie nicht zuletzt mit überzeugenden akrobatischen Pantomimenummern. Granatenstadt wird "Bad Radentein" Den meisten Applaus heimsten Ulli Fauland und Petra Heimel ein. Im Schwefelbad zu "Bad Radenein"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
800 Euro für Elisabeth Tropper-Kranz von "Vitmain R", übergeben von Biowärme-GF Franz Aschbacher und Bgm. Michael Maier als Organisator der Aktion | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Spendenaktion
Christbäume für "Vitamin R" in Radenthein

Durch die heurige Christbaum-Sammelaktion kamen 800 Euro für das Zentrum "Vitamin R" zusammen. RADENTHEIN. Im Jänner müssen die Weihnachtsbäume raus aus dem Haus. In Radenthein können sie allerdings auch mit ihrem "Ableben" noch Gutes tun - im Rahmen der Christbaum-Sammelaktion, die heuer zum fünften Mal stattfand. Freiwillige sammelten insgesamt 800 Christbäume in der Gemeinde und stellten sie der Biowärme Radenthein zum Heizen bereit. Die Biowärme spendete im Gegenzug einen Euro pro Bäumchen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Die Seeblickrunde bietet wunderbare  Ausblicke - hier oberhalb von Glanz | Foto: Foto: Perauer
1 7

Wanderdorf Döbriach
Wandern für Nichtwanderer immer populärer

Wanderdorf Döbriach gibt ab März einen Wanderpass heraus. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Der Radentheiner Ortsteil ist der erste, der sich "Wanderdorf" am Millstätter See nennen darf und der einzige überhaupt mit sechs zertifizierten Betrieben. Mit der Marketingkooperation "Wanderdörfer" werden die Orte europaweit erfolgreich vermarktet. "Damit wollen wir Wandern für Nichtwanderer auf den Weg bringen", fasst Melanie Golob, Vorsitzende des Tourismusverbandes Radenthein/Döbriach, das Ziel zusammen. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Eröffnung Dameneishockey U18 WM: Anna Rieser, IIHF Chairwoman Zsuzsanna Kolbenheyer, BGM Michael Maier, LH Peter Kaiser, Vanessa Olsacher, Winnie | Foto: Walter Szalay/LPD Kärnten
4

Eishockey
U18-Damen matchen sich in Radenthein auf dem Eis

Von 7. bis 13. Jänner findet die Eishockey WM der U18 Damen in Radenthein statt. Das erste Spiel gegen die Slowakei verlor das österreichische Team leider mit 0:1. RADENTHEIN. Gestern wurde die Weltmeisterschaft, Division 1, Gruppe A, von Radentheins Bürgermeister Michael Maier, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und der Vorsitzenden des International Ice Hockey Federation (IIHF) Women's Committee Zsuzsanna Kolbenheyer eröffnet. Mit Anja Adamitsch, Lena Dauböck, Valentina Ropatsch,...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anita Gössnitzer setzt auf Bildungscampus | Foto: KK/Gemeinde Obervellach
2

Obervellach/Radenthein
In diesen Gemeinden ist 2019 viel geplant

Bildungscampus und attraktiver Wohnraum: In Obervellach und Radenthein ist 2019 viel geplant. OBERVELLACH/RADENTHEIN (aju). In den Gemeinden Obervellach und Radenthein stehen 2019 einige Projekte am Programm. Bildungscampus In Zusammenarbeit mit dem Schulgemeindeverband soll 2019 der gemeinsame Bildungscampus Obervellach entstehen. "Derzeit läuft die Planungsphase. Ein überdachter Verbindungsgang soll die Gebäude der Volksschule und der Neuen Mittelschule verbinden", sagt Bürgermeisterin Anita...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Christina Herbrich (mitte) feierte ihren 70. Geburtstag | Foto: Gemeinde Radenthein
2

Jubilarin in Radenthein gefeiert

RADENTHEIN. Vizebürgermeisterin Christina Herbrich wurde 70 Jahre jung. Eine Abordnung der Gemeinde, der Kindergärten und der Vereine überraschte die Jubilarin mit einem Empfang vor dem Rathaus. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich bei ihr für ihren Einsatz und die wertvolle Mitarbeit in der Granatstadt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Melanie Golob, Michael Maier, Anna Kohlmayer
3

Regionale Produzenten sagen DANKE!

1. Erntedank-Markt in Radenthein Hunderte Interessierte folgten den Ruf von Melanie Golob und Anna Kohlmayer vom Team Michael Maier und ließen sich kulinarisch verwöhnen. Die Standler des Radentheiner Stadtmarkt, der jeden Freitag ab 14:30 Uhr seine Pforten öffnet, warteten ihre Produkte auf. Harba Kas, Einkornbrot, Hirschsalami, Biokräcker, frisch geerntete Paprika und Tomaten, Frischkäse mit Bockshornklee, Bratenaufstrich, geräucherte Lachsforelle, kaltgepresster Ursaft, Kuzi-Bergkäse...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melanie Golob

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.