Michael Strugl

Beiträge zum Thema Michael Strugl

Konsulent Werner Waltl (Mitte) mit Franz Schiefermair (li.) und Sport-Landesrat Dr. Michael Strugl. | Foto: Land Oö

ASKÖ-Urgestein Werner Waltl wurde Konsulent

STEYR. Seit 40 Jahren ist Werner Waltl für den ASKÖ Minigolf Sportclub (MSC) Steyr aktiv. 1977, mit 23 Jahren, wurde er Obmann, dieses Amt füllt er bis heute mit großer Leidenschaft aus. Kürzlich wurde Werner Waltl mit dem Titel „Konsulent der oö. Landesregierung für das Sportwesen“ ausgezeichnet. ASKÖ-Bezirksobmann Bürgermeister Gerald Hackl gratuliert und sagt: „Werner Waltl ist mit vollem Einsatz für den Bahnengolfsport aktiv. Er ist eines jener Musterbeispiele für hervorragende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Martin Wachutka und Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Martin Wachutka wird Geschäftsführer der Fiber Service OÖ

Das Unternehmen soll den Breitbandausbau, vor allem in ländlichen Regionen, weiter vorantreiben AISTERSHEIM/OÖ (fui). Bis 2022 strebt das Land Oberösterreich eine flächendeckende Breitbandversorgung im ganzen Bundesland an. Dazu hat das Land OÖ die Fiber Service GmbH (FIS OÖ) gegründet, die den Breitbandausbau vorantreiben soll. Vor allem in ländlichen Regionen ist hier noch Aufholbedarf. Zum Geschäftsführer wurde Martin Wachutka aus Aistersheim bestellt, der sich im Rahmen der Ausschreibung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Von links: Michael Strugl, Melanie Fuchs (1. Preis in der Kategorie „Jugend“), Erik G. Hansen (1. Preis in der Kategorie „Wissenschaft“), Michael Hurnaus (1. Preis in der Kategorie „Arbeits- und Unternehmerwelt“), Florian Gschwandtner (Sonderpreis für „Lebensleistung“) und Markus Raml. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Linzer mit OÖ Leistungspreis ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde heuer der OÖ Leistungspreis verliehen. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Markus Raml vom "Raml und Partner Forum". Heuer stand die Verleihung unter dem Motto "Stärken stärken reloaded". „Oberösterreichs Ziel ist, zu den Innovation-Leadern aufzuschließen. Nur mit Leistungsbereitschaft werden wir dieses Ziel erreichen. Die heute ausgezeichneten Preisträger sind der beste Beweis dafür, dass wir auf einem guten Weg...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadtgemeinde/beha
2

Bad Leonfeldner Fußballer freuen sich über neue Flutlichtanlage

Nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Infrastruktur stehen die Spieler der Sportunion Bad Leonfelden Fußball ab sofort im wahrsten Sinne des Wortes im Rampenlicht: Am Freitag, 13. Oktober, wird die neue Flutlichtanlage auf der Sportanlage der Kurstadt ihrer Bestimmung übergeben. BAD LEONFELDEN. Sport-Landesrat LHStv. Michael Strugl, der Präsident der Sportunion OÖ, Franz Schiefermair, Heinz Oberauer vom OÖ. Fußballverband und der Bad Leonfeldner Bürgermeister Alfred Hartl werden die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
20

Motorikpark nun offiziell eröffnet

Feierlich wurde das Band am Freitag, 29. September, durchgeschnitten. BRAUNAU (penz). "Wie heißt es so schön? Bei der schwersten Geburt entstehen die schönsten Kinder", sagt Bürgermeister von Braunau, Johannes Waidbacher, lächelnd bei der Eröffnung des Motorikparks im Braunauer Augebiet. "Eine touristische Belebung durch den Park ist durchaus möglich. In erster Linie wurde er aber für die Braunauerinnen und Braunauer eingerichtet", sagt er weiters. Gemeinsam mit Sportreferent des Landes und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Zum Sport-Konsulent wurde Lothar Grubich aus St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) ernannt. Sportreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl und Präsident Kons. Franz Schiefermair (Landessportorganisation) gratulierten. | Foto: Land OÖ/Kauder

Lothar Grubich zum Sport-Konsulent ernannt

ST. GEORGEN AM WALDE, LINZ. Als Anerkennung und Dank für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Landeshauptmann-Stellvertreter  Michael Strugl 17 Persönlichkeiten des Sportlandes Oberösterreich - zwei Damen und 15 Herren - mit dem Titel „Konsulent/in der Oö. Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Die Verleihung fand am 22. September 2017 im Ursulinensaal OÖ Kulturquartier in Linz statt. Federführend beim Ausbau zahlreicher SportanlagenAus dem Bezirk...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: LanOÖ/Kauder

Bernhard Zauner zum Sport-Konsulenten ernannt

Sportreferent und LH-Stv. Michael Strugle zeichnete den Stroheimer aus STROHEIM (fui). Bernhard Zauner aus Stroheim wurde für seinen langjährigen und engagierten Einsatz für den Sport ausgezeichnet. Zauner und 16 weitere Persönlichkeiten wurden vom Landeshauptmann-Stellvertreter und Sportreferent Michael Strugl zum "Konsulent der Oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen" ernannt. Die Verleihung fand im Ursulinensaal des OÖ. Kulturquartiers in Linz statt. Auch Präsident der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Zum Sport-Konsulent wurde Helmut Söllinger (Mitte) aus Neukirchen an der Enknach ernannt. Sportreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl (r.) und Präsident Franz Schiefermair (Landessportorganisation) gratulierten. | Foto: Land OÖ/Kauder

Helmut Söllinger ist Konsulent für Sport

LINZ, NEUKIRCHEN. Als Anerkennung und Dank für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in OÖ zeichnete Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl am 22. September 17 Persönlichkeiten des Sportlandes Oberösterreich aus. Der Titel „Konsulent der Oö. Landesregierung für das Sportwesen“ wurde auch Helmut Söllinger aus Neukirchen an der Enknach verliehen. „Ich gratuliere allen neuen Sport-Konsulenten zu dieser hohen Auszeichnung. Sie zählen zu Oberösterreichs Persönlichkeiten, die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Franz Schiefermair, Ludwig Gabriel und Michael Strugl, v. l. | Foto: Foto: Land OÖ/Kauder

Ludwig Gabriel zum Sport-Konsulenten ernannt

JULBACH. Als Anerkennung und Dank für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Landeshauptmann-Stellvertreter Micahel Strugl, 17 Persönlichkeiten als Sport-Konsulenten aus. Aus dem Bezirk Rohrbach ist Ludwig Gabriel aus Julbach unter den Geehrten. Gabriel ist als Ehrenamtlicher und vielseitiger Vereinsfunktionär ein absolutes Vorbild. Als Sektionsleiter, Schriftführer und Kassier, ab 1991 dann als Obmann der Sportunion Julbach engagiert er sich...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Zum Sport-Konsulent wurde Erwin Landsiedl aus Leonding (Bezirk Linz-Land) ernannt. Sportreferent Landeshauptmann-Stv. Dr. Michael Strugl und Präsident Kons. Franz Schiefermair (Landessportorganisation) gratulierten. | Foto: Land OÖ
1

Erwin Landsiedl aus Leonding zum Sportkonsulent ernannt

LEONDING (red). Als Anerkennung für ihren langjährigen Einsatz für den Sport in Oberösterreich zeichnete Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl am 22. September 2017 im Ursulinensaal OÖ 17 Persönlichkeiten des Sportlandes Oberösterreich mit dem Titel „Konsulent/in der Oö. Landesregierung für das Sportwesen“ aus. Darunter auch Erwin Landsiedl aus Leonding. „Ich gratuliere allen neuen Sport-Konsulenten zu dieser hohen Auszeichnung. Sie zählen zu Oberösterreichs Persönlichkeiten, die sich...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein Profactor-Mitarbeiter erklärt, wie „Autoscan“ funktioniert. | Foto: Land OÖ/Kauder
4

Mehr Superhirne braucht das Land

Strugl besucht Profactorund beklagt Engpass bei Technik- und Computerspezialisten in OÖ STEYR. „Mindestens doppelt so viele Leute“ brauche es laut Wirtschafts- und Forschungsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl im Informatik-und Softwarebereich, und die große Frage sei, wo man diese künftig herbekommt. „Wir werden nicht drum herum kommen, auch ausländisches Talent heranziehen zu müssen“, so Strugl weiter. Das teilte Strugl im Rahmen einer Besuchstour verschiedenster...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Turnsaalknappheit in Steyr habe eine Mitschuld daran, dass keine Schule in der Stadt am Projekt teilnehme. | Foto: Panthermedianet/anatols
2

Zu wenige Turnsäle in der Stadt: Nur fünf Steyrer Schulen turnen täglich

Tägliche Sport- und Bewegungseinheit: Fünf Schulen in Steyr-Land führten tägliche Turnstunde ein – in Steyr-Stadt macht keine mit. BEZIRK. Ausreichend Bewegung ist für die gesunde Entwicklung und den Schulerfolg von Kindern enorm wichtig. Dennoch sind bei der Freizeitgestaltung Tablets, Smartphones & Co. der größte Konkurrent für den Sport. Nach einem Pilotprojekt im Burgenland gibt es die tägliche Bewegungseinheit jetzt auch in Oberösterreich. 153 Schulen beteiligen sich hier an der Aktion....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
v. l.: Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, der iranische Vizefinanzminister Mohammad Khazaee, Ahmad Araghchi, Vize-Gouverneur der iranischen Zentralbank, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Ebadollah Molaei, iranischer Botschafter in Österreich. | Foto: Eric Krügl

Oberbank schließt Kreditabkommen mit Iran ab

LINZ. Als erste österreichische Bank hat die Oberbank ein Rahmenkreditabkommen mit dem Iran ausgehandelt. Nach zahlreichen Gesprächen bei einer Iran-Reise im März 2017 und weiteren Gesprächen im Juni 2017 wurden zuletzt abschließende Details des Abkommens ausverhandelt, nun waren iranische Bankenvertreter zur Vertragsunterzeichnung in Linz. Seit der Teilaufhebung der Sanktionen gegen den Iran wollen namhafte österreichische Unternehmen Investitionen tätigen und warten dringend auf mittel- und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, OÖFV-Präsident Götschhofer und ÖFB-Präsident Leo Windtner (v. l.) | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband: Götschhofer bleibt Präsident

GMUNDEN. Mehr als 600 Gäste waren bei der Hauptversammlung des OÖ Fußballverbands dabei. Gerhard Götschhofer wurde als Präsident bestätigt – eine einstimmige Entscheidung der 302 Wahlberechtigten. „Ich freue mich über dieses Votum und werte es als Zeichen des Vertrauens und der Zufriedenheit“, sagte Götschofer nach seiner Wiederwahl. Der 59-jährige Jurist wird nun voraussichtlich bis 2021 Präsident bleiben. Weitere Mitglieder des sechsköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Richard...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Viele Radsportler tummeln sich von Mai bis Oktober im Reichraminger Hintergebirge. Mit der Trans Nationalpark werden neue, attraktive Radrouten möglich. | Foto: Haiden
15

Trans Nationalpark: Neues Gustostückerl für Mountainbiker

450 Kilometer in zehn Tagen: Mountainbike-Tour verbindet jetzt den Nationalpark Kalkalpen mit dem Nationalpark Gesäuse. BEZIRK. „Ich habe mir fest vorgenommen, heuer noch einen Teil dieser Tour zu fahren“, erklärte Tourismusreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl bei der offiziellen Eröffnung der Trans Nationalpark. Neben Michael Strugl, den Nationalpark Direktoren Erich Mayrhofer (Nationalpark Kalkalpen) und Herbert Wölger (Nationalpark Gesäuse) und Reichramings „Hausherrn“...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Herbert Wölger, Direktor Nationalpark Gesäuse, Tourismusreferent LH-Stv. Michael Strugl und Erich Mayrhofer, Direktor Nationalpark Kalkalpen (v.li.) | Foto: Thomas Sattler
1

Trans Nationalpark: auf zwei Rädern durch zwei Nationalparks

Einzigartig in Österreich: Zehntägige Mountainbike-Tour verbindet den Nationalpark Kalkalpen mit dem Nationalpark Gesäuse. Am 8. September 2017 wurde sie eröffnet. BEZIRK. Die Trans Nationalpark führt in einem Rundkurs vom oö. Enns- und Steyrtal durch den Nationalpark Kalkalpen in die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und weiter in den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark; über das Hügelland der Voralpen schließt sich der Kreis. Die außergewöhnlichen Landschaften der Nationalparks und deren Umgebung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die glücklichen Preisträger im Landhaus in Linz. | Foto: Land OÖ/Kauder
1 6

Auszeichnungen für Linzer Touristiker

Für herausragende touristische Leistungen wurden 38 Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur ausgezeichnet. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, sagt Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Er überreichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landes-Tourismusrates, Robert Seeber, und dem Geschäftsführer des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andreas Winkelhofer, LH-Stv. Michael Strugl, Eva Pötzl (TV Steyr), Walter Lobner, Robert Seeber | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Land OÖ zeichnete Impulsgeber der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Steyr aus

Tourismusreferent LH-Stv. Strugl: Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren STEYR. 38 oberösterreichische Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur wurden am 1. September im Linzer Landhaus für herausragende touristische Leistungen ausgezeichnet. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, würdigt Tourismusreferent...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die ausgezeichneten Touristiker aus dem Salzkammergut. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1

Land OÖ zeichnete Impulsgeber der Tourismus- und Freizeitwirtschaft im Salzkammergut aus

LINZ, SALZKAMMERGU. 38 oberösterreichische Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur wurden am 1. September im Linzer Landhaus für herausragende touristische Leistungen ausgezeichnet. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, würdigt Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl deren Wirken. Neun Personen wurden für Verdienste um den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Andreas Winkelhofer, Horst Dilly, LH-Stv. Michael Strugl, Helmut Holzinger, Robert Seeber (von links) | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Land OÖ zeichnete Impulsgeber der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in der Region Pyhrn-Priel aus

38 Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur wurden am 1. September im Linzer Landhaus für herausragende touristische Leistungen ausgezeichnet. Zu den Geehrten gehören auch Horst Dilly und Helmut Holzinger. PYHRN-PRIEL. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, würdigt Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl deren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die LIT Factory soll ein weiterer Meilenstein am Weg zur innovativsten Stadt Österreichs werden. | Foto: Riepl Riepl Architekten ZT GmbH

LIT Factory für Linz

Das Linz Institut of Technology (LIT) bekommt eine LIT-Factory am Standort der JKU. Dieses soll auf drei Stockwerken rund 7.000 Quadratmetern Nutzfläche für die Entwicklung neuer Technologie bieten. Mit der Errichtung soll 2018 begonnen werden, die Fertigstellung ist für 2020 vorgesehen. Die Nutzungsphase erstreckt sich von 2021 bis vorerst 2033. Im Endausbau soll die Pilotfabrik rund 25 Mitarbeiter beschäftigen, ein Umfeld unter möglichst realen Produktionsbedingungen schaffen und eine...

  • Linz
  • Stefan Paul
Mit 200 km/h in Richtung Landeshauptstadt – Michael Strugl mit Tandem-Pilot Jürgen Berger. | Foto: cityfoto
3

50 Fallschirmsprünge zum Jubiläum

Anlässlich des 50. Geburtstags des Union Fallschirmspringerclubs Linz wagte auch Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl einen Sprung. Mit 50 Fallschirmsprüngen über Linz feierte der Union Fallschirmspringerclub Linz kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. In drei Starts sprangen 50 Fallschirmspringer im Stadtgebiet von Linz ab und bildeten verschiedene Freifallformationen. Ein einmaliger Rekord – noch nie gab es eine derart hohe Zahl an Fallschirmabsprüngen innerhalb von nur eineinhalb...

  • Linz
  • Nina Meißl
„Leonding hebt ab“: Gemeinsam mit den Umlandgemeinden wird eine Strategie für die Zukunft der Region geplant. | Foto: Stadtgemeinde Leonding

Gemeindegrenze verschwimmt nun

Stadtregionales Forum Leonding als Beispiel, dass die Gemeinden über den Tellerrand blicken. BEZIRK (nikl). „Unser Ziel ist es, gemeindeübergreifende Strategien zu entwickeln, um den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten, sowie die Infrastruktur und Mobilität langfristig zu verbessern“, beschreibt Leondings Bürgermeister Walter Brunner das „Stadtregionale Forum Leonding“: „Natürlich wird in der Strategie auch die Siedlungsentwicklung ein Schwerpunkt sein.“ Dreizehn Kooperationen in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manfred Haimbuchner, Thomas Stelzer, Volkhard Maier, Michael Strugl (von links) | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Nationalpark Kalkalpen unter neuer Führung: Volkhard Maier wird neuer Geschäftsführer

Der Nationalpark Kalkalpen blickt auf eine 20-jährige erfolgreiche Geschichte zurück und ist zweifelsohne ein Juwel in der oberösterreichischen Naturlandschaft. Am 1. Jänner tritt Volkhard Maier die Nachfolge von Erich Mayrhofer an. BEZIRK. Der gebürtige Rottenmanner ist als Sohn eines Försters in Radmer aufgewachsen und sagt: "Es ist für mich eine große Ehre, diese Stelle antreten zu dürfen. In den vergangenen 20 Jahren wurde im Nationalpark Kalkalpen wertvolle Arbeit geleistet. Damit wurde...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.