michael stumpf

Beiträge zum Thema michael stumpf

Die Bezirkspolitik reagiert gemischt auf die Wahlergebnisse im Bezirk.  | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-Wahl
Das sagt die Bezirkspolitik zum Wahlergebnis in der Landstraße

Die Bezirksvertretungswahl 2025 in der Landstraße ist geschlagen. Während die ersten beiden Plätze erneut an SPÖ und Grüne gingen, wanderte der dritte Platz an die FPÖ. Herbe Verluste musste wie in ganz Wien die ÖVP einstecken. Das Bündnis KPÖ/Links sowie Neos können sich über größere Zugewinne freuen.  WIEN/LANDSTRASSE. Alle Wahlkuverts sind geöffnet, die Wahlkabinen abgebaut und die Wahlhelfer können in der Landstraße auf knapp 40.000 ausgezählte Stimmen zurückblicken. Die Wahlbeteiligung lag...

Michael Stumpf ist derzeit Landesparteisekretär der FPÖ. Nun will er in seinem Heimatbezirk Landstraße in die Bezirksvertretung einziehen.  | Foto: Seibold/FPÖ Wien
6

Wien-Wahl
Michael Stumpf hat hohe Ziele für die FPÖ-Landstraße

Michael Stumpf ist Landesparteisekretär der FPÖ-Wien und blauer Spitzenkandidat in der Landstraße. Dort will er sich für einen "Bezirk wie früher" einsetzen, wie er MeinBezirk im Interview erklärt. Für die Pläne der Landstraßer Hauptstraße und der Wien Holding-Arena hat er nicht viel übrig, ebenso wie für sein früheres politisches Vorbild, Heinz-Christian Strache.  WIEN/LANDSTRASSE. Der FPÖ-Spitzenkandidat Michael Stumpf steht MeinBezirk im Interview anlässlich der Bezirksvertretungswahl am 27....

Bei einer FPÖ Wien-Vorstandssitzung wurde EU-Abgeordneter Harald Vilimsky zum Wahlkampfleiter ernannt. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
5

Wien-Wahl 2025
EU-Abgeordneter Harald Vilimsky wird Wahlkampfleiter der FPÖ

Knapp ein Jahr vor der Wien-Wahl, die im Herbst 2025 stattfinden wird, gibt es erste personelle Entscheidungen bei der FPÖ Wien. Harald Vilimsky wurde zum Wahlkampfleiter ernannt, Lukas Brucker wird zweiter Landesparteisekretär. WIEN. Bei der jüngsten Nationalratswahl 2024 holten die Freiheitlichen in Wien 7,88 Prozentpunkte mehr als vor fünf Jahren. Mit 20,71 Prozent der Stimmen landeten sie auf Platz zwei und überholten so die ÖVP (17,4 Prozent). Am Wahlabend eröffnete FPÖ Wien-Chef Dominik...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.