Michaela Sommer

Beiträge zum Thema Michaela Sommer

Vizebürgermeister Bernhard Baier mit Stadtbäurin Michaela Sommer. | Foto: Stadt Linz

"Tag der Streuobstwiese"
Mehr als 20.000 Quadratmeter Obstwiesen in Linz

Erstmalig wird heuer am 30. April in Linzer der "Tag der Streuobstwiese" gefeiert. Auf 22.000 Quadratmetern wachsen im Stadtgebiet etwa 50 alte Kulturobstsorten. Auf der Website linz.pflueckt.at sind die frei zugänglichen Bäume eingezeichnet. Jeder darf sich an den Früchten bedienen. LINZ. "Wir legen bereits seit vielen Jahren großen Wert auf ökologische Vielfalt und die Erhaltung von alten Obstsorten”, erklärt Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP). Seit 1998 wachsen etwa 50 alte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Bernhard Baier und Stadtbäuerin Michaela Sommer präsentieren gemeinsam die neuen Gutscheine der "Linzer Landwirte". | Foto: Stadt Linz/Dworschak

Ja zu OÖ
Linzer Landwirte präsentieren neue Gutscheine aus Fichtenholz

Der Zusammenschluss aus 28 Linzer Stadtbauern als "Linzer Landwirte" stellt jetzt einen neuen Gutschein vor. Dieser wird regional aus Fichtenholz produziert und kann bei den Direktvermarktern erworben und eingelöst werden. LINZ. „Ein Einkauf bei den Linzer Landwirten ist gelebte Regionalität und Saisonalität“, betont ÖVP-Gemeinderätin und Stadtbäuerin Michaela Sommer, „die neuen Gutscheine bieten einen Anreiz für die Linzer, um bei unseren Stadtbauern das vielfältige Angebot an regionalen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Stadtbauern Michaela Sommer und Gerald Hamberger. | Foto: Stadt Linz
2

Ja zu OÖ
Ein Einkauf bei den "Linzer Landwirten" schont das Klima und hilft der Wirtschaft

Als urbane Nahversorger schlossen sich bereits im Jahr 2018 insgesamt 28 Linzer Stadtbauern als "Linzer Landwirte" zusammen. Auf einer gemeinsamen Website sind sie seitdem mit ihren Produkten vertreten.  LINZ. Von der Alpaka­wolle, über die Brettljause bis hin zum Fischereibetrieb – die Angebote der "Linzer Landwirte" sind vielfältig und innovativ. Der gemeinsame Webauftritt von 28 Stadtbauern, gestaltet von den Schülern der HBLA Elmberg, zeigt diese auf einen Klick und macht die produzierenden...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gemeinderätin Michaela Sommer (Mitte) startete den Aufruf zur Lebensmittelspende für den Zirkus unter den Linzer Landwirten. Vizebürgermeister Bernhard BAier (2. v. li.) war bei der Übergabe ebenfalls anwesend. | Foto: Stadt Linz

Hilfsaktion
Linzer Landwirte unterstützen Zirkus Knie mit Lebensmitteln

Seit mehreren Monaten ist der Zirkus Louis Knie aufgrund der Corona-Pandemie in Linz "gestrandet" und hat sein Lager hinter dem Cineplexx Kino aufgeschlagen. Durch fehlende Einnahmen stehen die Zirkusleute vor großen Problemen. Die Linzer Landwirte helfen nun mit Lebensmitteln und Tierfutter aus. LINZ. „Der Zirkus ist in Linz gestrandet und die Tiere haben Hunger. Der Zirkus hat keine Einnahmen. Jetzt spenden unsere Landwirte das, was im Bereich des Möglichen ist“, so Vizebürgermeister Bernhard...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vizebürgermeister Bernhard Baier mit Stadtbäuerin Michaela Sommer (re.) sowie Stadtbauer Manfred Pargfrieder und Stadtbäuerin Martina Friesenecker (li.). | Foto: Stadt Linz

Geschenke
Linzer Stadtbauern unter dem Christbaum

Wer regional, nachhaltig und bewusst schenken will, wird bei den Linzer Stadtbauern rasch fündig werden. LINZ. In Zeiten der Klimakrise setzen immer mehr Linzer bei Weihnachtsgeschenken auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Bei den Linzer Stadtbauern wird man da rasch fündig, besonders wenn es um kulinarische Weihnachtschmankerl geht. Auf mehr als 50 Geschenkideen weist Vizebürgermeister Bernhard Baier jetzt hin: Das Angebot reicht von Kuscheltieren aus Alpakawolle, über selbstgemachte...

  • Linz
  • Christian Diabl
V.l.n.r.: Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Michaela Hartl, Direktorin HBLA Elmberg, Stadtbäuerin Michaela Sommer und Vizebürgermeister Bernhard Baier | Foto: Stadt Linz

Neue Website
Linzer Ab-Hof-Nahversorger auf einen Klick

Eine neue Website, von Schülern umgesetzt, macht die regionale Produkt-Palette der Linzer Ab-Hof-Nahversorger digital sichtbar. LINZ. Vergangenen August wurde das Projekt vorgestellt, nun ist es online. Schüler der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung haben im Unterricht eine Website erstellt, die jene Linzer Stadtbauern präsentiert, die ihre Produkte auch im Ab-Hof-Verkauf anbieten. Die Website der neuen Website www.linzerlandwirte.at soll es den Linzer künftig leichter machen, urbane...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Stadtbauern Michaela Sommer und Gerald Hamberger. | Foto: Stadt Linz

Linzer Stadtbauern auf einen Klick

Eine neue Initiative will die Linzer Stadtbauern als urbane Nahversorger vor den Vorhang holen und die Suche für Konsumenten nach regionalen Bauernprodukten erleichtern. „Ich kann das elementar Wichtigste für die Menschen produzieren – gesunde Nahrung", sagt Gerald Hamberger, Linzer Stadtbauer aus Leidenschaft. Seinen Speck, die Wurst, Geselchtes, aber auch Edelbrände verkauft er direkt am Hof in der Kremsmünsterer Straße in Ebelsberg. Damit liegt er voll im Trend, denn die Konsumenten "wollen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.