Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Der Bauausschuss mit Mietern und am Bau beteiligte Firmen.
  | Foto: Raiffeisen
3

Raiffeisen Braunau
Spatenstich für das Dienstleistungszentrum in Braunau

Der Bau für das Raiffeisen Dienstleistungszentrum Braunau" hat nun begonnen. Mietinteressenten für die letzten drei Tops können sich melden. BRAUNAU. Der Spatenstich für das neue Raiffeisen Dienstleistungszentrum ist nun erfolgt, und der Bau läuft auf Hochtouren. Betonpfähle für die Tiefgarage werden gebohrt und betoniert und mit dem Oberarzt Elvis Turner konnte ein weiterer Mieter für das Zentrum gewonnen werden. Er ist Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Unfallchirurgie. Neben ihm sind...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Laut den Anrainern sollte hier noch ein weitere Wohnblock gebaut werden | Foto: Niedermüller
3

Spittal
Anrainer warten auf Reaktion von Siedlerbund

SPITTAL (ven). In der Causa um das von der Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) geplante Wohnprojekt mit Tiefgarage in der Spittaler Ulrich-von-Cilli-Straße  (die WOCHE berichtete), warten die Anrainer nach Absenden eines Briefes mit gesammelten Unterschriften Anfang Mai noch immer auf eine Reaktion der GHS und auch der Stadtgemeinde Spittal. 120 Wohnungen Anrainerin Sieglinde Gütler gestaltete ein Flugblatt und rief zur Unterschrift auf, 100 ihrer "Leidensgenossen"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Anrainer drücken mit Tafeln ihren Protest aus | Foto: privat
1 3

Protest
Wohnprojekt in Spittal verärgert Anrainer

SPITTAL (ven). Die Gemeinnützige Hauptgenossenschaft des Siedlerbundes (GHS) plant die Errichtung von zwei Wohnanlagen nahe der Volksschule Ost in Spittal. Die Anrainer laufen dagegen Sturm. "Eng und ungemütlich" Die Anrainer, die anonym bleiben wollen, gestalteten bereits ein Flugblatt, in dem sie ihre Sorgen und Ängste kundtun. Im Bereich der jetzigen Parkplätze soll eine Tiefgarage und ein Wohnhaus entstehen, ein weiteres nördlich des Spar-Hochhauses. Laut den Anrainern - teilweise Mieter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Tiefgaragen treiben Mieten nach oben

Bauträger und Grüne kritisieren die Tiefgaragen als extreme Preistreiber am Wohnungsmarkt. Wohnen in Tirol und vor allem in Innsbruck ist kaum mehr leistbar. Darin sind sich mittlerweile Politik, Bauträger und die betroffenen Mieter einig. Ansätze, wie die horrenden Preissteigerungen künftig aufgehalten werden können, gibt es indes einige. Neben einer Überarbeitung der Wohnbauförderung, welche die Stadt Innsbruck vom Landesgesetzgeber eingefordert hat (das STADTBLATT hat berichtet), werden auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.