Mikroorganismen

Beiträge zum Thema Mikroorganismen

Marco Privitera spricht über das Verdauungssystem und Auswirkungen von Darmproblemen. | Foto: Edith Ertl
2

Vortrag über Darmgesundheit in Wundschuh
Das Bauchgefühl muss passen

Am 17. November spricht Darmcoach Marco Privitera in Wundschuh ein Thema an, das noch immer mit einem großen Tabu behaftet ist. Über Blähungen, Durchfall und Verstopfung zu sprechen, gilt als peinlich. Dem Übel kann durch Bewegung, Vermeidung von Stress und einer gesunden Ernährung abgeholfen werden. Wie die Hochleistungsmaschine Darm funktioniert, was jeder zur Darmgesundheit beitragen kann, wie 100 Billionen Mikroorganismen für das Ökosystem im menschlichen Darm sorgen, darüber referiert...

Vortrag und Stammtisch – Thema: Bakterien EFFEKTIVE MIKROORGANISMEN

morlive GmbH mikroorganismen erleben präsentiert: Bakterien als Feinde zu betrachten, ist grundlegend falsch. Bakterien sind in erster Linie Verbündete. Ohne sie gäbe es kein Leben. Gefahr droht dann, wenn wir sie weiter auf herkömmliche Art bekämpfen und dadurch ihre Artenvielfalt verringern. Die Artenvielfalt gilt es zu erhöhen! Wie das geht? Ganz einfach: Einsatz von probiotischen Bakterien gegen Krankheitserreger, Schädlinge, Schimmel und Gestank, für Pflanzen- und Tiergesundheit, für...

Vortrag über Mikroorganismen

Viel Wissenswertes über effektive Mikroorganismen (EM) erfuhr man im Vortrag von Ing. Josef Putz, Berater für Boden- und Pflanzenschutz in Salzburg. Er erklärte den vielen Zuhörern, wie man diese kleinen Lebewesen und großartige Helfer für Mensch, Tier und Umwelt effektiv im Garten und in der Landwirtschaft einsetzen kann. Gidi Treffer (li.) - Obmann vom Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal - erhielt eine kleine Box mit EMs von Josef Putz überreicht.Foto: OGV

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal

Frühjahrsputz mit Mirkroorganismen

Am 7. April referiert Mag. Dr. Erika Rokita über Effektive Mikroorganismen, kurz EM. Die kleinen biologischen Helfer für Haus und Garten sollen beim Frühjahrsputz sowohl innen als auch außen helfen. Außerdem haben sie eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Beginn ist um 19 Uhr in der Römerstube in Lavant. Wann: 07.04.2015 19:00:00 Wo: Römerstube, Lavant 61, 9900 Lavant auf Karte anzeigen

Obst- und Gartenbauverein PillerseeTal: Vortrag MIKROORGANISMEN und PFLANZENTAUSCH am 6. Mai 2015

Kleinste Lebewesen als großartige Helfer für Mensch, Tier und Umwelt. Hochinteressanter Vortrag von Ing. Josef Putz über den Einsatz von effektiven Mikroorganismen und Neophyten im Garten, Haushalt, bei Mensch und Tier sowie in der Landwirtschaft. Mittwoch, 06. Mai 2015 um 19.00 Uhr im Sozialzentrum in Fieberbrunn Wichtig: Bei dieser Veranstaltung findet auch unser jährlicher Pflanzentausch statt. Wann: 06.05.2015 19:00:00 Wo: Sozialzentrum PillerseeTal, Kirchweg 8, 6391 Fieberbrunn auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Obst- und Gartenbauverein Pillerseetal PillerseeTal
Marianne Hofstetter ist auch EM-Anwenderin und Beraterin. | Foto: privat

Mikroorganismen im Haushalt anwenden

GALLNEUKIRCHEN. Marianne Hofstetter, diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, informiert am Montag, 23. Februar, um 19 Uhr in der Bücherinsel in Gallneukirchen über die Anwendungsmöglichkeiten von effektiven Mikroorganismen. Mikroorganismen sind in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens sehr nützlich. Sie helfen uns, unsere Umwelt zu schonen, zu reinigen und zu regenerieren. Außerdem stärken sie die Immunkräfte von Pflanze, Tier und Mensch. Sowohl Interessenten mit wenig oder keinerlei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.