Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Marco Krainer, Michil Costa, Stefan Brandlehner, Christine Sitter, Dietmar Rossmann und Michael Kerschbaumer | Foto: Kari/MBN
2

Kulinarik
Neue Arbeitsgruppe für mehr Qualität in der Region

Die Tourismusregion Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge hat eine Arbeitsgruppe zum Thema Kulinarik ins Leben gerufen. Mit Branchenkenner Michael Kerschbaumer als Initiator wird ein Kernteam Maßnahmen setzen, um das kulinarische Bewusstsein bei Produzent, Gastronom und Gast zu stärken. MILLSTATT. Wie können wir unseren Lebensraum nachhaltig gestalten? Diesem Thema wollen sich künftig die Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH, die Nockregion...

Spendenübergabe mit  Pfarrer Slawomir Czulak, Anette Lang, Isa Stein, Johannes Rass, Elisabeth, Michael, Florian und Maximilian Berndl und Gilbert Kohlhuber
65

Charity-Dinner für Gilbert Kohlhuber
Essen und Trinken für guten Zweck

Ein Charity-Dinner für ihren langjährigen Koch Gilbert Kohlhuber hat Familie Berndl in ihrem Millstätter Gasthaus "Lindenhof" veranstaltet. MILLSTATT. Als der angehender Bergretter Gilbert Kohlhuber im Juni 2023 einem Siebenjährigen in einem Klettergarten in Malta zur Hilfe eilen wollte, stürzte der 31-Jährige gemeinsam mit dem Buben acht Meter ab. Seit dem Unfall ist er querschnittsgelähmt (wir berichteten), während das Kind nach wenigen Tagen nur leicht verletzt das Spital verlassen konnte....

Anzeige
Foto: "Abnehmen im Liegen am Millstätter See"
1 5

Cellulite dauerhaft rückbilden
"Abnehmen im Liegen" bietet Vorteilsaktion

Hast du genug davon, dich vor dem Spiegel zu verstecken und möchtest dich endlich wieder in deinem Körper wohlfühlen? Dann sichere dir einen Termin zum Vorteilspreis für "Abnehmen im Liegen am Millstätter See".  MILLSTATT. "Abnehmen im Liegen am Millstätter See" startet mit einer Vorteilsaktion in den Frühling. Du möchtest deinen Körperumfang reduzieren oder deinem Körper eine Entspannung gönnen, dann sichere dir jetzt einen Termin für eine Kennenlernbehandlung zum halben Preis. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Hirter GenussTheke hat einige Weinempfehlungen für das Frühjahr. | Foto: Gert Perauer
7

Weinempfehlung für das Frühjahr
Erlesene Rieslinge in der Hirter GenussTheke

Die Hirter GenussTheke im Lindenhof in Millstatt, bekannt für ihre exquisiten Auswahl an Weinen und Delikatessen, präsentiert passend zum Frühling eine Auswahl erlesener Rieslinge aus Österreich und Deutschland. Unter dem Motto "Weine des Monats" bietet die Hirter GenussTheke in Millstatt jeden Monat spezielle Weinangebote. MILLSTATT. Für den Frühling hat das Team der GenussTheke eine besondere Auswahl an Rieslingen zusammengestellt, die perfekt zur Jahreszeit passen. Von fruchtigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Links: Gilbert Kohlhuber vor seinem Unfall als Küchenchef im Lindenhof. Rechts:  Kohlhuber mit Landeshauptmann Peter Kaiser bei der kürzlich stattgefundenen Verleihung des Kärntner Ehrenkreuzes für Lebensrettung. | Foto: Gert Perauer, LPD/Höher
6

Lindenhof Millstatt
Charity-Dinner zugunsten verunglückten Mitarbeiter

Seit einem Unfall in einer Kletterwand, bei dem er einem siebenjährigen Kind das Leben gerettet hatte, ist Gilbert Kohlhuber (31) von den Schultern abwärts querschnittgelähmt. Nun möchte die Familie Berndl für ihren ehemaligen Küchenchef einen Beitrag zum Hausumbau leisten. Sie lädt am Samsatg, den 6. April, um 18 Uhr, zum Charity-Dinner nach Millstatt in den Lindenhof. MILLSTATT. Der Abend verspricht eine Mischung aus kulinarischen Köstlichkeiten und künstlerischer Unterstützung. "Das Geld,...

Erste Infos
Vorbereitungen fürs Nockisfest nehmen Fahrt auf

Kürzlich überreichten Gottfried Würcher und Wilfried Wiederschwinger den örtlichen Organisatoren, Roland Marchetti von der Freiwilligen Feuerwehr Millstatt, und Tanja Jamnig vom Tourismusverband, die frisch gedruckten Flyer, Broschüren und Poster für das diesjährige Nockisfest. MILLSTATT. Vom 13. bis 15. September 2024 wird das große Festzelt am Ufer des Millstätter Sees erneut zum Schauplatz für Schlagerliebhaber. "Ich freue mich nicht nur auf die gemeinsamen Aktivitäten anlässlich des...

Direktor Huber mit Angehörigen des Ballkomitees: Michael Glantschnig und Alexander Kruse sowie Franziska Trojer, Sarah Steiner und Luisa Kestermann
92

Bildergalerie
Ein stimmungsvoller BORG-Maturaball in Millstatt

Unter dem Motto "Die Götter steigen in den Olymp auf" feierten die angehenden BORG-Maturanten ihren Ball. MILLSTATT. 46 angehende Maturanten des Bundesoberstufenrealgymnasiums (BORG) feierten mit ihren Lehrern, (Groß-) Eltern, Verwandten und Freunden im übervollen Kongresshaus bis in die Morgenstunden ihren Maturaball. Seit zehn Jahren wird er vom Verein für Kultur, Unterricht, Bildung und Sport – kurz KUBuS - organisiert. Obmann ist Lehrer Michael Glantschnig, zusammen mit Peter Elwitschger...

Im Kap 4613: Slawomir Czulak, Julia Malischnig. Antje Güttler und Alex Thoma
11

17. Internationales Gitarrenfestival in Millstatt
Im Sommer ist „Alegría“ angesagt

Kaum ist das Programm der Musikwochen Millstatt publik, ist das des 17. Internationalen Gitarrenfestivals veröffentlicht. MILLSTATT.  Unter dem Motto „Alegría“ feiert La Guitarra esencial vom 6. bis 11. August ein Fest der musikalischen Lebensfreude: leidenschaftlich und berührend, kraftvoll und weltoffen. Renommierte Musiker und Künstler verschiedener Länder und Kulturen entfalten mit „Alegría“ eine Fülle und Vielfalt an Klangfarben und Stilen und nehmen das Publikum mit in ihre eigenen...

Anzeige
Sie erwarten zahlreiche Benefits. | Foto: Gert Perauer
7

Karriere am See
Herzliche Gastgeber suchen begeisterte Teammitglieder

Elisabeth und Michael Berndl sind leidenschaftliche Gastgeber. Nun suchen sie Verstärkung im Romantik SPA Hotel Seefischer in Döbriach und im Lindenhof Wirtshaus & Biergarten in Millstatt. Jetzt bewerben! MILLSTATT, DÖBRIACH. Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist die Freude an der Begegnung mit Menschen. Diese Begeisterung geben Elisabeth und Michael Berndl gerne weiter. Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten am Millstätter See und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Günter Oberzaucher mit seiner Partnerin Jaqueline Rutgers. | Foto: RegionalMedien
5

"Schnaps vom Veitlbauer"
Hier werden sortenreine Edelbrände hergestellt

Beim "Veitlbauer" in Gössering wird seit über 100 Jahren Schnaps gebrannt. Günter Oberzaucher hat den Hof in 5. Generation übernommen. Er gibt Einblicke. MILLSTATT. Es ist eine Tradition, die seit über Generationen und Jahrzehnte weitergegeben wurde. Am "Veitlbauer"-Hof in Gössering, hoch oben über dem Millstätter See, werden bereits seit über 100 Jahren sortenreine Edelbrände hergestellt. Heute dafür verantwortlich ist Günter Oberzaucher, der den Hof in fünfter Generation übernommen und...

Bernhard Zlalabitnig, Steffi Glabischnig und Sepp Pleikner
11

47. Musikwochen Millstatt
18 Konzerte unter dem Motto "Gebet Musik"

Von Mitte Mai bis Ende September währen heuer die Musikwochen Millstatt. MILLSTATT. Angelehnt an einen Augustinus-Ausspruch, stehen die 47. Musikwochen unter dem Titel "Gebet Musik". Je nachdem, ob die erste oder zweite Silbe von "Gebet" betont wird, hat das Motto eine andere Bedeutung. Insgesamt 18 Veranstaltungen in der Stiftskirche und im Kongresshaus stehen auf dem breit gefächerten Programm, vorgestellt von Intendant Bernhard Zlanabitnig und organisatorischer Leiterin Stefanie Glabischnig....

Nachhaltige Kleinprojekte
Neuer Brunnen und neue Bäume für Millstatt

Die Gemeinde Millstatt ist um einen Trinkwasserbrunnen und eine frisch gepflanzte Baumallee reicher. LHStv. Martin Gruber unterstützt die beiden regionalen Projekte über die Kleinprojekteförderung. MILLSTATT. Der Marktplatz in Millstatt ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderung. Bisher fehlte es dort an entsprechender Infrastruktur, was sich aber schon bald ändern wird. Der Tourismusverband Millstatt am See ist gerade dabei, dort einen offiziellen Wanderstartplatz zu errichten, der jenen...

In Radenthein
Talschaft Millstatt lud zur Hegeschau

Eine beeindruckende Hegeschau und eine Versammlung mit großartiger Beteiligung der Talschaft Millstatt fand im Stadtsaal in Radenthein statt. RADENTHEIN. LAbg. Bgm. Michael Maier betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit: „Nur gemeinsam schaffen wir einen funktionierenden Lebensraum. Ich bedanke mich ganz herzlich bei der Jägerschaft und den Grundeigentümern!“ Unter den Ehrengästen wurden auch Landesjägermeister Walter Brunner, sein Stellvertreter Stefan Kulterer, Bezirkshauptmann Klaus...

Nach Abschluss ihrer Diplomprüfung
Millstätter Kunstpädagogin erweitert Angebot

Die Millstätter Künstlerin und Kunstpädagogin Friederike Schmölzer-Jäger erweitert ihr kreatives Angebot nach erfolgreichem Abschluss ihrer Diplomprüfung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin. MILLSTTAT. Ihr Atelier "Kunst.Frei.Raum.pro.Achtsamkeit" öffnet nun nicht nur für kunstorientierte Workshops, sondern auch für mal- und gestaltungstherapeutisch ausgerichtete Veranstaltungen. Hierzu gehören nicht nur Anleitungen für Selbsterfahrungsgruppen, sondern auch individuelle Settings für...

Die Mitwirkenden: Karina Povel-Mansbart, Ingrid Jungmeier, Jacqueline Bruckmüller, Michael Widmer, Gerhard Mansbart, Manuela Widmer, Dennie Stadler, Georg Ott, Brigitte Zwick
27

Bildgergalerie
Das war "Er Lesen" im Millstätter Wappenstüberl

Zum 7. Mal hat der Verein kunst & Co zum "Er Lesen" eingeladen. MILLSTATT. Was eine Kommune lebendig erhält, ist die Kommunikation. Dies hat einmal mehr der 2014 von der inzwischen gestorbenen Ingrid Neuwirth gegründete und jetzt von Karina Povel-Mansbart geführte Verein kunst & co mit seinem Leseabend demonstriert. Ihm gehören 60 Mitglieder an. Im Wappenstüberl des Familienhotels Post traten sieben Frauen und Männer an, um gut 40 Gäste, unter ihnen Volksschuldirektorin Ilse Lackner, mit den...

Gruppenausstellung in Millstatt
Künstler aus aller Welt bei "Accrochage"

Vom 6. März bis zum 15. März 2024 und vom 20. März bis zum 13. April öffnet die Kunstausstellung "Accrochage - eine künstlerische Begegnung" in der Galrie Forum Kunst in Millstatt statt. MILLSTATT. Die Kunstausstellung präsentiert renommierte Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt, darunter Ha Haengeun aus Korea, Alexandra Huber aus Deutschland, Josef Winkler und Annamaria Kowalsky aus Österreich. "Accrochage" geht über eine gewöhnliche Kunstausstellung hinaus und schafft...

Geschäftsführer Manfred Siller und Raphaela Siller mit Sohn Luis Siller | Foto: Patrick Sommeregger-Baurecht PSB-MEDIA e.U.
8

Neues Büro
Firma Siller Real Estate feierte Umzug nach Millstatt

Die Firma Siller Real Estate hat am Rosenmontag ihren Umzug gefeiert. Unter den zahlreich erschienenen Gästen fanden sich viele Eigentümer der Neubauprojekte, projektbeteiligte Firmen, Freunde und Nachbarn. MILLSTATT. Siller Real Estate gibt mit einem lachenden und einem weinenden Auge den Umzug in die Kaiser-Franz-Josef-Straße 49, 9872 Millstatt bekannt. Obwohl die langjährigen Mieter MTG (Millstätter See Tourismus GmbH) und TVB (Tourismusverband Millstatt am See) in neue Büros umgezogen sind,...

Unterschrift gefälscht
Täter verschwand mit Paket im Wert von 4.000 Euro

Ein unbekannter Täter übernahm letztes Jahr ein Paket im Wert von 4.000 Euro, indem er die Unterschrift fälschte, und verschwand damit. Weitere Erhebungen werden von der Polizeiinspektion Millstatt durchgeführt. MILLSTATT. Ein bislang unbekannter Täter unterschlug bereits am 6. Dezember letztes Jahr in Millstatt ein von einem Paketzusteller an eine Betriebsadresse in Millstatt zugestelltes Paket mit einem Wert von mehr als 4.000 Euro. Der unbekannte Täter unterschrieb beim Zusteller den...

Kaum wieder zu erkennen: Albert und Astrid Burgstaller
127

Bildergalerie
Das war der Obermillstätter Plateaufasching

Ungeachtet des Dauerregens feierten die Vereine des Millstätter Bergs einen feucht-fröhlichen Umzug. MILLSTATT. Unter Regenschirmen und wetterfester Kleidung harrten Hunderte häufig maskierte Schaulustigen aus, um dem Umzug der Narren von Lammersdorf nach Obermillstatt beizuwohnen. Zwischen 40 und 45 Gruppen, davon 20 Wägen, beteiligten sich an dem nur alle vier Jahre, jeweils in einem Schaltjahr, veranstalteten Treiben. Es waren die verschiedenen Vereine des Millstätter Bergs, die Feuerwehren...

Jo Mei: Eröffnung der Jubiläumssitzung des Millstätter Narrenparlaments
69

Bildergalerie
Millstätter Fasching feiert sein 30. Jubiläum

Seinen 30. Geburtstag feiert das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) mit zwei Sitzungen. MILLSTATT. Gratulanten aus aller Welt erschienen im Kongresshaus, um den Millstätter Narren zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Gottlieb Strobl konnte es kaum fassen, wer alles den weiten Weg an den Millstätter See auf sich genommen hat, nämlich Persönlichkeiten aus China, Italien, dem Orient, USA und sogar aus Sibirien. Sie alle wurden meisterhaft von Christian Lax verkörpert, der in Sekundenschnelle die...

Anzeige
Foto: Gert Perauer
9

Lindenhof Millstatt
Herzhafte Gerichte aus Omas Küche im Lindenhof

Von herzhaftem Schweinsbraten bis hin zu Spezialitäten wie Kalbsrahmbeuschel - im Lindenhof in Millstatt können die Gäste authentische Schmankerln aus der österreichische Küche genießen. Egal ob ein genussvolles Beisammensein zu zweit oder eine festliche Runde in größerem Kreis, der Lindenhof ist die perfekte Anlaufstelle. MILLSTATT. Der Lindenhof ist für seine traditionellen Gerichte bekannt. Die Rezepte stammen aus Omas Kochbuch und die herzhaften Speisen passen perfekt zur kühlen Jahreszeit....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die seltene Pfeifente wurde zwischen Seeboden und Millstatt gezählt. | Foto: Huber
3

Wasserzählung
Seltene Pfeifente wurde am Millstätter See gesichtet

Bei der jährlichen Wasserzählung wurden dieses Jahr am Millstätter See zahlreiche Wasservögel gezählt, darunter auch die seltene Pfeifente. MILLSTÄTTER SEE. Jedes Jahr am zweiten Sonntag findet die internationale Wasserzählung statt. Am Millstätter See wird dies durch Birdlife Kärnten durchgeführt. So entdeckten die Hobbyornithologen Gabi und Bernhard Huber mit Horst Zwischenberger und Ulrich Mösslacher bei der Zählung auch die seltene Pfeifente zwischen Seeboden und Millstatt, sowie einen...

Sepp Ortner als Bergsteiger in den Julischen Alpen | Foto: Sepp Ortner
3

Neues Buch über Kärntens Bergwelt
Sepp Ortner - ein Original und wandelndes Lexikon

Mit seinen 94 Jahren kann Sepp Ortner aus Bad Kleinkirchheim auf ein vielfältiges Leben blicken wie kaum ein anderer. Nun ist sogar ein Buch über ihn erschienen. BAD KLEINKIRCHHEIM. Der 94-jährige Sepp Ortner war Pädagoge und Hotelier, Chorleiter und Musiker, komponierte zahlreiche Kärntnerlieder und holte zwölfmal den Seniorenweltmeister im Schifahren. Der Geschichtsverein für Kärnten veröffentlichte kürzlich sogar das Buch „Is überåll schean“ mit Fotos, Autobiografie und Liedern über das...

Eröffnung durch Stefan Risser, Albert Burgstaller, Magdalena Schmölzer und Elias Peitler
83

Bildergalerie
Viel los bei Dirndlball der Landjugend Millstätterberg

Ihren tradionellen Dirndlball hat wieder zum Jahresbeginn die Landjugend Millstätterberg im Kongresshaus der Seengemeinde ausgerichtet. MILLSTATT.  Unter dem Motto "Weil a Dirndl ins Dirndl keat" hat die 60 Mitglieder zählende Landjugend Millstätterberg ihren seit 34 Jahren bestehenden Dirndlball veranstaltet. Obmann Stefan Risser und Mädelleiterin Magdalena Schmölzer verstanden es, 800 Gästen bis in die verlängerte Sperrstunde um 4 Uhr eine vergnügliche Nacht zu bieten. Der mit Gattin Astrid...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.