Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Lisa-Marie Strugger
5

Verkleiden Sie sich zum Faschingsfinale?

Lisa-Marie Strugger, 23, Dellach/Drau: Ich werde Faschingsdienstag nicht hier in Spittal arbeiten müssen und, wie jedes Jahr, kostümiert zu Hause im Dorf feiern. Vielleicht gehe ich als Marienkäfer, aber das entscheide ich ganz spontan. Es wird irgendwas Buntes sein. Ich war schon als Hexe, Zebra oder Maus unterwegs. In jedem Gasthaus gibt es mittags das traditionelle Fleischkrapfenessen, später dann Musik und Tanz. Marco Sobota, 15, Spittal: Da Schulferien sind, werde ich Faschingsdienstag...

Zwei des verantwortlichen Grießer-Clans: Jacquelin und Hansee
63

Familie Grießer unterhält St. Peter

Im ausverkauften Kulturhaus zu St. Peter feierte der Kulturverein am Samstag, 2. Feber, Premiere seiner heurigen Faschingssitzungen. Prominenterster Gast war der Obmann der Dorfgemeinschaft, der örtliche VB-Direktor Erwin Wilpernig. Dreh- und Angelpunkt des 54 Mitglieder zählenden Kulturvereins ist Obmann Hans "Hansee" Grießer, der auch Regie führt. Seine Frau Evelin ist für die Maske zuständig, Tochter Jacquelin für Ton und Technik. Sohn Lukas agiert auf der Bühne, Bruder Bernhard fungiert als...

Feuerwehrübung mit Cornelia Pirker, Bettina Mössler und Karin Ploner v.li.)
77

Fasching der anderen Art beim Kulturverein St. Peter

Fasching der etwas anderen Art präsentiert alle zwei Jahre der Kulturverein St. Peter. Ohne Prinzenpaar und Ordensverleihungen stehen Sketche im Vordergrund. Flankiert von den neuen Laternen am Dorfplatz und vor der Kulisse von Feuerwehrhaus, Kirche und Kulturstadel wird das Dorfgeschehen beleuchtet, aber nicht nur: Nachrichtensprecherin Julia Goldner bietet beispielsweise ob des Plakatverbots Konterfeis von Politikern mit amüsanten Texten an. Für sehr viele Lacher sorgen eine Gemeindeübung der...

Unterlerchner
5

Sind Millstätter für Seegrundstückverkauf?

Susanne Oberlerchner, 47, Obermillstatt: In bin ganz und gar nicht einverstanden. In über 900 Unterschriften wurde sich dagegen ausgesprochen, dass mit dem Seegrundstück in Pesenthein das Familiensilber verkauft wird. Dass es der Bürgermeister nun auf dem freien Markt anbietet ist eine Frechheit. Er sollte sehen, dass er das nötige Geld woanders herbekommt. Auch der Hallenbadgrund soll ja verkauft werde, dabei war anfangs davon die Rede, dass dort Liegewiesen geschaffen werden. Peter Strobl,...

Zu Gast beim Totengräber (Manni Maier, Mitte): Klaus Zlanabitnig und Sophie Maier
127

Tiefsinnige Sprüche nicht nur auf der Costa Concordia

Tiefsinnige Sprüche bot das Millstätter Narrenparlament nicht nur auf der sinkenden Costa Concordia. Mit einer "Idee der Sonderklasse", so Moderator Gottlieb Strobl, gelang es Allroundtalent Manni Maier den begeisterten Gästen zu demonstrieren, wie es auf der MS (Marchetti/Soravia) Costa Concordia "wirklich war". In dieser Nummer feierte das urkomische Talent Kathrin Görtschacher seine gelungene Premiere. Sie überzeugte auch als Hochschwangere in "Frankie goes to Millstatt", wo Hannes...

Direkt von der Hahnenkamm-Abfahrt nach Millstatt: der Kitzbüheler Thomas Feichter mit den Millstättern Evelin Jaritz, Sigi und Sigi und Heidi Pleschounig (v.li.)
109

Wendlinger Perchten lehren Millstatt das Gruseln

Zur Premiere der Millstätter Narren tauchten auch Perchten aus der Partnerstadt Wendlingen auf. Kanzler Klaus Zlanabitnig und Kultusminister Gottlieb Strobl hießen im Kur- und Kongresshaus Herbert Durst, Obmann des Partnerschaftskomitees Millstatt, und Joachim Vöhringer, Stadtverwaltung Wendlingen, willkommen - ebenso aus Baldramsdorf Kanzler Günter Brunner, Vize Heinz Zaiser sowie das Prinzenpaar Manfredo I. von Rosengschiess (Manfred Pacher) und Prinzessin Sandra I. Rosenheim (Sandra Kogler)....

Wie ein Ufo von einem anderen Stern wirkt die über acht Meter lange Pistenraupe
83

Nachts unterwegs mit der Pistenraupe

Wenn die Skifahrer ihre Bretter abgeschnallt haben oder noch schlafen, sind die Fahrer mit ihren Pistenraupen aktiv. Die Heinzelmänner sorgen nachts dafür, dass Ski fahren ein ungetrübter Spaß bleibt. Es ist 22 Uhr, das Thermometer zeigt -11 Grad. Christian Machorka steuert das 10.500 Kilo schwere Ungetüm "Prinoth Everest" über die verschneiten Hänge von St. Oswald. Im Zusammenspiel von Schaufel vorn und Fräse hinten spurt er die Pisten. Der 27-jährige Radentheiner gehört in Bad Kleinkirchheim...

Siegbert Gutjahr
5

Welche Daten geben Sie im Internet preis?

Siegbert Gutjahr, 41, Kleblach-Lind: Ich habe nur meinen Namen und die Adresse für Facebook angegeben, sonst kann man sich ja nicht anmelden. Ich bin seit zwei Jahren dabei, nutze es aber nur selten und will auch wieder raus, weil ich mehr Negatives als Positives darüber erfahren habe. Ich nutze lieber E-Mail, da weiß ich, was ich will. Manuela Reichmann, 36, Spittal: Am liebsten hätte ich vor ein paar Jahren keine Daten freigegeben, bin aber nun leider Gottes auf Facebook. Ich wollte mich...

Kärntens Masters-Meister Gebhard Pertl, Deld am See, mit Ehefrau Elisabeth
2 33

8,5 Kilometer nur bergauf

Erschöpft, aber froh, den inneren Schweinehund besiegt zu haben, zeigten sich die 132 Teilnehmer, die am Samstag, 19. Jänner, am 8. "champ or cramp" (frei übersetzt: Sieger oder Krampf) teilgenommen haben. Es galt, bei 70 cm Neuschnee, aber eitel Sonnenschein, am Goldeck die längste schwarze Abfahrt der Alpen vertikal zu bewältigen - die Männer 1230 Höhenmeter (8,5 km), Damen und Jugendliche 700 Höhenmeter. 2500 Zuschauer verfolgten den Wettkampf am Hang. Moderiert von Josef Moser,...

Strahlenarme Zone Millstatt – Informationspflicht für Mobilfunkbetreiber sowie ortsübliche Verlautbarung durch den Bürgermeister

Die Bürgerinitiative Strahlenarme Zone fordert den Mobilfunkbetreiber A1 sowie den Bürgermeister der Gemeinde Millstatt auf, den Inhalten der Vereinbarung betreffend die Informationspflicht bei der Errichtung von Mobilfunkanlagen, nachzukommen. Obwohl die überwiegende Mehrheit der zu versorgenden Bevölkerung per Unterschrift bestätigt hat, mit der bestehenden Versorgung zufrieden zu sein, hält die A1 nach wie vor an der Errichtung einer zusätzlichen Mobilfunkanlage fest. Entsprechend der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Strahlenarme Zone
Anneliese Altersberger
5

Gehen Sie am Sonntag zur Volksbefragung?

Anneliese Altersberger, 60, Spittal: Ich mache unbedingt mit und stimme für die Beibehaltung der Wehrpflicht. Da lernen die jungen Burschen Disziplin, wie mein Enkel, der im April 19 wird. Meine Mutter ist im Altersheim, deshalb weiß ich auch, wie wichtig die Zivildienstleistenden sind. Heinz Thaler, 64, Spittal: Ich mache zwar mit, doch wäre es besser gewesen, wenn es keine Volksbefragung gäbe und alles beim Alten bliebe. Allerdings müsste beim Heer die Infrastruktur verbessert werden. Meine...

Obmann Markus Moser mit Johanna Höritzauer (li.) und weiteren Musikerinnen
1 69

Ein Schmaus für Ohren und Gaumen

Ein Schmaus für Ohren und Gaumen wurde den knapp 500 Besuchern des Heringskonzerts der Bürgermusik Millstatt am Samstagabend, 12. Jänner, im Kongresshaus geboten. Denn auf die von Moderator Robert Hofer angesagten Märsche und Polkas des 50-köpfigen Ensembles mit Kapellmeister Stefan Hofer folgte ein üppiges kaltes Buffet an Fischsalaten und -semmeln, vorbereitet von Familienangehörigen und Partnerinnen der Musiker. Zu den Gästen gehörte neben Stiftspfarrer Czulak Slawomir Bgm. Josef Pleikner...

METALCHAMP

Zum ersten Mal findet der Metalchamp österreichweit statt, am 2.2. steigt eine Vorrunde im Bergwerk. Mit von der Partie an diesem Abend sind Horizon Divine Sakrileg Unhallowed Wildhunt Karten sind bei allen Bands erhältlich! VVK 8€ AK 10€ Einlass 20:00h Wann: 02.02.2013 20:00:00 Wo: BERGWERK-MILLSTATT, Stiftgasse 2, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • bergwerk millstatt

METALCHAMP

Zum ersten Mal findet der Metalchamp österreichweit statt, am 19.1. steigt eine Vorrunde im Bergwerk. Mit von der Partie an diesem Abend sind The Last Revolt (20:30-21:00) Trapped By The Ocean (21:15-21:45) Oxymora (22:00-22:30) I Watch Mountains Grow (22:45-23:15) Karten sind bei allen Bands erhältlich! VVK 8€ AK 10€ Einlass 20:00h Wann: 19.01.2013 20:00:00 Wo: BERGWERK-MILLSTATT, Stiftgasse 2, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • bergwerk millstatt
In Pose: Nicole Stromberger, Sabine Krause und Joanna Altersberger (v.li.)
13

Junge Frauen werden aufs Eis gelockt

Um dem vermeintlich schwächeren Geschlecht die angeblich männlich-raue Sportart Eishockey schmackhaft zu machen, bietet der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) landesweit Schnupperkurse für Mädchen an. Ein solcher Girls Hockey Day lief kürzlich auch in Radenthein. Im Vorfeld hatte Sabine Krause, die vor vier Jahren die Damenmannschaft Gipsy Girls im EC Feld am See ins Leben gerufen hatte, in Schulen, Gemeinden und anderen Vereinen für diesen kostenlosen Kennenlernkurs geworben. Nicht...

Zuversichtlich ins neue Jahr geht Kanzler Gerald Köck von der Faschingsgilde Spittal
5

Mit welchen Erwartungen wird ins neue Jahr gegangen?

Was erwarten WOCHE-Leser persönlich vom neuen Jahr? Eine Umfrage ergab optimistische wie pessimistische Ansichten. Der Kanzler der Faschingsgilde Spittal Gerald Köck: "Prinzipiell erwarte ich mir erst einmal Gesundheit, das ist das erste. Im Hinblick auf die politische Situation mit ihrer ganzen Korruption erwarte ich, dass dem Verbraten von Steuergeldern Einhalt geboten wird, die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden und nicht alles im Sande verläuft. Im Großen und Ganzen aber bin ich...

Geschäftliche Einbußen befürchtet Sonja Brunner für ihren Pub
4

Spittaler Betriebe befürchten Umsatzeinbrüche

Wie immer auch am 20. Jänner die Volksbefragung über die Einführung eines Berufsheeres in Österreich ausfällt: Letztlich entscheidet das Parlament. Was nun, wenn in Spittal keine Rekruten mehr in der Türk-Kaserne ausgebildet werden, die heuer auf eine 100-jährige Tradition zurückblicken kann? Hat der Aderlass an jungen Soldaten Folgen für die Wertschöpfung der Draugemeinde? Betriebe in der unmittelbaren Nachbarschaft des Jägerbataillons 26 hoffen allgemein, dass sich nichts ändert. So spricht...

83

Mystische Winterabende im Stift Millstatt

An zwei Mystischen Winterabenden im Stift Millstatt, organisiert von Karina Mansbart und Cornelia Ortner, wurde Einheimischen wie Urlaubern im Schein von hunderten von Kerzen die Historie von Stadt und Stift bei wortwörtlichen Streifzügen von Ortner und Gerti Baumberger näher gebracht. Unter den Besuchern, die sich am Schluss bei Glühwein oder -punsch zu anregenden Gesprächen aufwärmten, waren Stiftspfarrer Czulak Slawomir, Spittals Vizebürgermeister Bernd Sengseis mit Gattin Elisabeth, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. August 2025 um 11:00
  • Barbara Egger Park

Crossing Strings LIVE @ La Guitarra Esencial

Das Crossover-Duo Crossing Strings tourt gerade im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Sonntag, dem 10. August 2025 beim La Guitarra Esencial zu Gast! Zum Ausklang des 18. Internationalen Gitarrenfestivals erwartet das Publikum ein musikalisches Highlight unter freiem Himmel: Im stimmungsvollen Ambiente des Barbara-Egger-Parks mit Blick auf den Millstätter See findet ein besonderes Open-Air-Konzert statt. Mit dabei ist das international renommierte Crossover-Gitarrenduo Crossing Strings....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Barbara Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.