Mils

Beiträge zum Thema Mils

Der Tag beginnt mit einer Oldtimerrundfahrt durch Mils und anschließender Prämierung des ältesten Fahrzeuges. | Foto: Kendlbacher
2

Hoffest
Oldtimertreffen beim Volgger in Mils

Am 23. September findet zum 20-jährigen Jubiläum Reitstall Volgger ein Hoffest mit Oldtimertreffen statt. MILS. 20 Jahre gibt es bereits den Reitstall Volgger (Oswald-Milser-Straße 11) in Mils. Aus diesem Anlass findet am 23. September 2023 ein großes Hoffest mit Oldtimertreffen statt. Der Tag beginnt mit einer Oldtimerrundfahrt durch die Ortschaft und anschließender Prämierung des ältesten Fahrzeuges. Teilnehmer können sich ab acht Uhr anmelden, die Rundfahrt beginnt um 10 Uhr. Ab ca. 11 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Luis Holaus mit seinem Organisator-Nachfolger Helmut Pach freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Kendlbacher

17. August
Auf geht's zum Sänger- und Musikantentreffen in Mils

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils steht wieder an. Drei Tiroler Musikgruppen sorgen wieder für gute Unterhaltung. MILS. Der neue Organisator Helmut Pach lädt zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen am Donnerstag, 17. August, um 20 Uhr im Hotel Reschenhof Mils ein. Diesmal mit dabei sind die Gruppen Die Original Farmtaler aus Fritzens, der Musiklehrer Norbert Stark mit seinen zweei Staatsmeister Quetsch’n-Schülern Benjamin und Thomas Zangerle aus Kappl im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1:17

Für den guten Zweck
Milser Kirchtag – zwei Tage feinste Volksmusik und ganz viel Gaudi

Der Milser Kirchtag lockte an zwei Tagen zahlreiche Volksmusikfans nach Mils, um ausgelassen zu feiern und zu tanzen. Im Vordergrund stand natürlich der gute Zweck. MILS. Ein voller Dorfplatz, packende Volksmusik und super Stimmung: Mit der „Nacht in Tracht“ startete vergangenen Montagabend die langersehnte Auftaktveranstaltung. Feierlich geschmückt war dabei nicht nur der Dorfplatz – auch die Festgäste waren mit Dirndl und Lederhose fesch gekleidet. Die renommierten Volksmusikgruppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tegernseer Tanlzmusi wird beim Milser Kirchtag für gute Stimmung sorgen.  | Foto: Tegernseer Tanlzmusi
Video

Countdown läuft
Milser Kirchtag rückt näher und verspricht Volksmusik mit Gaumenfreuden

Der Milser Kirchtag findet heuer am 14. und 15. August am Milser Dorfplatz statt. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Netzwerk Tirol zugute. MILS. Es ist das Volksmusik- und Tanzlmusi-Ereignis des Jahres in der Region. An zwei Tagen feiert die Gemeinde Mils heuer Kirchtag am Milser Dorfplatz und hat dabei ein ganz besonderes Musikprogramm auf die Beine gestellt. Mit der „Nacht in Tracht" am Montag, 14. und „Kirchtag mit Tanzboden" am Dienstag, 15. August werden zahlreiche Musikgruppen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für die jungen Fußballerinnen und Fußballer ging eine aufregende Fußballwoche in Mils zu Ende. | Foto: Kendlbacher
6

Tore, Teamgeist und Spaß
Kids-Fußballwoche in Mils hinterlässt positive Eindrücke

Bereits zum sechsten Mal veranstaltete die Nachwuchsabteilung des SC Mils 05 ein einwöchiges Kinder-Fußball-Camp, welches heuer vom 7. bis 11. August 2021 erfolgreich und ohne Verletzungen über die Bühne ging. MILS. Die Nachwuchsabteilung des SC Mils 05 veranstaltete Anfang August ein Fußball-Camp für Kinder im Alter von sieben bis 16 Jahren. Eine erfolgreiche Fußballwoche ging diesmal für 70 junge Kicker zu Ende. „Das Fußball-Camp taugt mir sehr gut. Die Trainer sind alle nett und am meisten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
VizeBgm. Daniel Pfeifhofer, MK-Obmann Markus Paratscher, Senior-Chef Ossi Tiefenthaler, Wirtin Julia mit Sebastian und Schützenhauptmann Hans-Peter Hirschuber
11

Gasthaus wurde umgebaut
Gasthof Tiefenthaler feierte Neueröffnung

Das Gasthaus Thiefenthaler liegt mitten im Ortszentrum von Mils und wurde vormals als "Kirchenwirt" verpachtet. Den Betrieb der Wirtschaft übernahm nun die Eigentümerfamilie, welche auch den Pferdehof Thiefenthaler besitzt. Seit März wurde fleißig umgebaut, angeboten wird nun eine gutbürgerliche, regionale und saisonale Küche. Letzten Sonntag lud man daher zu einer feierlichen Eröffnung. Dabei gaben die Schützen eine Salve ab, die Musikkapelle spielte auf und der Oswald Milser Chor trat auf....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Eine Schlange steckte zwischen einer Gartenmauer und einem Schalungsloch fest und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr befreien.  | Foto: FF MIls
5

Tierrettung mit Happy End
Schlangenalarm löste Feuerwehreinsatz in Mils aus

Am Mittwochabend alarmierten Anrainer aus Mils die Freiwillige Feuerwehr. Eine harmlose Natter musste aus ihrer misslichen Lage gerettet werden. MILS. Tierischer Einsatz am Mittwochabend für die Freiwillige Feuerwehr Mils. Um 19:43 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer außergewöhnlichen Tierrettung gerufen. Eine Schlange steckte zwischen einer Gartenmauer und einem Schalungsloch fest und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr befreien.  „Die Schlange wäre vermutlich auch von selbst...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Gemeinde Mils im Bereich Kreisverkehr (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) finden derzeit umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt.
3

Achtung Baustelle
Umfangreiche Asphaltierungsarbeiten beim Kreisverkehr in Mils

In der Gemeinde Mils finden derzeit im Bereich des Kreisverkehrs (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) umfangreiche Asphaltierungsarbeiten statt. MILS. Aufgrund von umfangreichen Asphaltierungsarbeiten im Bereich Kreisverkehr (Kirchstraße/Dorfstraße/Milser-Heide-Straße) wurden im Zeitraum vom 24. Juli bis 18. August 2023 folgende Verkehrsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit verordnet: Auf der Dorfstraße ist ab Gebäude Dorfstraße 2 bis zum Kreisverkehr das Fahren in beiden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Arbeiten am alten Gemeindezentrum haben bereits begonnen.
3

Mils bei Imst
Umbau des alten Gemeinde- zu Kinderzentrum in vollem Gang

Nachdem das Gemeindeamt schon vor Wochen ins Widum umgezogen ist, konnte vor zwei Wochen mit dem Umbau des Kindergartens begonnen werden. MILS. Ab Herbst werden in Mils voraussichtlich 34 Kinder den Kindergarten besuchen, weshalb eine Gruppenteilung notwendig war. Der Auszug des Gemeindeamts ins Widum und der Umbau der alten Amtsstube wird nun den nötigen Platz für die jüngsten Gemeindebürger schaffen. "Wir haben das Widum schneller beziehen können als gedacht und haben uns hier sofort zuhause...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bernhard Schöpf freut es, jeden einzelnen Gemeindebürger persönlich zu kennen.

Vorwort des Bürgermeisters
Liebe Milserinnen und Milser

Mils bei Imst gehört zu den kleinsten Gemeinden im Bezirk Imst. Klein aber fein und mehr als lebenswert. Wie in allen anderen Gemeinden hat Mils große Aufgaben zu erledigen. Die Gemeinde begleitet einem von der Wiege bis zur Bahre. Derzeit ist das Gemeindeamt im sanierten Widum untergebracht. Die Gemeinde Mils hat im März 2023 das ca. 600 Jahre alte Postmeisterhaus gekauft. Hier soll in den nächsten Jahren das neue Gemeindezentrum entstehen. Unter Beteiligung der Gemeindebürger möchten wir so...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
2:53

Mils bei Imst
Wiederbelebung am Beispiel des alten Postmeisterhauses

Mils bei Imst ist von landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen umgeben, die die Gemeinde auch erstmal unangetastet lassen möchte. Stattdessen möchte man auf Nachverdichtung und Wiederbelebung leerstehender Häuser wie dem alten Postmeisterhaus setzen. MILS. Nach Karres ist Mils bei Imst mit 655 Einwohnern die zweitkleinste Gemeinde des Bezirks. Doch wie andere Kommunen auch hat sie das Problem, so gut wie keine Baugründe mehr vergeben zu können, trotz Interesses von Seiten der Bevölkerung. Auch beim...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
29 Jahre Sänger und Musikantentreffen: Organisator Luis Holaus freute sich über die Ehrenurkunde von Familie Oberhofer vom Hotel Reschenhof.
21

29 Jahre Sänger- und Musikantentreffen Mils
Emotionaler Abschied von Organisator Luis Holaus

Es war ein emotionaler Abschied. Nach 29 Jahren Sänger und Musikantentreffen in Mils übergibt Organisator Luis Holaus das Zepter in jüngere Hände. MILS. Mit dem Ausscheiden von Organisator Luis Holaus geht nach knapp 30 Jahren eine Ära zu Ende. Einmal im Monat lud Holaus ins Hotel „Der Reschenhof" zum beliebten Sänger und Musikantentreffen bei dem drei ausgewählte Tiroler Musikgruppen aufspielten und die Gäste das Tanzbein schwangen. Die Bilanz ist überwältigend. Insgesamt organisierte Holaus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Mils möchte man künftig auf einen klimaneutralen Eisbetrieb setzen. | Foto: Kendlbacher
1 2

Die Zukunft des Milser Eislaufplatzes
Mils setzt auf klimaneutralen Eisbetrieb

Der Milser Gemeinderat hat sich in den vergangenen Monaten Gedanken um die Zukunft des Eislaufplatzes gemacht und eine Entscheidung getroffen. MILS. Weil die Technik des Milser Eislaufplatzes in die Jahre gekommen und auch der Energiebedarf ein Thema in Zeiten der Klima- und Energiekrise geworden ist, hat sich der Gemeinderat in den vergangenen Monaten mit der Zukunft des Eislaufplatzes beschäftigt. Das Thema verschaffte jedoch nur wenig Abkühlung – Grundsatzfragen, ob ein Eislaufplatz noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freuten sich über die gelungene Vernissage: KünstlerInnen und Leitung der Tagesstruktur Kunstsiederei, Geschäftsführung Soziale Einrichtungen und Führungskreis Netzwerk St. Josef. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/ Christoph Nösig
6

Ausstellung „Würde“ erfolgreich eröffnet
Emotionale Momente im Netzwerk St. Josef Mils

Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef stellten Künstlerinnen und Künstler der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ ihre Werke zum Thema „Würde" aus. MILS. Die Ausstellung „Würde“ von Künstlerinnen und Künstlern der Tagesstruktur „Kunstsiederei“wurde am Freitag, 14. Juli, feierlich im Festsaal des Netzwerks St. Josef in Mils eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bewunderten die zwei- sowie dreidimensionalen Exponate, die in unterschiedlichen Stilen und mit frei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In Mils hatte der heftige Sturm mehrere Dachziegel abgedeckt. | Foto: © privat
10

Schwere Schäden in den Gemeinden
Unwetter hinterlässt Spur der Verwüstung

Rund 1.000 Alarmierungen forderten heute Nachmittag die Tiroler Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsätze gab es unter anderem auch im Bezirk Innsbruck-Land. TIROL. Das angekündigte Unwetter sorgte am Dienstagnachmittag für Dauereinsätze: Heftige Sturmböen, Starkregen und Hagel haben eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Straßen wurden überschwemmt, Bäume entwurzelt und Häuser beschädigt. Waren es bis zum Abend immerhin rund zehn Feuerwehreinsätze in Großvolderberg, Kleinvolderberg sowie im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Gemeinde Volders warnt davor, in den nächsten Tagen den Wald zu betreten. Nach dem Sturm in der letzten Nacht besteht Lebensgefahr durch fallende Bäume und Astwerk.  | Foto: FF Volders
2

Achtung
Warnung vor Aufenthalt im Wald in Mils und Volders

Die Gemeinden Volders und Mils warnen die Bevölkerung: Das derzeitige Betreten des Waldes ist aufgrund des gestrigen Unwetters lebensgefährlich. VOLDERS/MILS. Die Gemeinde Volders warnt davor, in den nächsten Tagen den Wald zu betreten. Nach dem Sturm in der letzten Nacht besteht Lebensgefahr durch fallende Bäume und Astwerk. Zahlreiche Wege sind aktuell nicht passierbar. Vor allem durch den Sturm angeschobene, stehengebliebene Bäume können jederzeit ohne Vorwarnung umstürzen, heißt es. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stefan und Rene amüsierten sich am Dorffest prächtig. | Foto: Kendlbacher
18

Fest für Gaumen und Ohren
Milser Dorffest 2023 begeistert Besucher an zwei unvergesslichen Tagen

Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen und mitreißender Musik wurde das Dorffest zu einem unvergesslichen Erlebnis. MILS. Die kleine Gemeinde erwachte vergangenes Wochenende zum Leben, als Hunderte Menschen aus der Umgebung zusammenkamen, um am beliebten Dorffest teilzunehmen. Schon beim Betreten des Dorfplatzes wurden die Besucher von einer pulsierenden Atmosphäre empfangen. Eine Vielzahl von Ständen bot regionale Spezialitäten und kühle Getränke. Von deftigen Burgern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Organisator Luis Holaus lädt zum letzten Sänger- und Musikantentreffen in den Reschenhof Mils ein.  | Foto: ZVG

29 Jahre Sänger- und Musikantentreffen
Musikantentreffen im Milser Reschenhof lässt Herzen höherschlagen

Das nächste Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof Mils ist das Abschlussevent von Organisator Luis Holaus. Auch diesmal werden drei Tiroler Musikgruppen für gute Unterhaltung sorgen. MILS. Der Organisator Luis Holaus lädt am Donnerstag, 20. Juli, um 20 Uhr zum Sänger- und Musikantentreffen ins Hotel Reschenhof Mils ein. Es ist die letzte Veranstaltung, nach über 29 Jahren, die Holaus organisiert, bevor er sich aus dem beliebten Veranstaltungsreigen zurückzieht. Diesmal mit dabei sind die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“.  | Foto: Mils vereinT
2

Musik und Tanz bis in die Nacht
Das Milser Dorffest lädt zum Feiern und Abtanzen ein

Nach einer längeren Pause freuen sich die Milserinnen und Milser auf das zweitägige Dorffest am kommenden Wochenende. Das besondere Ambiente rund um das Dorfzentrum lädt zum gemeinsamen Zusammensitzen, Feiern und Tanzen ein. MILS. Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“. Am Samstag gibt es ab 16:30 Uhr ein tolles Kinderprogramm. Danach werden die Bands „The C-Side", „Die 3 Tiroler" und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Täter entwendeten Bargeld aus dem Tresor und sind auf der Flucht. | Foto: Schlechl/dibk.at

Einbruch im Pfarrhaus Mils
Tresor aufgebrochen und Bargeld gestohlen

Unbekannte Täter haben vor kurzem im Pfarrhaus Mils Bargeld aus einem Tresor gestohlen und sind auf der Flucht. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren. MILS. Dreiste Diebe sind im Zeitraum von Sonntagabend, 18. Juni, bis Dienstagnachmittag, 20. Juni, ins Pfarrhaus Mils eingebrochen und durchsuchten die dortigen Räumlichkeiten. Bei einem Tresor wurden die Täter fündig und konnten mit einer unbekannten Bargeldsumme das Weite suchen. Laut Ermittler verschafften sich die Einbrecher über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wie es zu dem Brand kam, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Rauchentwicklung im Gastrobetrieb
Brandeinsatz im Gewerbepark Mils

Heute Nacht kam es zu einem Feuerwehreinsatz bei einem Gastrobetrieb im Gewerbepark Mils. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. MILS. Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Mils und Hall zu einem Brandeinsatz bei einem Gastrobetrieb im Gewerbepark Mils alarmiert. Die Polizei konnte die Brandstelle mittels Feuerlöscher vor dem Eintreffen der Feuerwehren vollständig ablöschen. Ein Atemschutztrupp übernahm die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Kurt Berek (li.) und Bezirkspolizeikommandant-Stv. von Innsbruck-Land, Mjr Johannes Sieberer BA, (re.) mit den neuen PolizistenInnen des Bezirkes Innsbruck-Land | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard
20

PolizistInnen in Mils angelobt
Verstärkung für die Tiroler Polizei – Rookies starten in den Dienstalltag

Mehr Unterstützung gibt es ab sofort für die Tiroler Polizei. Am Montag wurden zahlreiche Polizistinnen und Polizisten unter Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und LH Anton Mattle angelobt. MILS. Letzten Montag wurden im Rahmen eines Festakts rund 70 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung, von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landeshauptmann Anton Mattle in Mils bei Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Daniela Kampfl im BB-Interview. | Foto: Daniel Zangerl

Interview mit Bgm. Daniela Kampfl
Vorfreude auf das Milser Dorffest

Die BezirksBlätter sprachen mit Bgm. Daniela Kampfl über die nächsten Vorhaben für die Gemeinde. Neben einigen Projekten steht auch bald das zweitägige Dorffest am Programm. Frau Bgm. Kampfl, welche neuen Projekte oder Initiativen sind heuer geplant bzw. noch ausständig? Die Sportanlage beschäftigt den Gemeinderat derzeit laufend. Aus diesem Grund gibt es im Juni eine gemeinsame Sitzung des Sport- und Bauausschusses. Sportanlagen kosten eine Gemeinde immer sehr viel Geld, nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lydia Prenner-Kasper präsentiert am 26.9. „Damenspitzerl“.  | Foto: PK
  • 26. September 2024
  • Trofana Tyrol
  • Mils bei Imst

Damenspitzerl in der Trofana

Lydia Prenner-Kasper (bekannt aus den TV-Sendungen „Sehr witzig!? Bzw. „Was gibt es Neues“) präsentiert am 26. September ihr erfolgreiches Kabarettprogramm „Damenspitzerl“ in der Trofana in Mils bei Imst. Wie sie sagt, ist das „Damenspitzerl die Königsdisziplin des Genusses, hervorgerufen durch perlende Aperitifs, durch den gnadenlos-mitreißenden Humor einer Damenrunde oder mittels eines gut gebauten Hormonhelden im weiblichen Sichtfeld. Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.