Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Sichtlich stolz: Direktor Christoph ECKEL, Celina GOTSCH und Michael MEISSL (4b) und Herbert KALSER. | Foto: NNÖMS

Große Ehre für die NNÖMS Mistelbach I!

Das Bundesministerium für Bildung verlieh der NNÖMS Mistelbach I eine Auszeichnung für den Einsatz und das Engagement, als eEducation School aktiv tätig zu sein. Was vielerorts noch als Diskussionsgrundlage für Reformen dient, ist in Mistelbach schon gelebter Alltag. Man legt hier großen Wert darauf, dass alle Schülerinnen und Schüler praktische Erfahrungen im Umgang mit den digitalen Medien machen und dieses Wissen auch selbst im Unterricht, aber auch außerhalb der Schule in Freizeit und...

Merlin sucht ein neues Zuhause

Der 5jährige Merlin wurde aus schlechter Haltung abgenommen. Er ist mit Hündinnen gut verträglich. Merlin ist ein sehr anhänglicher und zu Menschen sehr freundlicher Hund. Die Stubenreinheit muss noch ein wenig mit ihm trainiert werden. Bisher wurde in seinem Leben darauf nicht wertgelegt. Ausführliche Informationen zu Merlin gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück...

Bobby sucht ein neues Zuhause

Bobby wurde aus schlechter Haltung abgenommen. Er ist 7 Jahre alt und kastriert. Er hat bisher mit Kindern zusammengelebt. Bobby ist mit Hündinnen verträglich. Er kennt das Gehen an der Leine und ist zu allen Menschen sehr freundlich. Ausführliche Informationen zu Bobby gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine Kooperation mit dem Tierheim Dechanthof. Kontakt: 02573/2843, tierheim-dechanthof@wavenet.at HIER geht`s zurück zur Tierecke.

Lara sucht ein neues Zuhause

Lara ist eine 3jährige Schäferhündin. Sie wurde aus Zeitnot als Welpe weitergegeben, musste dann eine ausschließlich im Garten der neuen Besitzer als Wachhund leben. Der Besuch einer Hundeschule mit aktiven Menschen würde ihr sehr gut tun, da sie bisher keine Erziehung genossen hat. Lara zeigt sich grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich und ist zu allen Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Ausführliche Informationen zu Lara gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins HIER. Eine...

Lebensgroße Legomännchen beim Faschingsumzug in Laa. | Foto: privat
4

Lauter Narren in Mistelbach

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Für Elisabeth Horak-Grubich ist die Faschingszeit die schönste Zeit des Jahres. Die Stronsdorferin schneidert und näht seit 20 Jahren Kostüme für Faschingspartys. "Ich habe mich immer...

Wir suchen wieder das Babyfoto der Woche

Wir suchen wieder das Babyfoto der Woche! Wir veröffentlichen Ihr Foto kostenlos in einer unserer nächsten Ausgaben der Bezirksblätter Mistelbach (Personalia-Teil). Senden Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder per Post an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

Kinderfreunde-Heimstunde

Minis (3-5 Jahre) 15:30 bis 18:00 Uhr, Freundschaftskinder (6-14 Jahre): 17:30 bis 20:00 Uhr Wann: 24.02.2017 ganztags Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Kindermaskenball

"Farbalarm: Wir malen uns die Welt wie sie uns gefällt", Kinderfreunde Mistelbach, Eintritt frei Wann: 26.02.2017 14:00:00 bis 26.02.2017, 17:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Volkstanzabend

Mistelbacher Volkstänzer Wann: 23.02.2017 19:30:00 Wo: Siebenhirtnerhof, Dorfstraße 11, 2130 Siebenhirten auf Karte anzeigen

"Blendung oder Weitsicht?"

Wirtschaft und Ethik: Corporate Social Responsibility (CSR), anschließende Podiumsdiskussion, Anmeldungen unter: jb@hakmistelbach.ac.at Wann: 15.02.2017 10:00:00 Wo: BHAK und BHAS, Mistelbach auf Karte anzeigen

Foto: LPD NÖ

Reifendiebe gingen dem Landeskriminalamt NÖ ins Netz

KREMS. Einer mehrköpfigen litauischen Tätergruppe kamen die Beamten des Landeskriminalamtes NÖ auf die Spur. In der Zeit zwischen 26. September 2016 und dem 29. November 2016 kam es zu drei Einbrüchen in den Bezirken Krems und Mistelbach. Das Ziel waren stets Reifenlagercontainer bei diversen Autohäusern, wo die betroffenen Litauer einen Gesamtschaden von 178.000 Euro (davon ca. 6.000 Euro Sachschaden) verursachten. Es wurden in Summe 470 Stück Reifen erbeutet. Dabei gingen die Diebe immer...

BAfEP-Ball

"Filmreif - fünf abgedrehte Jahre" Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Bezirksgruppentreffen

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen, Info: 0699-17061742 Wann: 17.02.2017 14:00:00 Wo: Restaurant Diesner, Landesbahnstr. 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

Kater entlaufen

Gesucht wird Kater Willi (4-Jährig, kastriert, gechipt) – er ist seit 15. Jänner abgängig. Entlaufen in Großkrut, vermutlich ist er Richtung Mistelbach unterwegs. Sachdienliche Hinweise erbeten an die Nummer 0650/7313904 (auch Whatsapp möglich) oder 0676/3464253.

Das Babyfoto der Woche 05/2017

Hallo, ich bin Luca aus Wilfersdorf und wurde am 19.8.2016 geboren. Ich bin der ganze Stolz meiner Eltern. Senden auch Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder per Post an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

Volkstanzabend

mit den Mistelbacher Volkstänzern Wann: 09.02.2017 19:30:00 Wo: Siebenhirtnerhof, Dorfstraße 11, 2130 Siebenhirten auf Karte anzeigen

Mistelbacher Stockschützen sind nicht zu stoppen

Die neuformierte Mannschaft der Sportunion Stockschützen Mistelbach mit Harald Stark, Christian Stark, Christian Hartl und Manfred Platschka setzte ihren Siegeszug auch bei der Gebietsmeisterschaft Nord am 28.1. in der Eishalle in St. Pölten fort. 10 Siege und nur eine Niederlage bedeuteten für die Mistelbacher Mannschaft den überlegenen Sieg vor USC Schweiggers und SV Waidhofen/Thaya und damit den Aufstieg zur Unterliga Mitte in der nächsten Saison. Wo: Stocksportanlage, Mistelbach auf Karte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 18. Mai 2025 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Foto: Agnes Essl
3
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

Foto: pixabay
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtsaal Mistelbach
  • Mistelbach

Vortrag „Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen“

Am Sonntag, dem 18. Mai, um 10:00 Uhr findet im Stadtsaal Mistelbach der Vortrag „Den Windparks Geopferte Landschaften – Geopferte Menschen“ statt. MISTELBACH. Windparks sind ein kontroverses Thema, das sowohl ökologische als auch soziale Aspekte betrifft. Josef Regner wird in seinem Vortrag die Auswirkungen von Windparks auf Landschaften und die betroffenen Menschen beleuchten. Er wird auf die Herausforderungen und Konflikte eingehen, die mit der Errichtung von Windparks verbunden sind. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.