Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Unbekannte Täter hackten die E-Mail-Konten einer Firma in Kufstein und stahlen so einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag.  | Foto: BMI Weissheimer

Betrug
UPDATE: Internetbetrüger hackten E-Mail-Konten einer Kufsteiner Firma

Bislang unbekannte Internetbetrüger hackten die E-Mail-Konten einer Kufsteiner Firma und erschlichen sich so einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag. KUFSTEIN (red). Viele Dinge macht uns das Internet leichter. Doch es birgt auch Gefahren. Eine Kufsteiner Firma musste dies am eigenen Leib erfahren. Unbekannte Täter hackten die E-Mail-Konten zweier Mitarbeiter. In weiterer Folge nahmen die Verbrecher, unter Verwendung der Mailadresse eines in Frankreich ansässigen Firmenpartners, Kontakt mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Mitarbeiter beschäftigen sich derzeit mit der Zukunft von Kitzbühel Tourismus. | Foto: Archiv/Klaus Kogler

Kapital "Mitarbeiter"
Kitzbühel Tourismus stellt Weichen für die Zukunft

KITZBÜHEL (jos). Das Team von Kitzbühel Tourismus nutzt die Zeit und beschäftigt sich bereits im ersten Quartal dieses Jahres mit der Zukunft der Organisation sowie deren Kernauftrag. Ziel ist ein transparentes Serviceportfolio, dass die Leistungen von Kitzbühel Tourismus effizient und zukunftsorientiert darstellt. Engagement Prozess Gemeinsam mit der Tiroler Firma Gastspiel, einem Service-Experten, werden aktuell die spezifischen Services von Kitzbühel Tourismus für die Stakeholder definiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
WK-Obmann Manfred Hautz fordert, dass die Mitarbeiter von internationalen Firmen baldmöglichst zu den Corona-Impfungen zugelassen werden. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen

Covid-19
WK-Kufstein-Obmann fordert Impfungen bei internationalen Firmen

Mitarbeiter von international tätigen Firmen sollen baldmöglichst geimpft werden – dafür spricht sich der Obmann der Wirtschaftskammer Kufstein, Manfred Hautz, aus.  KUFSTEIN (red). Der Bezirk Kufstein sticht immer wieder durch seinen ausgewogenen Branchenmix bei wirtschaftlichen Vergleichen im Land hervor. Dies könnte mit ein Grund sein, warum im Bezirk viele international tätige Firmen ansässig sind. Gerade für sie und ihre Mitarbeiter ist es unumgänglich auch im Ausland zu arbeiten. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
(Fast) allein auf weiter Flur im Streif-Zielgelände. | Foto: Kogler
Video 17

Hahnenkammrennen 2021 – am eigenen Leib
Geisterstadt, Geisterrennen... – mit VIDEO!

Es war ein seltsames (Corona-)Hahnenkamm-Rennwochenende; wir waren wie im "falschen Film". KITZBÜHEL. Wenn sich auch K.S.-C.-Präsident Michael Huber gegen den Ausdruck "Geisterrennen" verwehrte – immerhin waren 2.500 Menschen für die Hahnenkammrennen 2021 akkreditiert – so blieb es doch beim Eindruck, einer irrealen Show mit gespenstischem Anstrich beizuwohnen. Erstmals in der langen Geschichte gingen die Rennen ohne Fans in Szene. Egal ob in der Innenstadt, im Zielbereich bzw. am Zielhang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dr. Walter Bachlechner führte die Corona-Mitarbeitertests durch.  | Foto: Koch Media

Koch Media
Wöchentliche Corona-Tests für Mitarbeiter bewähren sich

HÖFEN. Für Koch Media in Höfen haben die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter und die Produkt-Lieferfähigkeit oberste Priorität. Um die Arbeitnehmer zu schützen und die Kontinuität der Produktion so weit wie möglich zu gewährleisten, führt das Unternehmen seit kurzem wöchentliche Corona-Tests durch und setzt auf den konsequenten Einsatz von FFP2-Masken. „Nachdem es sicher noch einige Zeit dauern wird, bis auch in Unternehmen geimpft werden kann, wir unseren Mitarbeitern aber permanent ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sinnvoll und wünschenswert, wäre es in den Augen Zangerls, wenn die 2020 beschlossene Steuerfreiheit von Corona-Zulagen und Bonuszahlungen im Ausmaß von bis zu 3.000 Euro für 2021 beibehalten werden. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)

AK Tirol
Steuerfreiheit von Corona-Zulagen verlängern

TIROL. Im vergangenen Jahr wurde im Rahmen des 3. Covid-Maßnahmenpakets die Steuerfreiheit von Corona-Zulagen und Bonuszahlungen im Ausmaß von bis zu 3.000 Euro beschlossen. AK Tirol Präsident Zangerl wünscht sich, dass diese Maßnahme auch für 2021 beibehalten wird und dass sie weiterhin für alle Branchen gilt. Corona-Zulagen und Bonuszahlungen auf 2021 ausdehnenSinnvoll und wünschenswert, wäre es in den Augen Zangerls, wenn die 2020 beschlossene Steuerfreiheit von Corona-Zulagen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch Primar Zabernigg ließ sich bereits von seinem Kollegen Primar Trips piksen. Seiner Meinung nach ist die Impfung die einzige Chance auf Normalität.  | Foto: BKH Kufstein

Bezirkskrankenhaus Kufstein
Impfdosen auf drei Wochen aufgeteilt

Der Impfstart im Bezirkskrankenhaus Kufstein hat begonnen. Die Impfdosen wurden allerdings auf drei Wochen aufgeteilt, um Mitarbeiterengpässe auf den Stationen zu vermeiden. Dabei gilt auch, wer auf der Prioritäten-Liste steht hat Vorrang. KUFSTEIN (red). In den letzten Monaten wurden im Bezirkskrankenhaus (BKH) Kufstein sehr viele an COVID-19 erkrankte Patienten behandelt. Leider waren auch viele der Patienten sehr schwer erkrankt. Das betraf auch jüngere Personen, die sich zum Teil auch heute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Fünfzig von 52 Bewohnern des Kramsacher Pflege- und Betreuungszentrums wurden bereits geimpft.  | Foto: Gredler
2

Corona-Impfung
Hohe Impfbereitschaft im Kramsacher Pflegeheim

Die BEZIRKSBLÄTTER Kufstein informierten sich beim Leiter des Pflege- und Betreuungszentrums Kramsach, Gerold Stock über die Impfbereitschaft im Heim. KRAMSACH (mag). Die Corona-Impfung ist im Moment in aller Munde und spaltet die Nation. Vor allem Risikopatienten soll die Impfung Schutz vor der Krankheit bzw. vor einem schweren Verlauf der Virusinfektion bieten können. Im Pflege- und Betreuungszentrum Kramsach wurde bereits durchgeimpft und die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei Heimleiter Gerold...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Robert Kapeller, GF Herbert Sparer, Hugo Aschaber. | Foto: privat

Auto Sparer - Mitarbeiter
Dank an treue Auto-Sparer-Mitarbeiter

ST. JOHANN. Die Firma Auto Sparer ehrte kürzlich die besonderen Leistungen ihrer Mitarbeiter. "Ein aufrichtiger Dank gilt unserem Mitarbeiter Hugo Aschaber, der bereits seit 30 Jahren im Ersatzteilbereich eine unverzichtbare Stütze ist. Seit 20 Jahren stellt Robert Kapeller sein handwerkliches Geschick als Kfz-Techniker unter Beweis. Das gesamte Auto Sparer-Team gratuliert den Jubilaren herzlich", so GF Herbert Sparer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am 16. Jänner verschaffte sich ein Dieb, während des laufenden Abholbetriebs, Zugriff zur Kassenschublade eines Wörgler Restaurants und konnte mit seinem Komplizen trotz Handgemenge flüchten. Jedoch schnappte die Polizei die Täter wenig später.  | Foto: BMI/Weissheimer

Festnahme
Räuberischer Diebstahl in Wörgler Restaurant

Am 16. Jänner kam es in einem Wörgler Restaurant während des geöffneten Abholbetriebes zu einem Einbruch. Die Mitarbeiter und Betreiber verfolgten den Dieb und gerieten in ein Handgemenge mit seinem Komplizen. Die Täter konnten allerdings von der Polizei wenig später geschnappt werden. WÖRGL (red). In einem Restaurant im Gemeindegebiet von Wörgl kam es am 16. Jänner während des geöffneten Abholbetriebes zu einem Einbruch in die verschlossene Kassenschublade des Restaurants. Der Beschuldigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
2

Rettung
Rotes Kreuz Schwaz sucht Mitarbeiter für Krisenintervention

SCHWAZ (red). Schwerer Unfall. Der Rettungsdienst muss bereits zum nächsten Einsatz. Wer aber kümmert sich um Angehörige, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen? Hier greift die Krisenintervention des Roten Kreuzes. Sie hilft, den Menschen wieder ins Handeln zurück zu finden und organisiert die wichtigsten Dinge. 235 Personen betreuten die Mitarbeiter_innen der Krisenintervention (KI) 2019 - nach schweren Unfällen, Todesfällen oder sonstigen akuten traumatischen Situationen. Um Menschen in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Obmann Franz Berger, Melanie Wurzrainer, PDL Dagmar Stöckl-Berger, Manuela Ciomber, Betriebsrätin Sandra Hochwimmer, Nicole Salvenmoer, GF Elisabeth Edenhauser. | Foto: privat

Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann
Große Treue von Sprengel-Mitarbeitern

ST. JOHANN, OBERNDORF, KIRCHDORF. "Wir sind stolz auf unsere MitarbeiterInnen, die immer und auch besonders in diesem außergewöhnlichen Jahr 2020 unter Wahrung der Hygienevorschriften ihr Bestes für die Pflege und Betreuung unsere Klienten geben. Wir haben uns bereits Ende August bei einer kleinen Grillfeier im Freien bei unseren Jubilaren bedankt", so Franz Berger, Obmann des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf. Geehrt wurden Manuela Ciomber (20 Jahre), Melanie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Jürgen Klingenschmid (li.) und GF Monika Kober (4. v. li.) gratulierten den Firmenjubilaren. | Foto: Klafs

Klafs - Mitarbeiterehrung
267 Jahre Treue zum Sauna-Spezialisten Klafs

14 Firmenjubilare verdienen besondere Anerkennung durch die Unternehmensleitung. HOPFGARTEN (niko). Ein besonderes Highlight zum Ende des Geschäftsjahres 2020 war die Präsentation und Ehrung von 14 Jubilaren mit ganzen 267 Jahren der Unternehmenszugehörigkeit. Zwei Mitarbeiterinnen feiern sogar ihr 40-jähriges Jubiläum. „Verlässlichkeit und Kontinuität sind Werte, die heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Wir sind besonders stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eine Mitarbeiterin der Krisenintervention betreut eine Betroffene - hier bei einer Übung. | Foto: Rotes Kreuz Schwaz / Mader
2

Hilfe benötigt
Rotes Kreuz Schwaz sucht Kriseninterventions-Mitarbeiter_innen

Schwerer Unfall. Der Rettungsdienst muss bereits zum nächsten Einsatz. Wer aber kümmert sich um Angehörige, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen? Hier greift die Krisenintervention des Roten Kreuzes. Sie hilft, den Menschen wieder ins Handeln zurück zu finden und organisiert die wichtigsten Dinge. 235 Personen betreuten die Mitarbeiter_innen der Krisenintervention (KI) 2019 - nach schweren Unfällen, Todesfällen oder sonstigen akuten traumatischen Situationen. Um Menschen in schweren Stunden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Österreichisches Rotes Kreuz Bezirksstelle Schwaz
In St. Ulrich wurden mehrere Vorhaben realisiert. | Foto: TVB PillerseeTal

St. Ulrich a. P. – Projekte fertig gestellt
Dankbar für realisierte wichtige Projekte

ST. ULRICH (niko). Einige teils große und seit langem organisierte Projekte sind in den letzten Wochen fertiggestellt worden. Dafür dankte St. Ulrichs Bgm. Brigitte Lackner den ausführenden Firmen und dem Bauhof- und Verwaltungsteam der Gemeinde. "Die Arbeit war unter Corona-Bedingungen nicht immer einfach", so Lackner. Ihr Dank galt auch den weiteren Mitarbeitern im gesamten Gemeindebereich. Lackner geht auch auf kritische Stimmen aus der Bevölkerung ein. "Diese werden alle sehr ernst genommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Firma Stihl Tirol in Langkampfen darf sich die Belegschaft über eine Corona-Prämie freuen. | Foto: Stihl Tirol
1

Stihl Tirol
Langkampfener Firma zahlt 250 Euro Corona-Prämie aus

Die Firma Stihl Tirol in Langkampfen honoriert die Leistung der Beschäftigten mit einer Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro.  LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller Stihl Tirol mit Sitz in Langkampfen zahlt seinen Mitarbeitern eine steuerfreie Corona-Prämie in Höhe von 250 Euro. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen während der Pandemie konnte das Unternehmen auch dank der starken Leistung seiner Beschäftigten die aktuellen Herausforderungen bisher gut bewältigen. Dies wird nun mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Alle Informationen zu den Testungen in Innsbruck. | Foto: Stadt Innsbruck

Innsbruck testet
Alle Fakten von Verkehr über Dashboard bis zu den Standorten

INNSBRUCK. Vom 4. bis 6. Dezember ist die Innsbrucker Bevölkerung zum Test aufgerufen. An sechs Standorten können die Tests durchgeführt. Bei den Standorten gibt es neue Verkehrsführungen, die Parkraumbewirtschaftung wird ausgesetzt. Ein Online Dashboard zeigt aktuelle Auslastung der Standorte. Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr werden gebeten, das Zeitfenster zwischen 7.00 und 9.30 Uhr für den Antigen-Test zu nutzen. Das Rote Kreuz ist mit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mitarbeiter werkten beim Kreativtag. | Foto: Edelschmiede

Kreativität in der Schmiede
Kreativität in der Edelschmiede groß geschrieben

Die Tiroler Edelschmiede verwandelte ihre Werkstatt für einen halben Tag in eine Kreativschmiede für seine Mitarbeiter, WAIDRING (niko). „Kreativität ist eine der wichtigsten und stärksten Triebfedern menschlichen Tuns. Wir fördern Kreativität bei unseren Mitarbeitenden“, erzählt Stefan Schwentner, Geschäftsführer der Tiroler Edelschmiede. Das Unternehmen hat für die Belegschaft im September in der Werkstatt einen Kreativtag abgehalten, an dem alle Kollegen ihre persönlichen Ideen in Form eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Jennewein von jennewein pure sports in St. Anton. | Foto: Jennewein
2

#tirolwartet/jennewein pure sports
Kunden warten auf persönliche Beratung

ST. ANTON (sica). Bei jennewein pure sports in St. Anton wird das volle Sortiment an Beratungs-Alternativen sowie ein Lieferservice angeboten. Kunden sehnen sich allerdings nach dem persönlichen Einkaufserlebnis vor Ort und dafür haben Martin Jennewein und sein Team tolle Angebote vorbereitet. Große Reichweite auf Sozialen MedienDas Team von jennewein pure sports in St. Anton am Arlberg rund um Martin Jennewein hat im Lockdown ebenfalls schnell reagiert. "Natürlich haben wir das volle Sortiment...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Großhändler Metro führt bei allen 2.100 Mitarbeitern österreichweit, auf freiwilliger Basis, Covid-Schnelltests durch. | Foto: METRO Österreich

Schnelltests
Metro führt Covid-Schnelltests durch

Österreichs führender Großhändler Metro führte kürzlich Covid-Schnelltests durch. Auf freiwilliger Basis konnten sich die rund 2.100 Mitarbeiter testen lassen. RUM . Das Handelsunternehmen Metro hat seit Beginn der Pandemie dem Thema Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden einen sehr hohen Stellenwert eingeräumt. Neben den umfassenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen hat der Großhändler in der vergangenen Woche damit begonnen bei allen 2.100 Mitarbeitern österreichweit auf freiwilliger Basis...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
WB-Bezirksobmann Peter Seiwald ist erfreut über die Gutscheinregelung. | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund - Gutscheine
Steuerfreie Gutscheine bis 365 Euro für Mitarbeiter

WB-Forderung für lohnsteuerfreie Weihnachtsgutscheine kurbelt Konsum an und stärkt regionale Unternehmen. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Erfreut zeigt sich der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für Mitarbeiter. „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit, der Belegschaft dennoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle: "Eine zusätzliche Belastung für den Staatshaushalt wird sich aus der Maßnahme keine ergeben, da der bestehende Freibetrag nicht ausgeweitet wird, sondern sich nur die mögliche Verwendung ändert“ | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund

Wirtschaftsbund Landeck
Gitterle: "Steuerfreie Gutscheine stärken regionale Unternehmen"

BEZIRK LANDECK. Erfreut zeigt sich der Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Michael Gitterle über die von der Bundesregierung umgesetzte Forderung des Wirtschaftsbundes nach steuerfreien Gutscheinen für MitarbeiterInnen. Die Wirtschaftsbund Forderung kurble den Konsum an und stärke regionale Unternehmen. Verdiente Anerkennung und Stärkung der Wirtschaft „Zum Schutz unserer Mitarbeiter müssen wir dieses Jahr auf Weihnachtsfeiern verzichten. Steuerfreie Weihnachtsgutscheine sind eine gute Möglichkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Venet Bergbahnen AG sollen die Gemeinderäte Einsicht in die Gehälter nehmen können.  | Foto: Othmar Kolp
4

Mögliche "Luxus-Gagen"
Gehälter bei Venet Bergbahnen AG sollen offengelegt werden

ZAMS (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG sollen die Gemeindemandatare demnächst Einsicht in die Gehälter bekommen. Derzeit kursieren Gerüchte über mögliche "Luxus-Gagen". Einsicht in Gehälter nehmen Aufgrund der Aufhebung des Beschlusses der Gemeindeaufsicht muss der Landecker Gemeinderat die Gewährung eines Darlehens für die Venet Bergbahnen AG im Dezember neu beschließen. Auch die Gemeinde Zams als zweitgrößter Aktionär muss den bereits gefassten Beschluss für das Venet-Rettungspaket anpassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"3Con"-Geschäftsführer Hannes Auer setzt auf erneuerbare Energien.  | Foto: 3Con
2

"3Con"
Ebbser Firma setzt auf "Green Energy"

Die Firma "3Con" in Ebbs schließt Ende des Jahres ihren großen Zubau ab. Dabei spielte vor allem der ökologische und nachhaltige Gedanke eine große Rolle.  EBBS (red). Die Expansion des Automobil-Produktionsanlagenentwicklers "3Con", am Hauptsitz in Ebbs, befindet sich in der finalen Phase. Mit Ende des Jahres wird der beträchtliche Zubau abgeschlossen sein und den aktuell 400 Mitarbeitenden stehen 20.000 Quadratmeter an neuer Gebäudefläche zur Verfügung. Neben einem hochmodernen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.