Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Das Stammwerk der Egger Gruppe in St. Johann | Foto: Egger
12

Egger Gruppe
Egger-Umsatz erstmals über 3 Milliarden Euro

Positive Zahlen in Jahresbilanz 2020/21 der Egger Gruppe; über 10.000 Mitarbeiter; Herausforderungen, aber positiver Ausblick. ST. JOHANN. Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2020/21 der Egger Gruppe (zum 30. 4.) blickt der Holzwerkstoffhersteller auf eine zwölf Monate anhaltende (Corona-)Sondersituation zurück. Nach Corona-bedingten Auswirkungen zu Beginn des Geschäftsjahres erlebte Egger ab Sommer 2020 in fast allen Märkten eine stark ansteigende Nachfrage; in allen Werken wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrung beim Familienbetrieb mit WKO-Obmann Peter Seiwald (re.). | Foto: Fa. Ritter

Firmenehrungen
Mitarbeiter von Fliesen + Ofenbau Ritter geehrt

KITZBÜHEL. Für 35, 20 und 15 Jahre Betriebszugehörigkeit wurden Anton Trixl, Michael Hofer und Mario Kofler vom Familienbetrieb Fliesen + Ofenbau Ritter GmbH mit Urkunden geehrt. Peter Ritter wurde von WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald überraschend mit einem Ehrendiplom für mehr als 40 Jahre unternehmerische Tätigkeit geehrt. Der Firmenchef blickt stolz auf die Zeit mit seinen Mitarbeitern zurück, die er von der Lehre bis zur Meisterprüfung begleitet. "Die Geehrten sind zu einer fixen Säule im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
v.l. Danja Muglach, Maria Praxmarer, Andreas Steffan und Anna Muglach. Foto: GWTelfs | Foto: Wilfried Schatz

Neue Leitung für Red Zac der GemeindeWerke

TELFS. Weil Filialleiterin Anna Muglach voller Freude ihr erstes Kind erwartet, übernimmt ab August Maria Praxmarer die Leitung des Elektrofachgeschäftes Red Zac der GemeindeWerke Telfs im Untermarkt. Sie kümmert sich gemeinsam mit Andreas Steffan und Danja Muglach um die KundInnen. Red Zac wurde von den GWTelfs übernommen, damit die Bevölkerung im Ort ein Elektrofachgeschäft zur Verfügung hat und nicht wegen jeder Kleinigkeit auswärts fahren muss. „Ein wichtiger Beitrag zur Belebung im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Führung durch das Mathias-Schmid-Museum in Ischgl anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Landarztpraxis Dr. Artur Prem in See: Museumsleiter Erwin Cimarolli, Gertrud Konrad, Helene Gstrein, Artur Prem mit Gattin Regina (v.l.). | Foto: Arztparxis Dr. Artur Prem
2

Dr. Artur Prem
25 Jahre Landarztpraxis in See im Paznaun

SEE IM PAZNAUN. Allgemeinmediziner Dr. Artur Prem öffnete vor 25 Jahren seine Praxis in See. Im Rückblick hat er diesen Schritt aber nicht bereut, weil die Tätigkeit als Landarzt sehr vielseitig und anspruchsvoll ist. Herausforderung für alle "Vor einem Vierteljahrhundert als Innsbrucker Arzt samt Frau und drei kleinen Kindern von der Stadt auf's Land zu ziehen, um in See eine Praxis zu übernehmen, war schon eine Herausforderung für uns alle", blickt Dr. Artur Prem zurück. Der Wunsch Arzt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 22. Juli soll die Maskenpflicht im Handel fallen – außer in Supermärkten. Die Gewerkschaft GPA Tirol fordert eine Maskenbefreiung bei 3-G-Nachweis für Beschäftigte.  | Foto: Pixabay/Caniceus (Symbolbild)

GPA Tirol
Maskenbefreiung bei 3-G-Nachweis gefordert

TIROL. Nicht mehr lange und die Maskenpflicht im Handel soll fallen. Ausgenommen sind dabei allerdings Geschäfte des täglichen Bedarfs wie zum Beispiel Supermärkte. Für die Gewerkschaft GPA Tirol ist dies eine Zwei-Klassen-Gesellschaft im Handel.  Maskenbefreiung durch 3-G-Nachweis gefordertDer Handel soll ab dem 22. Juli von der Maskenpflicht befreit werden – außer Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte. Für die Gewerkschaft GPA Tirol ist dies ein "Hohn gegenüber den Beschäftigten",...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Winkler, Gastgeberin in der „Kaiserlodge“ und im „Kaiser in Tirol“ in Scheffau, folgt auf Manfred Furtner, der das Präsidium weiter als Finanzreferent unterstützt. | Foto: © ÖHV/Lechner

Hotellerie
Neue Landesvorsitzende bei Hoteliervereinigung

TIROL. Künftig wird den Landesvorsitz in Tirol der Österreichischen Hoteliervereinigung Barbara Winkler, Gastgeberin in der "Kaiserlodge" und im "Kaiser in Tirol" in Scheffau, übernehmen. Sie folgt damit auf Manfred Furtner, der weiterhin Finanzreferent bleibt.  Landesvorsitz geht an Barbara WinklerDie Entscheidung Barbara Winkler auf den Posten des ÖHV-Landesvorsitz in Tirol zu setzen, wird auch von der Präsidentin der ÖHV, Michaela Reitterer, begrüßt. Winkler sei eine "imponierende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Stammwerk in Breitenwang/Reutte hat seit seiner Gründung eine unglaubliche Entwicklung erlebt. | Foto: Reichel
3

100 Jahre Plansee Group
Ein Motor der heimischen Wirtschaft

Die Plansee Group ist in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Partner in der Region. Viele Impulse gehen vom größten Außerferner Dienstgeber aus. BREITENWANG/REUTTE. Die Mitarbeiterzahl bei Plansee schwankt. Weltweit sind es rund 13.000 Frauen und Männer, die das Unternehmen beschäftigt. In der Region - Plansee schaut dabei gemeinsam auf die Standorte Breitenwang/Reutte und aufs Allgäu - sind derzeit rund 3500 Mitarbeiter in einem Dienstverhältnis. Fokus auf die Lehrlinge Einen besonderen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Team im KOWALSKI café & bistro packte von Anfang an bei sämtlichen Arbeitsschritten mit an (im Bild: Malerarbeiten). | Foto: Diakoniewerk
2

Gesundheitszentrum
Frischer Wind in neuem Café im GZ Kitzbühel

KOWALSKI café & bistro in Kitzbühel
: Flair und Geschmack der guten Sache(n) genießen. KITZBÜHEL. In Kitzbüheler Gesundheitszentrum hat das Café & Bistro KOWALSKI geöffnet. Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten bewirten die Gäste mit regionalem Frühstück, frischen Mittagsmenüs, Kuchen und Getränken. Ein Angebot zum Mitnehmen gibt es ebenfalls. Seit Herbst wurde im ehemaligen Kaffeehaus im Gesundheitszentrum gebohrt, geschraubt, lackiert und dekoriert. Das inklusive Team rund um...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eva und Martin Lechner mit den geehrten Mitarbeitern von Zillertal Bier. Firmentreue ist beim Traditionsunternehmen angesagt.  | Foto: Zillertal Bier
Video

Wirtschaft
Zillertal Bier ehrt langjährige Mitarbeiter

ZELL a. Z. Langjährige, engagierte und fleißige Mitarbeiter sind das Fundament und Stolz jedes erfolgreichen Betriebes. Bereits in den letzten Jahren gab es bei Zillertal Bier viele Jubiläen langjähriger Mitarbeiter zu feiern. Umso erfreulicher ist es, dass auch dieses Jahr drei Mitarbeiter für ihre Treue ausgezeichnet werden konnten. Allen voran Hans Rahm, Mitarbeiter im technischen Kundendienst, der sich schon seit 40 Jahren verlässlich für Zillertal Bier einsetzt und dem Unternehmen die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Philipp Huter, Juniorchef von HUTER & SÖHNE, zeigt sich über den erfolgreiche Sanierung des Mitarbeiter Wohnhauses erfreut. | Foto: Huter

Mitarbeiter-Wohnhaus
Generalsanierung als Investition in die Mitarbeiter

INNSBRUCK. Unter dem Titel HUTER WOHNEN hat HUTER & SÖHNE von Jänner bis April 2021 das am Firmengelände in Innsbruck befindliche Wohnhaus für Mitarbeiter generalsaniert und umgebaut. HUTER sieht die Kosten als Investition in die Zukunft und vor allem als Investition in seine Mitarbeiter. Umbau„Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig, da investieren wir gerne. Ich meine, das sieht und spürt ein Jeder beim Besichtigen der neuen Unterkünfte im HUTER WOHNEN. Die bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auch im Egger-Stammwerk in St. Johann spielt die Sicherheit eine große Rolle. | Foto: Egger Gruppe

Egger Gruppe
Egger: Sicherheit der Mitarbeiter im Fokus

ST. JOHANN. Die Egger Gruppe verfolgt konsequent die Vision „Null Unfälle“ – es soll in Zukunft zu keinen Arbeitsunfällen mehr kommen. „Um Unfälle zu verhindern, optimieren wir laufend alle physischen Prozesse in Bezug auf Arbeitssicherheit. Wir möchten das Bewusstsein für Arbeitssicherheit und sicherheitsbewusstes Handeln gezielt vorantreiben“, so Rainer Bachmaier, Werksleiter Finanzen und Verwaltung in St. Johann. Der Sicherheitsaspekt spielt auch bei den geplanten Investitionen (siehe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Mitarbeiter bedankten sich bei der Familie Pirktl. | Foto: Foto: Privat
6

Ein Lichtermeer als Dankeschön der MitarbeiterInnen für die Familie Pirktl
Mitarbeiter sagten herzlich Danke

Mit der Nachricht, das Hotel am 19. Mai wieder öffnen zu dürfen, ist aus dem Hoffnungsschimmer ein wahrgewordener Traum geworden. Nach einer von Höhen und Tiefen geprägten Zeit, haben die GastgeberInnen vom Alpenresort Schwarz die Familie Pirktl mit einer Geste der Dankbarkeit überrascht. MIEMING. Die vielen Monate der Pandemie stellten und stellen nach wie vor für die meisten Menschen eine große Herausforderung dar. Der Familie Pirktl ist es gelungen, als Unternehmerfamilie und Arbeitgeber von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Absolutes Chaos“ ortet Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand, in Bezug auf die angekündigten betrieblichen Impfungen.  | Foto: © Halbwirth
2

Tirol impft
Drohendes "Chaos" bei betrieblichen Impfungen?

TIROL. Eigentlich sollten bald die betrieblichen Impfungen in Tirol starten, doch für Bernhard Höfler, Sekretär der Gewerkschaft PRO-GE Tirol und Arbeiterkammer-Vorstand sieht es nur nach "absolutem Chaos" aus.  Betriebliche Impfungen ab 17. MaiLaut dem Land sollte am 17. Mai mit den betrieblichen Impfungen gestartet werden. Rund 140 Tiroler Unternehmen haben sich dafür entschieden, eine eigene Impfstraße für ihre MitarbeiterInnen einzurichten. Doch die Realität würde ganz anders aussehen, so...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lintrac 90 dreht 2021 seine virtuellen Runden. | Foto: Lindner

Lindner Kundl
Premiere für virtuellen "Lintrac Supercup"

Das Kundler Unternehmen Lindner, lud zum ersten virtuellen "Lintrac Supercup". Das erste von vier Online-Rennen startete am 29. April. Im September 2021 wird der Sieger gekürt, auf den besten Gamer wartet eine top-ausgestattete Gaming-Station als Hauptpreis. KUNDL (red). Ende April fiel der Startschuss für den virtuellen "Lintrac Supercup" des Tiroler Landmaschinenspezialisten Lindner in Kundl. Die Premiere spielt sich zur Gänze im Landwirtschaftssimulator ab. Dort ist der "Lintrac Supercup"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Am Freitag und Samstag vor dem Muttertag können die Kunden im EKZ Der Grissemann Kuchen sowie eine mit Rosen dekorierte Schmuckdose gegen freiwillige Spenden mitnehmen. | Foto: Der Grissemann
2

Nach schwerem Schicksalsschlag
Grissemann Zams: Spendenaktion zum Muttertag für Familie

ZAMS, BEZIRK LANDECK. Im Einkaufszentrum Der Grissemann in Zams findet am 7. und 8. Mai eine Spendenaktion statt. Die Spenden gehen zu 100 Prozent an eine Familie im Bezirk Landeck, denen damit in schweren Zeiten zumindest finanziell etwas Linderung verschafft werden soll. Schwerer Schicksalsschlag Das Leben lässt sich nicht planen und so können Schicksalsschläge in Sekundenschnelle alles ändern. Nicht nur finanziell bedeutet das mitunter für die ganze Familie eine enorme Herausforderung. Doch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dreimal pro Woche können sich Multivac-MitarbeiterInnen in der firmeninternen Teststraße auf das Corona-Virus testen lassen. | Foto: Multivac

Testangebot für Mitarbeiter
MULTIVAC führt Corona-Teststraße ein

LECHASCHAU. Für viele Arbeitnehmer gehört das regelmäßige Testen bereits zum Alltag. Die Firma MULTIVAC bietet für seine Mitarbeiter dreimal wöchentlich Corona-Testungen im Werk in Lechaschau an. Beitrag zur allgemeinen Gesundheit „Alle heimischen Unternehmen, die in ihren Betrieben Tests durchführen, übernehmen damit Verantwortung in der Pandemie. Zugleich schaffen sie mehr Sicherheit und dadurch eine Win-Win-Situation für den eigenen Betrieb, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Vorsicht bei Anrufen von vermeintlichen Microsoft-Mitarbeitern.  | Foto: Archiv

Achtung
Polizei warnt: Täter geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

BEZIRK SCHWAZ (red). Internetbetrüger kontaktieren derzeit (wieder) Internetuser aus Tirol. Es wurden bereits zahlreiche Fälle der Polizei gemeldet, dass sich Täter als Microsoft-Mitarbeiter ausgaben und den Internetusern auf Englisch erklärten, dass ihr Computer oder, nun auch, ihr Handy gefährdet sei. Um das Sicherheitssystem zu überprüfen sollten die User bestimmte Tastenkombinationen eingeben oder bestimmte Programme zur Fernwartung (remote-control) installieren. Die Täter übernehmen in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Geschäftsführer Clemens Schaller möchte mit der Erfolgsprämie den Mitarbeitern "Danke" sagen.  | Foto: BB Archiv

Gartengeräte-Hersteller
Stihl Tirol in Langkampfen zahlt Belegschaft Erfolgsprämie aus

Die Mitarbeiter der Stihl Tirol GmbH in Langkampfen erhalten eine Erfolgsprämie für das Jahr 2020. LANGKAMPFEN (red). Der Gartengeräte-Hersteller und Akkuprodukte-Spezialist Stihl Tirol in Langkampfen beteiligt die Belegschaft am Unternehmensergebnis und zahlt seinen Beschäftigten eine freiwillige Erfolgsprämie für das Jahr 2020. Der ausbezahlte Brutto-Durchschnittsbetrag beträgt 1.200 Euro. „Mit dieser Erfolgsprämie möchten wir unseren Mitarbeitern ein Dankeschön für ihre außerordentlichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
v.l.n.r: Britta Lutz, Andreas Strobl, Sabine Gruber, Robert Dreer, Christoph Scheiber (BR-Team Plansee) | Foto: Gewerkschaft GPA Tirol
2

Corona-Tests
Corona-Testbusse in Tiroler Metall-Betrieben

TIROL. Es gibt auch gute Nachrichten in dieser Coronakrise! So hebt man bei der Gewerkschaft GPA hervor, dass die Plansee-Betriebe seit einigen Wochen eigene Testbusse einsetzen und somit den MitarbeiterInnen auf einfachem Weg und kostenlos die Möglichkeit von COVID-Tests anbieten. Das Angebot in den Tiroler Metall-Betrieben wird hervorragend angenommen. Zudem entlastet ein General-Kollektivvertrag zur Maskenpause die ArbeitnehmerInnen. Testbusse werden eingesetztSeit einigen Wochen werden bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Landes-Pflegeklinik Tirol ist bisher ohne eine einzige Corona-Infektion ausgekommen. Dies ist besonders dem Verhalten der MitarbeiterInnen zuzuschreiben.  | Foto: LPK Hall
2

tirol kliniken
Landes-Pflegeklinik Tirol – Ein Jahr ohne Corona

TIROL. Ein Jahr ohne Corona, das wünscht sich aktuell wohl jeder. Der Landes-Pflegeklinik Tirol ist es zumindest gelungen, dass das Coronavirus bis heute keinen Einzug ins Haus gefunden hat. Ein großartiger Erfolg, der vor allem den MitarbeiterInnen der LPK und den Angehörigen angerechnet wird, wie die tirol kliniken in einer Presseaussendung verlauten lassen.  Auch im privaten bewusst an Vorgaben gehaltenDass die Landes-Pflegeklinik Tirol bisher ohne eine einzige Corona-Infektion ausgekommen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Übergaben einen Geschenkkorb an die Mitarbeiter der Station "Operative Sonderklasse" des KH Zams, vorne im Bild: Christoph Monitzer, Alois Jäger, Bettina Waibl, hintere Reihe: Anna Eberhard (Teamleitung Sonderklasse) und Matthias Schranz (Bereichsleiter Chirurgie).  | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Spendenübergabe an das KH Zams
Regionale Produkte als Anerkennung

ZAMS. (lisi). Der Spisser Bürgermeister Alois Jäger und sein Sohn Christoph Monitzer haben kürzlich an die Mitarbeiter einer Station des Krankenhauses Zams regionale Produkte des eigenen landwirtschaftlichen Betriebs als Dank und Anerkennung übergeben. Spisser Bürgermeister hält seltene Mangalitza-Schweine Das Spisser Vater-Sohn-Duo teilt die Passion für die Landwirtschaft und Erzeugung regionaler Produkte. Alois Jäger züchtet Schweine, Sohn Christoph Monitzer Schafe und Hennen. Alois Jäger hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Leserbrief von Manfred Handler aus St. Anton am Arlberg: "Dank an die Betriebsführung und die Mitarbeiter der Arlberger Bergbahnen AG" | Foto: pixaby

Leserbrief
"Dank an Betriebsführung und Mitarbeiter der Arlberger Bergbahnen"

ST. ANTON AM ARLBERG. Leserbrief von Manfred Handler aus St. Anton am Arlberg zum Thema eingeschränkter Skibetrieb für die Einheimischen. Trotz schwerer Zeit eingeschränkter Skibetrieb "Als längst dienender Betriebschef und Prokurist (30 Jahre lang) außer Dienst erlaube ich mir den Mitarbeitern der Arlberger Bergbahnen AG (ABBAG) für ihre vorbildliche Arbeitsleistung beim Betrieb der Anlagen, der Pistenpräparierung, Sicherung und Beschneiung in dieser schweren Zeit Anerkennung und Dank...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Billa-Vertriebsmanager Stephan Steinacher, Marktmanager Sven Salpeter, Obst- und Gemüse Abteilungsleiterin Roswitha Pöll, Sozialsprengelobmann Markus Bischofer, Feinkostleiterin Romana Bischofer, Pflegedienstleiterin Nina Braun und Sozialsprengel-Geschäftsführer Tobias Bitterlich bei der Spendenübergabe in Brixlegg.  | Foto: Billa

Corona-Krise
Billa Brixlegg spendet 1.000 Euro an Sozialsprengel

Die Billa-Mitarbeiter der Filiale Brixlegg sammelten Spenden für einen guten Zweck in der Region. BRIXLEGG (red). Seit einem halben Jahrzehnt engagieren sich die Mitarbeiter der Billa Filiale in Brixlegg, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Gemeinsam mit den Kunden konnten über die Jahre so bereits zwei Dienstfahrzeuge, etliche Heilbehelfe sowie Geschirr für „Essen auf Rädern“ mitfinanziert werden. Auch Corona konnte dieses Engagement nicht stoppen. Zwar war es aufgrund der Pandemie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Erich Groiss, Technischer Leiter ARBÖ, Rupert Brugger, Schulungsleiter ARBÖ, Robert Meffert, GF Firma Brawema GmbH.  | Foto: ARBÖ

ARBÖ & E-Mobilität
ARBÖ: Schulung im Umgang mit Hochspannung

Der ARBÖ rüstet für die Zukunft und lässt Mitarbeiter im Umgang mit Hochvolt schulen. TIROL. Die Neuzulassungen von elektrobetriebenen Pkw sind im Vorjahr um über 70 € gestiegen. Mit diesem Trend in Richtung E-Mobilität ergeben sich neue Aufgaben und Betätigungsfelder. So auch bei der Pannen- und Abschlepphilfe des ARBÖ. Dieser sorgt mit Schulungen für seine Mitarbeiter im Umgang mit Hochvoltspannung für Sicherheit vor.  „Es ist enorm wichtig, bei einer Panne oder Unfall qualifizierte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.