Mitmach Theater

Beiträge zum Thema Mitmach Theater

Um Gewalt an Frauen zu thematisieren und für andere Menschen verständlicher zu machen, gibt es nun ein neues Theaterprojekt in Wels. | Foto: StoP
3

Teilnehmerinnen gesucht
Mitmach-Theaterprojekt gegen häusliche Gewalt

In Kooperation mit StoP bringt die Welserin Petra Haase ein neues Projekt auf die Bühne: Hier können Menschen ohne Schauspielerfahrung an einem Theater mitwirken, das Gewalt an Frauen thematisiert. WELS. Das Thema sei laut den Expertinnen von StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) von großer gesellschaftlicher Relevanz: „Wenn Frauen Gewalt in der Liebesbeziehung ausgesetzt sind, warum gehen sie dann nicht einfach?“ Gewalt gegen Frauen sei in Österreich ein weitverbreitetes Problem. Häufig werden...

Foto: Stadtbücherei Gloggnitz
6

Gloggnitz
Mitmach-Theater begeisterte Kinder

In der Stadtbücherei Gloggnitz wurde das Mitmach-Theater "Der Wassertroll und der blaue Diamant" aufgeführt. GLOGGNITZ. "Der Wassertroll und der blaue Diamant" füllte die Stadtbücherei Gloggnitz mit Kinderlachen. Seestern, Seepferdchen, Krabben, Nemo-Clownfische, Haie und Schildkröten, sowie der Pirat Seppi halfen der Meerjungfrau Aurora den verloren gegangenen Diamant aus der Unterwasserwelt wieder zu finden. Rita Koisek von der Stadtbücherei Gloggnitz: "Die Kinder erfuhren so einiges über den...

Klanggeschichte „Die drei kleinen Schweinchen“ im Theater Kornspeicher. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 7. November in Wels
„Die drei kleinen Schweinchen“ im Kornspeicher

Passend für die Kleinen: Elisabeth Wagner liest im Kornspeicher Wels die Klanggeschichte „Die drei kleinen Schweinchen vor“.  WELS. Besonders bekannt ist auch die Geschichte „Der drei kleinen Schweinchen“. Elisabeth „Lisa“ Wagner erzählt am Sonntag, 7. November, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) diese Klanggeschichte aus ihrem Buch „Das klingende Märchenschloss“. Sie lädt die kleinen Besucher zum Mitmachen ein – dabei wird auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen geweckt....

Gertrud Reiterer-Remenyi hat sich für die Stadtbühne Spittal wieder ein großes Projekt ausgedacht | Foto: Schumann
2

Mitmach-Theater
Neues Groß-Projekt für die Stadtbühne Spittal

SPITTAL (ven). Die Stadtbühne Spittal unter der Leitung von Gertrud Reiterer-Remenyi hat sich wieder ein großes Projekt vorgenommen. In fünf Phasen will sie ein partizipatorisches Theaterprojekt umsetzen. Workshop mit Darstellern Bereits im Vorjahr brachte die Schauspielerin und Regisseurin das nonverbale Handke-Stück "Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten" auf die Bühne des Schlosses Porcia. Das Stück wurde mittels Workshops mit 20 Darstellern erst in zwei Tagen davor erarbeitet....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mitmachkonzert mit Alfred und Clara

Komm mit Alfred und Clara auf die Reise

WIENER NEUSTADT. Gemeinsam mit Alfred und Clara gehen die Besucher von "Alfred & Clara: Musik-Theater zum Mitmachen" am 3. März um 16.00 Uhr im Triebwerk auf die Reise durch verschiedene Länder, erfahrt warum die Schottenmänner eigentlich Röcke tragen und wie wackelig es ist auf dem Rücken eines Dromedars zu reiten.

Der gestiefelte Kater - Mitmach Musical

Mitmach-Musical von und mit Gernot Kranner und Walter Lochmann, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 23.04.2017 11:00:00 bis 23.04.2017, 12:00:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
Foto: Privat

Kindertheater im Alten Theater Steyr

STEYR. Am Freitag, 31. März kommt Zwerg Zatsch mit einem musikalischen Mitmach-Theater "Zatsch und die Suchstabenbuppe" ins Alte Theater Steyr. Beginn ist um 16 Uhr. Karten sind im Vorverkauf beim Verein Drehscheibe Kind, Friseur Look Tabor, Optik Petermandl und der Böckerrei Fröhlich in Münichholz zu 9 Euro erhältlich. Abendkasse 10 Euro. Der Reinerlös ergeht an den Unterstützungsverein Drehscheibe Kind. Wann: 31.03.2017 16:00:00 Wo: Altes Theater Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3, 4400 Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.