Mittelalteradvent

Beiträge zum Thema Mittelalteradvent

30

Adventmarkt
Mittelalteradvent in Vöcklabruck

Dritte Auflage des mittelalterlichen Adventmarktes in Pons Veckelahe, der heutigen Stadt Vöcklabruck. Reges Markttreiben war vom 22. bis 24. November mit winterlicher Atmosphäre am Freizeitgelände in Vöcklabruck. Ein Adventdorf mit allem was das Mittelalter damals zu bieten hatte, allerlei Marktstände, Kunsthandwerk, Schmiedekunst, etc. und natürlich wurde auch für Speis und Trank bestens gesorgt. Dazu verzauberten Musikanten und Gaukler die vielen Besucher, die sich von den leicht winterlichen...

Auch heuer werden die Barden die Besucher mit ihren Klängen unterhalten. | Foto: Stadtgemeinde Mödling
2

Mittelalter-Advent vor malerischer Kulisse

BEZIRK MÖDLING. Mittelalter in Mödling ist inzwischen zu einem Fixpunkt im Sommer und Winter geworden. Der Mittelalter-Advent ist dabei heuer wieder der Auftakt zu den vielen Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit in Mödling. Mit zahlreichen Verkaufs- und Gastronomieständen werden die Gäste wieder auf eine Zeitreise in längst vergangene Jahrhunderte geschickt. Als historische Kulisse fungieren die Spitalskirche und die romantische Brühler Straße. Zahlreiche Händler bieten dabei wieder ihre...

Egon Rusch, ganz links
7

Mittelalteradvent in Traiskirchen: Hexen, Met und Feuerschlucker

Das Mittelalter kam letztes Wochenende zum vierten Mal nach Traiskirchen. Am Hauptplatz fand wieder, bei diesmal angenehmen Wetter, der „mittelalterliche Adventmarkt" statt. Organisiert vom Tourismus- und Wirtschaftsförderungsverein und dem Veranstalter Egon Rusch mit seinem Team. 24 Aussteller boten ihre Waren an. Vom Met bis zu Schmiedearbeiten, die teilweise vor Ort hergestellt wurden, konnte das zahlreiche Publikum wählen. Feuerschlucker, Hexen, Wahrsager, Gaukler und Märchenerzähler...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8 15 4

Ohne Bären kommt ein Advent- oder Weihnachtsmarkt nicht aus

Und ich habe für den HeiMo Bärenfotos auf gleich zwei Märkten gesammelt: die 'Galionsfigur' habe ich auf dem Mittelaltermarkt vor dem Heeresgeschichtlichen Museum entdeckt, und die übrigen Bärchen auf dem Adventmarkt im Simmeringer Neugebäude. Beide Märkte waren nur wenige Tage geöffnet und sind heute zu Ende gegangen, und zu beiden habe ich einen Beitrag in Vorbereitung.

6

mittelalterlicher Advent beim Drudenteich zu Natschbach

„Mittelalterlicher Advent am Drudenteich in Natschbach“ Am 2.12.2012 von 10:00 – 18:00 hält das Mittelalter Einzug am Drudenteich in Natschbach. Eine Feldschmiede, Feuerschow, Bogenschießen und ein Laientheater sind nur einige Highlights der Veranstaltung. Weiters erwarten Sie natürlich verschiedene Köstlichkeiten an unseren Markständen und Darbietungen der Singgemeinschaft und des MV Natschbach – Loipersbach – Lindgrub sowie auch Vorführungen der Volkschulen Mühlfeld und Peisching. Auf Ihr...

Zahlreiche Politprominenz bei der Eröffnung des Kottingbrunner Advents
12

Von der Taverne bis zum Schloss

Zahlreiche Weihnachtsmärkte verzaubern die Städte des Bezirks KOTTINGBRUNN/BAD VÖSLAU/TRAISKIRCHEN (zedl/schübl). Allerorts öffneten vergangenes Wochenende die Christkindlmärkte im Bezirk ihre Pforten. Kottingbrunns Adventmarkt im Wasserschloss verzaubert wieder mit allerhand Kunsthandwerk und dem einzigartigen Ambiente rund ums Wasserschloss. In Bad Vöslau können Kinder wieder das Christkind besuchen, lebende Märchen betrachten und im Schlosspark Weihnachtsstimmung genießen. Ein...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.