Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Das Band ist durchtrennt, der Radweg befahrbar. Bei einem Fest für die Anrainer und Vertreter aus Politik und Gemeinde wurde die Eröffnung des neuen Verbindungsradweges zwischen Puch bei Weiz und Thannhausen gefeiert. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
1 9

Neuer Radweg eröffnet
Acht Kilometer verbinden Puch und Thannhausen

Die Gesichter der Gäste strahlten mit der Sonne um die Wette, als der Verbindungsradweg von Puch nach Thannhausen letzte Woche feierlich eröffnet wurde. Der Weg ist für den Mischverkehr ausgelegt, und führt über Straßen, durch Obstgärten, Wälder und Wiesen. PUCH BEI WEIZ/THANNHAUSEN. Seit Sommer 2021 wurden rund 1,4 Millionen Euro investiert um die acht Kilometer lange Radwegroute von Thannhausen nach Puch bei Weiz zu realisieren. Bürgermeisterin Gerlinde Schneider freut sich sehr über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bahnsteig Bahnhof Ebreichsdorf | Foto: Thomas Lenger
7

Erster Tag ohne größere Probleme
Neuer Bahnhof Ebreichsdorf in Betrieb

Nach Jahrzehnten langer Diskussion über die Trassenführung der neuen Pottendorferlinie und drei Jahren Bauzeit wurde am Samstag offiziell der neue Bahnhof in Ebreichsdorf eröffnet. Bereits seit Montag, dem 4. September 2023, halten die ersten Züge an diesem modernen Bahnhof. EBREICHSDORF. Am ersten Tag des Betriebs am neuen Bahnhof zeigte sich, dass der Ablauf weitgehend reibungslos funktioniert. Einzig beim REX-Zug um 8.12 Uhr nach Wien gab es kurzzeitig Verwirrung. Etwa dreißig Passagiere...

  • Steinfeld
  • Deborah Panic
Eröffnung: Landesrat Ludwig Schleritzko, Marie-Theres Skribanowitz, Center-Managerin Katharina Peherstorfer, Radland NÖ Silvia Schmid, Bgm. Reinhard Resch,  | Foto: Mariandl

Mariandl Krems eröffnet Fahrrad- Verleihsystem

Kremser Shopping-Center startet Kooperation mit nextbike. KREMS. Das Mariandl Krems eröffnet am 14. September eine öffentliche Leihfahrrad Station in Kooperation mit Radland NÖ, dem Betreiber von nextbike in Niederösterreich. Nachhaltige Mobilität Mit der nextbike Station stehen direkt vor dem MARIANDL Krems praktische Leihfahrrä- der 7 Tage die Woche, rund um die Uhr bereit. Die nextbikes sind nach einer einmaligen Registrierung via Handy App, online unter nextbike.at oder telefonisch unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Ließen es bei der Eröffnung des Bahnhofs Preding-Wieselsdorf mit Konfettiregen krachen: GKB-Generaldirektor Franz Weintögl, Bgm. Adolf Meixner, Pfarrer Karl Stieglbauer, Superintendent Wolfgang Rehner, Landesrat Johann Seitinger, Vizebürgermeisterin Theresia Muhrer, LAbg. Helga Ahrer, GKB-Prok. Gerald Klug und Gemeindekassier Andreas Stangl (v. l.)  | Foto: Mst. Gernot Eder BEd
1 Aktion 3

GKB
Großer Bahnhof an drei Standorten im Bezirk

Das gibt es nicht alle Tage: Die GKB übergibt an einem einzigen Tag drei moderne Bahnhöfe barrierefrei und am modernsten Stand der Technik. ST. JOSEF/LANNACH/PREDING. Mehrere Jahre haben die Bauarbeiten gedauert, jetzt ist die Eröffnung umso intensiver ausgefallen: Gleich drei neu gestaltete Bahnhöfe der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH (GKB) sind im Rahmen von Festen der Öffentlichkeit übergeben worden. Die Bahnhöfe von Lannach, Oisnitz-St. Josef und Preding-Wieselsdorf erfüllen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Eröffnung des Busterminals in Haag fand unter der Anwesenheit von Verkehrs-Landesrat Günther Steinkellner (rechts) statt. | Foto: Land OÖ/Kauder

Eröffnung
Busterminal in Haag am Hausruck schafft Mobilitätsvernetzung

Kürzlich wurde der Busterminal in Haag am Hausruck fertiggestellt und von Landesrat Günther Steinkellner (FP) eröffnet. "Mit intermodalen Mobilitätsknoten schaffen wir optimale Voraussetzungen, um Mobilitätsoptionen bestens verknüpfen zu können. Mit attraktiven Verkehrsanbindungen, guten Umsteigemöglichkeiten und umfänglichen Angeboten können die Menschen für den öffentlichen Verkehr begeistert werden", sagt Steinkellner. HAAG/HAUSRUCK. Im Rahmen der Weiterentwicklung des regionalen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
ÖAMTC-Präsident Karl Pramendorfer, Landesdirektor Harald Großauer und Stützpunktleiter Raimund Burgstaller bei der offiziellen Schlüsselübergabe für den neuen Stützpunkt. | Foto: ÖAMTC

Zentrum der Mobilität
Neuer ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen eröffnet

Kürzlich wurde der neue und hochmoderne ÖAMTC-Stützpunkt in Grieskirchen feierlich eröffnet. In ihren Eröffnungsreden hoben die Ehrengäste die große Bedeutung des Neubaus hervor. GRIESKIRCHEN. "Seit Beginn meiner Amtszeit vor zehn Jahren war der Neubau des ÖAMTC-Stützpunktes Thema in der Stadtpolitik. Umso erfreulicher ist es, wenn man das Ergebnis heute sieht." Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner war die Freude über den neuen ÖAMTC-Stützpunkt in ihrer Stadt bei der kürzlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Felix Böhm (Stadtrat von Bruck/Leitha, Leiter der Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Robert Pinter (Straßenmeisterei Bruck/Leitha), Gerhard Weil (Bgm. von Bruck/Leitha), Landtagspräsident Karl Wilfing, Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Tulln), Andreas Arthaber (GR von Bruck/Leitha bzw. Ortsvorsteher von Wilfleinsdorf),  Christof  Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenplanung). | Foto: Amt NÖ Landesregierung

Mobilität
Radweg von Wilfleinsdorf nach Bruck eröffnet

BRUCK/LEITHA. Durch den neuen Radweg im Zuge der L 163 und der B 10 wird die Verkehrssicherheit für Radfahrer wesentlich erhöht. Außerdem wird dadurch eine bessere Anbindung an Alltags- und Freizeiteinrichtungen sowie die Anbindung an die beiden Bahnhöfe Wilfleinsdorf und Bruck an Leitha mit dem Fahrrad ermöglicht.  Landtagspräsident Karl Wilfing nahm in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Bürgermeister Gerhard Weil die Fertigstellung des neuen Radweges zwischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Große Freude über neuen Bahnhof: Projektleiter Hannes Obholzer, kaufmännischer Vostand Wolfgang Stöhr, LH-Stv. Ingrid Felipe, Aufsichtsratsvorsitzender Franz Hörl und technischer Vorstand Helmut Schreiner (v. l.) | Foto: Knoflach-Haberditz
16

Einweihung
Mit Volldampf in die Zukunft – mit VIDEO

Nach umfassenden Bauarbeiten wurde der neue Bahnhof in Strass im Zillertal feierlich eröffnet. STRASS (dkh). Bei strahlendem Sonnenschein vergangene Sonntag trafen sich die Ehrengäste und zahlreiche Besucher zum Bahnhofsfest in Strass im Zillertal. Zu feiern gab es die Eröffnung des modernisierten Bahnhofes, des "Mobilitätsschmuckstücks in Strass", wie es Landeshauptmann-Stellvertreterin und Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe bezeichnete. Mit einem Fest für die ganze Familie wurde der Start in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Landesrat Stefan Schnöll (2. v. re.) eröffnete das 2. Ionica World Mobility Forum in Zell am See. Mit im Bild:  Renate Ecker (GF Zell am See-Kaprun Tourismus), Sebastian Vitzthum (Projektleiter Ionica), Bgm. Andreas Wimmreuter und Martin Faulstich (Wissenschaftliche Leitung der Ionica)
 | Foto: IONICA
2

2. Ionica World Mobility Forum
Die hochkarätige Veranstaltung wurde gestern eröffnet

Bei diesem Forum - heuer zum zweiten Mal in Zell am See - werfen Experten einen Blick auf die Städte der Zukunft und beleuchten Fördermöglichkeiten zukunftsweisender Mobilität. ZELL AM SEE.  Verteilt auf drei Tage bis morgen, Donnerstag (20. Juni 2019),  wartet das Forum mit Informationen und Visionen zur Mobilität von morgen auf.  "Größte Herausforderung im Klimaschutz..." Für Umweltschutzreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn ist der Verkehr „eine der größten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Geschäftsführerin Zorica Lazić vor der neuen Großtankstelle an der Westautobahn bei Altlengbach. | Foto: Gabrovec

Neue Tankstelle in Neustift-Innermanzing in Betrieb

Unweit der Autobahnabfahrt Altlengbach hat die Firma "Oil!" eine neue Großtankstelle eröffnet. NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Im Gewerbepark Nord der Gemeinde Neustift-Innermanzing wurde am vergangenen Montag eine neue Großtankstelle eröffnet. Neben dreizehn Zapfpunkten bietet die Labstation für hungrige und durstige Fahrzeuge und Lenker Selbstbedienungswaschboxen, eine Waschstraße sowie einen Shop und Bistro mit Terrasse. "Die unmittelbare Nähe der Anschlussstelle Altlengbach der Westautobahn...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.