Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Alexander Lechner aus Fohnsdorf jubelte: er hat den Hauptpreis beim „Kolbenspiel Kobenz" gewonnen und ist  jetzt stolzer Besitzer einer Puch Maxi.
138

2. Kobenzer Kolbenspiel
Maxifreude für Alexander

Erst fieberte er mit den von Opa gekauften Losen in der Hand. Die Farbe stimmte. Dann hüpfte und sprang und jubelte der zwölfjährige Alexander Lechner aus Fohnsdorf. Auch die Nummer stimmte. Er hatte bei der großen Verlosung des 2. Kobenzer Kolbenspiels eine Puch Maxi gewonnen. Hans Georg Ainerdinger KOBENZ. Wieder haben die mittlerweile aus 60 Mitgliedern bestehenden, 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz" mit Obmann Martin Reiter die Ärmel hochgekrempelt. Online und mit Flugblatt geworben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 115

Offiziell eröffnet
Natechnikum mit Pater Severin Schauproduktion

Einen Aufmarsch der besonderen Art gab es am 1. Mai zur offiziellen Eröffnung des Vivarium-Nachfolgeprojektes „natechnikum"  mit Pater Severin-Schauproduktion, Shop und Cafe: Um die 1000 Interessierte kamen. NEUMARKT. Einen touristischen Turbo erhoffte man sich nach der Jahrtausendwende von dem euphorisch als „Leuchtturmprojekt" in Stadlob 500 zwischen Neumarkt und Mariahof verwirklichten „Vivarium". Wellnessbereich mit Hallenbad, Was(s)erleben mit Regenwald-Haus und dazugehörigen exotischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Oldtimerfreunde Kobenz, der Vorstand. V. l.: Johannes Hierzenberger, Alexander Mayer, Alexander Englert, Reinhard Hussauf, Erwin Kahlbacher, Hannes Webersink, Gerald Feldbaumer, Martin Reiter.
42

Oldtimerfreunde Kobenz
Es gibt ein 2. Kobenzer Kolbenspiel

Das so erfolgreiche 1. Kobenzer Kolbenspiel hat ein Nachspiel: Eine Wiederholung 2024. Hans Georg Ainerdinger Gestartet wurde der 2022 gegründete Verein „Oldtimerfreunde Kobenz“ mit 31 Mitgliedern. Bei seiner 2. Generalversammlung konnte Obmann Martin Reiter am 1. Dezember 2023 im Clublokal Raßnitzwirt (Schweinsbraten-Geheimtip) mit Freude feststellen, dass es mittlerweile schon 54 sind. Er dankte ihnen für hervorragende Unterstützung bei der Vorarbeit und Durchführung von Veranstaltungen, auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Zwei Wochen Vorarbeit haben sich gelohnt: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" haben bei ihrem 8. Spielberger Oldtimertreffen 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren können. Obmann Augustin Birnstingl (Dritter von rechts): „Ich bin überwältigt!"
78

Oldtimerfreunde Spielberg
Rekordteilnahme beim 8. Oldietreffen

Da strahlte Obmann Augustin Birnstingl am 10. September mit der Sonne um die Wette: Die „Oldtimerfreunde Spielberg" konnten bei ihrem von den 28 Mitgliedern sorgsam vorbereiteten „8. Oldtimertreffen" stolze 280 Teilnehmerfahrzeuge registrieren. Aus allen Richtungen kamen sie. Aus dem Murtal, aus Graz, Wien, aus dem Burgenland, aus Leoben, Tirol und Kärnten. Da tuckerten und brabbelten und röhrten und orgelten und säuselten die von ihren Besitzer:innen auf Hochglanz gebrachten Oldtimer-Autos und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Buntes Treiben am Murtaler Platz vor dem Start zur 13. Puch-Parade.
1 122

13. Puch-Parade
Judenburger Rekord-Puchparade mit FF-Löscharbeiten

Ab 9 Uhr am Murtaler Platz Sammeln zur 13. Judenburger Puch-Parade, hieß es zum Traditionstermin 15. August. Da ratterten und sangen und orgelten und knatterten die Teilnehmer aus allen Richtungen heran. Teilnehmerrekord! JUDENBURG. Aus Radkersburg ein Puchclub, die Puch-Freunde Ferlach mit ihrer sonnigen Art sind schon mit Freude begrüßte Fixstarter. Aus Wien kamen Benzinbrüder und -Schwestern, aus Graz z. B. Familie Feiertag auf Haflinger und Pinzgauer, aus Murau und natürlich aus dem Murtal....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Hauptpreis ist gezogen: Julia Mayer, Gerald Feldbaumer, Puch Maxi-Gewinnerin Marianne Hussauf, Obmann der Oldtimerfreunde Martin Reiter und „Glücksengel" Katrin Ofner.
120

Oldtimertreffen wurde Top-Erfolg
1. Kolbenspiel Kobenz: Glücksengel Katrin Ofner

S-a-g-e-n-h-a-f-t. 52 Mitglieder haben die im November 2022 gegründeten „Oldtimerfreunde Kobenz". Und ausnahmslos alle Dirndln und Buam halfen mit, am 17. Juni `23 ihr Oldtimertreffen „1. Kolbenspiel Kobenz" zu einem Erfolg zu machen. KOBENZ. Obmann Martin Reiter strahlte mit der auftauchenden Sonne um die Wette, als 260 ein- und zweispurige Old- und Youngtimer aus dem Murtal, aus Leoben, aus Wolfsberg und Klagenfurt, aus Graz, Wien, Niederösterreich, ein Teilnehmer auf Puch Maxi aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1:39

Kiwanis classic
Kiwanis classic Grieskirchen - Fahren für den guten Zweck

Die beliebte Kiwanis Classic & Sportwagen Rallye mit der fünften Charity E-Trophy in Grieskirchen ging am 13. Mai über die Bühne. GRIESKIRCHEN. Am neuen Standort, am ÖAMTC Parkplatz in Grieskirchen waren um die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es auf die Strecke mit unterschiedlichen Stationen - Schnelligkeit ist hier nicht gefragt sondern das Gemeinsame, der Austausch und die Freude am Fahren im Hausruckviertel. Auch heuer wurde bei regenfreiem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
VW Busse verschiedenster Generationen. | Foto: Gablitzer Altblech
5

Von Motorrad bis Traktor
Gablitzer Altblech lud zum Oldtimertreffen

GABLITZ (pa). Bei herrlichem Wetter trafen sich auch heuer wieder unzählige Oldtimer-Fans am Lintnerplatz in Gablitz. Fahrzeuge aus allen Klassen - Motorräder, Autos, Traktoren und auch ein Feuerwehrauto - wurden bestaunt. Das älteste Fahrzeug stammte aus dem Jahr 1930! Vom Mini bis zum Amischlitten war alles vertreten. Aber auch die neuesten Antriebsformen wie E-Antrieb und Wasserstoff-Brennzellenantrieb wurdem getreu unserem Vereinsmotto (Information über nachhaltige Mobilität) von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gablitzer Altblech
Aktion 4

Gablitz
Gablitzer Altblech informiert

GABLITZ. Oldtimer sind eine Faszination für sich. Der Überzeugung sind auch Hannes Fronz und Wolfgang Weixler, die vor kurzem den Verein "Gablitzer Altblech" gründeten. Doch für die beiden sind nicht nur die Schönheit der alten Gefährte von Relevanz – dem Verein ist es vor allem wichtig Interessierte zu informieren. Besonders die Nachhaltigkeit liegt den beiden am Herzen. "Wir haben voriges Jahr schon die erste Veranstaltung im August gemacht, das war ein reines Oldtimertreffen mit einem...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
134

Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic
Alt, schön und topfit: 89 bei Classic-Ausfahrt

Das Limit von 80 wurde aufgestockt: 89 Old- und Youngtimer, darunter auch einige seltene Motorräder, nahmen am 28. August nach einer 3-G-Kontrolle und Registrierung am Hauptplatz Knittelfeld zur „Murtal Classic Ausfahrt“ Aufstellung. Pfarrer Rudolf Rappel sprach den Segen über Fahrzeuge und Fahrer, Bgm. DI Harald Bergmann schaute vorbei, Manfred Steiner moderierte, Obmann-Stv. Reinhold Haslebner begrüßte die Teilnehmer und informierte über Administratives. Während einer Frühstücks-Einladung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 30

FHF Murtal Classic: Kontaktauffrischung
Ausfahrt-Highlight Red Bull Ring

Der „Murtal Classic“ Torbogen war vor der Lazarus-Bikerbar der Ringrast Spielberg aufgebaut, ein paar ein- und zweispurige Edel-Oldtimer von Jaguar E bis Matra Bonnet drapiert: Die „Freunde historischer Fahrzeuge Murtal Classic“ gaben eine Vorschau auf die am 28. August stattfindende „Murtaler Classic Ausfahrt“. Obmann Josef Kriebernegg, der mit seinem Stellvertreter Reinhold Haslebner, Logistiker Werner Graf und Willi Pistrich sowie einigen Clubkollegen angerückt war, ging auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 126

2021 wollen die Holländer wieder mitfahren
Puch-Parade - mit Maxi-Abstand

Dann knatterten sie an Morgengrauen mit Regen - ein Blick aus dem Fenster verhieß vorerst nichts Gutes am 15. August `20, dem Tag der 10. Puch-Parade in Judenburg. Die Wolken rissen auf und trotz coronabedingt schaumgebremster Werbung knatterten sie ab 9 Uhr aus allen Himmelsrichtungen an. Die Puch Maxis, Mopeds, Roller, die 500er, Haflinger, Pinzgauer. Am Murtaler Platz vor dem Judenburger Puch-Museum duftete es nach Zweitakt-Öl. Mit Puch-Maxi-Abstand sammelte sich zur Freude von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Auch zahlreiche Radfahrer waren bei der Segnung dabei.  | Foto: Erwin Scharflechner
2

Christopherus-Sonntag
Fahrzeugsegnung in St. Marein

Gestern lud die Pfarre St. Marein zur traditionellen Fahrzeugsegnung am Christopherus-Sonntag.  ST. MAREIN. Am Sonntag, 26. Juli 2020, fand in St. Marein eine Fahrzeugsegnung statt, wo zahlreiche Teilnehmer aus verschiedensten Bundesländern vor Ort waren. Ortspfarrer Andreas Stronski stellte zuvor schon den Gottesdienst in der ältesten Marienkirche des Lavanttals unter das Thema "Mobilität".  Fahrzeuge für SeelsorgerDer Reinerlös der Gottesdienstkollekte kommt den päpstlichen Missionswerken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
6 13 4

Cadillac Series 62 Convertible, Baujahr 1959

Der Cadillac Series 62 war eine von 1940 bis 1964 vom US-amerikanischen Automobilhersteller Cadillac angebotene Modellreihe.  Modelljahr 1959 Hubraum 6392 (cm³) Leistung 325 (PS) Radstand  330 (cm) Preis 4892–5455 (US-$) Stückzahl  Cabrio: 11.130                                                               

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Anzeige
An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen um. | Foto: NÖ Fahrzeugtechniker

Oldtimer – Klassik braucht keinen neuen Partner

Classic Cars, historische Fahrzeuge oder einfach „Oldtimer“ – automobile Nostalgie verbindet uns mit der eigenen Jugend und den „goldenen Zeiten“ des Fahrgefühls. Doch auch dem schönsten Sammlerstück kann leider einmal etwas passieren. Dann sollten Sie auch klassisch reagieren – mit einem Anruf bei Ihrem NÖ KFZ-Fachbetrieb. An Schmuckstücke lassen wir doch auch nur den Juwelier, wenn einmal etwas zu richten ist. Und genau so liebevoll gehen auch die KFZ-Techniker mit Ihren betagten Lieblingen...

  • Niederösterreich
  • Fahrzeugtechniker Niederösterreich
1 103

Puch-Museum Judenburg: 50.000 zum Zehner

In neuem Outfit präsentiert sich zum zehnjährigen Jubiläum das Judenburger Puch-Museum am Murtaler Platz. Da knattern die Doppelkolbenmotoren in den legendären Motorrädern des Herren Johann Puch erfreut: Das ihm gewidmete Museum am Murtaler Platz in Judenburg, zu Beginn im ehemaligen Leiner-Gebäude untergebracht, feierte am 21. September 2017 auf den Tag genau sein 10jähriges Bestehen. 50.000 haben es bisher besucht. Von den zahlreichen Fahrrädern über die legendären Mofas und Mopeds,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.