FHF Murtal Classic: Kontaktauffrischung
Ausfahrt-Highlight Red Bull Ring

- hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger
Der „Murtal Classic“ Torbogen war vor der Lazarus-Bikerbar der Ringrast Spielberg aufgebaut, ein paar ein- und zweispurige Edel-Oldtimer von Jaguar E bis Matra Bonnet drapiert: Die „Freunde historischer Fahrzeuge Murtal Classic“ gaben eine Vorschau auf die am 28. August stattfindende „Murtaler Classic Ausfahrt“. Obmann Josef Kriebernegg, der mit seinem Stellvertreter Reinhold Haslebner, Logistiker Werner Graf und Willi Pistrich sowie einigen Clubkollegen angerückt war, ging auf die Ausgangssituation ein: „Wegen der Pandemie musste die seit 1999 jährlich zum Pfingsttermin veranstaltete Murtal Classic zweimal abgesagt werden. Mit dieser Ausfahrt wollen wir die Kontakte zu unseren Oldtimer-Liebhabern wieder auffrischen!“ Mitmachen dürfen an die 80 ein- und zweispurige Raritäten. Bei der Anmeldung werden jene bevorzugt, die schon an dieser Classic teilgenommen haben. Die Nennungen z. B. auch aus der Schweiz versprechen hochkarätige Ein- und Zweispurige. Etwa einen Sunbeam aus dem 32er-Jahr, zwei Alvis aus 1937, Matchless, DKW, historische Puch. Nach Frühstück ab 9 Uhr und Fahrzeugsegnung am Hauptplatz Knittelfeld wird im Konvoi nach Seckau, über Puchschachen zum Mittagessen in die Ringrast in Spielberg gefahren. Im Anschluss gegen 13.30 h geht es in Gruppen geteilt über Pöls bzw. Weisskirchen zu abwechselnd Führungen in der Red Bull Brauerei Thalheim und im Puch-Museum Judenburg. Als Highlight gibt es ein genau getimtes Zeitfenster, in dem am Red-Bull-Ring ein paar Runden gedreht werden können. Den Ausklang bildet ein Sektempfang in der Burg.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.