Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Zu Pfingsten wird auf den österreichischen Autobahnen Stau erwartet.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
2

Bruck/Leitha
Pfingsten: Starker Verkehr auf A4 Ostautobahn erwartet

Der ÖAMTC rechnet am Pfingstwochenende mit starkem Ausflugsverkehr und hat die Staustrecken im Überblick zusammengefasst. Auf der A4 Ostautobahn Richtung Ungarn ist mit Grenzwartezeiten bei Nickelsdorf zu rechnen.   BEZIRK BRUCK. Die Reiselust ist auf Rekordniveau. “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauberinnen und Urlauber aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ab Ende September wird man von Graz aus nun noch öfter mit dem Flugzeug von Graz nach Zürich fliegen können. Damit ist nicht nur die Chance auf einen Ausflug gegeben, sondern auch ein wichtiger Umsteigeflughafen noch besser erreichbar.  | Foto: FHGRZ/RestartSWISS
2

Flughafen Graz Thalerhof
Swiss stockt Verbindung Graz-Zürich weiter auf

Ab 24. September hebt die Airline "Swiss" ab Graz auch am Sonntag nach Zürich ab. Neben den zusätzlichen Flügen nach München ist das in diesem Monat die zweite Aufstockung einer Linienverbindung. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Zürich ist neben Amsterdam, Frankfurt, München und Wien einer der fünf großen Umsteigeflughäfen, der direkt ab Graz erreichbar ist. Aktuell wird die Taktung mit drei Flügen pro Woche ab Sonntag, den 24. September um eine weitere Frequenz aufgestockt. „Die zusätzliche Frequenz nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Verstärkter Zugverkehr am Veranstaltungs-Wochenende. | Foto: ÖBB | Lukas Leonte
Aktion 3

Für Event-Wochenende
ÖBB schicken zusätzliche Züge auf die Schienen

Damit die Gäste beim Frequency Festival und beim MotoGP mit dem Zug pünktlich ankommen, werden die ÖBB-Kapazitäten aufgestockt. NÖ. Zusätzliche Kapazitäten auf der West- und Südstrecke kündigen die ÖBB von 18. bis 20. August an.  Das Frequency Festival vom 17. bis 19. August in St. Pölten (NÖ) läutet das nächste große Veranstaltungswochenende in Österreich ein, gefolgt vom Motorrad GP von 19. bis 20. August im steirischen Spielberg. Für alle, die mit dem Auto zum Frequency kommen wollen,...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Innen und außen grunderneuert, die neuen Cityjet_Garnituren sind in Tirol angekommen. | Foto: ÖBB/Kaser
4

Erste neue Cityjet-Garnitur angekommen
S-Bahnen in neuestem Gewand

Die erste von insgesamt 20 neuen "Cityjet Desiro MLGarnituren" ist in Tirol angekommen, diese werden noch diesen Herbst in Betrieb genommen, bis Oktober wird das Personal auf die neuen Garnituren eingeschult. Moderner und komfortabler sollen sie sein, die neuen Garnituren und sollen auch rein optisch einiges hermachen. TIROL. Die erste von 20 Cityjet Desiro ML Garnituren ist in Tirol angekommen. Die Züge werden ab Oktober auf der Strecke zwischen Innsbruck und Kufstein als S-Bahn für den...

  • Tirol
  • René Rebeiz

Kommentar
Bequem mit dem Auto in den Urlaub reisen

BEZIRK BRUCK. So schön die Urlaubsdestination auch sein mag, so anstrengend kann der Weg dorthin sein. Vor allem die Reise zu paradiesischen Sandstränden und zu verträumten Inseln ist meist mit mehreren Zwischenstopps verbunden. Wer einen Österreich-Urlaub in den Bergen oder am See plant oder Ferien an den europäischen Stränden macht, ist wohl am besten und komfortabelsten mit dem eigenen Auto unterwegs. Abfahrt, Pausen, Zwischenaufenthalte und Gepäck können beliebig eingeteilt werden – dies...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
5:18

Wahlkampf auf Schiene
Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger

Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland. Der Start der Reise war in Neumarkt im Flachgau. Wir sprachen mit David Egger, Markus Maurer, Sabine Klausner und Sylvia Laugus von der SPÖ über Mobilität. SALZBURG/NEUMARKT. Den ganzen Tag über fahren heute Politiker, Mitglieder und Wahlhelfer der SPÖ mit den Öffis durchs Bundesland Salzburg. So wurde das Salzburger Netz auf Herz und Nieren geprüft. Im Zentrum stand laut den Beteiligten vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Karin Gruber-Steffner, Leonard Röser und Christian Gruber-Steffner wollen aus ihrem VW-Bus mit dem Namen Luise eine E-Luise machen. | Foto: Michael Fasching
7

Crowdfunding-Kampagne
Auf einen Roadtrip mit dem E-Bus made in Graz

Das ist die Geschichte von drei Grazern, die sich einen VW-Bus gekauft haben und jetzt daraus einen E-Bus machen wollen. GRAZ. Rein in den VW-Bus und ein bisschen Hippie sein: Nostalgie und Freiheit sind das Fundament eines jeden Roadtrips mit dem Camper – wenn da nicht die Abgase wären. Das Reisen im Van mit altem Diesel- oder Benzinmotor ist nämlich alles andere als nachhaltig. Drei Grazer haben sich genau so einen Van gekauft, auf den Namen Luise getauft und sich das Ziel gesetzt, aus "ihr"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Im Bus fuhr Friedrich Waitz durch die Weltgeschichte.
12

Payerbacher seit 70 Jahren am Steuer
Ein Leben auf der Autobahn

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hat bereits zig Millionen Kilometer heruntergespult. Nun wurde Friedrich Waitz (96) für 70 Jahre "straffreies Fahren" vom ÖAMTC ausgezeichnet. Eigentlich hat er ja den Beruf des Friseurs erlernt. Und doch fand Friedrich Waitz in einer anderen Branche seine Berufung. 1949 wurde er Taxi-Fahrer in Wien. Über Umwege kam der Payerbacher zum Busfahren. "Mit 33 Jahren habe ich den Busführerschein gemacht", erzählt der heute 96-Jährige. Danach war kein Reiseziel vor Waitz sicher....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Busterminal in der Paris-Lodron-Straße nimmt ab April wieder seinen Betrieb für Reisebusse auf.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Für Reisebusse
Busterminal in Paris-Lodron-Straße nimmt Betrieb auf

Aufgrund des steigenden Bedarfs nimmt der Busterminal in der Paris-Lodron-Straße mit April seinen Betrieb in eingeschränkter Form wieder auf. Kritik kommt von der Bürgerliste.  SALZBURG. Konkret stehen ab diesem Zeitpunkt zwei Busbuchten für Busse mit Hotelbuchung und entsprechendem "Timeslot" zur Verfügung. Eine dritte Busbucht wird für Notfälle freigehalten. Angefahren werden kann der Terminal von acht bis 19 Uhr. Während der restlichen Zeit, also über Nacht, stehen die Busbuchten dann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tourismusministerin Elisabeth Köstinger  | Foto: Julia Hettegger
7

Salzburg Europe Summit
"Wunschgäste": weniger Urlauber, die mehr ausgeben

Die letzte Diskussion des 17. Salzburg Europe Summit beschäftigte sich mit dem Thema "Mobilität und Tourismus nach Corona".  SALZBURG. Im Eingangsstatement wies Bundesministerin Elisabeth Köstinger auf die guten Entwicklungen des Österreichischen Tourismus im Sommer 2021 hin. Die Tourismusministerin spricht von einem starken Lebenszeichen der heimischen Branche und einer eindrucksvollen Bestätigung für die gesetzten Maßnahmen. Nach dem Motto "strenge Regeln, sicherer Winter" wolle man nun...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Erika Herlich (re.) und Christine Fuchs (3.v.r.) zeigten interessierten Senioren in Werfen den Umgang mit dem Ticket-Automaten. | Foto: ÖBB/Mosser

Senior-Mobil-Berater
Sie nehmen Senioren die Scheu vor Ticket-Automaten

Dank ehrenamtlicher Unterstützer werden die Vorbehalte gegen Ticket-Automaten an Bahnstationen für Senioren aktiv abgebaut. WERFEN (aho). Viele Senioren benötigen ein wenig Unterstützung, um entspannt mit der Bahn reisen zu können. Ihnen helfen elf ehrenamtliche Senior-Mobil-Berater im Bundesland Salzburg schnell, kompetent und kostenlos weiter. Am Bahnhof in Werfen haben kürzlich die Senior-Mobil-Beraterinnen Christine Fuchs und Erika Herlich bei einer Informationsveranstaltung rund 20...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Klagenfurter Busse
Jetzt auf Google Maps

Ja endlich, nach Wien, Graz jetzt auch Klagenfurt. Google Maps in fast jeder Großstadt eine Selbstverständlichkeit. Super die Öffis mit Google Maps verwenden - es hat ja jeder ein Handy! Bin stolz auf Klagenfurt!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Stelzl
Vom 16. bis zum 18. November 2018 öffent die SENaktiv zum bereits 42. Mal ihre Pforten. | Foto: Foto: CMI
5

Die Messe für den dritten Lebensabschnitt geht vom 16. bis zum 18. November in eine neue Runde
SENaktiv: Westösterreichs größte Seniorenmesse

Westösterreichs bedeutendste und größte Seniorenmesse SENaktiv bietet Besuchern mit speziell auf die Bedürfnisse der Generation 60+ ausgerichteten Themenschwerpunkten die Chance, sich über Trends im Alter und über Möglichkeiten der Vorsorge zu informieren. Dabei sind Gesundheit & Vorsorge, Sport & Bewegung, Reisen & Freizeit genauso wichtig wie Genuss & Kulinarik, Mobilität, Wohnen, Mode, Handarbeit, Medien, Finanzen und Ableben. Abwechslungsreiches Rahmenprogramm Die Besucher erwartet zudem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Das neue Postbus-Shuttle ist rund um den Klopeinersee im Einsatz | Foto: ÖBB
2

Pilotprojekt Postbus-Shuttle am Klopeiner See gestartet

Das neue Angebot soll die Moblität im ländlichen Raum verbessern und wichtige Impulse setzen. VÖLKERMARKT. Die Postbus GmbH startete rund um den Klopeiner See den Testbetrieb des neuen Postbus-Shuttle. Mit dem Angebot will man die Mobilitätslücke im Ausflugsverkehr von Urlaubern schließen und gleichzeitig das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel für Einheimische verbessern. Keine halbleeren Busse dank App Durch das digitale Verkehrskonzept der ÖBB-Postbus GmbH erhofft man sich künftig ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kathrin Hehn
In diesem Skoda ging es von Ternitz nach Marienburg bei Brasov.
4

Mit dem Auto in den Urlaub

Urlaubsabenteuer von einst: Im Skoda ging es 1969 über 973 Kilometer nach Rumänien. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der digitale Routenplaner veranschlagt für die 973 Kilometer lange Reise von Ternitz ins rumänische Brasov etwas über zehn Stunden. Im Jahre 1969 dauerte die Fahrt sicher noch ein wenig länger. Die Ternitzerin Wilhemine Fink (83) erinnert sich noch gut an die Reise im damals modernen Skoda. Luxus Liegesitze "Er war silbergrau Metallic und hatte Liegesitze. Das war bequem als wir einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Heiner Witthake - Fotolia

Reisen für Menschen mit Behinderung

Einladung zum Stammtisch am 28. Mai im Schwechaterhof STEYR. „Für Menschen mit Behinderung ist es oft nicht leicht, geeignete barrierefreie Reiseangebote zu finden“, erklären Alexandra Gschwandtner und Wolfgang Glaser. Beide sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Damit sich Menschen mit Behinderung aus dem Raum Steyr regelmäßig austauschen können, organisieren Wolfgang Glaser und Alexandra Gschwandtner an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Fernbus fährt Braunau und Simbach im Mai nicht mehr an

Der Homepage von MeinFernbus ist neuerdings zu entnehmen, dass die nächste Gelegenheit mit einem ihrer Busse von Braunau oder Simbach aus nach Wien oder München zu fahren erst für den 9. Juni angeboten wird. Bis dato waren der Homepage und dem Internet leider keine weiteren Informationen zu entnehmen warum Braunau und Simbach im Mai nicht mehr täglich angefahren werden. Ab dem 9. Juni wird - laut der Homepage von MeinFernbus - an Wochentagen wieder je 2 mal ein Bus nach Wien/München fahren. An...

  • Braunau
  • Arndt Strüder

Senior Mobil

Kostenloses Beratungsangebot für Senioren In Kooperation mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol haben die ÖBB Senioren zu ehrenamtlichen „Mobilitätsberatern“ ausgebildet. In Kufstein steht Frau Elisabeth Höpflinger als Mobilitätsberaterin älteren Fahrgästen bei Fahrplansuche und Ticketkauf zur Seite. Für Senioren ist das öffentliche Verkehrsangebot besonders attraktiv. Trotzdem werden Bus und Bahn von älteren Menschen noch immer viel zu wenig genutzt. Die Gründe liegen vor allem in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Senior Mobil

Kostenloses Beratungsangebot für Senioren Einführung in die Bedienung von Fahrkartenautomaten, praxisnahe Tipps und Hinweise für die Nutzung von Bus und Bahn für Senioren. Anfragen und Terminvereinbarung unter 0664 88 769 857 oder per Email an e.hoepflinger@tsn.at Wann: 31.12.2013 ganztags Wo: Senior Mobil, Arkadenpl., 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.