mobiREM

Beiträge zum Thema mobiREM

Das "mobiREM"-Team Bad Radkersburg macht die Patientinnen und Patienten wieder fit für den Alltag.  | Foto: KAGes
2

"mobiREM"
Wieder fit für den Alltag in den eigenen vier Wänden

Das "mobiREM"-Team Bad Radkersburg hilft Menschen etwa nach einer Operation in den eigenen vier Wänden wieder die nötige Beweglichkeit für den selbstständigen Alltag wiederzuerlangen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Nach einem sogenannten Akutereignis, beispielsweise einer Operation, einem Unfall oder einer schweren Infektion, ist es notwendig, die Beweglichkeit wieder zurückzugewinnen und so im Alltag wieder selbstständig zu werden und zu bleiben. Hierfür braucht man eine Remobilisationstherapie. Seit...

Ziel ist es, Patientinnen und Patienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Es geht um Remobilisierung im häuslichen Umfeld, nicht um Pflege zuhause.  | Foto: alexraths/panthermedia.net
3

"mobiRem" in Bad Radkersburg
Remobilisierung für ältere Menschen

Die Gesunderhaltung wird angesichts des steigenden Alters immer wichtiger. Mit Oktober fiel der Startschuss von "mobiRem" in Bad Radkersburg, der die mobile geriatrische Remobilisierung für den Standort LKH Südsteiermark erweitern soll.  SÜDSTEIERMARK/BAD RADKERSBURG. Im Herbst wurden bereits die Ausbaupläne von "mobiRem" steiermarkweit angekündigt, im Oktober startete das Projekt für den Standort LKH Südsteiermark mit Expositur Bad Radkersburg. Dabei richtet sich das Programm an ältere...

Die geriatrische Remobilisation zielt darauf ab, die Lebenszeit zu verlängern und die Lebensqualität zu 
verbessern.  | Foto:  Gerhard Maurer
4

Angebot für ältere Menschen
Remobilisation zu Hause kommt im ganzen Land

Älteren Menschen eine effektive Remobilisation in ihrer gewohnten Umgebung ermöglichen: Das ist das Ziel eines 2017 gestarteten Pilotprojekts, das nun auf die gesamte Steiermark ausgeweitet werden soll.  STEIERMARK. "mobiREM" steht für mobile geriatrische Remobilisation. Es handelt sich dabei um ein Programm, das sich an ältere, multimorbide Menschen richtet, die nach einem Akutereignis, wie zum Beispiel einer schweren Infektion, einem Unfall oder nach einer Operation, Unterstützung zur...

Dr. Lisa Klasnic und Primar Bernd Bauer zeigen auf der Landkarte das Betreuungsgebiet der mobiREM.
1 2

LKH Hörgas-Enzenbach: Therapeuten machen Hausbesuche

Wer im Alter in der Bewegung eingeschränkt ist, für den macht es einen Unterschied, ob er die Stufen zum Garten wieder schafft, den Weg zur Toilette allein meistert oder sich selber wieder alleine anziehen kann. Stationäre Remobilisation in den Krankenhäusern ist eine segensreiche Einrichtung. Als erstes steirisches Krankenhaus bietet das LKH Hörgas-Enzenbach jetzt eine ambulante geriatrische Remobilisation an, die als mobiREM direkt zu den Patienten nach Hause kommt. „Wir bemühen uns seit drei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.