Momentaufnahmen

Beiträge zum Thema Momentaufnahmen

Das Schmetterlingsparadies, welches leider nicht mehr geöffnet hat. Ich habs noch 2 mal besichtigt vor ca. 15 Jahren - schade drum.
6 5 26

Wandern im Waldviertel
Große Schmetterlingsrunde - Start Langschlag - mit Klauskapelle

Bei 8 ° und strahlendem Sonnenschein startete  ich am 9. September 2020 um halbzehn in Langschlag - ich habe mich für die große Schmetterlingsrunde entschieden 🙂. Vor vielen Jahren wollte ich einmal die kleine Runde gehen und bin dann irrtümlich auf die Große gekommen. Da ich damals am späten Nachmittag gestartet bin und kein genaues Kartenmaterial mithatte, ließ ich mich von meiner Zimmervermieterin holen. Gottseidank bin ich dort Stammgast und sie ist eine sehr nette und freundliche Frau....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Basilika im Stift Rein
6 5 21

Unterwegs in der Steiermark/ Graz Umgebung
Ein Besuch des Stift Rein - ältestes Zisterzienserkloster der Welt

Auf Grund eines Ambulanzbesuches im LKH West-Enzenbach war ich in der Steiermark unterwegs. Auf meinem Nachhauseweg bleibe ich beim Stift Rein stehen, damit ich mir noch etwas die Füße vertreten kann und mein Bedürfnis nach Natur stillen kann.  Das Stift ist das weltälteste Zisterzienserkloster und es wurde 1129 gegründet. Vor ca. 15 Jahren fanden Restaurierungen statt, sowie auch archäologische Grabungen. Schon beim Betreten des Innenhofes erfasst mich eine tiefe Ruhe. Rechts ragt die Basilika...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 2

Schmetterlinge - Tagfalter
Ein Prachtexemplar von Segelfalter

Den Segelfalter habe ich noch nicht oft gesehen, umso mehr freue ich mich, dass mir diese Schönheit vor die Linse geflattert ist. Er hat sich auch noch vor meinen Augen auf einem Strauch nieder gelassen, damit ich ihn fotografieren kann😍. Ich habe auch eine Schmetterlingsapp, wo ich Sichtungen bekannt gebe. Wenn mir die Falter unbekannt sind, werden sie von Experten bestimmt. Der Segelfalter ist einer der schönsten Tagfalter in Österreich und wird bis zu 8 cm groß. Seine Eier legt der Falter am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 25

Wandern mit Kindern Biosphärenpark Nockberge
Mystische Silva Magica auf der Grundalm - Nockalmstraße

Wenn man die Nockalmstraße fährt, lohnt sich ein Halt auf der Grundalm. Trotz feinem Nieselregen hab ich mir die Silva Magica angeschaut und gerade deshalb hat sich mir vielleicht eine besonders mystische Stimmung gezeigt. Der Weg schlängelt sich durch den Wald, vorbei an einem Biotop und zwischen riesigen Steinen hindurch. Bei Schönwetter ein wunderbarer Ort, an dem man auch länger mit Kindern verweilen kann. Holzliegen laden zum Rasten ein und ein kurzer Rundweg zeigt vom Sein und Wirken der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 9

A neichs Hianznbankerl in Ouwaschitzen zum Dischgrian
Haus der Volkskultur in Oberschützen

Bei meinem Spaziergang bin ich wieder einmal bei Haus der Volkskultur vorbei gegangen  und was sehen meine Augen?  Eine Wellenbank aus Holz steht da, die ich gleich mal testen muss, ob sie auch gemütlich ist. Es liegt sich sehr gut drauf im Lichte der Abendsonne und mein Blick fällt auch gleich auf den schönen Rosenstock, der momentan mit dunkelroten Rosen geschmückt ist.  Das Hianznbankerl wurde im Juni eingeweiht und war ein Jugendprojekt des Hianznvereins mit der HTL Pinkafeld. Auf Youtube...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 2 12

Wandern mit Kindern Biosphärenpark Nockberge
Windebensee in den Nockbergen

Wenn man die Nockalmstraße fährt - sie verbindet Innerkrems und die Ebene Reichenau - , lohnt es sich beim Windebensee aufzuhalten. Eine Runde von nicht mal 1 km, die aber reich an wunderschönen An- und Aussichten ist. Der kalte Gebirgssee liegt auf ca. 1900 Meter und Schautafeln geben Einblick in das alpine Ökosystem. 2020 war der Windebensee bei "9 Plätze - 9 Schätze" dabei. Mich faszinieren die vielen urigen Zirben, deren Wurzeln die Felsen umklammern, um nicht ins Wasser zu fallen😍. Den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Zirkumhorizontalbogen über Oberschützen
2 1 2

Außer dem Regenbogen gibt es auch noch andere bunte Himmelserscheinungen
Ein Zirkumhorizontalbogen war heute von Oberschützen aus sichtbar

Ich mache zur Mittagszeit mein Nickerchen und als ich die Augen öffne, sind sie - nachdem ich mich in horizontaler Lage befinde - nach oben gerichtet. Ich muss erst blinzeln und nochmal genau schauen, was sich da am Himmel zeigt. Eine "Farbwolke" sehe ich, die in den Farben des Regenbogens scheint - wie schön 😍. Beim Betrachten verstärken sich die Farben noch etwas und ich bin entzückt.  Ich kann mich erinnern, das ich ähnliches schon mal vor langer Zeit gesehen habe, dies war aber vertikal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Soviele Margariten sieht man eigentlich sonst nur in Wiesen - ein besonderes Stück Wald hab ich da entdeckt.
4 4 9

Auszeit für Körper, Geist und Seele
Waldbad - Heubad - Sonnenbad

Ich bin sehr dankbar, dass ich in einem Dorf lebe, welches von Wiesen und Wäldern umgeben ist. Zurzeit ist es mir nur möglich kleine Spaziergänge zu machen. Um mich aber trotzdem länger in der Natur aufzuhalten, nehme ich mir eine Decke mit und suche mir schöne Platzerl, wo ich mich längere Zeit aufhalten kann. Heute war ich erst in einem lichtdurchfluteten Wald. Ich lege mich auf meine Decke, spüre den Boden unter mir - lausche und rieche. Es gibt verschiedene Achtsamkeitsübungen, die ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Wenn man mit offenem Herzen und mit offenen Augen geht, sieht man soviel Schönes und dafür bin ich immer sehr dankbar
3 2 7

Innere Reise - Geschichte mit Sinn und Herz
Spaziergang im Innerland - von Elfen, Elben und dem Dunklen

Diese innere Reise machte ich im Oktober 2019 bei einer kleinen Wanderung am Masenberg zur Glückskapelle. Vielleicht inspiriert sie ja die Einen oder Anderen 🥰 Auf einem ihrer Spaziergänge im Innerland bat SIE um die Begegnung mit den Helferinnen in einer bestimmten Situation. Sie lud sie unbekannterweise in ihren Raum der Heilung ein. Erst erschien ein kleines Mädchen in Begleitung einer mit einem schwarzen Umhang geschützten Gestalt. Von der Gestalt ging eine bedrohliche und ängstigende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Den Koglerauer Hof kann man auf der Strecke zwischen Rohrbach/L. und Bruck/L. nicht übersehen.
13

Unterwegs mit Kindern
Vom Koglerauerhof/Jausenstation Uhl zur Römerhütte oder Beides einzeln genießen

Am Freitag Abend wurde ich zu einer "guatn Jausn" im Mostsschank Uhl in Koglerau, Rohrbach/L. eingeladen, wo ich schon sehr lange nicht mehr war. Nach der Jause habe ich mich draußen noch auf Entdeckungsreise begeben und einen Kräutergarten, Spielplatz, Teich und ein Weglein entdeckt. Gleich hinter dem Spielplatz führt der Weg hinein in den Wald, vorbei am Hasen-, Ziegen- und Schweinderlgehege. Einige Bankerl laden zum Sitzen ein. Ein Bacherl fließt in den kleinen Teich, ich genieße das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Marienkapelle Ollersdorf - rechts davon befindet sich die Marienquelle und links steht eine Skulptur von Pater Pius
10 4 17

Wandern im Südburgenland
Marienkapelle Ollersdorf - Chakrenweg in Ollersdorf

Nachdem ich heute zum Wandern nicht fit war, fuhr ich nach Ollersdorf. Die Marienkapelle besuche ich schon seit 15 Jahren immer wieder gerne. Gleich neben der Kapelle gibt es die Marienquelle, an der man rechtsdrehendes Wasser abfüllen kann. Hinter der Kapelle beginnt der Chakrenweg, der auf ca. 1,5 km hinauf zum Hotel Allegria führt, wo sich als Abschluß ein Steinkreis befindet. Ich setze mich erst in die Kapelle, um zu Beten und zu Danken. Danach spazieren ich zu den ersten zwei Kraftplätze,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Video

Innere Reise - Geschichte mit Sinn und Herz
Milfina, meine achtsame Schrankenwärterin

Die innere Reise fand Anfang des Jahres 2017 statt. Den Impuls mich auf diesen inneren Weg zu machen, kam von Heike Tröster - danke dafür nochmal von Herzen. Ein herzliches Danke auch Regina Fröhlich, die diese Geschichte in ihrer zauberhaften und herzlichen Art gelesen hat. Aus dieser Lesung und meiner  Fotos, die bei Wanderungen entstanden sind, habe ich einen Film gestaltet, den ich hier teile - Viel Freude und Inspiration beim Hören und Schauen Hier gehts für die Leser unter uns weiter: Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 17

Wandern in der Steiermark
Naturjuwel Raabklamm - große Raabklamm

Die Raabklamm ist immer wieder schön und interessant. Seit einigen Jahren genieße ich sie 2 mal im Jahr. Ich kann gar nicht sagen in welchem Monat sie mir besser gefällt. Sie ist vielseitig in der Vegetation, aber auch das die Landschaft ist mal sanft und dann wieder schroff. Ein Einblick in einer frühere Wanderung - gestartet bin ich damals beim Jägerwirt (geschlossenes Gasthaus). Diesmal sind wir wieder einmal in Arzberg gestartet und so lange gegangen, wie es unsere Zeit erlaubt hat. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 21

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Rundweg Nr. 5 des Bewegungsparks Bad Eisenkappel

Gleich nach dem Mittagessen mache ich mich wieder auf die Gegend zu erkunden. Ich gehe wieder der Vellach entlang - den Weg Nr. 5 der "Bewegungspark-Karte Bad Eisenkappel" - Richtung Türkenschanze. Diese lasse ich aber rechts liegen und gehe auf der Straße weiter bis die Stollen angeschrieben sind. Ein kleiner Abzweiger, ein paar Minuten und man ist dort. In einen Stollen kann man sogar hinein gehen, jedoch nur mit Gruppe und Taschenlampe. Leider hab ich beides nicht eingesteckt 😁😉. Hier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 Video 29

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Durch die Ebriachklamm zur Trögener Klamm

Von Bad Eisenkappel fahre ich ca. 3 km der Ebriachstraße entlang und parke dann mein Auto. Zufuß gehe ich weiter – erst durch die Ebriachklamm, vorbei an einer „Bergwerksruine“ und einem Bergwerk, schließlich weitet sich das Tal und ich gehe ca. 3 km bis zum Radlwirt. Hier teilt sich die Straße und man kann entweder zum Schaidasattel weiter fahren oder links abbiegen zur Trögener Klamm. Am Anfang der Klamm gibt es 3 Parkplätze zum Parken. Durch die ca. 3 km lange Klamm führt eine schmale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
14

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Kirchlein tragen in Bad Eisenkappel und was hat es damit auf sich hat

Bei einem Spaziergang nach meiner Ankunft in Vellach-Bad Eisenkappel - ich bin hier zur Kur - gehe ich der Vellach entlang hinein in den Ort. Bei einer Unterführung für Fußgänger sehe ich viele kleine Kirchen von der Decke hängen. Auch an der Seitenwand sind Kirchen - ich glaube aus Holz - angebracht. Der Wind weht angenehm und die Kirchen schwingen leicht hin und her und erregen dabei Aufmerksamkeit. Das Wasser tost unter der Brücke und es liegt Frühling in der Luft. Ich bin neugierig - was...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick von der Ruine der Türkenschanze
3 4 16

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Von Vellach zur Türkenschanze

Der Tag zeigt sich heute freundlich und sonnig, hin und wieder weht mir eine frischen Brise Wind um die Nase. Ich starte direkt beim Kurhotel und folge der Vellach flußabwärts. Das oft türkis scheinende Wasser rauscht mal lauter und leiser neben mir, die Vögel zwitschern und dank der Sonne liegt heute auch ein erdiger Geruch in der Luft.  Vor mir ragt der Trobefelsen, auf den ein Klettersteig führt, hoch empor. Beim Näherkommen sehe ich oben in der Felswand eine Fahne flattern. Ein Blick auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2 21

Wandern rund um Bad Eisenkappel
Kupitzklamm - klein und mächtig

Am Nachmittag gehe ich direkt vom Kurhaus weg zur Kupitzklamm. Nach einem kleinen Wintereinbruch in der Nacht liegt die Landschaft angezuckert vor mir. Die Luft ist wunderbar erfrischend und ich genieße die maskenfreie Zeit. Erst folge ich dem Kneippweg der Vellach entlang und ein paar Minuten später ist schon die Klamm angeschrieben - ich biege links ab und gehe auf einem frisch geschotterten Weg. Nach einer 1/2 Stunde cirka verlasse ich die befestigten Straßen und Wege und ich gehe rechts...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
denkmalgeschützte Turmschule bzw. evang. Schul- und Bethaus in Willersdorf
1 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Willersdorf

Nachdem es ab Mittag etwas sonniger und weniger windig ist, schnappe ich meinen Rucksack und mache mich wieder einmal von zuhause aus auf den Weg - wandern vor der Haustür gefällt mir immer besser. Erst gehe ich dem Willersbach und dann dem Krumpaubacherl entlang. Die ersten Frühjahrsboten zeigen sich, obwohl heute morgen die Natur mit Schnee "angezuckert" war. Die Sonne scheint und der Wind bläst inzwischen wieder eisig kalt, sodass ich meinen Kopf gut eingepackt hab.  Die ersten Brennessl...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2

Bäume erzählen ihr eigenen Geschichten
Frau Baum

𝓢𝓴𝓮𝓹𝓽𝓲𝓼𝓬𝓱 𝓼𝓬𝓱𝓪𝓾𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓗𝓸𝓯𝓯𝓷𝓾𝓷𝓰 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓲𝓷 𝓲𝓱𝓻𝓮𝓷 𝓦𝓾𝓻𝔃𝓮𝓵𝓷 𝓫𝓻𝓮𝓲𝓽 𝓭𝓲𝓮 𝓪𝓾𝓯𝓼𝓽𝓮𝓲𝓰𝓽 𝓪𝓫𝓮𝓻 𝓲𝓱𝓻 𝓗𝓮𝓻𝔃 𝓷𝓸𝓬𝓱 𝓷𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓮𝓻𝓻𝓮𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓱𝓪𝓽 𝓵𝓪𝓷𝓰𝓼𝓪𝓶 𝓹𝓾𝓵𝓼𝓲𝓮𝓻𝓽 𝓭𝓲𝓮 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷𝓼𝓴𝓻𝓪𝓯𝓽 𝓷𝓪𝓬𝓱 𝓸𝓫𝓮𝓷 𝓵𝓪𝓷𝓰𝓼𝓪𝓶 𝔀ä𝓬𝓱𝓼𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝓲𝓷 𝓭𝓮𝓷 Ä𝓼𝓽𝓮𝓷 𝓚𝓷𝓸𝓼𝓹𝓮𝓷 𝔃𝓮𝓲𝓰𝓮𝓷 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓼𝓸 𝓿𝓲𝓮𝓵𝓮 𝓼𝓲𝓮 𝓽𝓻𝓪𝓰𝓮𝓷 𝓪𝓵𝓵𝓮𝓼 𝓲𝓷 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓰𝓵𝓮𝓲𝓬𝓱 𝓮𝓲𝓷𝓮𝓶 𝓢𝓪𝓶𝓮𝓷𝓴𝓸𝓻𝓷 𝓭𝓪𝓼 𝓛𝓲𝓬𝓱𝓽 𝓲𝓷 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓪𝓾𝓯𝓷𝓮𝓱𝓶𝓮𝓷𝓭 𝓽𝓲𝓮𝓯 𝓪𝓽𝓶𝓮𝓷𝓭 𝔀ä𝓬𝓱𝓼𝓽 𝓼𝓲𝓮 𝔀𝓮𝓲𝓽𝓮𝓻 𝓼𝓽𝓻𝓮𝓫𝓽 𝔀𝓮𝓲𝓽𝓮𝓻 𝓦𝓪𝓷𝓭𝓵𝓾𝓷𝓰 𝓰𝓮𝓼𝓬𝓱𝓲𝓮𝓱𝓽 𝓭𝓪𝓼 𝓖𝓻ü𝓷 𝓭𝓮𝓻 𝓚𝓷𝓸𝓼𝓹𝓮𝓷 𝓶𝓪𝓬𝓱𝓽 𝓭𝓲𝓮 𝓗𝓸𝓯𝓯𝓷𝓾𝓷𝓰 𝓼𝓲𝓬𝓱𝓽𝓫𝓪𝓻 𝓮𝓻𝓼𝓽 𝓰𝓪𝓷𝔃 𝓴𝓵𝓮𝓲𝓷 𝓾𝓷𝓭 𝔃𝓪𝓻𝓽 𝓭𝓪𝓷𝓷 𝓲𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓰𝓻ü𝓷𝓮𝓻, 𝓰𝓻öß𝓮𝓻 𝓾𝓷𝓭 𝓴𝓻ä𝓯𝓽𝓲𝓰𝓮𝓻 𝓗𝓸𝓯𝓯𝓷𝓾𝓷𝓰 𝔀𝓪𝓷𝓭𝓮𝓵𝓽 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓲𝓷...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Tanzender Bodennebel - leider kann man den Tanz am Bild nicht erkennen 😉
5 3 21

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen, Pinkafeld und Riedlingsdorf

Kurz vor 10 Uhr gehe ich bei düsterem, nebeligem Wetter in Oberschützen los. Ich mag es ja sehr gerne, wenn ich einen Spielraum habe bzw. wenn ich mir selbst einen Spielraum gebe. Das heißt, ich weiß zwar im Groben wohin ich gehe, jedoch gebe ich mich dem Moment hin und folge dann meiner Intuition bzw. meinem Gefühl. Heute gehen mir da so einige Gedanken durch den Kopf was Ziele anbelangt und ich bemerke, dass sich meine Einstellung zu Zielen in den letzten Jahren verändert hat. Es war mir mal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich liebe die Licht- und Schattenspiele im Wald
11 6 19

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Oberwart

Eigentlich wollte ich heute den Rundweg Pinkadurchbruch in der Weinidylle gehen. Da aber der Wanderweg über die Grenze und ein Teil der Strecke in Ungarn verläuft, habe ich mich anders entschieden. Darf man da in Zeiten von Corona einfach drüber gehen? Ich ließ es lieber bleiben und entschied mich wieder einmal von zuhause aus zu wandern 😊 Erst gehe ich über den Höhenweg zum Seraubacherl, welches ich überquere, um dann im Wald nach Unterschützen zu wandern. Die noch kahlen Bäume lassen das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick auf den Wechsel
2 1 24

Wandern im Steirischen/HWW
Burg Bärnegg - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Voriges Wochenende habe ich schon eine Hinweistafel auf den Historischen Weitwanderweg Wechselland - kurz HWW - gesehen und ein bisschen im Internet recherchiert. Heute wollte ich eigentlich einen Rundweg 'Schäffern - Bärnegg' gehen. Ich habe mein Auto beim Gasthaus Laglmühle abgestellt und bin Richtung Elsenau - Bärnegg los marschiert. Nachdem ich keine Markierung gesehen habe, mich mehrmals im Kreis gedreht habe und dann nette Menschen entdeckte, erkundigte ich mich erstmal und folgte dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick Richtung Schlaining und ins Steirische
3 2 19

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Auf der Suche nach der Ladislauskapelle

Manchmal schaue ich auf Google Maps Straßenverläufe, Berge, Bäche, usw. an, um meine geografischen Kenntnisse und meine innere Landkarte zu erweitern und zusammenzufügen. Dabei habe ich schon einige Orte entdeckt, die ich dann aufgesucht habe, um mir ein eigenes Bild davon zu machen. Vor einiger Zeit habe ich eine Makierung "Ladislauskapelle" mitten im Wald der großen Plischa bei Oberpodgoria entdeckt. Die große Plischa ist ein Berg im Günser Gebirge mit einer Höhe von 546 m. Auf die kleine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.