Momentaufnahmen

Beiträge zum Thema Momentaufnahmen

Blick auf Mariasdorf
2 2 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Mariasdorf im Herbstwald

Herrliche Farben und Gerüche sind im herbstlichen Wald wahrnehmbar. Die Sonne strahlt durch das goldene Laub, dazwischen das satte Grün der Nadelbäume. Ich gehe heute mehr abseits der Wege, weil ich das Blätterrascheln mag, welches durch das Bewegen meiner Füße entsteht. An manchen Stellen ist der Boden von dichtem, weichen Moos bedeckt und ich spüre den Unterschied beim Gehen. Hie und da versuchen Dornen mich zurück zu halten und ich befrei mich vorsichtig, um weiter zu gehen. Oben am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 15

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Willersdorf

Gestern habe ich einen Teil des "Zwischen"  Oberschützen und Jormannsdorf durchwandert und heute bin ich auf das "Zwischen"  Oberschützen und Willersdorf gespannt. Ich finde es spannend, das ich heute vormittag auf etwas gestoßen bin, was auch mit dem "Zwischen" bzw. "Dazwischen" zu tun hat und was ich gleich mal aufschreiben musste und jetzt gut zu diesem Beitrag passt - aber nun zur Wanderung: Ich gehe - wie so oft - entlang des Willersbach Richtung Willersdorf. Da dieser Teil aber schon im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Jormannsdorf

Rund um Oberschützen gibt es einige wunderschöne Platzerl - die Willersdorferschlucht ist eines - aber heute spaziere ich nach Jormannsdorf. Die Sonne scheint am strahlend blauen Himmel, die Vögel zwitschern wie im Frühling und ich genieße mein Eis - Eis geht immer😋.  Ich komme gleich mal beim Sauladen vom Biohof Unger vorbei und sehe, dass ein schönes Rastplatzerl geschaffen wurde. Weiter gehe ich Richtung Sportplatz und dann den Schulerweg durch einen herrlichen Buchenwald nach Jormannsdorf....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Burgruine Mödling
2 2 15

Wandern im Naturpark Föhrenberge
Im zauberhaften Herbstwald zur Burg Mödling

Mein erster Besuch des Naturparks Föhrenberge war auf Grund des starken Nebels sehr mystisch. Damals haben meine Freundin und ich uns vorgenommen bei Sonnenschein nochmals zu kommen. Gestern war es dann soweit - strahlendblauer Himmel - goldene Herbstblätter an den Laubbäumen - einfach ein wunderbarer Herbsttag. Wir sind wieder beim Parkplatz "Goldene Stiege" los spaziert und zwar der blauen Route der Tutgut-Wanderwege folgend Richtung Johannesruhe. Man liest, dass die Johannesruhe von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick auf die Kirche von Stadt Schlaining
1 17

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Von Stadt Schlaining zur Kleinen Plischa/Richtung Geschriebenstein

Dieses Wochenende zeigt sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Das Wetter ist herrlich und die Temperaturen richtig zum Wandern. Weiter weg fahren mochte ich heute nicht und so erkundete ich wieder ein kleines Stück von meiner Heimat - von Stadt Schlaining Richtung Hirschenstein  steht am Plan. Der Weg ist als W 32 der Lauf und Walking Arena bezeichnet und die Würfel weisen unter anderem den gut markierten Weg. Ich gehe aber nicht in Stadt Schlainig weg, sondern parke mein Auto auf einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 1 26

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Rumpersdorfer Rundweg "Von Stein zu Stein"

Rumpersdorf ist eine kleine Gemeinde, die am Hang des Günsergebirges liegt und zu Weiden/Rechnitz gehört. Als ich vor einiger Zeit auf der Suche nach der Ladislauskapelle war, habe ich diesen Rundweg entdeckt. Heute habe ich mir die ca. 7,5 km vorgenommen, weil ich meine Kondition nach meiner Erkrankung mal testen wollte. Da die Landschaft sanft hügelig ist, ist die Strecke nicht anstrengend und traue mir diese Runde mal zu. Ich starte in Rumpersdorf bei der Kirche und gehe zwischen Schule und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 2 31

Größtes Trockenrasengebiet des Südburgenlandes
Naturschutzgebiet Galgenberg Rechnitz

Nach Dienstschluß nahm ich mir endlich mal die Zeit den Galgenberg zwischen Markt Neuhodis und Rechnitz zu inspizieren. Ich fahr seit ca. 6 Jahren fast täglich vorbei und heute hab ich ihn "bestiegen" und erkundet. Mit seinen großen und knorrigen Kiefern strahlt er ein eigenes Flair aus. An manchen Stelle in der Wiese sieht man den steinigen bzw. felsigen Untergrund. Trockene Gräser breiten sich im Sonnenlicht aus und die leuchtend roten Hagebutten sind wunderbare Farbtupfer in der eher erdigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 21

Unterwegs in der Steiermark - mit Kindern
Gera Park Eichberg - eine bezaubernde Runde vom Schloß Aichberg ausgehend

Vor einigen Jahren war ich schon mal beim Schloß Aichberg und bin eine Runde gegangen. Inzwischen wurden Spielplätze im Wald nahe des Bacherls dazugebaut und auch mit Kindern ist der Gera Park ein schönes Ausflugsziel. Am ca. 12 km langen Rundweg befinden sich noch ein Aussichtsturm, ein Römergrab und ein Mineralosolium - man kann quasi von Themenpark zu Themenpark gehen. Es ist aber auch möglich die verschiedenen Ziele extra anzufahren, wenn man z.B. mit kleineren Kindern unterwegs ist. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 1 3

Herz der Natur - DANKE
In Oberschützen wachsen die Herzen aus dem Boden

Beim Abendspaziergang habe ich dieses Herz heute entdeckt. Es dürfte sich um eine wilde Rose handeln, da ich Hagebutten am Strauch erkennen kann.  Beim Betrachten fällt mir auf, das es auf einer Seite offen ist. Es wirkt auf mich, als hätte es der Sturm aufgerissen. Oder öffnet es sich, um die große, wunderbare Liebe nach außen strömen zu lassen. Vielleicht lädt es uns aber auch nur ein, unser Herz zu zeigen, egal ob heil (ganz) oder verletzt? Auch die Dornen haben eine Symbolik. Das Herz kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 18

Unterwegs mit Kindern
St. Johann i.d.Haide - Fitnessparcour -Jägersteigrunde

Eine gemütliche, aber schöne Runde habe ich in St. Johann in der Haide entdeckt, die auch mit Kindern schön zu gehen ist. Es gibt einen Walderlebnispfad, mit verschiedenen Thementafeln und auch einen Fitnessparcour, wo sich die Bewegungsfreudigen austoben und ausprobieren können. In der Nähe vom ehemaligen Waldhotel Konrath ist der Weg mit einer grünen Hinweistafel gekennzeichnet und führt in den Wald hinein. Man kann beliebig kürzen oder erweitern und auch einen Abstecher zur Kirche machen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2

Dorfspaziergang
Rosarote Rosen nicken mir entgegen

Neugierig hängen die lieblich duftenden Rosenköpfchen über den Zaun. Ich kann nicht dran vorbei gehen ohne meine duftliebende Nase in die zarten Blütenblätter zu tauchen. Um uns herum summt es - Bienen sind noch fleißig unterwegs, um Nektar zu sammeln. Der Wind spielt mit den sich herbstlich färbenden Blättern und Vögel sitzen zwitschernd auf den Ästen der Bäume. Wie bin ich dankbar am Land wohnen zu können

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 15

Lebenswart - Rad- und Wanderweg in und rund um Oberwart
Spaziergang an der Pinka in Oberwart - Stieberteich

Ich parke mein Auto in der Nähe des Stieberteiches, überquere die Pinka und schlendere am  Pinkaufer entlang Richtung Norden. Einerseits gibt es einen Schotterweg und andrerseits den weichen Wiesenweg, welcher auch als Laufstrecke dient. Ich geh lieber auf weichem Boden, lausche dem Rauschen der Pinka und atme die feuchte Herbstluft ein. Die Sonne blitzt zwischen den sich schon langsam umfärbenden Blättern durch und kitzelt mehrmals meine Nase. Ob sie mich wohl zum Niesen bringen will? Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein Kunstwerk der Natur - wie filigran manche doch sind
6 4 15

Ausdruck von Dankbarkeit in der Natur
Mandalas, Gückstürmchen und Co im Waldviertel

Manchmal bin ich bei meinen Wanderungen sehr verspielt und kreativ. Wenn ich unterwegs bin, gut geerdet und verbunden mit der Natur, schau ich auf "Dinge" und habe den Impuls, daraus etwas zu machen und zu gestalten. Mit Steinen mach ich das schon lange - ich bau Glückstürmchen - nach dem Motte "Auch aus Steinen, die dir im Wege liegen kannst du etwas Schönes bauen". In unser aller Leben gibt es hin und wieder Hürden und Hindernisse, die es zu überwinden gilt. Wie wir sie überwinden liegt in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1 1 7

Rund um Graz
Tobelbad, Windorfer Teich und etwas Geschichtliches

Zurzeit befinde ich mich noch in Tobelbad zur Reha. Dies gibt mir auch Anlass mich ein bisschen mit der Geschichte von Tobelbad vertraut zu machen. Interessantes habe ich entdeckt und gelesen und fasse es hier zusammen. Tobelbad (früher Doblbad) ist schon sehr lange bekannt. Die zwei Heilquellen -  Ludwigsquelle und Ferdinandquelle - wurden schon zur Zeit von Maria Theresia von verletzten Offizieren besucht.  Sehr interessiert hat mich beim Recherchieren die Geschichte von Alma Mahler-Werfel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
23

Wandern im Waldviertel
Bahnwanderweg und weiter gehts am Langschlager Steinwanderweg

Weiter gehts am  Bahnwanderweg 90.  Ein Teil des Weges ist ident mit dem Langschlager Steinwanderweg. Da ich noch fit bin und Lust hab auch weitere schöne Platzerl, entschließe ich mich den längeren und interessanteren Teil des Steinwanderweges zu gehen. Radiästethen haben die Energiefelder bei verschiedenen Steingruppen gemessen und enorme Schwingungsfelder festgestellt. So misst die Energie beim Augenbründl ähnlich hohe Werte (14000 - 20000 Biometer) wie bei vielen Wallfahrtsorten und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der mitten im Wald liegende  Bahnhof "Mariefred" wurde für einen schwedischen Film mit einem Hauch Schweden verzaubert
3 2 20

Wandern im Waldviertel
Bahnwanderweg mit Kleiner Semmering

Wenn man den Bahnwanderweg im Waldviertel erwandert, kommt man auch über den Kleinen Semmering. Was aber hat der Semmering mit dem Waldviertel zu tun? Beim Recherchieren habe ich gelesen, dass der Bruderndorfer Sattel die Bezeichnung bekam, weil der Name "Semmering" stellvertretend für bahnerschlossene Passhöhen benutzt wurde.  Besonders ist auch der einzige Bahntunnel des Waldviertels, in den ich natürlich neugierig rein schaue. Und gleich einige Minuten später stehe ich vor der idyllischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 11

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Steinpyramide

Von der Weltkugel fahre ich an diesem Tag weiter nach Oberneustift, um wieder einmal die rätselhafte Steinpyramide zu besuchen: 1. Station - Opferstein 2. Station - Kierlingstein 3. Station - Weltkugel Die Klauskapelle (ein weiterer Kraftplatz der Kraftarena) habe  ich besucht, als ich die Schmetterlingsrunde ging. Sie ist nach wie vor ein archäologische Rätsel. Der unterste Steinring misst 16,5 m und im Zentrum kreuzen verschiedene geomantische Linien, was den Ort zu einem Kraftplatz macht. In...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Innere Reise - Gedanken über unsere Selbstwirksamkeit
Wie können wir "Ja zum Leben sagen", gerade in herausfordernden Lebenszeiten?

Ich lese endlich das Buch von Viktor Frankl "... trotzdem Ja zum Leben sagen" Viele Jahre steht es schon in meinem Regal - immer wieder mal hinein gelesen - nie ganz gelesen. Am Tag vor meiner Abreise stehe ich vor meinem Bücherregal und das Buch hat ganz laut "Nimm mich mit und lies mich" gerufen 😅 Am ersten Tag meiner Reha wegen Long Covid schlug ich das Buch auf und schon im 4. Absatz auf der 1. Seite des Vorwortes von Hans Weigl, geschrieben im Juni 1977, wusste ich, dass die Inhalte dieses...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Weltkugel
3 2 15

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Weltkugel

Die 3. Station an diesem (23.9.20) Tag war die Weltkugel: 1. Station - Opferstein 2. Station - Kierlingstein 4. Station - Steinpyramide Als erstes aktiviere ich mein Navy, um zum Parkplatz in der Nähe der Weltkugel zu kommen. Ich war zwar schon öfters dort, aber ich weiß, dass ich mich auch öfters am Weg dorthin verfahren bin - früher fuhr ich laut Papierkarte. Diesmal zeigt es mir ca. 1/4 Stunde Fahrzeit an und ich starte los und kreises und kreise und kreise. Mal bin ich mitten im Wald und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Kraftplätze der Kraftarena wurden vom Ludwig Boltzmann Institut untersucht und dokumentiert. Die Geomantie ist ein interessantes Gebiet
1 13

Wandern im Waldviertel
Kraftarena Groß Gerungs - Opferstein

Am 23.  September 2020,  an meinem 5. Urlaubstag im Waldviertel beschließe ich wieder einmal die Kraftorte der Kraftarena Groß Gerungs zu erwandern und zu erspüren. Da ich in den letzten Tage lange Wanderrouten gegangen bin, Schmetterlingsrunde, Erlebnisweg Heinrichs und den Bahnwanderweg, entschließe ich mich die 5 Kraftorte - 2. Station - Kierlingstein 3. Station - Weltkugel 4. Station - Steinpyramide extra mit dem Auto anzufahren. Ich besuche die Plätze auf kürzestem Fußweg und stelle mein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein toller Blick ins Tschechische Land
6 4 13

Wandern im Waldviertel
Mandelstein - ein Höhepunkt des Erlebniswanderweges Heinrichs

Der Mandelstein mit seinen 874 m ist ein schöner Aussichtspunkt mit einer Plattform, die 2013 errichtet wurde. Man sieht bis nach Tschechien und mein blick verliert sich in der Weite. Die Aussichtsplattform selbst mag ich nicht betreten, aber das schmälert  meine Wanderfreude nicht.  Vom Parkplatz geht man ca. 20 - 30 Minuten, wenn man das Ziel extra anfahren und nicht so weit gehen mag. Diese Strecke ist auch mit Kindern schön zu gehen. Ein interessantes Objekt zieht mein Interesse auf sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5 40

Wandern im Waldviertel
Erlebnisweg Heinrichs bei Weitra

Weiter gehts an einem weiteren schönen Herbsttag, am 22. September 2020, zum Erlebnisweg Heinrichs. Die Beschreibung vom Erlebnisweg hat mich angesprochen und so fahre ich nach Heinrichs bei Weitra und freu mich auf den ca. 18 km langen Rundweg mit seinen faszinierenden und mystischen Steinformationen. Der gesamte Rundweg verläuft im Wald, ausser der Anfang und das Ende (wenig befahrene Straße) - also ist er auch gut im Sommer zu gehen 🚶‍♀️. Ein ruhiger Wanderweg, fernab von Trubel und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

Innere Reise - Geschichte mit Sinn und Herz
Wachsen und heilen

Manchmal muss sie so lange wachsen und sich entwickeln, weil sie erst ab einer gewissen inneren Größe ihrem ganz tief verschütteten Teil begegnen kann. Diesen tief verletzten Teil liebevoll annehmen, die Erschöpfung und Erstarrung tröstend aushalten. Sich das bisherige Vergessen des so Schlimmen zugestehen. Und das nicht Ausdrücken können des Gewesenen akzeptieren. Ohne den Sinn verstehen zu wollen es sein lassen. Sich das Trauern zugestehen, das Weinen und Sehnen, und die immer wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Schmetterlingsparadies, welches leider nicht mehr geöffnet hat. Ich habs noch 2 mal besichtigt vor ca. 15 Jahren - schade drum.
6 5 26

Wandern im Waldviertel
Große Schmetterlingsrunde - Start Langschlag - mit Klauskapelle

Bei 8 ° und strahlendem Sonnenschein startete  ich am 9. September 2020 um halbzehn in Langschlag - ich habe mich für die große Schmetterlingsrunde entschieden 🙂. Vor vielen Jahren wollte ich einmal die kleine Runde gehen und bin dann irrtümlich auf die Große gekommen. Da ich damals am späten Nachmittag gestartet bin und kein genaues Kartenmaterial mithatte, ließ ich mich von meiner Zimmervermieterin holen. Gottseidank bin ich dort Stammgast und sie ist eine sehr nette und freundliche Frau....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.